Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 28.4.2025
Das europäische Projekt COMPOSE bringt interdisziplinäres Fachwissen und bewährte Praktiken zusammen, um Entscheidungsträger in kleinen und mittelgroßen Städten bei der Bewältigung der Klimakrise und der Umstellung auf erneuerbare Energien zu unterstützen.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Verwaltung des Verwaltungsverwaltungsverwalt ist, dass es meine Logik ist.
00:30Wir sind die erste Kredi, die Systeme für Elektroautokäne und Elektroautokäne hatte.
00:39Wir haben 11 Systeme für Elektroautokäne und in der nächsten Zeitung glaube ich, dass wir es überdiplazieren.
01:00Ziel des Projekts ist die Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien in den lokalen Strategien zur Bekämpfung der Klimakrise.
01:08Das Projekt wurde zwischen 2016 und 2019 in 11 Mittelmeerländen gegründet.
01:30Das Projekt wurde dann durchgeführt mit einem Gesamtbudget von 2,5 Millionen Euro, von denen 74,67 Prozent aus der europäischen Koalitionspolitik stammten.
01:41Mit den Erkenntnissen von Compose haben Staff Rula und das Team für nachhaltige Energie der Technischen Universität Greta eine Online-Toolbox entwickelt,
01:50die den Kommunen bis heute mit praktischen Werkzeugen für die Planung und Überwachung hilft.
01:54Dieser Ansatz wurde in Annogea, einem Bergdorf in Zentralkreta, getestet.
02:14Die Compose-Forscher fanden heraus, dass traditionelle Kamine negative Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt haben.
02:20In Zusammenarbeit mit den Gemeinden wurde ein Plan entwickelt, um sie durch sauberere und nachhaltigere Heizsysteme zu ersetzen.
02:28Das Ergaleo-Kompose und wir als Demokratie sind das Ergaleo-Ekino, wo wir uns mit speziellen Programmen,
02:34wo wir ökonomisch die topischen Heizsysteme, um das System der Thermasistus zu verbessern.
02:41In nur einem Jahrzehnt stieg die Zahl der modernen Kamine in Annogea von 10% auf 50% der Haushalte,
02:49was zu einer saubereren Luft und einer Verringerung der Anzahl der für Brennholz gefällten Bäume führte.
02:54Untertitelung des ZDF für funk, 2017

Empfohlen