Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • 2 days ago
An einem bedeutenden Index zeigt sich die gefürchtete „Todeskreuz“-Formation. Was das Muster bedeutet und welche Folgen es hat.
x

Trumps neue Importzölle haben die US-Aktien in den letzten Wochen ordentlich durcheinandergebracht. Auch zum Beginn dieser Woche schloss der Dow Jones im Minus – nachdem Vermutungen laut wurden, Trump würde die Entlassung von US-Notenbank-Chef Jerome Powell planen.

Unter den immer wieder fallendenden Aktienkursen haben die Händler nun ein besonderes Phänomen beobachtet: Das „Death Cross“ – zu deutsch „Todeskreuz“. Als Vorbote fallender Aktienkurse interpretiert, wurde dieses Muster Mitte April beim S&P 500 Index beobachtet. Hinter diesem Index stecken die 500 führenden Unternehmen an der US-Börse. FOCUS online erklärt, was das „Todeskreuz“ genau bedeutet und wann es zuletzt an den Märkten beobachtet wurde.Das Muster gilt als Vorbote für kurzfristig (weiter) fallende Kurse. Ein „Todeskreuz“ erscheint, wenn sich die Linien des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts und des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts eines Index schneiden – und der kurzfristige Durchschnittswert unter den langfristigen fällt. Diese Bewegung ist typisch für den Abwärtstrend eines Index. Dieses Marktphänomen ist eher selten und tritt für gewöhnlich in stürmischen Zeiten am Aktienmarkt auf. Und stürmisch waren die letzten Wochen an Märkten unter dem Trump’schen Zollsturm alle mal.

Category

🗞
News
Transcript
00:00An einem bedeutenden Index zeigt sich die gefürchtete Todeskreis-Formation.
00:04Was das Muster bedeutet und welche Folgen es hat.
00:07X-Trumps neue Importzölle haben die US-Aktien in den letzten Wochen ordentlich durcheinandergebracht.
00:12Auch zum Beginn dieser Woche schloss der Dow Jones im Minus, nachdem Vermutungen laut wurden,
00:17Trump würde die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell planen.
00:21Unter den immer wieder fallenden Aktienkursen haben die Händler nun ein besonderes Phänomen beobachtet,
00:26das das Cross zu Deutsch, Todeskreuz.
00:28Als Vorbote fallender Aktienkurse interpretiert, wurde dieses Muster Mitte April beim S&P 500 Index beobachtet.
00:36Hinter diesem Index stecken die 500 führenden Unternehmen an der US-Börse.
00:40Focus Online erklärt, was das Todeskreis genau bedeutet und wann es zuletzt an den Märkten beobachtet wurde.
00:46Das Muster gilt als Vorbote für kurzfristig, weiter, fallende Kurse.
00:50Ein Todeskreis erscheint, wenn sich die Linien des gleitenden 50-Tage-Durchschnitts und des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts eines Index schneiden,
00:58und der kurzfristige Durchschnittswert unter den langfristigen Feld.
01:02Diese Bewegung ist typisch für den Abwärtstrend eines Index.
01:05Dieses Marktphänomen ist eher selten und tritt für gewöhnlich in stürmischen Zeiten am Aktienmarkt auf.
01:10Und stürmisch waren die letzten Wochen an Märkten unter dem Trumpschen Zollsturm allein.

Recommended