Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Werden die Verwerfungen an den Börsen in Folge der Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump bald ein Ende haben? Börsenanalyst Axel Rudolph ist das skeptisch. Er erwartet weiter fallende Kurse - und hofft auf eine Einigung der USA mit China und der EU.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Von einer strukturellen Perspektive her sieht es sehr negativ aus,
00:03denn je länger diese Terroristen ansteigen,
00:06desto größer werden die Risiken, die wir sehen können.
00:09Und je größer die mögliche Trade-War wird,
00:13oder desto größer wird der Risiko,
00:15desto größer werden die Gewinne in den Märkten.
00:17Es ist also ziemlich unwahrscheinlich,
00:20dass das der Untergrund der Verlagerung ist,
00:22die wir in den letzten Wochen gesehen haben.
00:24Die Frage ist also, ob das, wie es jetzt der Fall ist,
00:28oder ob wir eine Art Resolution
00:31mit verschiedenen Trading-Partnern sehen,
00:33wie z.B. der Europäische Union oder China.
00:36Je früher das passiert, desto besser ist es für die Gewinne in den Märkten.
00:39Aber je länger es ansteigt,
00:41desto größer ist der Risiko,
00:42dass inflationäre Drücke vorgesehen werden.
00:44Und desto größer werden die Gewinne in den Märkten
00:46wahrscheinlich weiterhin steigen.
00:48Es ist sehr, sehr ernsthaft,
00:49weil man im Grunde genommen
00:50sogar letzte Woche große Investitionsbanken hatte,
00:53die jetzt in den USA eine Rezession preisen.
00:57Der Wandel geht definitiv in Richtung,
01:00dass die Konsumenten sehr besorgt sind,
01:02was momentan passiert ist,
01:04wegen der Ungewissheit.

Empfohlen