Vier Spiele hat Kees van Wonderen noch, dann ist im Sommer Schluss. Was ist passiert auf Schalke? Warum kommt es zu dieser Trennung? Und wer soll auf van Wonderen folgen? Fragen über Fragen und der kicker klärt auf.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Rums. Vier Spiele hat Kees Van Wonderen noch, dann ist im Sommer Schluss. Der Trainer hatte
00:06am Wochenende nach dem 2 zu 2 gegen den HSV noch die Klarheit gegenüber seiner Person bemängelt.
00:11Jetzt hat Kees Van Wonderen seine Klarheit bekommen. Die Wege zwischen ihm und Schalke 04
00:17werden sich trennen, allerdings nicht sofort, sondern erst im Sommer.
00:21Was ist also passiert auf Schalke? Warum kommt es zu dieser Trennung und wer soll
00:25auf Van Wonderen folgen? Fragen über Fragen und der Kicker klärt auf.
00:30Wir blicken zurück. Bereits am Samstag hatte unser Reporter Toni Leto über Unruhen hinter
00:41den Kulissen berichtet.
00:42Er hat in einer kleinen Journalistenrunde nach dem Spiel durchblicken lassen, dass seine Tage
00:49hier vermutlich gezählt sind. Er vermisst die Rückendeckung der Vereinsführung, das kam
00:55durchaus so rüber. Und die Einschätzung wurde am Mittwoch
00:58bestätigt. Gründe für die Trennung gibt es mehrere. Juri Mulder hat es am Mittwoch
01:12kurz und knackig zusammengefasst. Aber auch Kees Van Wonderen reflektierte
01:17die Situation sehr nüchtern.
01:18Wenn du auf Schalke reinkommst, in Oktober bin ich angefangen, dann weißt du schon, was
01:23der Auftrag ist.
01:24Der Auftrag von Van Wonderen war klar. Den verpatzten Saisonstart retten, die Mannschaft
01:29weiterentwickeln und oben wieder mitmischen. Nur so ganz hat das eben nicht geklappt.
01:33Für die Trennung gibt es gute Gründe im Sommer, die in der sportlichen Natur liegen. Er hat
01:40die Mannschaft sportlich nicht so weiterentwickelt, wie sich der Verein das vorgestellt hat.
01:45Eine überhastete Entscheidung war die Trennung also nicht.
01:47Ich finde grundsätzlich, dass wir auf Schalke nicht zu schnell den Trainer angreifen müssen.
01:54Dennoch war eine gemeinsame Zukunft nicht möglich. Die Kluft zwischen Trainer und Vereinsführung
01:59war einfach zu groß. Van Wondrens Aussagen lassen dabei tief blicken.
02:03Ich hoffe, dass der nächste Trainer hier die Rückendeckung bekommt. Wenn ich das zu
02:10ein oder zwei Personen intern sage, dann hat das nicht so die ganze Wucht. Ich hoffe, dass
02:17es dem Verein hilft, um in der Zukunft besser miteinander zu arbeiten.
02:23Das auch, was Case gesagt hat, nochmal, den Spiegel vorhalten. Wir müssen vielleicht
02:29auch etwas ändern.
02:30Nur mit wem?
02:31Es geistern ja einige Namen hier über dem Trainingsgelände des FC Schalke.
02:36Na ja, ihr wisst es doch, Raoul und Tedesco, nein.
02:39Dann der Name Lukas Quasenjok und nicht zuletzt, mit Blick auf das Spiel am Wochenende gegen
02:45Kaiserslautern, Markus Anfang, der ja in Lautern entlassen worden ist. Der Name spielt hier
02:51auch auf Schalke eine Rolle. Frank Baumann, der künftige Sportvorstand des FC Schalke und
02:56auch Kaderplaner Ben Manga kennen und schätzen Markus Anfang. Wird da nicht ausschließen, dass
03:00sich eine Zusammenarbeit anbahnt. Zu einzelnen Namen sagt der Verein natürlich nichts.
03:08Es gibt viele interessante Kandidaten, aber ich werde hier nicht auf Namen angehen.
03:12Fest steht, Van Wonderen und die Führungsetage auf Schalke kamen nicht mehr auf einen Nenner.
03:16Und der neue Sportvorstand Frank Baumann steht vor der großen Aufgabe, einen neuen Trainer zu finden,
03:21der Königsblau wieder in die Spur bringen soll. Auf Schalke kennt also auch diesen Sommer keine Ruhe ein.
03:27Oder wie Peter Neurohrer sagt,
03:29Ja, bei Schalke 04 ist es aber so, die brauchen ja jede Woche einen Trainer geführt.
03:33Ich 우리 nicht weitermachen!
03:35Wir sehen uns gleich wiederuuurgend!
03:39Wir sehen uns ein bisschen was da ab,
03:45das wir uns instability ballot aus und wenn die
03:46Leute hätten wieder arbeiten gemacht haben!
03:49Danke gut!
03:51Dankeschön.
03:53Danke schön!
03:55Baba 만들어.
03:57Das war eine Ausbildung zum Siegholzig.
03:59Environment.