Abfall-Kontrolle mit KI: Bis zu 5.000 Euro Strafe drohen bei falscher Mülltrennung
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Die neue Bioabfallverordnung bringt strenge Regeln.
00:10Ab dem 1. Mai dürfen nur noch 3% Fremdstoffe im Bioabfall enthalten sein.
00:15Bei Kunststoff ist sogar nur 1% erlaubt.
00:18Wer sich nicht daran hält, riskiert Bußgelder von bis zu 5000 Euro.
00:22Um die Einhaltung zu überwachen, setzen Städte und Landkreise auf künstliche Intelligenz.
00:28Diese scannt Mülltonnen nach Fremdstoffen.
00:31In München und Böblingen sind solche Technologien bereits im Einsatz.
00:35In Ulm könnten Biomülltonnen bei Verstößen digital gesperrt werden.
00:39Die Maßnahmen sollen vor allem Wiederholungstäter abschrecken und die hohen Kosten der Neusortierung reduzieren.
00:45Richtiges Trennen ist jetzt wichtiger denn je.