Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Wer in den Osterferien mit der Bahn zur Familie oder in den Urlaub fahren möchte, der sollte sich auf ein extrem hohes Fahrgastaufkommen einstellen. Besonders voll wird es über die Osterfeiertage und auf bestimmten Strecken.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/wirtschaft/858504716/wie-viele-fahrgaeste-werden-ueber-die-osterfeiertage-verreisen-deutsche-bahn-rechnet-mit-vielen-reisenden-ueber-osterfeiertage/1/

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Die Deutsche Bahn steht vor einer herausfordernden Osterzeit. Mit einem extrem hohen Fahrgastaufkommen
00:12rechnet der Konzern besonders an den Hauptreisetagen Gründonnerstag, Karfreitag und Ostermontag.
00:18Wer über die Feiertage mit der Bahn reisen möchte, sollte sich auf volle Züge einstellen.
00:22Doch nicht nur die hohe Nachfrage sorgt für Stress, zahlreiche Baustellen bremsen den
00:27Verkehr zusätzlich aus. Besonders betroffen sind Strecken im Ruhrgebiet und zwischen Berlin
00:31und München, wo mit erheblichen Verspätungen zu rechnen ist. Die Bahn plant, längere Züge
00:37und zusätzliche Verbindungen einzusetzen, um die Kapazitäten zu erhöhen. So gibt es
00:42erstmals einen Direktzug von München nach Ancona und zusätzliche Sprinterverbindungen
00:47zwischen Frankfurt und Brüssel. Fahrgäste sollten frühzeitig Sitzplätze reservieren
00:52und die Auslastungsanzeige im digitalen Fahrplan-Navigator nutzen.
00:57Trotz der Herausforderungen bleibt die Bahn optimistisch, den Reiseverkehr über Ostern
01:01zu bewältigen. Wer gut plant, kann die Feiertage dennoch in vollen Zügen genießen.

Empfohlen