Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Strasshof: Die Stadtgemeinde Strasshof an der Nordbahn übernimmt künftig 50 % der Kosten für den Fahrradführerschein der Viertklässler, die restlichen 50 % werden vom Elternverein getragen. Der Gemeinderat hat diese Förderung einstimmig beschlossen, um Familien finanziell zu entlasten und die Verkehrssicherheit der Kinder zu stärken.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Straßhof.
00:10Die Stadtgemeinde Straßhof an der Nordbahn übernimmt künftig 50 Prozent der Kosten für den Fahrradführerschein der Viertklässler.
00:17Die restlichen 50 Prozent werden vom Elternverein getragen.
00:21Der Gemeinderat hat diese Förderung einstimmig beschlossen, um Familien finanziell zu entlasten und die Verkehrssicherheit der Kinder zu stärken.
00:30Von der neuen Regelung profitieren in diesem Jahr bereits 145 Schülerinnen und Schüler, die bei der Fahrradprüfung teilgenommen haben.
00:38Ziel der Initiative ist es, die selbstständige und sichere Mobilität junger Verkehrsteilnehmer zu fördern.
00:45Durch die finanzielle Unterstützung wird sichergestellt, dass alle Kinder unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien die Möglichkeit haben, den Fahrradführerschein zu erwerben.
00:56Der Fahrradführerschein ist ein wichtiger Schritt für die Mobilität unserer Kinder.
01:01Mit dieser Unterstützung möchten wir einen Anreiz schaffen, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler daran teilnehmen, erklärt Bürgermeister Ludwig Deltl.
01:09Die Durchführung der Fahrradprüfung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Abel.
01:14Mit dieser Maßnahme setzt die Stadtgemeinde Straßhof an der Nordbahn ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und die Sicherheit junger Radfahrer.