Angela Kiemayer ist Sängerin, Sprech- und Auftrittstrainerin und hat sich ganz der Stimme verschrieben, wie dies gemeint ist sehen sie in diesem Beitrag
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ja, wir sind heute in der schönen Brigittenau, genauer gesagt auf der Brigittenaulände bei
00:21Angela und wir werden heute über Sprechen blabbern.
00:26Über Sprechen sprechen.
00:28Sprechen sprechen.
00:29Herzlich Willkommen!
00:30Du hast dich der Sprache verschrieben.
00:33Ja, genau.
00:34Ich habe mich der Stimme verschrieben und dem Sprechen.
00:38Und jetzt hast du ein Buch herausgegeben.
00:42Ja.
00:43Um was geht es mit diesem Buch?
00:44Ich meine, ich nehme an, um Sprechen.
00:47Genau.
00:48Es geht darum, wie man die Stimme beim Sprechen bewusst einsetzen kann.
00:53Oft ist ja die Stimme ein Zufallsprodukt.
00:55Wir denken gar nicht nach, weil Stimme, sie ist ja eh da.
01:00Außer wir sind mal heißer oder man hat zu viel gesprochen und die Stimme bleibt weg.
01:06Und dann wird man nervös, weil man sich denkt, meine Stimme ist weg, ich kann jetzt nicht
01:11mehr sprechen, was kann ich tun?
01:13Und in diesem Buch Starke Stimme, starke Wirkung spreche ich darüber, wie man von diesem Zufallsprodukt
01:21Stimme wirklich zum gezielten Stimmbenutzer werden kann.
01:26Das Sprechen oder die Stimme, der Ausdruck der Stimme, ist ja auch sehr wichtig in der
01:31Geschäftswelt.
01:32Genau.
01:33Das heißt, etwas zu betonen, eine starke Stimme zu haben, damit wir ein bisschen Autorität
01:39ausdrücken.
01:40Genau.
01:41Wie weit ist es dann für den privaten Bereich?
01:44Das Buch geht ja hauptsächlich nicht unbedingt um Geschäftsleute, schon auch, aber auch
01:50für private Personen.
01:52Das Buch deckt beide Bereiche ab, weil wir ja überall Stimme anwenden.
01:58Im privaten Bereich merkt man es oft in Gesprächen, wenn man in der Fruhr schon krantig ist.
02:06Und diesen Krant, das hört man zum Beispiel über die Stimme.
02:11Da könnte man bewusst einwirken, dass man sagt, okay, wie will ich die Menschen beeinflussen
02:16oder wie will ich denn selber beim Gegenüber ankommen?
02:20Will ich jetzt so wütend ankommen oder eben nicht?
02:25Dann nehme ich meine Stimme zurück, kann ich sagen, oder dann forme ich meine Stimme
02:32anders, dann kommt diese Wut gar nicht mehr rüber.
02:35Und wahrscheinlich werde ich dann selber auch besser drauf sein, lustiger drauf sein, wenn
02:40ich das mit der Stimme bewusst mache.
02:43Jetzt, wenn mir mein Gegenüber aggressiv kommt und ich bewusst dann eher ruhig wirke,
02:50ist das deeskalierend?
02:51Richtig, sowas schreibe ich zum Beispiel in meinem Buch, dass man genau da, weil was passiert
02:57im Normalfall?
02:58Jemand kommt aggressiv her, man übernimmt diese Energie, schreit vielleicht zurück
03:05und es schaukelt sich auf und wird immer schlimmer.
03:08Wenn ich jetzt den Trick anwende, wenn es mir bewusst ist, dass ich über meine Stimme
03:12sende, dass ich genau da, das ist der Bote sozusagen, dass ich genau da deeskalieren
03:18kann, dass ich sagen kann, nein, ich bleibe ruhig, ich bleibe in einer Sprechtonlage,
03:24die beruhigt, das ist ja oft dunkler, tiefer, ich gehe nicht in die Höhe, sondern ich bleibe
03:32da unten, wenn ich bewusst weiß, wie muss denn meine Stimme sein, um das und das zu
03:37transportieren, dann kann ich das auch bewusst einsetzen.
03:40Jetzt weiß ich es zum Beispiel von der Musik, dass eine Bassstimme oft sehr angenehm empfunden
03:46wird, ist das auch bei Sprechstimmen so, dass eher eine tiefere Stimme angenehm empfunden
03:50wird?
03:51Ja, da gibt es auch Studien dazu, welche Stimmen wie wirken und ja, das sind Männer
04:00wirklich ein bisschen im Vorteil, weil sie normalerweise tiefer sprechen, man merkt ja
04:05auch den Trend bei den Frauen, wenn man sich Filme aus den 50er, 60er Jahren anschaut,
04:10da haben die Frauen meistens viel mehr in der Kopfstimme gesprochen und das Bild hat
04:17sich jetzt mittlerweile ein bisschen verändert, wir Frauen sprechen im Normalfall tiefer als
04:24noch vor 40, 50 Jahren, genau aus diesem Grund, weil natürlich dieses Hohe wird verbunden
04:33mit hysterisch oder mit ja, ein bisschen drüber.
04:37Manchmal dümmlich.
04:38Ja, das kann auch vorkommen.
04:42Also bei Hollywood-Schauspielern, die oft dadurch auch abgestempelt werden, wo sie gar
04:48nicht wirklich dabei sind.
04:49Richtig, da interpretiert man sofort in die Stimme hinein, der ist so und so und das ist
04:54auch das, worüber ich schreibe, wie wichtig die Stimme ist, beim Erstkontakt, im ersten
04:59Moment, egal wo wir ankommen, ob bei Familienfeiern oder im Business, es ist das erste Wort, der
05:09erste Klang beeinflusst, dass du in eine Schublade gesteckt wirst und eigentlich bewertet wirst
05:16und abgestempelt wirst, aber die ist ein bisschen zickig zum Beispiel, das wollen wir nicht.
05:21Verstehe.
05:22Jetzt, wenn ich jetzt zum Beispiel eine Rolle habe, ich muss etwas vortragen und ich komme
05:29jetzt da raus und ich sehe das Publikum, das macht mich meistens sowieso schon ein bisschen
05:32nervös, aber wie trainiere ich meine Stimme, dass sie dann im richtigen Klang ist?
05:36Gibt es da irgendeine Möglichkeit, weil auch da sollte man ja eine gleichmäßige …
05:40Genau, ja, weil Nervosität merkt man ja dann oft auch an der Atmung und da sind wir natürlich
05:49bei den Möglichkeiten, wo ich in die Stimme eingreifen kann, wo ich die Stimme beeinflussen
05:55kann.
05:56Ich habe fünf Schritte im Buch, da ist zum Beispiel das erste natürlich die Haltung,
06:00weil wenn ich eine schlechte Haltung habe, kann ich natürlich nicht so klingen, als
06:05wenn ich eine gute Haltung habe, also wenn ich auf der Bühne performe, oft durch Nervosität
06:13wird die Haltung instabil und das hört man dann wieder an der Stimme, das heißt das
06:19Erste ist natürlich immer auch im Stimmtraining, im Sprechtraining, wie stehst du da, welche
06:25Haltung hast du angenommen, wie ist deine Atmung, das ist dann das Nächste, da gibt
06:29es fünf Bausteine bei mir.
06:32Das hört man wieder, vergleicht sich mit den Sängern, die stehen ja automatisch auf
06:35Schildkraut, da haben sie einfach das volle Wort Nummern auch zu benutzen.
06:39Genau, ja, ich komme ja vom Gesang, ich habe Gesang studiert und da haben wir das natürlich
06:44gelernt tagtäglich, wie stelle ich mich hin, dass ich mein Instrument, es ist ja der Körper,
06:50das Instrument, ich habe nicht ein Klavier ausgelagert, die Tasten und das klingt fast
06:55immer gleich, je nachdem wie ich drauf drücke, ich habe mein Instrument immer mit und kann
07:03das beeinflussen oder nicht, wenn ich das Instrument nicht gescheit zur Verfügung stelle
07:09mit Atmung, Haltung und so weiter, dann klingt die Stimme nicht so gut.
07:14Das heißt, das kann man sehr wohl für Alltag wie auch für Business verwenden, jetzt kommen
07:18wir aber in eine Gruppe Menschen, die dann im Alter, ich sage jetzt einmal, die Stimme
07:22wird dann brüchig.
07:23Ja, genau.
07:24Gibt es da auch eine Möglichkeit, um das irgendwie zu korrigieren oder sich dessen
07:30bewusst zu werden, vielleicht anders darauf zu reagieren, um einfach die Stimme klangvoller
07:34zu machen?
07:35Wenn Sie sich das vorstellen, Stimme ist genauso ein Muskeltraining wie beim Sporten.
07:42Wenn ich meine Stimme, das heißt meine Atmung, meine Haltung, meine Muskeln rund um den
07:48Kehlkopf, die Resonanzräume, wenn ich die trainiere und fit halte, dann klinge ich,
07:56also dann habe ich eine Kraft im Alter.
07:58Da gibt es ja die Menschen, die zum Beispiel bis ins hohe Alter Chor singen, noch immer
08:03singen, die haben im Normalfall, wenn sie das Instrument richtig anwenden, haben sie
08:09im Normalfall eine schönere und bessere Stimme als die, die es nicht tun.
08:14Das ist wie wenn ich laufen gehe jeden Tag oder jeden Tag etwas für meine Muskeln tue,
08:20dass die Beine noch fit sind, dann kann ich hoffentlich, wenn nicht irgendwas anderes
08:26ist mit den Knochen, dann kann ich länger gehen, dann bin ich länger fit.
08:30Und genauso ist es mit der Stimme, wenn ich weiß, wie ich die fit halte, wenn ich das
08:35Instrument, den Körper zur Verfügung stelle, dann habe ich bis ins hohe Alter eine gute Stimme.
08:43Woher kommt denn das oft, dass man dann keine Stimme mehr hat?
08:48Da kann man gleich mal schauen, gewiesen die Haltung.
08:51Man wird schwach im Alter, die Muskeln halten nicht mehr und wenn ich als Profi so da sitze,
08:58kann ich auch nicht gut sprechen.
09:00Das ist genau der Schlüssel, die Haltung, Atmung, Resonanz.
09:05Jetzt könnte ich natürlich sagen, es ist eigentlich egal im Alter.
09:07Es ist es glaube ich nicht, weil es ja doch ein bisschen ein Selbstvertrauen ist,
09:10oder ich sage mal, eine Beweisung für die Seele ist, weil man hört ja die Stimme,
09:14oder man wird auch anders wahrgenommen.
09:16Ich glaube, das ist auch für das Alter ganz wichtig.
09:18Man soll sich ja wirklich bis zum letzten Moment nicht aufgeben, sag ich jetzt einmal.
09:22Ja, definitiv.
09:25Wir klingen ja und das Gegenüber kriegt Schwingungen, kriegt Emotionen.
09:31Das heißt, wenn ich im hohen Alter auch noch lese oder spreche,
09:36transportiere ich ja auch Schwingungen und Stimmungen drüber.
09:40Das heißt, wenn ich da eine gute Stimme habe, dann ist die Stimmung meistens auch gut.
09:45Ist klar, alles klar.
09:47Jetzt, wenn man das Buch lest und sagt, ich möchte da wesentlich mehr machen,
09:52kann man natürlich das Training bei dir auch machen.
09:54Genau.
09:55Was bittest du da wirklich an, jetzt so ein Paket zu vernehmen?
09:59Von bis?
10:01Es gibt Einzeltrainings, da haben wir Pakete, wo man sagt,
10:07ich sage immer, eine Stunde macht keinen Sinn.
10:10Also ab fünf Stunden gibt es Paketpreise, wo man starten kann.
10:16Die meisten entscheiden sich für 20 oder 40 Stunden,
10:20also wirklich länger mit mir den Weg zu gehen.
10:23Da geht es aber dann oft nicht nur um die Stimme, muss ich sagen,
10:28sondern natürlich auch um Performance, um wie vermarkte ich mich,
10:33wie verkaufe ich mich, wie formuliere ich Texte so,
10:38dass ich zum Beispiel beim Netzwerktreffen dann auch gut ankomme.
10:41Verstehe.
10:43Netzwerktreffen ist gut, ja.
10:48Speaker ist auch eine eigene Ausbildung, die bittest du auch an?
10:52Ja, genau, Keynote-Entwicklung, Keynote-Coaching, Speaker-Ausbildung,
10:56wenn man wirklich mehr erzählen möchte auf der Bühne.
10:59Ich komme ja von der Bühne und habe das Wissen jetzt ummoduliert
11:03in den letzten Jahren auf eine Speaker-Ausbildung,
11:08wo es beim Gesagten ja auch um Dramaturgie geht, um den Aufbau,
11:14Storytelling, Schauspielen nicht zu viel, weil beim Speaker möchte man ja,
11:20dass der seine Botschaft wirklich aus dem Herzen schleicht,
11:23dass er seine Expertise transportiert und die am Punkt ist,
11:28dass man nicht zu viel herumlabert, sondern wirklich gut am Punkt
11:32mit Geschichten, die das Publikum abholen.
11:36Das ist die Kunst dahinter, dass ich nicht nur in Zahlen, Daten, Fakten
11:40und da gibt es diese Studie und diese Studie spreche,
11:43sondern, dass man wirklich sagt, welches Geschichten gibt es dahinter,
11:48die das Publikum dann abholt und da gehört natürlich das,
11:51was man spricht dazu, genauso wie das, wie man spricht,
11:55das schauen wir mit den Menschen dann an und begleite sie auf die Bühne,
11:59biete auch Bühne mit der Speaker Night Vienna, wo wir Jury haben
12:05von der German Speakers Association, da habe ich eine Kooperation,
12:10das ist wirklich so ein Speaker Wettbewerb.
12:14Verstehe, da gibt es wunderbare Speaker, wenn man da oft zuhört,
12:18und da macht wirklich die Stimme es aus, ob man sich dann auch für das Thema interessiert.
12:23Absolut, weil der erste Eindruck, oder wenn der länger spricht
12:31und ständig in einer Sprache und Lage spricht und relativ monoton bleibt,
12:35wird man abschalten im Kopf.
12:39Also da gibt es so viele Tricks und Skills, was man lernen kann,
12:44wo man sagen kann, ich setze die Stimme bewusst ein als Transportmittel,
12:49damit die Menschen berührt werden und dranbleiben.
12:52Nicht umsonst, hat jeder TV-Moderator, jeder hat eine Ausbildung,
12:59weil man genau weiß, wie wichtig die Sprechtonlage, aber wie wichtig es auch ist,
13:05wie ich betone, in welcher Geschwindigkeit ich spreche, die Sprachmelodie,
13:12das ist alles wichtig und genau das ist alles in meinem Buch drinnen.
13:17Ganz, ganz, ganz viele Bereiche, die ich dann beleuchte.
13:20Das haben wir jetzt schon fast wieder.
13:22Wobei ich natürlich noch eins sagen will, gerade bei Sprechern merkt man,
13:26wenn die Zeit so verfliegt, wenn es kurzweilig ist, dann weiß man, dass es gut gemacht ist.
13:30Wenn man sich immer wieder auf die Uhr schaut und denkt, hoffentlich ist das bald vorbei,
13:34dann passt was nicht und das hat mitunter gar nichts mit dem Thema zu tun.
13:37Genau, natürlich ist es auch, wie transportiere ich mein Thema,
13:42wenn es keine Geschichten sind, sondern Fadeinhalte,
13:45aber natürlich, das hält sich so, die Waage gibt es auch Studien,
13:49wie viel das Wort ist und wie viel Auftritt, Körpersprache und so weiter,
13:55aber es ist auf jeden Fall die Stimme, die Stimmlage,
13:59wenn ich eine Stimme habe, der man nicht zuhören kann, werden die Menschen unaufmerksam.
14:07Also für mich ist zum Beispiel etwas ein absolutes No-Go, wenn ich Männer höre,
14:11die eine sehr hohe Stimme haben, beim Sprechen, das erzeugt in mir so eine Unruhe.
14:18Nur Männer oder auch Frauen, die im Ruhm kämpfen?
14:21Auch Frauen, wenn es zu quietschend wird, also dann ist das...
14:24Das darf mal im Streit sein, aber hoffentlich nicht immer.
14:29Jetzt zurück zum Buch.
14:30Ja, das Buch.
14:31Wann kann man es erwerben, wo kann man es erwerben und vor allem, wie heißt es?
14:34Jetzt haben wir schon alle ganz gespannt gemacht.
14:38Es heißt, starke Stimme, starke Wirkung.
14:42Erwerben kann man es überall, wo es Bücher gibt, im Grunde auf Amazon,
14:47aber auch im Buchhandel wird es verfügbar sein.
14:50Hoffentlich ab 7. April, pünktlich zum Tag der Stimme, am 16. April,
14:56soll es dann wirklich überall verfügbar sein.
14:59Man kann es auch, wenn man möchte, über meinen Shop Stimmbaum
15:04und dann bei den Büchern schauen, da kann man es auch erwerben.
15:07Jetzt muss ich aber noch einmal nachhaken, Tag der Stimme?
15:10Ja, Tag der Stimme ist am 16. April.
15:14War auch der Anlass, dass ich jetzt Gas gegeben habe und dass ich gesagt habe,
15:18das Buch kommt jetzt heraus.
15:20Wunderbar.
15:22Wird man dich irgendwo sehen in nächster Zeit?
15:24Ja.
15:26Ich habe natürlich die Bühne nicht ganz verlassen.
15:30Ich bin eher zum Speaking übergewandert.
15:33Jetzt gerade zum Beispiel beim Austrius Young and Wild Festival
15:38spreche ich genau über dieses Thema wieder, Stimme und Wirkung.
15:42Was sind noch so Bühnen-Events?
15:43Bei der German Speakers Association habe ich im Herbst dann einen Auftritt.
15:47Also es sind mehr Kino-Speaker-Aufträge jetzt da,
15:52wo ich dann die Bühne betrete,
15:54wo ich aber natürlich auch immer singe,
15:57weil Stimme macht Stimmung.
16:00Und wie kann man das besser transportieren als durchs Singen?
16:03Da ist ein Vorteil, nicht jedes Speaker kann singen.
16:06Hm?
16:08Ja, deine Nische.
16:10Absolut.
16:11Wunderbar.
16:12Es hat mir wirklich Spaß gemacht.
16:14Wir könnten jetzt übersprechen, könnten wir noch endlos reden.
16:16Ja.
16:19Ja, kann man jetzt das Buch kaufen,
16:21wenn man die Möglichkeit hat, dich einmal zu hören.
16:24Genau, unbedingt.
16:26Wunderbar.
16:27Und ich danke, dass wir dir hier im 20. Bezirk sein durften,
16:30auf der schönen Brigittenauer Orlände.
16:32Super, dass du gekommen bist.
16:34Gerne.