Bei der Parlamentswahl im Kosovo deutet sich ein klarer Sieg für die Partei von Ministerpräsident Albin Kurti ab. Kurtis Vetevendosje-Partei (VV) lag nach der Auszählung von rund 90 Prozent der Stimmen mit 41 Prozent vorne, würde so allerdings ihre absolute Mehrheit im Parlament verfehlen.
Credit Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at
Credit Thumbnail: AFP
Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Jubel in Kosovos Hauptstadt Pristina bei den Anhängern der Regierungspartei Vedvendosje.
00:06Bei der Parlamentswahl zeichnet sich ein Sieg der Partei des linksnationalistischen Regierungschefs Albin Koti ab.
00:13Allerdings wird sie wahrscheinlich ihre bisherige absolute Mehrheit verlieren.
00:17Koti kündigt die Bildung einer Koalitionsregierung an.
00:22Unsere Koalition wird die neue Regierung bilden, Koti 3.
00:27Wir werden die Arbeit fortführen, mit der wir begonnen haben, aber auch viele andere Dinge tun.
00:34Koti Svetevendosje liegt jüngsten Angaben zufolge mit etwa 41% der Stimmen vorn.
00:41Vor vier Jahren hatte sie indes noch etwas mehr als 50% gewonnen.
00:47Offenbar gab es dieses Mal eine Software-Panel, die Stimmen sollten deshalb von Hand ausgezählt werden.
00:53Die Wahlbeteiligung lag bei nur 40%.
00:57Das Kosovo ist eines der ärmsten Länder in Europa.
01:00Rund 12% der Bevölkerung sind seit 2011 ausgewandert.
01:05Während Kotis Regierungszeit nahmen die Spannungen zwischen den ethnischen Albanern sowie zwischen dem Kosovo und Serbien wieder deutlich zu.
01:13Belgrad erkennt die 2008 ausgerufene Unabhängigkeit des Kosovo bis heute nicht an.