Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
So gut wie jeder schläft auf einem 80x80-Kissen - doch tatsächlich sind diese nicht immer förderlich für den Schlaf. Denn in bestimmten Schlafpositionen können diese zu Schmerzen führen. Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen.

Mehr dazu hier: https://www.news.de/gesundheit/858618237/x

Lass doch ein Abo da, um kein Video zu verpassen!

Social Networking: https://www.facebook.com/News.de/

#ratgeber #schlafen

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Schlafexperten raten, diese Kissen sorgen für einen noch besseren Schlaf. Nicht immer treffen
00:12wir die besten Entscheidungen, vor allem was die Qualität unseres Schlafes anbelangt. Häufig sind
00:18es unsere Kissen, die dafür sorgen, dass wir uns nur schlecht erholen und mit Schmerzen aufwachen.
00:23Laut Schlafexpertin Tanja Dressel-Marquard von der Aktion Gesunder Rücken hat das 80x80 Normkissen
00:31in einem Bett nichts mehr zu suchen. Als Seitenschläfer liegt die Schulter auf dem Kissen,
00:36der Nacken erhält keine Unterstützung. Die ideale Größe ist ein Kissen mit den Maßen 40x80. So
00:44liegt die Schulter auf der Matratze, der Nacken ist in einer bequemeren Position. Kissen mit
00:49ergonomisch stützendem Schaumstoff, die höhenverstellbar sind, sind besonders empfehlenswert.
00:55Bauchschläfer sollten hingegen ganz ohne Kissen schlafen oder nur auf einem sehr dünnen Kissen.
01:00Denn das Kissen drückt den Kopf nach oben, was zu Schmerzen führen kann. Experten raten sogar davon
01:06ab, auf dem Bauch zu schlafen, da dies langfristig zu Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen führen kann.
01:13Wer auf dem Rücken schläft, sollte auf ein Kissen achten, das nicht zu hoch oder fest ist.
01:19Man sollte so liegen, wie man steht. Aufrecht und nicht mit dem Kopf nach vorne gekippt.

Empfohlen