Egal ob Minecraft-Film, Last-of-Us-Serie oder Spider-Man-Videospiele: Die größten Entertainment-Franchises der Welt beschränken sich nur noch selten auf ein einzelnes Medium. Sobald eine Geschichte ein Hit ist, wittern die Eigentümer der Marke Potenzial, diese nach allen Regeln der Kunst auszudehnen und auszuschlachten.
Das mag zynisch anmuten, glücklicherweise sitzen manchmal aber auch Leute hinter diesen Projekten, die wissen, was sie tun. Und so haben wir beliebte Spielereihen wie die Batman-Arkham-Reihe, Insomniacs Spider-Man, Telltales The Walking Dead, Robocop, GoldenEye und zahlreiche hervorragende Star-Wars-Spiele.
Wir werfen in diesem Video einen Blick auf einige der größten Film- und Entertainment-Franchises und verraten euch, ob und wann dazu in nächster Zeit Spiele erscheinen.
Das mag zynisch anmuten, glücklicherweise sitzen manchmal aber auch Leute hinter diesen Projekten, die wissen, was sie tun. Und so haben wir beliebte Spielereihen wie die Batman-Arkham-Reihe, Insomniacs Spider-Man, Telltales The Walking Dead, Robocop, GoldenEye und zahlreiche hervorragende Star-Wars-Spiele.
Wir werfen in diesem Video einen Blick auf einige der größten Film- und Entertainment-Franchises und verraten euch, ob und wann dazu in nächster Zeit Spiele erscheinen.
Kategorie
🎮️
VideospieleTranskript
00:00Egal ob Minecraft-Film, The Last of Us Serie oder Spider-Man-Videospiele,
00:07die größten Entertainment-Franchises der Welt beschränken sich nur noch selten auf
00:12ein einzelnes Medium. Sobald eine Geschichte ein Hit ist,
00:15wittern die Eigentümer der Marke Potential, diese nach allen Regeln der Kunst auszudehnen
00:20und auszuschlachten. Das mag zynisch klingen, glücklicherweise sitzen manchmal aber auch
00:25Leute hinter diesen Projekten, die wissen, was sie tun. Und so haben wir beliebte Spielreihen
00:30wie die Batman-Arkham-Reihe, Insomniac Spider-Man, Telltale's The Walking Dead, Robocop GoldenEye
00:36und zahlreiche hervorragende Star Wars-Spiele. Wir werfen in diesem Video einen Blick auf einige
00:41der größten Film- und Entertainment-Franchises und verraten euch, ob und wann dazu in nächster
00:47Zeit Spiele erscheinen. Mit dem Superhelden-Shooter Marvel Rivals landete Diablo Immortal-Entwickler
00:53NetEase zuletzt einen massiven Erfolg. Der Multiplayer-Live-Service wird in den kommenden
00:58Monaten und womöglich sogar Jahren stetig mit neuen Figuren und Inhalten erweitert.
01:02Doch auch für Multiplayer-Muffel befinden sich einige vielversprechende Marvel-Spiele in
01:07Entwicklung. So wartet die Welt gespannt auf den Release des nächsten Teils von Insomniac's
01:12Spider-Man-Reihe. Die für Playstation und PC erhältlichen Games spielen nicht in der gleichen Welt
01:17wie die diversen Filme, sondern in einem eigenen, unabhängigen Universum. Während die Fortsetzung
01:23der Hauptreihe erst frühestens 2028 erwartet wird, soll vorher allerdings noch 2025 ein Spin-off
01:30mit Venom als Hauptfigur erscheinen. Bei einem Cyberangriff auf Entwickler Insomniac wurden
01:352023 zahlreiche Daten geleakt, denen zufolge Venom die Zeit zwischen Spider-Man 2 und 3 überbrücken soll.
01:42Da es sich um interne Dokumente und Einschätzungen handelt und nicht um offiziell bestätigte Informationen,
01:48können sich diese Pläne jederzeit ändern bzw. haben sich wahrscheinlich schon geändert.
01:52So ist Venoms legendärer Sprecher Tony Todd im November 2024 gestorben, was eine große Lücke
01:59in der Besetzung hinterlässt. Sowohl für das Spin-off als womöglich auch für Teil 3,
02:03je nachdem wie groß die Rolle der Figur dort ausgefallen wäre. Die Leaks selbst könnten ebenfalls
02:09für Aufschub bei der Entwicklung gesorgt haben. Angekündigt wurden beide Projekte noch nicht,
02:13berechnen aber dieses Jahr noch mit Informationen. Auch Insomniacs anderes Marvel-Projekt Wolverine
02:19war von den Leaks betroffen. Damals fanden Aufnahmen eines frühen Gameplay-Prototypen
02:23sowie Design-Dokumente ihren Weg an die Öffentlichkeit. Schon 2021 angekündigt,
02:28befand sich Wolverine zum Zeitpunkt des Datendiebstahls aber noch in einem sehr frühen
02:32Entwicklungsstadium. Der Release des Spiels wird allerfrühstens 2026 erwartet. Inhaltlich ist
02:38daher auch noch kaum etwas bekannt. Es wird sich wohl um ein Third-Person-Action-Adventure
02:43im Stil der Spider-Man-Spiele handeln, nur eben mit Wolverine. Die Story stammt aus der Feder von
02:49Walt Williams, der auch schon bei Spider-Man 2 Teil des Autorenteams war. Er ist vor allem bekannt
02:54als Hauptautor des Anti-Kriegsshooters Back of the Line. Insomniac sind jedoch längst nicht die
02:59einzigen, die Spiele mit der Marvel-Lizenz entwickeln. So werkelt EA-Tochter Motive Studios an
03:05dem Action-Adventure Marvels Iron Man. Motive veröffentlichte zuletzt 2023 ein Remake von
03:11Dead Space. Mit Hauptcharakteren in Blechbüchsen hat das Studio also schon Erfahrung sammeln können.
03:16Und auch Marvel-Know-How ist nachweislich im Team vorhanden. Leitender Entwickler bei Iron Man ist
03:22Olivier Pruy, der als Produzent an Marvels Avengers und Guardians of the Galaxy beteiligt war.
03:27EA und Marvel haben einen Vertrag für drei Spiele geschlossen, neben Iron Man ist ein weiteres
03:33bereits angekündigt. An anderer Stelle bei EA arbeitet nämlich das neu gegründete Studio
03:37Cliffhanger Games an einem Spiel rund um den Superhelden Black Panther. Es soll sich dabei um
03:43ein Open-World-Action-Rollenspiel handeln, das in der heutigen Zeit und im futuristischen
03:47afrikanischen Königreich Wakanda spielt. Gerüchten zufolge dreht sich die Geschichte nicht zwangsläufig
03:52um T'Challa, den klassischen Black Panther, sondern die Figur, der wir am Anfang des Spiels den Titel
03:58übertragen. Unter den Kandidaten sollen sich neben T'Challa unter anderem auch Shuri,
04:03M'Baku und Killmonger befinden, wobei jede Figur ihre eigenen Spezialfähigkeiten besitzt. Diese
04:10Behauptung stammt von einem halbwegs glaubwürdigen Leaker mit dem Pseudonym The Ghost of Hope,
04:14ist aber bisher keinesfalls bestätigt. Der Leaker behauptet des Weiteren, die Geschichte würde
04:19sich von unseren Entscheidungen beeinflussen lassen. Ob davon irgendetwas stimmt, bleibt abzuwarten.
04:24Black Panther wird auch in einem anderen Marvel-Spiel vertreten sein, dem Nazi-Klopper
04:29Marvel 1943 Rise of Hydra. Entwickelt wird das von Skydance New Media, einer neu gegründeten
04:35Division der Firma Skydance unter Leitung von Uncharted-Schöpferin Amy Hennig. Die Geschichte
04:40spielt im Zweiten Weltkrieg und beinhaltet neben Azura, dem damaligen Black Panther und Opa
04:45von T'Challa, auch Steve Rogers alias Captain America, mit dem er sich zu einem Team zusammenschließt.
04:51Vervollständigt wird die Gruppe von Gabriel Jones, einem Soldaten aus Captain Americas
04:56Einheit, den Howling Commandos und Nanali, einer Spionin aus Wakanda. Alle vier Figuren
05:02sollen spielbar sein. Einen Gameplay-Trailer gibt's bisher noch nicht, Rise of Hydra soll
05:07Anfang 2026 erscheinen.
05:09Das vorerst letzte Marvel-Game entsteht derzeit bei Arkane Leon. Unter der Leitung von Deathloop-Creative-Director
05:15Dingam Bakaba und Level-Designerin Dana Nightingale wird dort an Marvels Blade gewerkelt. In der Rolle
05:22des Daywalkers Eric Brooks alias Blade kämpfen wir über den Dächern und in den Straßenschluchten
05:27von Paris gegen einen mächtigen Vampir-Clan. Im Gegensatz zu anderen Spielen des Studios wie Deathloop,
05:33Dishonored oder Wolfenstein Youngblood wird Blade kein First-Person-Spiel sein. Über das
05:38tatsächliche Gameplay ist bisher noch nichts bekannt. Ob es sich um eine Immersive-Sim oder
05:43einen Stealth-Game handeln wird, wie es zum Portfolio von Arkane Leon passen würde oder
05:47das Studio mit dem Titel in eine gänzlich neue Richtung geht, bleibt abzuwarten. Der Release
05:52wird für 2026 oder 2027 erwartet.
05:56Ebenfalls in den Händen von Disney und eines der größten Franchises überhaupt ist Star
06:01Wars. Die Sternenkriegersaga wird im TV und Film so breit vermarktet wie noch nie. Serien
06:07gibt's gefühlt für jeden Geschmack. Von Jedi-Action and the Acolyte über die westernartige
06:11Kopfgeldjägerserie The Mandalorian bis hin zur Kinderserie Skeleton Crew und dem politischen
06:17Sci-Fi-Drama Andor, das sich eigentlich ausschließlich an Erwachsene richtet. Von Animationsserien ganz
06:24zu schweigen. Und auch im Videospielsektor ist das Franchise breit aufgestellt.
06:28Mit Star Wars Zero Company erwartet uns nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Strategiespiel
06:34aus der weit entfernten Galaxis. Ein rundenbasiertes Taktik-Strategiespiel im Stil von XCOM, um genau
06:40zu sein. Daran arbeiten dann auch gleich ein paar absolute Spezialisten auf dem Gebiet. Das
06:45neu gegründete Studio BitReactor, das setzt sich zum großen Teil aus ehemaligen Firaxis-Devs zusammen,
06:51also den Leuten hinter den neuen XCOM-Teilen und der Civilization-Reihe. Darunter BitReactor-CEO
06:58und Creative Director Gregory Forge und Lead Engineer Ryan McFall. Auf der offiziellen Website
07:04betont das Studio aber auch, dass es sich explizit nicht nur um lauter alte Strategie-Veteranen
07:09handelt. Das Team besteht demzufolge aus den unterschiedlichsten Leuten, die ein diverses
07:14Portfolio an Erfahrungen und Kenntnissen mitbringen. Einige von ihnen haben an den Star Wars-Spielen Jedi
07:20Fallen Order und Jedi Survivor gearbeitet. Vertrautheit mit dem Franchise ist also definitiv
07:25vorhanden.
07:26Apropos Jedi-Reihe. Ein dritter Teil von EAs Saga um den Jedi-Ritter Cal Kestis befindet
07:31sich ebenfalls in Entwicklung. Star Wars Jedi, wie auch immer das Spiel dann heißt, soll
07:36die Trilogie abschließen und Cal's Geschichte zu einem vorläufigen Ende bringen. Gerüchteweise
07:41gibt's aber schon Pläne, die Figur auch in anderen Medien auftreten zu lassen. Zwischen Jedi-Survivor
07:47und dem nächsten Spiel der Reihe wird es vermutlich wieder einen Zeitsprung geben,
07:50wir nähern uns also den Ereignissen der Star Wars Episoden 4 bis 6 und damit dem Untergang
07:55des Imperiums. Zwischen dem Release der beiden Vorgänger liegen vier Jahre, mit einer
08:00Veröffentlichung von Jedi 3 ist demnach frühestens 2027 zu rechnen.
08:05Während die Fortführung der Jedi-Reihe eigentlich in Stein gemeißelt ist, ist bei den nächsten
08:10beiden Projekten nicht mehr ganz so klar, ob daran überhaupt noch gearbeitet wird. Obwohl bereits
08:15vor über drei Jahren angekündigt gibt's noch keine handfesten Informationen zu Star Wars
08:19Eclipse, geschweige denn erste Gameplay-Szenen. Das Spiel entsteht beim Pariser Studio Quantic
08:24Dream, die auf Choose-Your-Own-Adventure-Games wie Heavy Rain und Detroit Become Human spezialisiert
08:30sind. Dass dieses Konzept in etwa auch für Eclipse gilt, ist zu erwarten, wirklich bestätigt
08:36wurde aber sogar das noch nicht. Stattdessen soll das Spiel in Sachen Gameplay ambitionierter
08:40sein als die vorherigen Projekte des Studios. Ob das bedeutet, dass die spielbaren Passagen
08:45aus mehr bestehen werden als Erkundungen, Dialogen und Quicktime-Events bleibt abzuwarten.
08:50So langsam müssten die Franzosen aber die Katze aus dem Sack lassen oder zumindest verraten,
08:55ob das Spiel überhaupt noch kommt.
08:56Das gleiche gilt auch für Star Wars Nights of the Old Republic. Das Remake des gleichnamigen
09:02Rollenspiels von 2003 wurde ebenfalls schon 2021 angekündigt, seitdem herrscht Funkstille über
09:08den Stand der Entwicklung. Nur wenige Informationen drangen nach außen, so wissen wir zwar, dass
09:13ursprünglich Aspire Media an dem Spiel arbeitete, dies aber nach Problemen mit dem Projekt 2022
09:19an Saber Interactive abgeben musste.
09:21Auch seitens des neuen Studios wurde seitdem nichts kommuniziert. Ein kleines Lebenszeichen
09:26gab es Anfang 2025 lediglich in Form eines Tweets von Saber Interactives CCO Tim Willits, in
09:33dem hieß es, dass die Firma immer noch an allen angekündigten Spielen arbeiten würde.
09:37Namentlich erwähnt wurde Kotor dabei zwar nicht, da Saber in der Vergangenheit bestätigte,
09:42an dem Spiel zu arbeiten, sollte Willits Aussage aber logischerweise auch dafür gelten. Wann
09:48und ob es denn letztendlich erscheinen soll, kann allerdings nur spekuliert werden. Aber
09:52wie sagt man so schön, totgeglaubte leben länger.
09:55Und genau dieser Spruch trifft auch auf das nächste Spiel zu, denn das war sogar schon
09:59einmal tot. Project Ragtag war ein Action-Adventure im Star Wars Universum, das unter Leitung von Amy
10:06Nackt bei Visceral Games entstand, bevor die Firma 2017 von Electronic Arts geschlossen wurde.
10:112022 kündigte Hennigs Skydance New Media dann ein eigenes Star Wars Projekt an. Gerüchte,
10:17dass es sich dabei um einen spirituellen Nachfolger von Ragtag handeln würde, klingen plausibel.
10:22Immerhin soll es sich erneut um ein Singleplayer-Action-Adventure handeln. Ein Release-Datum hat das Spiel noch nicht.
10:28Kommen wir von Disney zu einem anderen großen Filmstudio mit Gaming-Ambitionen und zahlreichen
10:33Franchises in der Tasche. Warner Brothers. Die Firma mit dem Wasserturm hält die Rechte
10:38an Gaming-Reihen wie Mortal Kombat und dem Lego-Universum. Im Bereich Filme und Serien kann
10:43Warner aus dem Vollen schöpfen. Der Konzern kontrolliert unter anderem Harry Potter, Game
10:48of Thrones, Der Herr der Ringe und das Comic-Universum von DC.
10:51Fangen wir mit Harry Potter bzw. der sogenannten Wizarding World an. Das Universum der Bücher
10:56von J.K. Rowling wurde schon mehrfach in Videospielformen übertragen, kein Ableger hatte
11:01jedoch so viel Erfolg wie das jüngste Wizarding-World-Abenteuer Hogwarts Legacy. Das Action-Adventure
11:07von Avalanche Software zählt mit 34 Millionen verkauften Einheiten und über einer Milliarde
11:12US-Dollar Umsatz zu den erfolgreichsten Videospielen aller Zeiten. Kein Wunder also, dass Warner diesen
11:18Erfolg mit einer Fortsetzung wiederholen möchte. Hogwarts Legacy 2 befindet sich also ganz
11:23bestimmt in Arbeit und wird voraussichtlich in den nächsten paar Jahren veröffentlicht
11:26werden. Womöglich möchte Warner den Release zeitlich mit der Veröffentlichung einer neuen
11:30Harry-Potter-Serie abstimmen. Diese soll frühestens 2026 auf dem US-Sender Max ausgestrahlt werden.
11:37Abgesehen von Hogwarts Legacy sind derzeit keine Spiele aus dem Harry-Potter-Universum angekündigt.
11:42Das Franchise wurde jedoch als eine der vier Säulen des Unternehmens definiert, die die Zukunft
11:48der Videospiel-Sparte tragen sollen. Eine weitere ist dabei Game of Thrones. Die HBO-Serie,
11:53deren Spin-Off House of the Dragon noch aktiv produziert wird, soll in den kommenden Jahren
11:58endlich eine standesgemäß große Videospiel-Umsetzung erhalten. Es gab zwar seit der Ausstrahlung der
12:03Serie bereits einige Spiele im Thrones-Kosmos, aber ein großer Flagship-Titel für die aktuelle
12:08Konsolengeneration war bisher nicht dabei. Die letzte Veröffentlichung Game of Thrones
12:13Kings Road war sogar primär für den Mobile-Markt konzipiert und wurde erst nachträglich auch für
12:18PC angekündigt. Viel Aufsehen erregte das Teil aber auf keiner Plattform. Kings Road glänzte nämlich
12:24vor allem mit verschenktem Potenzial, denn hinter all den In-Game-Shop-Fenstern und Grind-Mechaniken
12:29verbirgt sich eine echt coole Game of Thrones-Geschichte, wie ich mir bereits in einem Video angeschaut habe.
12:35Den Link dazu packe ich euch mal in die Videobeschreibung.
12:37Aufgrund des im Vergleich zum Rest der Serie desaströsen Publikumsecho zur achten und letzten
12:42Staffel von Game of Thrones ist das Franchise längst nicht mehr auf dem Zenit seiner Beliebtheit,
12:47wie das noch in den 2010er Jahren der Fall war. Mittlerweile sind wir wahrscheinlich bereits in
12:52der Phase, in der ein Videospiel das Franchise eher wiederbeleben müsste, als sich an den Erfolg
12:57der Serie dranhängen zu können. Mit House of the Dragon läuft zwar derzeit noch eine recht beliebte
13:02Sendung aus dem Thrones-Kosmos auf HBO, die Popularität von GOT zu seiner Glanzzeit erreicht
13:08diese aber keineswegs. Journalist Jason Schreier zufolge hat Warner Bros. Montreal einen Pitch für
13:14ein Triple-A-Game of Thrones-Spiel auf die Beine gestellt. Ob das Studio mit der Entwicklung
13:18betraut wird, sei nach dem Misserfolg von Gotham Knights aber fragwürdig. Schreier zufolge werde
13:23Montreal derzeit eher intern dazu eingesetzt, andere Studios bei ihren Projekten zu unterstützen.
13:29Gotham bzw. DC bildet dann auch gleich eine weitere Säule im Geschäftsmodell von Warner.
13:34Nach dem Ende der Arkham-Trilogie schien die Firma recht kopflos im Umgang mit dem gigantischen
13:39Franchise. Sowohl Gotham Knights als auch Suicide Squad Kill the Justice League kamen beim Publikum
13:44schlecht weg. Und das beim Monolith entwickelte Wonder Woman ist nach der Schließung des Studios
13:49gecancelt. Womöglich geht's für die Firma daher nun zurück zu Fanliebling und Cash Cow
13:54Numero Uno, Batman. Wir wären schon sehr verwundert, wenn die Firma aktuell keine Pläne mit
13:59dem Dunklen Ritter aus Gotham City hätte. Zuletzt hatte der nun einen Auftritt in Suicide Squad
14:04und spielte die Hauptrolle in den VR-Spielen Arkham VR und Batman Arkham Shadow. Ein Mainstream-Batman-Spiel
14:10für PC und Konsolen ist also längst überfällig. Rocksteady, das Studio hinter der Arkham-Reihe,
14:16landete mit Kill the Justice League zwar einen Misserfolg, dass das Team das Zeug hat, ein fantastisches
14:21Singleplayer-Batman-Spiel zu entwickeln, steht aber immer noch außer Frage. Da der Live-Service Anfang 2025 sein
14:27letztes Update erhalten hat, hätten die Entwicklerinnen und Entwickler auch genügend Zeit,
14:31endlich wieder das zu machen, was sich die Fans am sehnlichsten von ihnen wünschen.
14:35James Gunn und Peter Safran, die die DC-Abteilung von Warner als Co-CEOs leiten, haben nach eigenen
14:42Angaben bereits mit Rocksteady und Mortal Kombat-Entwickler Netherrealm gesprochen. Kommende
14:47Videospiele sollen in Zukunft im gleichen Universum spielen können wie die Filme. Bis 2027 erwarten
14:53uns auf der Leinwand Abenteuer mit Superman, Supergirl, Robert Pattinson's Batman und dem
14:58Schurken Clayface. Ganz zur Folge wird es aber noch ein paar Jahre dauern, bis wir ein neues Spiel
15:03von DC in den Händen halten können. Eine kleine Ausnahme bildet dabei womöglich The Wolf Among Us 2 von
15:09Telltale Games. Das basiert auf der DC-Comic-Buchreihe Fables und sollte ursprünglich bereits 2018
15:15erscheinen. Nach Studioschließung und Revival von Telltale wurde das Projekt dann für 2023 angekündigt,
15:21aber nach abermaligen Entlassungen erneut auf 2024 und dann auf unbestimmte Zeit verschoben.
15:27Das Studio behauptet zwar, dass sich das Spiel noch in Produktion befinde, ob und wann es denn
15:32erscheint, ist weiterhin unklar. Wir rechnen mit einem Lebenszeichen in diesem Jahr oder niemals.
15:37Die vierte Säule neben Harry Potter, GOT und DC in Warners Gaming-Strategie ist dann Mortal Kombat. Als
15:44Fighting-Game mag das Spiel im Vergleich etwas nischig sein. Mit Auftritten von externen Figuren wie
15:49Homelander oder Conan der Barbar sieht Warner aber wohl großes Potenzial für cross-mediale
15:54Vermarktung in der Marke. Außerdem erscheint im Oktober 2025 ein zweiter Teil der Spieleverfilmung,
16:00die die Popularität weiter ankurbeln soll. Der Herr der Ringe, wahrscheinlich Warner Bros.
16:05beliebtestes Film-Franchise überhaupt, ist hingegen nicht vertreten. Das liegt daran,
16:10dass die Rechte an dem Franchise im Gaming-Bereich bei der Embracer Group liegen.
16:14Embracer verleiht die Lizenz an verschiedene Studios und kassiert dafür Provisionen, weswegen
16:19sich gerade bei verschiedenen Teams Mittelerde-Spiele in Entwicklung befinden. Das erste davon erscheint
16:25voraussichtlich am 29. Juli 2025 und heißt Tales of the Shire. Entwickler der Hobbit-Live-Sim
16:31ist Weta Workshop Game Studio, eine Division der legendären Effektschmiede, die Mittelerde
16:37in den Filmen zum Leben erweckte. Wir basteln darin unseren eigenen Hobbit und tauchen ein in den
16:42richtigen Lifestyle der Auenland-Bewohner. Und der besteht bekanntermaßen aus kleinkarierten
16:46Dorfstreitereien und Frühstück. Wir quatschen also mit unseren Mitt-Hobbits, lösen deren Probleme,
16:51pflegen unseren Garten und kochen und selbstverständlich gibt's auch Fischfang.
16:55Es handelt sich bei Tales of the Shire, wie auf den ersten Blick zu erkennen ist,
16:59um ein kleineres Projekt für ein bescheidenes Publikum. Auf der anderen Seite arbeitet dagegen
17:04Emerson Games an einem gigantischen Herr der Ringe-MMO, das alles bisher Dagewesene in den Schatten
17:10– von Mordor – stellen soll. Vorzuweisen hat der Entertainment- und Versand-Riese bisher
17:15aber noch nichts. Mit Herr der Ringe Online existiert ja bereits ein Mittelerde-MMO-RPG,
17:20von dem sich Amazons Produkt am Ende deutlich unterscheiden soll. Wie genau,
17:24muss derweil noch eruiert werden.
17:26Bond
17:28James Bond war das letzte Mal 2021 auf der Leinwand zu sehen. Seitdem hat sich hinter den
17:34Kulissen des Franchise einiges geändert. So kaufte Amazon das Bond-Studio MGM und sicherte
17:39sich dann Anfang 2025 durch einen Milliardendeal mit Rechtehalterin Barbara Broccoli die gesamte
17:46Kontrolle über die Reihe. Damit kann der Megakonzern uns nach Herzenslust mit Bond-Serien und Filmen
17:51zuschütten oder eben auch mit Videospielen. Bevor es mit der Reihe im Kino weitergeht,
17:55muss erstmal ein neuer Darsteller für die Rolle gefunden werden. Zumindest ein Bond-Projekt aus
18:01der Zeit vor Emerson befindet sich aber derzeit noch in Entwicklung. Ein James-Bond-Videospiel von
18:05Hitman-Studio IO Interactive. Das soll losgekoppelt von sämtlichen existierenden Bonds eine eigene
18:11Kontinuität etablieren und eine neue Origin-Story für den MI6-Agenten erzählen, in der wir uns
18:17seinen 00-Agenten-Status erarbeiten müssen. Das Projekt wurde bereits 2020 angekündigt und
18:23soll für aktuelle Konsolen, PC und die kommende Switch 2 erscheinen. Wir rechnen noch vor Ende des
18:28Jahres mit weiteren Informationen. Was Amazon in Zukunft sonst noch mit dem Franchise vorhat,
18:33ist bisher nicht bekannt. Bei Universal Pictures' Jurassic Park Franchise stehen uns in den nächsten
18:38Jahren gleich zwei große Spiele-Releases bevor. Einerseits der dritte Teil der Parkbau-Simulation
18:44Jurassic World Evolution und andererseits das Action-Adventure Jurassic Park Survival.
18:49Evolution 3 soll laut den Plänen von Studio Frontier Developments bis spätestens Mai 2026 erscheinen.
18:55Höchstwahrscheinlich enthält das Spiel einige Elemente des im Juli 2025 erscheinenden Kinofilms
19:01Jurassic World Rebirth mit Scarlett Johansson. Obwohl die Reihe im Kino extrem erfolgreich ist,
19:07ist die Kritik eher wenig angetan von den Teilen mit World im Namen, die Spiele hingegen begeistern
19:12Fans und Presse gleichermaßen. Survival richtet sich dann an ein etwas anderes Publikum. Statt
19:18gediegenes Dino-Management erwartet uns hier Stress-Management Auge in Auge mit den Urzeitmonstern.
19:23Die Geschichte spielt während der Ereignisse des ersten Jurassic-Park-Films in einem anderen Sektor
19:28der Anlage auf Isla Nubla. Als Wissenschaftlerin Maya Yoshi müssen wir unseren Hintern schnellstmöglich
19:34aus dem Park bringen, bevor er im Maul eines Dinosauriers landet. Entwickelt wird das Spiel
19:38von Saber Interactive. Der Release wurde ursprünglich dieses Jahr erwartet, könnte sich aber auch gut
19:43auf 2026 verschieben. Das war's mit unserem Überblick über die größten Franchises und ihre
19:49kommenden Spiele. Wir könnten diese Liste noch stundenlang fortführen, so viele große Marken gibt es
19:54mittlerweile. Auf welche Spiele freut ihr euch und zu welchem großen Franchise vermisst ihr am meisten
19:59eine aktuelle Videospiel-Umsetzung? Fluch der Karibik? Die Simpsons? Oder doch was ganz anderes?
20:06Schreibt's uns in die Kommentare! Danke fürs Zuschauen, euer Jules.