Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Der neue Papst Leo XIV. "liebt Österreich, er liebt Wien". Das sagte Kardinal Christoph Schönborn am Freitag in einer Pressekonferenz. Der frühere Erzbischof von Wien hatte erst im November des Vorjahres Robert Francis Prevost, den damaligen Präfekten für die Bischöfe, im Erzbischöflichen Palais empfangen. Der Kardinal hatte Prevost in dessen Funktion als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe im Rahmen der Suche eines Nachfolgers für die Erzdiözese Wien mehrmals getroffen. "Er ist ein sehr ruhiger, sehr klarer, sehr herzlicher, aber durchaus bestimmter Mensch", teilte der Kardinal seine Eindrücke über den studierten Kirchenrechtler und früheren Diözesanbischof in Peru.

Thumbnail: APA/Alex Halada

Mehr zum Thema und die neuesten Updates auf https://www.derstandard.at.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Der emeritierte Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn hat sich am Freitag in einem Pressegespräch
00:05sehr zufrieden mit der Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost zum neuen Papst gezeigt.
00:11Ich gestehe, dass ich nicht damit gerechnet habe, dass so schnell ein Ergebnis da sein wird.
00:20Ich kann auch sagen, meine Freude ist riesig groß.
00:27Ich habe das gestern schon gesagt, ich hatte auf ihn getippt und ich bin sehr stolz auf meine Kollegen des Kardinalskollegiums,
00:42dass sie in so kurzer Zeit eine so klare Entscheidung treffen konnten.
00:49Und ich denke, diese Entscheidung ist ein starker, schöner Ausdruck für das, was das Papsttum, aber auch die Kirche selber charakterisiert.
01:06Es ist immer neu und gleichzeitig ist es eine unvergleichliche Kontinuität.
01:14Es ist Kontinuität, aber in einer großen Verschiedenheit.
01:19Die drei Päpste, die ich persönlich kennenlernen durfte und mit denen ich auch zusammenarbeiten durfte,
01:29der Johannes Paul II., Papst Benedikt und Papst Franziskus, waren alle drei sehr verschieden.
01:37Und doch ist es eine deutliche Kontinuität zwischen diesen dreien.
01:42Und es wird auch mit Papst Leo XIV. so sein.
01:48Kontinuität und doch deutliches Eigenprofil.
01:52Dieses Eigenprofil von Papst Leo werden wir sicher noch näher kennenlernen, wenn er in sein Amt hineinwächst und es wahrzunehmen beginnt.
02:10Aber soweit ich ihn selber erlebt habe und kennenlernen durfte und wie auch seine ersten Worte gestern als neu gewählter Papst es bezeugen,
02:26es ist eine tiefe Kontinuität, spürbar und gleichzeitig bringt er neue Akzente ein.
02:34Gefragt, welche Akzente er vom neuen Papst erwarte, meint Schönborn.
02:38Er hat klar gesagt, dass der Weg der Synodalität für ihn eine Vorgabe ist, zu der er steht.
02:53Das bedeutet sicher etwas für die Regierungsform.
02:56Das ist ja ein Thema, das seit Jahren, letztlich schon seit Papst Johannes Paul II. immer wieder auftaucht.
03:10Wie ist dieses Leitungsamt, dieses höchste Leitungsamt in der Kirche so auszuüben,
03:17dass es nicht ein monarchisches Amt ist, sondern ein kollegial praktiziertes,
03:23also um es mit einem anderen Wort zu sagen, wie weit kann und muss der Papst ein Teamplayer sein?
03:33Und das war auch ein Thema beim Konklave 2013, der Wunsch, die Bitte, die Forderung, das Papstamt nicht monarchisch zu verstehen,
03:50sondern als einen Ausdruck der Verbindung, der Einheit.
03:59Und ich denke, da wird Papst Leo sicher auch Akzente setzen.
04:06Schönborns Eindrücke über den studierten Kirchenrechtler und früheren Diözesanbischof in Peru.
04:11Er ist ein sehr ruhiger, sehr klarer, sehr herzlicher, aber auch durchaus bestimmter Mensch.
04:21Ich glaube, er hat in seinem Leben gezeigt, dass er leiten kann.
04:29Er hat aber auch gezeigt, dass er eine ganz klare Vorliebe für die Nähe zu den Menschen hat.
04:40Mich hat besonders beeindruckt, was ich hören konnte über seine Tätigkeit als Bischof in Peru.
04:49Das ist für einen Nordamerikaner eher ungewöhnlich, dass man Bischof in einem südamerikanischen Land wird.
04:58Es ist nicht der erste Fall, aber er ist sehr beeindruckend.
05:03Noch als Kardinal Prevast war der US-Amerikaner zuletzt zu Allerheiligen auf Österreich-Besuch,
05:09wo er seine augustinischen Mitbrüder und die Wiener Augustinerkirche besuchte.
05:13Rechnet Schönborn nun auch mit einem baldigen Papstbesuch in Österreich?
05:17Also die Voraussetzungen wären gut. Er liebt Österreich, er liebt Wien.
05:24Das war deutlich spürbar.
05:27Wie sein Kalender sich füllen wird, das wird man sehen.
05:31Wir sind nicht das wichtigste Land der Welt, aber wir sind natürlich fast das beste Land der Welt.
05:41Also Franziskus hat seine Schwerpunkte sehr schnell bekannt gegeben, deutlich gemacht.
05:53Mit seinem Besuch in Lampedusa, erste Reise in Italien und seinem Besuch in Albanien, erste Reise in Europa, in das ärmste Land.
06:03Wir werden sehen, wie Papst Leo seine Akzente setzen wird, aber das Thema Flüchtlinge, Migranten ist ein Thema,
06:15das natürlich ihn beschäftigen muss und vor allem es wird uns noch viel mehr beschäftigen müssen,
06:24denn wir dürfen uns doch keine Illusion machen, dass bei der demografischen Entwicklung Europas wir ohne Migration auskommen können.
06:36Und die Migranten sind halt zum Großteil Menschen, die auf der Flucht sind.

Empfohlen