Trotz seiner Mitverantwortung für das Wahldebakel der SPD bei der Bundestagswahl hat sich Parteichef Lars Klingbeil zum starken Mann der Sozialdemokraten gemausert. In der neuen schwarz-roten Regierung wird der 47-Jährige Finanzminister und Vizekanzler. Ein Porträt.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Er ist der starke Mann der SPD, Lars Klingbeil.
00:04Obwohl auch er mitverantwortlich für das historisch schlechte Abschneiden der Sozialdemokraten bei der Bundestagswahl ist.
00:11Doch nun erklimmt er die nächste Stufe der Karriereleiter.
00:15Als künftiger Bundesfinanzminister und Vizekanzler der schwarz-roten Koalition unter Bundeskanzler Friedrich Merz.
00:22Direkt nach der Wahl griff Klingbeil nach dem Fraktionsvorsitz im Bundestag.
00:27Damit wurde er zur zentralen Figur seiner Partei bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union.
00:33Der 47-jährige Klingbeil stammt aus Niedersachsen und wuchs in einer Soldatenfamilie auf.
00:39Selbst verweigerte er den Wehrdienst und leistete Zivildienst in der Bahnhofsmission Hannover.
00:45Dort studierte er anschließend Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie
00:49und arbeitete nebenbei im Wahlkreisbüro des damaligen SPD-Kanzlers Gerhard Schröder.
00:55Klingbeil ist seit 2019 verheiratet und ist Vater eines Sohnes.
01:00Seit 2009 gehört Klingbeil dem Deutschen Bundestag an.
01:052017 wurde er zunächst Generalsekretär der SPD.
01:09Sein größter Erfolg in dieser Funktion war der Bundestagswahlkampf 2021,
01:14an dessen Ende die SPD mit Olaf Scholz als Spitzenkandidat wiedererwartend stärkste Kraft wurde.
01:20Den Parteivorsitz übernahm er dann im Dezember 2021 zum Start der Ampelregierung.
01:27Dass er diesen Parteiposten auch als Vizekanzler und Finanzminister behalten will, wird in Berlin erwartet.
01:34Entscheiden wird sich das auf dem Parteitag der Sozialdemokraten Ende Juni.
01:39Bis dahin muss sich Klingbeil ins neue Amt als Finanzminister einarbeiten.
01:43Der Haushalt für das laufende Jahr, über den die Ampelregierung zerbrach, muss nun rasch nachträglich aufgestellt werden.
01:50Auch die Beratungen für den Etat 2026 stehen an.
01:55Für den Politologen Klingbeil eine große Herausforderung.