Ab dem ersten Tag der neuen Regierung will das Bundesinnenministerium unter CSU-Führung die Kontrollen an den deutschen Grenzen verstärken sowie mehr Asylsuchende zurückweisen. Dies teilte der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) mit.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:01Schärfere Grenzkontrollen sowie die Zurückweisung von Asylsuchenden.
00:05Mit diesen Maßnahmen will die neue Regierung ab dem ersten Tag die Migration in Deutschland eindämmen.
00:11Der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frey kündigte an,
00:15dass das Bundesinnenministerium ab Dienstag die im Koalitionsvertrag vereinbarten Schritte einleiten werde.
00:22Allerdings würden diese intensiveren Kontrollen nur in einer kurzen Zeitspanne stattfinden,
00:27denn es solle weder die Freizügigkeit in der EU eingeschränkt noch das Schengen-Abkommen außer Kraft gesetzt werden.
00:35Zu möglicher Kritik an diesen Plänen aus Deutschlands Nachbarländern sagte Frey,
00:40dazu liefen Gespräche des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz auf unterschiedlichen politischen Ebenen mit Frankreich, Österreich und Polen.
00:49Mehrere Bundesländer wie Bayern und Sachsen sagten unterdessen der künftigen Bundesregierung ihre Unterstützung zu.
00:57Mehrere Bundesländer wie Bayern und Sachsen sagten unterdessen der Kanzleramtsministerium
00:59und Sachsen sagten unterdessen der Kanzleramtsministerium