Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • yesterday

Category

📚
Learning
Transcript
00:00Thank you very much.
00:30Through the wide, middle-deutsche TIEFEBENE
00:50Our journey goes into the Harz.
00:54Am Horizont schwingen schon die Kurven des Vorgebirges.
01:24Wie hineingeschnitten in den Bergstock,
01:39das Bodetal.
01:49Wie hineingeschnitten in den Bergstock,
01:54das Bodetal.
02:01Die Kurven des Vorgebens
02:11Die Kurven des Vorgebens
02:15Die Kurven des Vorgebens
02:19Aftersutet
02:32Unerclimbar fast d'r steile Sturz d'r schroff'n,
02:52Urig wie vor Jahrtausenden,
02:56Doch selbst den König des Harzes, den Brocken, bezwang die Technik.
03:26WDR mediagroup GmbH im Auftrag des ZDF,
03:36WDR mediagroup GmbH im Auftrag des ZDF,
03:42im Auftrag des ZDF,
03:56inâtele write in den,
04:02Invernalia penetr艦 эн doğr Anbrach
04:08THE END
04:38Waldkräuter und duftendes Gebirgsgras locken die Herden.
04:55Braun und glatt sind die Rinder des Harzes.
04:58Würzig ist die Milch dieser Tiere, deren Heimat der Wald geworden ist.
05:08Untertitelung des ZDF, 2020
05:37haben diese kleinen Sänger den Ruhm des Harzes gesungen.
05:48Die kleinen Käfige sind typische Harzer Holzarbeit.
05:53So kommen die Harzer Roller in alle Zonen und Länder der Erde.
05:57Untertitelung des ZDF, 2020
06:01Untertitelung des ZDF, 2020
06:05Untertitelung des ZDF, 2020
06:06Untertitelung des ZDF, 2020
06:07Untertitelung des ZDF, 2020
06:35Harz und Holz, das ist eins.
06:41So schleppten sie schon vor Jahrhunderten die schweren geraden Stämme.
06:47Die Langholzfuhre, das ist so recht das Fuhrwerk des Harzes.
06:54Den gibt es noch, den Kohlenmeiler und den Köhler, Berg und Wald, Rauch des Meilers
07:12und brenzliger Duft glimmenden Holzes.
07:16Wie mancher schwere Holzkohlenkarren mag die Hänge zu den Schmelzöfen des Rammelsbergs
07:23bei Goslar heruntergerumpelt sein, wo der deutsche Bergknappe schon vor tausend Jahren nach Herz grub.
07:34Blei und Kupfer, Zinn und Silber bilden der Berg in seinem Gestein.
07:40Diese Erze begründeten den Reichtum dieser Landschaft,
07:44zogen Kaiser und Könige Orden und Geistlichkeit heran.
07:53Von Burg und Kloster blieb oft nur, was Feind und Feuer übrig ließen.
08:05Ausdruck des Reichtums, des Fleißes und der Kunst jener reichen Zeiten bleibt uns bis auf den heutigen Tag das Goslarer Evangeliar.
08:20Mönche schrieben es, malten und zeichneten ihre Frömmigkeit und ihren Schönheitssinn hinein.
08:28Ein Kleinod, das diesem an Wert und Bedeutung nicht nachsteht, ist die Goslarer Bergkanne.
08:36Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
08:46Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
08:56Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
08:58Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
09:00Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
09:02Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
09:06Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
09:08Ein Kleinod, das ist die Goslarer Bergkanne.
09:30Von all den Wundern jener stolzen deutschen Zeit ist uns in den Harzstädten so vieles erhalten,
09:40dass es sich allein um dieser Schönheiten willen verlohnt in den Harz zu Wallfahrt.
10:00Das alles in seiner unausschöpflichen Fülle ist Spiegel der immer sich wandelnden, stets sich erneuernden deutschen Seele.
10:30Ja, es wandert sich schön im Harz.
10:42Die hochgelegenen Flecken, Dörfer und Städtchen sind als Luftkurorte im Sommer
10:47und im Winter als Sportplätze gerühmt und beliebt.
10:52Heilquellen und Bäder, die reine würzige Bergluft und die schon fühlbare Kraft der Höhensonne
10:59geben Kranken und Genesenden Heilung und Erholung,
11:03müden und Erschöpften Kraft und Lebensfreude.
11:08Musik
11:12Musik
11:14Musik
11:16Musik
11:18Musik
11:20Musik
11:32Musik
11:34Musik
11:36Musik
11:38Musik
12:04Musik
12:28Musik

Recommended