Humanitäre Hilfe in Gaza: IGH-Anhörung zu Israels Pflichten
Angesichts des drohenden Zusammenbruchs der humanitären Hilfe im Gazastreifen hat das Gericht auf Ersuchen der UN-Generalversammlung eine Woche lang Anhörungen angesetzt.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/30/humanitare-hilfe-in-gaza-igh-anhorung-zu-israels-pflichten-beginnt
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Angesichts des drohenden Zusammenbruchs der humanitären Hilfe im Gazastreifen hat das Gericht auf Ersuchen der UN-Generalversammlung eine Woche lang Anhörungen angesetzt.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/30/humanitare-hilfe-in-gaza-igh-anhorung-zu-israels-pflichten-beginnt
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag hat eine Anhörung zu den Pflichten Israels in den besetzten palästinensischen Gebieten begonnen.
00:08Die UN-Vollversammlung hatte vergangenes Jahr den IGH aufgefordert, sich einzuschalten, nachdem Israel die Arbeit des UNRWA auf seinem Gebiet blockiert hatte.
00:17Der palästinensische Botschafter in den Niederlanden erklärte vor dem Gericht, dass Israel Zivilisten töte und Vertreibe und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen in Gaza ins Visier nehme.
00:26Israel bestreitet dies und boykottiert die Anhörung.
00:30Israels Außenminister Gideon Saar äußerte sich vor Journalisten in Jerusalem.
00:34Es ist ein weiterer Versammlung zu politisieren und abzüllen den legalen Prozess in Ordnung zu verabschieden Israel.
00:44Der Ziel ist es, die Israel von ihrem größten Recht zu retten, sich zu retten.
00:50Es ist nicht Israel, die auf der Behandlung sein sollte.
00:54Israel hatte das UNRWA beschuldigt, von der Hamas unterwandert zu sein, was die Hilfsorganisation bestreitet.
01:11Zum Zeitpunkt der Anhörungen hatte Israel die Einführung von Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Hilfsgütern in den Gazastreifen blockiert.
01:19Experten zufolge könnte die Entscheidung des Gerichts den internationalen Druck auf Israel erhöhen, seine Beschränkungen zu lockern.
01:26Allerdings ist unklar, ob sie Wirkung zeigen wird, da sie rechtlich nicht bindend ist.