Deutschlands Rüstungsausgaben sind im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel nach oben geschnellt. Laut dem Internationalen Stockholmer Friedensforschungsinstitut (Sipri) ist die Bundesrepublik mittlerweile das Land mit dem weltweit viertgrößten Verteidigungsbudget.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:01Deutschlands Rüstungsausgaben sind im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel nach oben geschnellt.
00:06Laut dem internationalen Stockholmer Friedensforschungsinstitut SIPRI ist die Bundesrepublik mittlerweile das Land mit dem weltweit viertgrößten Verteidigungsbudget nach den USA, China und Russland.
00:17Im Falle Europas waren die Hauptgründe für den Anstieg der Militärausgaben kurzfristig gesehen wohl der Krieg in der Ukraine und langfristig die Sicherheitsbedenken mit Blick auf Russland.
00:30Im dritten Jahr des Krieges haben nicht nur Russland und die Ukraine ihre Ausgaben weiter erhöht, sondern auch viele der ehrgeizigen Pläne der Regierungen in Europa sind seit Beginn des Krieges umgesetzt worden.
00:41Die Bundesrepublik gab laut SIPRI im vergangenen Jahr 28 Prozent mehr für das Militär aus als im Jahr zuvor.
00:49Die Ausgaben beliefen sich demnach auf knapp 78 Milliarden Euro.
00:53Das waren laut SIPRI 1,9 Prozent der Wirtschaftsleistung, ein Wert, der knapp unter dem 2-Prozent-Ziel der NATO liegt.
01:00Das Bündnis selbst schätzt die deutschen Ausgaben auf 2,1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und damit innerhalb der Zielmarke.
01:08Weltweit betrachtet stiegen die Rüstungsausgaben im vergangenen Jahr laut SIPRI auf rund 2,7 Billionen Dollar.
01:15Das war inflationsbereinigt ein Plus von gut 9 Prozent und damit der größte je von SIPRI festgestellte Anstieg.
01:24Dieser beispiellose Anstieg wird tiefgreifende sozioökonomische und politische Auswirkungen haben.
01:30Denn wenn wir den beispiellosen Anstieg der Ausgaben finanzieren wollen, dann müssen die Länder bei ihren Haushaltsentscheidungen Kompromisse eingehen.
01:38Wir haben zum Beispiel gesehen, dass viele europäische Länder andere Ausgaben, wie etwa bei internationalen Hilfen, gekürzt haben, um den Anstieg der Militärausgaben zu finanzieren.
01:48Und sie versuchen auch, die Steuern zu erhöhen oder mit Schulden die Ausgaben zu finanzieren.
01:52Deutschland baut laut SIPRI nicht nur seine eigene Verteidigungsfähigkeit aus, sondern übernimmt mittlerweile zunehmend auch eine Führungsrolle bei der europäischen Verteidigung.