Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ läuft die umfangreichste Begrünungs-Offensive der Geschichte der Stadt auf Hochtouren. Jetzt erreicht das dreistufige Klimafit-Programm mit Entsiegeln, Begrünen und Kühlen erneut die Linke Wienzeile.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Wien erlebt derzeit eine große Begrünungsoffensive, um die Stadt klimafit und lebenswerter zu gestalten.
00:06Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Stadt durch Entsiegeln, Begrünen und Kühlen zu transformieren.
00:12Zwei aktuelle Projekte sind die Umgestaltung der Rallgasse mit einem neuen Parklet und die Begrünung entlang der linken Wien-Zeile.
00:19In der Rallgasse wurde ein neues Parklet eröffnet.
00:22Dieses wurde von Schülern und der Nachbarschaft im Rahmen des Wiener Klima-Teams gestaltet, um mehr Grün und weniger Verkehr zu fördern.
00:29Die Freifläche vor dem Gymnasium bietet Sitzgelegenheiten und Pflanzen und soll als konsumfreier Begegnungsort dienen.
00:36Das Projekt Rallgasse neu entstand aus Bürgerideen und wurde mit verschiedenen Partnern umgesetzt.
00:42Es soll Lebensqualität und Umweltbewusstsein fördern.
00:45Als Teil des Klimafit-Programms wird die linke Wien-Zeile durch neue Bäume und Pflanzen begrünt.
00:51Zwischen Magdalenenstraße und Esterhazü-Gasse werden neue Säulenhainbuchen gepflanzt, während die Wien-Flussmau zusätzliche Kletterpflanzen erhält.
00:58Diese Maßnahmen sollen das Mikroklima verbessern und die Aufenthaltsqualität erhöhen.
01:03Die Begrünung in dicht bebauten Gebieten nutzt selbst enge Räume optimal aus, um mehr Grün und Schatten zu bieten.
01:10Unter dem Motto Lebenswerte Klimamusterstadt führt Wien die größte Begrünungsoffensive der Stadtgeschichte durch.
01:15Seit 2021 wurden über 320 Projekte realisiert, die Parks und Straßen begrünen und kühlen.
01:23Die Stadt hat 243.000 Quadratmeter neue Grünflächen geschaffen, 3.004 neue Bäume gepflanzt und über 1.930 Quadratmeter Wasserspiele installiert.
01:35Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Lebensqualität und das Klima in der Stadt nachhaltig zu verbessern.
01:41Wien setzt auf Begrünung, um das Stadtklima zu verbessern und die Lebensqualität zu erhöhen.
01:45Die Projekte umfassen die Schaffung neuer Grünflächen, das Pflanzen von Bäumen und den Bau von Wasserspielen.
01:53Initiativen wie das Parklet in der Rahlgasse und die Begrünung der linken Wien-Zeile sind Teil eines umfassenden städtischen Transformationsprozesses.
02:00Gemeinschaftliches Engagement und effektive Raumnutzung sind zentrale Elemente dieser Offensive.