• vor 13 Stunden

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Schön, es ist wieder ein Jahr um, also das ist weniger schön, aber wir sind jetzt wieder im
00:1123. Bezirk und bei den Neuausgesprächen wollen wir natürlich wissen, was hat sich im vergangenen
00:18Jahr so getan im Bezirk. Vorweg einmal herzlich willkommen im 23. Wir sind ja, wir haben letztes
00:26Jahr auch schon darüber sprechen können, ein sehr dynamischer Bezirk, der in zwei Regionen
00:30wirklich große Stadtentwicklung hat. Wir haben im letzten, im Laufe von einem Jahr, 2024 wieder eine
00:38Reihe von großartigen Wohnprojekten fertigstellen können, die zu überwiegenden Teilen, also zu
00:43rund 90 Prozent auch gefördert sind. Also die Preis-Leistungs-Relation ist eine sehr gute
00:49Jungfamilien, können sich das Wohnen leisten und da sind wir froh drüber. Es ist ein sehr
00:54vielfältiger Bezirk, wenn man sich anschaut, da hat man ja wirklich in den verschiedenen Ortsteilen,
00:58das ist jeder für sich ganz ganz eigen und anders. Ja ja doch, wir sind mit 32 Quadratkilometern
01:04einer der flächenmäßig ganz großen Bezirke, haben mittlerweile über 120.000 Einwohnerinnen und
01:11Einwohner und wie Sie gesagt haben, sind ganz unterschiedlich strukturiert. Wir haben im Osten
01:17des Bezirks sehr starke und große Betriebsansiedelungen, wir haben rund 6000 Betriebe
01:23mit 60.000 Arbeitsplätzen im Bezirk, eine Reihe von wirklich großartigen Wohnhausanlagen. Das
01:30indirekte Wahrzeichen des Bezirks ist der Wohnpark Algerla, der nach wie vor sehr beliebt ist auch
01:36bei den dort Wohnenden. Und wir haben dann, je weiter man in den Westen kommt, immer mehr große,
01:41dann auch schon sehr nicht mehr eigentlich optisch Wien-zugehörige Naturflächen. Den
01:47Maurerwald ist schon sehr hügelig, viel Gegend zum Spazierengehen, Wandern und Seebebauen lassen.
01:53So wie gesagt, gehört diese Renaturisierung vom Leasingpark, das ist ja voll im Gange,
01:59beziehungsweise das ist schon ziemlich weit fortgeschritten. Wir sind jetzt ungefähr bei
02:02der Halbzeit, wir hatten ja vor zweieinhalb Jahren in etwa noch neun Kilometer, das ist
02:09ungefähr die Hälfte des gesamten Leasingparks, in der ursprünglichen alten Hochwasserverbrauchung
02:16aus den 1950er Jahren, kanalartiges Fließgewässer. Das wird jetzt auf den neuen Stand der Technik
02:23gebracht, heißt der Hochwasserschutz wird verbessert, gleichzeitig diese kanalartige
02:28Führung entfernt und der Fluss kann wieder leicht meandrieren. Großer Vorteil für Flora und Fauna,
02:34natürlich auch für die Leute, die dort Freizeit genießen, weil man kann das wasserträglich besser erledigen.
02:38Jetzt gibt es natürlich Herausforderungen auch. Welche Herausforderungen kommen jetzt auf dem
02:44Bezirk zu? Die Herausforderung und das wesentliche Thema ist sicher die Kombination des
02:51Bevölkerungswachstums zum einen mit der notwendigen Infrastruktur gleichzuschalten. Wir haben in den
02:58letzten Jahren sehr viele Schulleinbauten im Bezirk auch zusammengebracht. Wir haben in den
03:03letzten vier, viereinhalb Jahren insgesamt vier neue Schulgebäude mit insgesamt 70 neuen Klassen
03:09schaffen können, eine Reihe von Kindergärten. Wir haben speziell auch was den öffentlichen Verkehr
03:15betrifft, deutliche Verbesserungen mit neuen Buslinien, Intervallverdichtungen zusammengebracht
03:20und das ist das große Thema. Zusätzliche Menschen haben nicht nur gutes und auch leistbares Wohnen
03:27als Bedürfnis, sondern alle anderen Dinge auch und da sind wir gut unterwegs, das zusammenzubringen.
03:32Ich glaube, das ist immer schon ein bisschen ein Vorteil gewesen vom Bezirk, dass er doch wirklich
03:35sehr gut angebunden ist, sei es jetzt durch Schnellbahnen, U-Bahnen und so. Das hat schon
03:39eigentlich sehr lange Zeit eigentlich ganz gut funktioniert. Ja, wir haben also jetzt, was die
03:44Verbindung ins Zentrum der Stadt betrifft, mehrere Hauptachsen. Sie haben es angesprochen, die
03:49Schnellbahn ist eine davon, die U6 ist eine davon. Wir haben ganz im Osten dann auch noch die
03:55Partnerbahn, die nicht zu unterschätzen ist und im Westen die Linie 60. Also wir haben vier
03:59schienengebundene Frauen, die es wirklich rasch möglich machen, ins Zentrum der Stadt zu kommen.
04:05Eine von mir sehr beliebte Frage, wie kann man den Bezirk beschreiben?
04:09Also es ist sehr unterschiedlich, sehr inhomogen und das macht den Bezirk eben wirklich, finde ich,
04:18so spannend. Man hat alles, was man braucht, man müsste eigentlich den Bezirk auch nicht
04:23wirklich verlassen und wir sind auch ein sehr grüner Bezirk. Wir haben ungefähr 50 Prozent
04:30unserer gesamten Bezirksfläche unverbautes, klimarelevantes Grün und darüber bin ich froh und
04:37das werden wir auch in Zukunft erhalten. Das heißt, ein arbeitsreiches Jahr kommt.
04:43Kommt, ja. Es kommt ja auch die Wahl dann demnächst, die anklopft.
04:49Das, was auch noch ganz wichtig ist, es passiert auch sehr viel Kultur hier im Bezirk, also das ist ja auch immer wiederum...
04:56Ja, das war in den frühen vergangenen Jahren immer wieder das Thema, dass wir am Stadtrand eigentlich keine
05:03wirkliche Kulturangebote vor Ort hatten, keine institutionalisierten Theater, Kabarettbühnen,
05:09was auch immer. Das hat sich in den letzten zwei, drei Jahren massiv geändert. Sehr viele Initiativen
05:15von Vereinen zum einen, die wir auch wirklich sehr intensiv aus Bezirkskulturmitteln unterstützen
05:21können und zum anderen gibt es mit dem F23 jetzt ein großes lokales Kulturenveranstaltungszentrum,
05:29das im Frühjahr 2024 den Betrieb aufgenommen hat und kann ich sagen, man muss nicht mehr in die
05:36City hineinfahren, um Kultur genießen zu können. Und es gibt auch noch heurige, oder?
05:41Es gibt auch noch heurige und die wird es hoffentlich noch lange geben.
05:45Gibt es dann auch einen besonderen Wunsch für das laufende Jahr?
05:48Ja, vorweg wünsche ich einmal allen Zuseherinnen und Zusehern persönlich alles, alles Gute, vor allem viel Gesundheit für 2025
05:56und des Weiteren hoffe ich, dass wir auch in der politischen Entwicklung dieses Bezirks und dieser Stadt gut vorankommen.
06:03Speziell was den Wahltag Ende April betrifft, freue ich mich auf eine intensive Diskussion, auch mit den
06:09Mitbewerberinnen und Mitbewerbern, aber jedenfalls wünsche ich mir eine faire Wahlausauseinandersetzung. Bis dahin.
06:15Wunderbar, dann sage ich schon recht herzlichen Dank.
06:17Ich sage Danke.

Empfohlen