Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 4 Tagen
Gegen den großen Favoriten USA schied die deutsche Frauen-Nationalmannschaft erwartungsgemäß aus. Anders als noch vor ein paar Jahren, konnte die DEB-Auswahl den Rückstand aber recht klein halten.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Viertelfinale für die deutsche Frauennationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Budweiss.
00:08Jetzt geht es gegen die USA, die in allen 23 WM-Endspielen standen.
00:1610 Mal Gold, 13 Mal Silber, letztes Jahr auch Silber.
00:18Und jetzt sowas wie der Topfavorit auf die Goldmedaille, jeweils in der Gruppenphase.
00:22Kanada mit 2 zu 1 geschlagen haben die Amerikanerinnen in den dunklen Trikots.
00:28Das erste Minute, erster Schuss in Richtung Sandra, Abstreiter, abgefälscht noch, aber Abstreiter da.
00:35Vor zwei Jahren gab es eine 3-0 Niederlage gegen die USA, auch im Viertelfinale Abstreiter da mit fast 50 Saves.
00:41Und sie stand im Mittelpunkt von Anfang an.
00:44Dritte Minute, die nächste Möglichkeit für die USA, Scheibenverlust im Aufbau bei Deutschland.
00:48Und dann die Chance hier aus Spitzenwinkel für RB Murphy.
00:53Deutschland machte das phasenweise richtig gut, aber dann immer wieder auch Scheibenverluste.
00:59Und das bestraft durch die USA in der 6. Minute.
01:01Carly Panik hier nach dem schönen Querpass.
01:04Schuss aufs kurze Eck, Abstreiter da geschlagen.
01:07Lilly Welke mit dem Pass von der Bande weg.
01:10Der darf so da nicht hinkommen.
01:11Die USA dann sofort zur Stelle und gehen in Führung.
01:16Mitte des ersten Drittels.
01:188 zu 0 bis dahin die Schüsse für die USA.
01:20Die nächste Möglichkeit und wieder das Duell.
01:23US-amerikanische Stürmerin in dem Fall Britta Curl, die das gut macht.
01:27Gegen Sandra Abstreiter, die deutsche Torhüterin, war auf jeden Fall auf dem Posten.
01:33Nächste Chance für die USA.
01:35Und in der 11. Minute das 2 zu 0.
01:36Lacey Eden im Nachschuss.
01:40Schwierig für Deutschland, dann auch länger mal im eigenen Drittel gefangen zu sein.
01:44Und vor allem für Abstreiter, die Schuss um Schuss auf ihr Tor bekamen.
01:47Gut im Puck gebracht hier von Isi.
01:50Dann der Schuss geblockt noch von Nina Jupp-Smith.
01:52Aber der Nachschuss wirklich sehr plastiert von Lacey Eden hinein zum 2 zu 0 für die USA.
02:00Trotzdem konnte sich das insgesamt sehen lassen, was Deutschland zeigt.
02:02Und dann auch immer wieder Offensiv-Akzente.
02:05Emily Nix, Schlussphase des ersten Drittels.
02:07Nix mit dem Power-Move in die Mitte.
02:10Super Antritt von Nix, etwas zu umplatziert.
02:13Der Abschluss.
02:14Deutschland macht es im zweiten Drittel noch besser.
02:17Kam näher ran und gab auch Schüsse ab.
02:19Laura Kluge mit dem Versuch in der 22. Minute.
02:24Deutschland noch defensiv, konsequent.
02:27Und dann immer wieder trotzdem das Tempo der USA durch die neutrale Zone.
02:32Hier klasse gemacht von Janneke und der Querpass in Richtung Hillary Knight.
02:37Der WM-Rekordscorerin.
02:40Die meisten Tore, die meisten Assists und die meisten Punkte bei Weltmeisterschaften.
02:44Hillary Knight.
02:46Diese USA natürlich übermächtig in Vergleichen wie mit Deutschland.
02:50Nächste Chance für Knight an den Innenpfosten.
02:53Wenn Abstreiter mal geschlagen war, dann half auch ab und zu mal ein bisschen Glück für Deutschland.
02:58Aber trotzdem, Abstreiter mit einem Sahnetag.
03:01Klasse Parade hier gegen Kayla Barnes.
03:04Gut gespielt von den USA.
03:07Und dann dennoch auch die Position gehalten von Abstreiter und eine gute Reaktion.
03:14Schlussphase des zweiten Drittels.
03:17Mal wieder eine Chance für Deutschland.
03:19Daria Gleisner.
03:20Das war alles in Ordnung bis dahin.
03:23Nur zwei Gegentore gegen, ja, einen der beiden Top-Favoriten.
03:27Aber dann doch noch der dritte Treffer für die USA.
03:30Bisschen unglücklich.
03:32Carpenter will den Querpass spielen.
03:34Ronja Haag fälscht die Scheibe ins eigene Tor ab.
03:37An der blauen Linie Deutschland.
03:38Nicht ganz konsequent genug.
03:40Und dann eben Haag mit dem Versuch zu retten, was dann doch nicht mehr zu retten ist.
03:46Querpass von Carpenter hätte auf Knight kommen sollen.
03:50Haag ist dazwischen.
03:51Und Abstreiter in dem Fall chancenlos.
03:54Ja, Jeff McLeod ab und zu auch mal ein bisschen ungehalten.
03:57Denn die Schiedsrichterinnenleistung nicht unbedingt zu Gunsten für Deutschland.
04:01Sagen wir es mal so.
04:02Aber vier Powerplays für die USA und kein Treffer.
04:04Deutschland im kompletten Turnier ohne Gegentor in Unterzahl.
04:09Das war richtig stark.
04:10Und ein paar Akzente gab es aber noch vorne im dritten Drittel.
04:13Hier der Schuss von Luisa Welke.
04:16Und dann Laura Kluge mit einer Möglichkeit.
04:1948. Minute im dritten Drittel.
04:22Ja, die USA fast ein bisschen nachlässig.
04:25Vor allem in der Situation.
04:26Drei auf eins Situation für Deutschland.
04:28Da hat Raschek und Laura Kluge gerade noch geblockt ihr Schuss.
04:33Am Ende die deutsche Mannschaft trotzdem mit erhobenen Haupt hinten raus.
04:38Nochmal Powerplay für die USA.
04:40Nochmal ein Schuss von Anna Wilgren.
04:42Aber Abstreiter mit einer starken Leistung.
04:44Deutschland verliert 0 zu 3.
04:46Zeigt aber eine ansprechende Leistung.
04:48Und konnte sich vor allem auf Sandra Abstreiter verlassen.
04:52Also 3 zu 0 gegen die USA.
04:54Das ist glaube ich vor allem in den vergangenen, vor vielen Jahren gar nicht zu denken gewesen.
04:59Und ich finde wirklich über teilweise Strecken haben wir dann auch Spielzüge in deren Zone gehabt.
05:05Und ich glaube, dass sie sich heute auch nicht so leicht getan haben zwischendrin.
05:07Die haben auch zwei, dreimal hintereinander den Puck geeist.
05:10Also ich glaube, wir haben es ihnen schon schwer gemacht.
05:12Ja, ich denke gerade als Erfolg, was in den letzten Jahren gerade passiert ist.
05:17In der Entwicklung im deutschen Frauen-Eis-Hockey.
05:20Das war jetzt so ein, wir wissen, wo wir stehen jetzt im Moment.
05:23Und ja, natürlich haben wir 3-0 verloren.
05:25Aber ich denke, jeder hat hart gekämpft.
05:28Und es ist dann doch irgendwo so ein Lichtblick, dass wir wissen, die letzten Jahre haben sie extrem ausgezahlt.
05:33Den sechsten Platz von vor einem Jahr kann Deutschland nicht wiederholen.
05:38Trotzdem Klassenerhalt geschafft.
05:40Viertelfinale wieder erreicht.
05:41Und dann noch ein guter Auftritt gegen die USA.
05:44Am Ende 0 zu 3.
05:46Das Turnierende für Deutschland.
05:48Sie beenden die Weltmeisterschaft auf Platz 8.
05:51Live beim Agenda Sport.
05:52Live beim Agenda Sport.

Empfohlen