Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 9.4.2025
Bei der 2:5-Niederlage zum WM-Auftakt war Deutschland über weite Strecken der Partie den Schwedinnen klar unterlegen - Eine verdiente Auftaktpleite. Hier gibt es die Highlights des Spiels Schweden gegen Deutschland.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Auftakt für die deutsche Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft der Frauen.
00:10Deutschland vor einem Jahr Sechster trifft auf den Siebten auf Schweden.
00:14Bei der WM vor einem Jahr gab es einen knappen 1 zu 0 Sieg.
00:17Die beiden Mannschaften auf Augenhöhe sollten sie sein.
00:21Gut gefüllte Arena in Budweis in Tschechien und Deutschland in den dunklen Trikots mit der ersten Chance.
00:27Svenja Vogt, Nachschuss nach dem Schuss von Nina Jobst-Smith.
00:35Die Schwedinnen mit dem kompletten Kader, entweder PWHL, College oder eben in der heimischen Liga, der stärksten in Europa.
00:44Sie waren die tonangebende Mannschaft.
00:46Scheibe tief gespielt und dann Missverständnis zwischen Abstreiter und Schafrath.
00:51Die Schwedinnen holen sich die Scheibe und TÜVIK erzielt in der elften Minute das 1 zu 0.
00:58Hier waren sich Abstreiter und Schafrath nicht ganz einig.
01:02Dann gut reagiert von Schweden.
01:04Erst Lisa Johansson, die die Scheibe vor das Tor bringt und dann TÜVIK, die abschließt.
01:09Hatte die ganze Situation eingeleitet.
01:12Natürlich ein Fehler der deutschen Mannschaft, die sich vor allem gegen den schwedischen Vorcheck richtig schwer tat.
01:211 zu 0 Führung für Schweden nach dem ersten Drittel und auch im zweiten Drittel unverändertes Bild.
01:28Die Zweinkämpfe gewannen die Schwedinnen und sie hatten auch spielerisch gute Aktionen.
01:33Hier der Pass in den Slot und dann die Rebound-Chance und das 2 zu 0 durch Mira Kanin.
01:4118-jährige Stürmerin, die dann abstaubt.
01:44Natürlich klasse eingeleitet hier von Linea Johansson, die sich den Puck wiederholt.
01:49Der Pass hoch auf Hanna Olsson, Schuss daneben und dann Abstreiter, die nicht mehr rechtzeitig rüberkommt.
01:55Ins linke Eck der zweite Treffer für die Schwedinnen.
01:59Ging auch in Ordnung, so diese Führung.
02:03Deutschland dann sieben Minuten vor Ende des zweiten Drittels mit einem Setplay von Bullyweg.
02:10Die Scheibe kommt auf Luisa Welke und die erzielt das erste Tor für Deutschland bei dieser Weltmeisterschaft.
02:17Das war so einstudiert.
02:19Gewonnen ist Bully von Lili Welke, dann Nina Jupps-Smith, die unterstützt die Verteidigerin.
02:23Zurückgelegt auf Luisa Welke.
02:25Und toller Schuss am Screen von Svenja Puck vorbei.
02:28Luisa Welke, die bei der Olympia-Qualifikation im Februar den entscheidenden Treffer gemacht hatte beim Sieg gegen Ungarn und Deutschland zu den Olympischen Spielen geschossen hatte.
02:40Zuletzt viele, viele Erfolge für die deutsche Mannschaft.
02:43Aber in diesem Spiel bekamen sie die Grenzen teilweise aufgezeigt von den Schwedinnen.
02:48Start des dritten Drittels und wieder so eine Situation, wo die Schwedinnen den Zweikampf gewinnen.
02:53Und dann viel zu offen die deutsche Mannschaft.
02:55Und Anna Stelbein, die erfahrene Verteidigerin mit dem 3 zu 1 für Schweden.
03:02Die deutsche Mannschaft konzentriert sich da zu sehr auf die Scheibe.
03:07Der Pass kommt durch wieder von der starken Linie, Johansson.
03:11Und gut abgeschlossen am Ende von Schellbein.
03:16Deutschland hatte sich im zweiten Drittel wieder so ein bisschen herangekämpft.
03:20Hatte auch gute Aktionen in der Offensive.
03:22Aber der Start ins dritte Drittel war einfach nicht gut.
03:26Und die Schweden wieder mit dem Scheibengewinn im eigenen Drittel.
03:30Und dann schnell nach vorne gespielt.
03:33Und dann patzte sogar Sandra Abstreiter.
03:364-1 durch Thea Johansson.
03:38Schuss ins kurze Eck.
03:39Und der darf so natürlich nicht reingehen.
03:42Abstreiter, die in der PWHL keine Spielpraxis hat in dieser Saison,
03:46wenn Montreal überhaupt nicht eingesetzt wurde.
03:48Eigentlich für sie kein Problem.
03:49Aber da sieht sie natürlich nicht gut aus.
03:53Den lässt sie reinrutschen ins kurze Eck.
03:59Bei Deutschland ging im 5 gegen 5 wenig dafür dann diese Powerplay-Situation.
04:05Mitte des dritten Drittels.
04:06Laura Kluge, die andere deutsche PWHL-Spielerin, kommt an die Scheibe.
04:11Kluge zieht drei auf sich, findet Emily Nix.
04:14Und Nix mit dem zweiten Tor für Deutschland.
04:20Überzahltreffer, die Vorarbeit von Kluge.
04:21Gut, der Schuss von Emily Nix dann auch.
04:25Und auch ein bisschen Glück dabei für Deutschland,
04:27weil Emma Forsgren, die schwedische Verteidigerin,
04:31diesen Schuss noch leicht abfälschte.
04:37Wieder so ein bisschen Hoffnung für Deutschland.
04:40Sie nahmen Sandra Abstreiter vom Mais.
04:41Probiert uns mit der sechsten Feldspielerin noch einmal Druck in Richtung Tor.
04:45Aber keine klare Chancen.
04:47Stattdessen der Scheibengewinn für die Schwedinnen.
04:49Und Hannah Olsson mit dem Antoinette-Goal die endgültige Entscheidung zum 5 zu 2.
04:59Schweden gewinnt das Auftaktspiel.
05:01Verdient für Deutschland seit längerer Zeit mal wieder eine Niederlage.
05:06Eine besondere Situation, mit der sie jetzt umgehen müssen.
05:08Schweden feiert und die deutsche Mannschaft natürlich frustriert.
05:12Wir hören, Herr Ronninger.
05:16Klar, es ist noch frustriert nach so einem Spiel.
05:18Aber ich habe es den Mädels vorhin in der Kabine schon gesagt.
05:21Wir müssen vielleicht heute noch ein bisschen darüber nachdenken.
05:23Aber spätestens morgen soll es vergessen sein.
05:25Ich meine, wir wollen das nächste Spiel starten, wieder Vollgas.
05:27Und deswegen ist es wichtig, dass wir das einfach vergessen.
05:29Ja, ich meine, of course, it's not what we're looking for.
05:33I think from our point and even the players' point, we're obviously not happy.
05:37At this level here against a team like Sweden, who played really well, stuck to their structure.
05:42We need to have everybody playing at their best.
05:44And we didn't have that today.
05:45And that's something that we have to make sure we have for the next game.
05:47Live bei Magenta Sport.

Empfohlen