Trainer Vincent Kompany spricht über die "ganz besonderen Nächte" in der Champions League und weiß, worauf es für sein Team im Rückspiel gegen Inter Mailand ankommt.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Das sind manchmal ganz besondere Nächte natürlich. Es gibt diese Nächte, wo es nur um Momente geht,
00:11einen Moment für den oder einen Moment für uns und das entscheidet dann die Partie. Oder es gibt
00:16vielleicht, was wir gesehen haben im letzten Spiel, wo wir unsere Möglichkeit haben und wo es eigentlich
00:22geht, um was wir bringen und was wir in unseren Momenten machen. Und hoffentlich haben wir wieder
00:29diese Möglichkeiten. Ich weiß nicht, ob es jetzt so viele werden, aber wir müssen auch nicht davon
00:33ausgehen, aber meistens sagt man auf diesem Level, dass es eigentlich über Momente geht und in diesen
00:41Momenten musst du entweder gut verteidigen oder Tore schießen, aber der Glaube ist natürlich da.
00:50Letztendlich müssen wir ein Spiel gewinnen und ob wir jetzt zu Hause 1-0 oder 2-0 gewinnen oder verlieren,
00:57das Spiel gewinnen musst du immer machen. Und das war auch der Fall, wenn wir im Rückspiel nach
01:05Leverkusen mussten, da war zum Beispiel eine Unentschiedenheit auch gereicht. Wir haben auch
01:10gespielt, damit wir gewinnen. Das haben wir auch geschafft und hoffentlich können wir eine ganz
01:17besondere Nacht miterleben für unsere Fans auch. Max Eberl hat uns eben vor dem Abflug nach Mailand
01:23gesagt, der größte Fehler, den man machen kann, wäre jetzt wild anzurennen in der ersten Viertelstunde,
01:28um möglicherweise ein frühes Tor zu machen. Inwiefern kommt es auch auf diese Balance an?
01:33Weil es geht ja auch darum, Inter Mailand so ein bisschen das malig zu machen oder das zu verhindern,
01:38was sie am allerliebsten machen, nämlich eine Führung zu verwalten.
01:41Ja, aber die haben natürlich auch geführt in die Allianz Arena und der Spielverlauf war
01:47trotzdem für uns gar nicht so schlecht. Aber es ist natürlich auswärts und letztendlich muss man
01:55das so sehen, wir müssen ein Spiel gewinnen. Also es ist nicht, dass das für uns eine andere Aufgabe ist
02:03als normal. Und um dieses Spiel zu gewinnen, müssen wir vielleicht am Ende gibt es eine Situation,
02:11wo es total anders aussieht. Aber von Anfang an ist es erst mal ein Spiel, das wir gewinnen müssen.
02:17Und da musst du erst mal von A bis Z einfach dann Arbeit machen und richtig machen im Verteidiger,
02:24im Angreifen. Und es ist immer eine gewisse Balance zwischen Mut und natürlich auch
02:32Kontrolle. Genau dieses Wort habe ich gesucht. Aber das sagt auch alles. Das heißt, wir verstehen
02:49auch, was dieses Spiel braucht. Und letztendlich, das wird entscheidend auf dem Platz. Das heißt,
02:55die Spieler müssen das auch selber spüren.