Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 14.4.2025
In der Saison 2007/08 sorgte Carlos Grossmüller für ein Novum. Der Schalker sah als erster Spieler in der Bundesliga eine Rote Karte, ohne dabei überhaupt eingesetzt worden zu sein. Dabei half es ihm auch nicht, dass er sich in die Kabine verdrückte, bevor Schiedsrichter Helmut Fleischer ihm den Platzverweis persönlich mitteilen konnte.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Wisst ihr noch, als Carlos Großmüller versuchte vor einer roten Karte zu fliehen?
00:07Dezember 2007. Schalke ist zu Gast in Frankfurt.
00:11In der 82. Minute bringt Johannes Amanatidis die Eintracht mit 2 zu 1 in Führung.
00:16Königsblau unter Zeitdruck.
00:19Die Stimmung ist hitzig. Und dann kickt Michael Turk nach einem Pfiff auch noch den Ball weg.
00:24Das Resultat? Rudelbildung.
00:27Auch Schalkeersatzspieler Carlos Großmüller läuft auf den Platz und greift Turk vor den Augen des Referees ins Gesicht.
00:33Unter dem Motto, aus den Augen, aus dem Sinn, flüchtet der Uruguayer anschließend schuldbewusst in die Kabine.
00:39Er hat die Rechnung aber ohne Schiedsrichter Helmut Fleischer gemacht.
00:43Der zitiert S04-Kapitän Marcelo Bordon zu sich und erklärt ihm, dass das Vergehen von Großmüller in dessen Abwesenheit mit der roten Karte geahndet wird.
00:52Der erste Platz verweist der Bundesliga-Geschichte für einen nicht eingesetzten Spieler.
00:57Die harte Konsequenz? Fünf Spiele Sperre und 10.000 Euro Strafe.
01:02Immerhin trifft Heiko Westermann in der 89. Minute noch zum 2 zu 2 Ausgleich für Schalke.
01:09Die harte Konsequenz!
01:14Diese Harte Konsequenz ist ein Wichter-Geschichte für einen

Empfohlen