1990 FIFA World Cup Italy
Final
Germany Federal Republic - Argentina
1:0 (0:0)
Match Date Venue / Stadium Time Attendance
52 08 July 1990 ROME / Olimpico 20:00 73603
Goals scored
BREHME Andreas (FRG) 85' Penalty goal
Germany Federal Republic
Line-up
[1] ILLGNER Bodo (GK)
[3] BREHME Andreas
[4] KOHLER Juergen
[5] AUGENTHALER Klaus
[6] BUCHWALD Guido
[7] LITTBARSKI Pierre
[8] HAESSLER Thomas
[9] VOELLER Rudi
[10] MATTHAEUS Lothar
[14] BERTHOLD Thomas (-73')
[18] KLINSMANN Juergen
Substitute(s)
[12] AUMANN Raimond (GK)
[22] KOEPKE Andreas (GK)
[2] REUTER Stefan (+73')
[11] MILL Frank
[13] RIEDLE Karlheinz
[15] BEIN Uwe
[16] STEINER Paul
[17] MOELLER Andreas
[19] PFLUEGLER Hans
[20] THON Olaf
[21] HERMANN Guenther
Coach
BECKENBAUER Franz (FRG)
Argentina
Line-up
[12] GOYCOCHEA Sergio (GK)
[4] BASUALDO Jose
[7] BURRUCHAGA Jorge (-53')
[9] DEZOTTI Gustavo
[10] MARADONA Diego
[13] LORENZO Nestor
[17] SENSINI Roberto
[18] SERRIZUELA Jose
[19] RUGGERI Oscar (-45')
[20] SIMON Juan
[21] TROGLIO Pedro
Substitute(s)
[1] PUMPIDO Nery (GK)
[22] CANCELARICH Fabian (GK)
[2] BATISTA Sergio
[3] BALBO Abel
[5] BAUZA Edgardo
[6] CALDERON Gabriel (+53')
[8] CANIGGIA Claudio
[11] FABBRI Nestor
[14] GIUSTI Ricardo
[15] MONZON Pedro (+45')
[16] OLARTICOECHEA Julio
Coach
BILARDO Carlos (ARG)
Cautions
DEZOTTI Gustavo (ARG) 5' VOELLER Rudi (FRG) 52', TROGLIO Pedro (ARG) 84', MARADONA Diego (ARG) 87'
Sent off
MONZON Pedro (ARG) 65', DEZOTTI Gustavo (ARG) 87'
Match Officials
Referee CODESAL MENDEZ Edgardo (MEX)
Assistant Referee 1 PEREZ HOYOS Armando (COL)
Assistant Referee 2 LISTKIEWICZ Michal (POL)
Final
Germany Federal Republic - Argentina
1:0 (0:0)
Match Date Venue / Stadium Time Attendance
52 08 July 1990 ROME / Olimpico 20:00 73603
Goals scored
BREHME Andreas (FRG) 85' Penalty goal
Germany Federal Republic
Line-up
[1] ILLGNER Bodo (GK)
[3] BREHME Andreas
[4] KOHLER Juergen
[5] AUGENTHALER Klaus
[6] BUCHWALD Guido
[7] LITTBARSKI Pierre
[8] HAESSLER Thomas
[9] VOELLER Rudi
[10] MATTHAEUS Lothar
[14] BERTHOLD Thomas (-73')
[18] KLINSMANN Juergen
Substitute(s)
[12] AUMANN Raimond (GK)
[22] KOEPKE Andreas (GK)
[2] REUTER Stefan (+73')
[11] MILL Frank
[13] RIEDLE Karlheinz
[15] BEIN Uwe
[16] STEINER Paul
[17] MOELLER Andreas
[19] PFLUEGLER Hans
[20] THON Olaf
[21] HERMANN Guenther
Coach
BECKENBAUER Franz (FRG)
Argentina
Line-up
[12] GOYCOCHEA Sergio (GK)
[4] BASUALDO Jose
[7] BURRUCHAGA Jorge (-53')
[9] DEZOTTI Gustavo
[10] MARADONA Diego
[13] LORENZO Nestor
[17] SENSINI Roberto
[18] SERRIZUELA Jose
[19] RUGGERI Oscar (-45')
[20] SIMON Juan
[21] TROGLIO Pedro
Substitute(s)
[1] PUMPIDO Nery (GK)
[22] CANCELARICH Fabian (GK)
[2] BATISTA Sergio
[3] BALBO Abel
[5] BAUZA Edgardo
[6] CALDERON Gabriel (+53')
[8] CANIGGIA Claudio
[11] FABBRI Nestor
[14] GIUSTI Ricardo
[15] MONZON Pedro (+45')
[16] OLARTICOECHEA Julio
Coach
BILARDO Carlos (ARG)
Cautions
DEZOTTI Gustavo (ARG) 5' VOELLER Rudi (FRG) 52', TROGLIO Pedro (ARG) 84', MARADONA Diego (ARG) 87'
Sent off
MONZON Pedro (ARG) 65', DEZOTTI Gustavo (ARG) 87'
Match Officials
Referee CODESAL MENDEZ Edgardo (MEX)
Assistant Referee 1 PEREZ HOYOS Armando (COL)
Assistant Referee 2 LISTKIEWICZ Michal (POL)
Category
🥇
SportsTranscript
00:00:00Das wäre die Stätte, wo die deutschen Fußballfans gerne das größte Fest dieses Jahres feiern würden, meine Damen und Herren.
00:00:12Nach dem Spiel, ich glaube, Sie sind mit mir einer Meinung, das wäre die ideale Umgebung dafür.
00:00:30Weil wir gerade den Aberglauben schon mehrfach angesprochen haben, Lothar Matthäus in früheren Jahren immer als Letzter aus der Kabine kommt.
00:00:41Als Kapitän vor dem Spiel ist das jetzt ein bisschen schwieriger.
00:00:44Da muss er leider als Erster, mir ging das genauso, ich bin früher auch immer als Letzter und dann als Kapitän als Erster.
00:00:48Das ist ein komisches Gefühl, man geht da wirklich mit einem flauen Magen so etwa auf den Platz.
00:00:52Und die Abendstimmung außerhalb des Stadions und hier in diesem wunderbaren, renovierten Olympiastadion von Rom wäre so herrlich.
00:01:05Wir wären alle nach diesen ersten 45 Minuten bester Laune und würden es halt gerne nach 90 Minuten zeigen.
00:01:10Im Wechsel bei Argentinien.
00:01:14Monson kommt, das ist ein giftiger Mann für Ruggieri.
00:01:19Also, ein Mann-Decker geht und beim Aberglauben bleiben wir noch einmal.
00:01:26Das ist Dr. Carlos Pilardo.
00:01:28Senf-gelbe Schuhe sind sein Markenzeichen.
00:01:31Die Damenwelt ist entsetzt in Argentinien, aber...
00:01:36Aberglaube.
00:01:37Er hat gegen die Russen damit gewonnen und seitdem zieht er sie nicht mehr aus.
00:01:40Aber ich hoffe, dass er nach dem Spiel endlich in die Ecke stellt.
00:01:44So, zweite Halbzeit.
00:01:460-0.
00:01:47Deutschland wie fast immer in den ersten 45 Minuten im Ballbesitz.
00:02:04Serizuela bei Völler.
00:02:06Monson bei Klinsmann.
00:02:11Es war...
00:02:12Lidbarski.
00:02:21Drei Mann lässt er stehen und...
00:02:23Eieiei.
00:02:30Schon das zweite Mal.
00:02:32Eine Riesenchance für Pierre Lidbarski.
00:02:34Aber vielleicht ist es wie mit seinen Endspielen.
00:02:37Im dritten Anlauf klappt es.
00:02:38Wer ihm zu wünschen.
00:02:40Tolle Aktion, wie er da drei, vier Mann hat ausspielt und dann mit diesem fulminanten rechten Fuß einen super Schuss aufs Tor abzieht.
00:02:51Ärgert sich der Rudi Völler zu Recht.
00:02:52Lorenzo mit der Aufgabe aufs Feld geschickt worden, die Vorstöße Bertholz zu unterbinden.
00:03:05Maradona, da war er entwischt.
00:03:08Sicherlich gefoult.
00:03:09Korrekte Entscheidung, aber keiner fällt so schnell wie er.
00:03:13Noch schneller, als man ein Klappmesser zusammenklappen kann.
00:03:23Esla.
00:03:33Aber gut gesehen, aber der Ball war zu lange unterwegs.
00:03:35Bomben sicher bis dahinten. Gefällt mir gut, die deutsche Abwehr.
00:03:46Überhaupt keine Chance für Dezzotti.
00:03:48Das ist Calderon.
00:03:49Und viele wunderten sich, warum er nicht von Beginn an in der Mannschaft war.
00:03:56Leichte Muskelprobleme im Vorfeld dieses Finales.
00:04:02Aber Bilado deutet damit an, dass er einen offensiveren Spieler bringen wird.
00:04:05Bei Saint-Germain spielt er so auf der linken Seite.
00:04:07Hier hat er oft auch auf der rechten Seite agiert.
00:04:09Und häufig auf der linken Seite heute Hessler.
00:04:12Zuerst der Schiedsrichter im Weg, dann der Argentinier.
00:04:40Zurecht Freistoß für Deutschland.
00:04:53Aber Lothar Matthäus wesentlich frischer wirkend als gegen England.
00:04:57Bremen.
00:05:04Und ausgerechnet der Mann, meine Damen und Herren.
00:05:09Der in der ersten Halbzeit zwei, dreimal ein bisschen unseren Zorn auf sich lenkte.
00:05:16Das muss ich ganz ehrlich gestehen.
00:05:18Thomas Berthold mit der nächsten Großchance.
00:05:23Hat er Pech gehabt. Schade.
00:05:24Das war schwer zu nehmen, denn er wurde oftmals schneller, als er den Rasen verließ.
00:05:32Es war überall.
00:05:48Und mit fantastischem Einsatz.
00:05:50Prachtvolle Partie.
00:05:52Bremen.
00:05:53Tja, das ist dieser Monson.
00:06:01Einer der unbequemsten Gegenspieler.
00:06:03Es gab da ein Testspiel der Italiener im Dezember gegen Argentinien.
00:06:09Da lagen Viali und Serena mehr flach, als sie standen gegen ihn.
00:06:13Kopfballstark, sehr Kopfballstark.
00:06:14Hat auch gegen die Rumänen ein wichtiges Tor für die Argentinier, glaube ich, erzielt.
00:06:18Und einen Kopfballstarken bräuchten wir jetzt.
00:06:22Bremen.
00:06:27Nicht im Abseits.
00:06:29Die einzigen, die die Arme oben hatten, waren die argentinischen Abwehrspieler.
00:06:32Aber die Fahne des Linienrichters blieb unten.
00:06:39Sechs, sieben. Dicke Chancen.
00:06:41Es ist das dritte Mal, dass der Rüdi Völler da knapp scheitert.
00:06:45Das ist ein Bruchteil von der Sekunde, kommt er zu spät.
00:06:49Der Berthold hat ihn geschimpft.
00:06:51Stand dicht hinter ihm.
00:06:55Bilado wird in Kürze
00:06:57Buruciaga vom Feld holen und für ihn Calderon bringen.
00:07:06Bremen.
00:07:09Foul gegen Hessler, Vorteil, richtig.
00:07:18Matthäus klug zuerst nach hinten geschaut.
00:07:24Steht da einer.
00:07:25Kohler angeköpft.
00:07:36Deutsche Mannschaften noch stärker werden,
00:07:38weil sie in der ersten Halbzeit
00:07:39Simon, Libero, weit vorne.
00:07:54Troglio.
00:07:57Maradona oder Buchwald?
00:07:58Da hat er sich mal
00:08:11davon gestohlen und dann wird er gefallen.
00:08:13Sicherlich hat ihn Rüdi Völler unfair attackiert.
00:08:27jetzt wird er auch noch
00:08:30gelb sehen dafür.
00:08:31Nein, hier ist die zweite große Situation,
00:08:52der zweite große Auftritt von Maradona in dem bisherigen Spielverlauf.
00:08:56Er hält sich die geliebte Hans,
00:09:00Majestätsbeleidigung.
00:09:03Hat das wirklich so wehgetan,
00:09:06wie das verzerrte Gesicht es vermuten lässt?
00:09:08Ja, man sieht,
00:09:09es scheint etwas am Bluten zu sein
00:09:11und kann schon wehtun.
00:09:13Wir nehmen alles zurück.
00:09:14Aber schöne Geste.
00:09:33So, Buruzaga geht.
00:09:35Der Mann im Hintergrund bei Maradona.
00:09:39Schürzhaft bezeichnen sie Diego als den Kopf
00:09:41und Buruzaga als den Hinterkopf.
00:09:43Der ist jetzt draußen.
00:09:44Jetzt kommt Calderon.
00:09:46Aber wenn man sagen muss,
00:09:47Buruzaga hat dem bisherigen Spielverlauf
00:09:49überhaupt nichts gebracht.
00:09:50Hat Maradona in kein Zeit und Weise unterstützt.
00:09:57Berzold.
00:09:59Motiviert.
00:10:00Vielleicht gab es einen kleinen Ampfiff
00:10:01durch den Teamchef in der Pause.
00:10:04Abseits.
00:10:06Völler im Abseits.
00:10:13Bei der deutschen Mannschaft ist
00:10:20Kalle Riedle vorsichtshalber mal aufgestanden
00:10:23von der Bank.
00:10:25Könnte sich ein Wechsel anwarnen
00:10:38zwischen ihm und Völler,
00:10:40der ja sowieso leicht angeschlagen
00:10:41in das Spiel noch gegangen ist.
00:10:43Aber zunächst zeigt Franz Beckenbauer an,
00:10:46wieder hinsetzen
00:10:47und Olaf Thun kommt als Zweiter mit hinzu.
00:10:52Also, Riedle und Thun und Bein
00:10:55dürfen sich warm machen,
00:10:57insofern das noch nötig ist
00:10:58bei den Temperaturen.
00:10:59Maradona.
00:11:15Lindbarski.
00:11:16Eslar.
00:11:18Muss er machen.
00:11:19Vorne nur Klinsmann.
00:11:20Jetzt.
00:11:20Genau im richtigen Moment angespielt.
00:11:25Völler.
00:11:26Stolpert er in einem Moment.
00:11:27Aber etwas langt die Flanke.
00:11:32Super Einsatz.
00:11:33Lindbarski.
00:11:37Ja, sicherlich schimpft der Jürgen Klinsmann.
00:11:39Sie haben es gerade noch gesehen in der Mitte.
00:11:41Aber er stand immerhin
00:11:42gegen drei Abwehrspieler.
00:11:43Wäre für ihn auch schwierig geworden.
00:11:44Muss man ausspielen.
00:11:47So wie Gojkojcea
00:11:49bisher bei diesem Turnier aufgetreten ist,
00:11:51muss man das schon mal riskieren.
00:11:54Er hat etwas Haltung nach hinten bekommen.
00:11:56Dadurch ist der Ball übers Tor gegangen.
00:11:57Ja, ich meine Sie.
00:11:58Ja, ich bin in der Mitte.
00:11:59Und ich bin in der Mitte.
00:12:00Ich bin in der Mitte.
00:12:01Das war basis.
00:12:011, 2, 3, 2, 1
00:12:31Er soll auf 13-lässig, aber wir konnten in dieser Szene
00:12:44Er spielt jetzt besser zu den ersten 45 Minuten, engagierter, konzentrierter
00:12:49Matthäus, Klitzmann, Esla, in der Mitte liegt Klitzmann, Esla, Klitzmann wieder auf den Beinen.
00:13:19Gut bald. Wenn er die Arme rausfährt, traut sich Maradona gar nicht ran an ihn.
00:13:29Foul gegen Matthäus, Freistoß.
00:13:34Na, da sieht man, er hat ihm den Ellenbogen etwas in die Hüfte gerammt.
00:13:40Aber bei dem Foul gegen Matthäus hätte er auch gelbe Karte geben können, denn das war mindestens so schlimm wie das, was Völler vorher mit Maradona gemacht hat.
00:13:49Augenzahler, Augenzahler!
00:13:56Und, oh, das muss er pfeifen, das würde ich jetzt mal auf Anhieb so sagen.
00:14:03Aber dem Augenzahler ist fast das Herz in die Hose gerutscht.
00:14:06Und klemmt für mich einen Fuß, zumindest kurzfristig, von Augenzahler ein.
00:14:20Den muss er pfeifen, das ist ein ganz klarer Pfiff.
00:14:26Da hat er Angst gehabt, der Schiedsrichter.
00:14:28Aber ich wage den Kessenspruch, Deutschland wird auch ohne Elfmeter Weltmeister.
00:14:36Aber er wäre korrekt gewesen und er hätte uns geholfen in der Situation.
00:14:47Uchsweit in jeder Lage.
00:14:49Der Tausendfüßler.
00:14:50Wie hieß das vorher?
00:14:56Der Künstler gegen den Handwerker.
00:14:58Ich kann nur sagen, in diesem Finale hat der Guido Buchwald das Handwerk zur Kunst erhoben.
00:15:08Augenzahler, das wäre ein Ding gewesen.
00:15:10Erstes Länderspiel-Tor im Finale.
00:15:12Und das in seinem letzten Spiel, denn er hört ja mit diesem Finale auf, in der nationalen Mannschaft zu spielen.
00:15:19Klinsmann.
00:15:32Matthäus.
00:15:33Immer überlegener die deutsche Mannschaft.
00:15:36Hessler.
00:15:40Klinsmann.
00:15:42Er ist ganz nervös, denn wenn es so weitergeht, ist es eine Zeitfrage, dass die deutsche Mannschaft in Führung geht hier.
00:16:05Er wird der Vorteil geben können.
00:16:10Jürgen Klinsmann beklagt sich, aber was soll es? Freistoß.
00:16:16Buchwald kommt mit nach vorne.
00:16:19Augenzahler auch.
00:16:26Vier Mann, links unten.
00:16:29Klinsmann und Völler, die beiden anderen.
00:16:31Jetzt kommen diese angeschnittenen, angezirkelten Flanken von Lidbarski.
00:16:39Wäre schön, wenn er nach reingehen würde.
00:16:41Auf Bremer.
00:16:42Sehr hübscher Trick.
00:16:51Und erneut.
00:16:53Abwehr unkonventionellster Arzt bei Goykocea.
00:16:57Aber leider erfolgreich.
00:16:58Hat immer Glück, der Torwart.
00:17:00Sicherlich kein großer.
00:17:01Aber bis auf Cola, alle Abwehrspieler mit vorne.
00:17:19Sie spüren, Argentinien hat im Sturm nichts zu bieten.
00:17:24Diego Maradona vor dem eigenen 16-Meter-Raum liegend.
00:17:27Ball fair ins Haus gespielt.
00:17:41Aber die Italiener wittern Show bei Maradona.
00:17:47Die Sympathien sind eindeutig bei der deutschen Mannschaft.
00:17:50Aber schöne Gegengeste.
00:17:55Neukolcea-Humwild im Tor der Argentinier.
00:18:18Esla mit.
00:18:20Ah, Klinsmanns Chance.
00:18:22Jetzt holt er die Betreuer.
00:18:35Am Auge getroffen.
00:18:37Unter dem Auge.
00:18:43Zudem hinkte er im 5-Meter-Raum.
00:18:46Da gibt es einen Mann namens Cancelaric.
00:19:03Fabian Oskar mit den beiden Vornamen bei Argentinien.
00:19:06Der wirft bange Blicke in Richtung Goykocea.
00:19:09Denn er wurde nach dem doppelten Beinbruch, Schien und Wadenbein von Pompidou, dem Stammtorhüter, nachnominiert bei den Argentiniern.
00:19:19Der hat kaum Länderspielpraxis.
00:19:22Hohe Bein, Maradona gegen Buchwald.
00:19:41Lutz am Tricot.
00:19:48Lutz am Tricot.
00:19:48Lutz am Tricot.
00:20:01Vielen Dank.
00:20:31Vielen Dank.
00:21:02Ball war weg.
00:21:04Ich habe das Gefühl, er hat gar nicht auf den Ball geschaut.
00:21:05Er wollte mit aller Gewalt den Jürgen Klinsmann da umhauen direkt.
00:21:10Also vor der Weltmeisterschaft hätte ich noch gesagt, naja.
00:21:14Aber so wie bei der WM gepfiffen wurde bisher klarer Platzverweis.
00:21:19Die rote Galt ist berechtigt.
00:21:21Auch wenn er es hier nicht wahrhaben will, auch wenn diskutiert wird.
00:21:27Sammet hat auf traurige Art und Weise das bestätigt, was wir vorher schon angedeutet haben, als er kam.
00:21:3420 Minuten dauerte der Finalauftritt von Herrn Monson.
00:21:42Er kommt nicht nur zu spät, sondern er kommt direkt in den Mann reingesprungen.
00:21:50Jetzt bin ich mal gespannt, wie der Bilado taktisch reagieren wird.
00:22:09Denn er hat sein Kontingent ausgeschöpft.
00:22:12Und er kann keinen Abwehrspieler mehr reinbringen.
00:22:16Oder er hofft darauf, dass das leider bei dieser Weltmeisterschaft gültige Gesetz zur Anwendung kommt.
00:22:22Deutschland tut sich schwerer gegen 10 als gegen 11.
00:22:24Linsmann mit guter Leistung in der zweiten Halbzeit vorwiegend.
00:22:34Sehr mannschaftsdienlich.
00:22:35Offensichtlich vom Ego-Trip wieder zurückgekehrt.
00:22:4511 Deutsche gegen 10 Argentinier.
00:22:54Und noch 24 Minuten.
00:23:13Bremer.
00:23:19Toller Rechtsschuss.
00:23:21Er hat seinen Stammplatz heute wirklich auch im Mittelfeld.
00:23:24Hättet sich überhaupt nicht in der Abwehr aus.
00:23:26Spielt wieder so toll wie in den ersten Spielen.
00:23:30Stoppt ihn mit dem einen und schießt mit dem anderen.
00:23:33Also der hat wirklich keine Präferenz im Fuß.
00:23:35Es war beim Kopfball auch noch Sieger.
00:23:58Malerik, so kann ich nicht in der Leer.
00:24:13Gut gesehen.
00:24:13Hopp!
00:24:14Sein Gastron!
00:24:17Dr obraht uns.
00:24:26Ja!
00:24:27WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
00:24:57WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
00:25:27WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
00:25:57WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR
00:26:27Matthäus bezögert, Hessler stand fast schon im Abseits.
00:26:37Augenthaler, sie spielen jetzt mit Abseitsfalle hinten.
00:26:49Robertold wird frecher, Kessa in der zweiten Hälfte.
00:26:57Kessa in der zweiten Hälfte, Kessa in der zweiten Hälfte.
00:27:27Kessa in der zweiten Hälfte.
00:27:43Kaum nehmen sie den Ball an, die deutschen Spitzen sitzen sie meistens schon.
00:27:47Seri Suela.
00:27:47machen oder das spiel kaputt die argentina ist ihre einzige chance sind sie allerdings
00:27:56gewohnt mit zehnmal zu spielen denn auch gegen italiener als justi vom platz flog
00:27:59haben sie lange so gespielt
00:28:01treme
00:28:04faulspiel von klinsmann
00:28:23der gynäkologe aus mexico city
00:28:28das ist der seelendoktor der deutschen fußball nationalmannschaft franz beckenbauer
00:28:35stimmt seine spieler ein wie selten zuvor bei dieser bm
00:28:51breme mittlerweile das lange gespräch beckenbauer reuter beendet der kommt als nächster die
00:28:56b-mannschaft
00:29:18sie hämmern nach wie vor recht geschickt an die abwehrmauer der argentinier die deutschen aber wer setzt den
00:29:25bohrer an
00:29:29stefan reuter
00:29:31kommt für thomas berthold
00:29:37beckenbauer weiß genau sowohl über die linke wie über die rechte seite gäbe es genügend
00:29:41möglichkeiten mit flankenläufen nach vorne zu stoßen
00:29:45dies sicherlich jetzt die aufgabe von reuter
00:29:47das sind aufreichende luftkämpfe hier im argentinischen strafraum jetzt
00:29:49stoßen sie mit den köpfen zusammen klinsmann
00:29:53und
00:30:07florenzo
00:30:09florenzo
00:30:11florenzo ist übrigens der neue gegenspieler von klinsmann nachdem ja
00:30:15monzson
00:30:17vom platz gestellt worden ist
00:30:19florenzo
00:30:23damit einer im mittelfeld
00:30:25vor allem auf der position wo lorenzo vorher gespielt hat
00:30:27nämlich im linken mittelfeld
00:30:29dort wo stefan reuter jetzt noch mehr druck machen soll
00:30:31da wird jetzt sicherlich platz in hülle und fülle vorhanden sein
00:30:35stünde auch schon ganz frei auf der rechten seite
00:30:43erstmals am ball
00:30:45stürmerfaul
00:30:49völler
00:30:53und der schinden
00:30:55einen helfmeter
00:30:57aber das kann er sich sparen weil der ball war eben aus
00:30:59wenn er da nichts weiß passiert auch nichts
00:31:03aber ansonsten gefällt er mir bisher sehr gute Schiedsrichter
00:31:07keine unnützen gesten
00:31:09auch bei der roten karte keine diskussion
00:31:11nur noch 15 minuten meine damen und herren
00:31:27und seltsamerweise ist mit dem platzverweis wieder ein bisschen der schwung flöten gegangen
00:31:33ja da macht sich in den spielern in den spielerköpfen
00:31:37sowas auch mal bereit wie wir spielen jetzt gegen 10
00:31:39jetzt kann eigentlich gar nichts mehr passieren
00:31:41und dann gibt es doch mal auch fehlendes engagement
00:31:43scheint so im moment der fall zu sein
00:31:45aber es ist gleich wieder weg nehme ich an
00:31:47aber es ist gleich wieder weg nehme ich an
00:31:49erschein
00:31:55anspiel angezeigt von maradona
00:32:07vielleicht weiß der doch man oder donne deshalb vorteil
00:32:11zurecht
00:32:13Deshalb Vorteil. Zu rechts.
00:32:19Durch die Mitte sollen sie nicht kommen. Da stehen sie zu massiv, auch wenn sie nur mit 10 Mann spüren.
00:32:43Die Mitte sollen sie nicht kommen, aber sie sollen sie nicht kommen, aber sie sollen sie nicht kommen.
00:33:13Klug angespielt von Maradona
00:33:18Da beschweren sich die deutschen Spieler
00:33:23Offensichtlich scheint es keine Ecke gewesen zu sein
00:33:25Ganz frei
00:33:29Hinsinn Lorenzo
00:33:31Kümmert sich keiner drum
00:33:43Oh, Matthäus mit Ballverlust
00:33:45Und so wie er nachsetzte
00:33:47Es sah nicht aus der Reinaus
00:33:48Gefährlich, mal an der Grenze zum Elfmeter
00:33:51Ah, da muss er pfeifen
00:33:55So, als ich gedacht, jetzt lasse ich mal eine Minute durchlaufen am Stück
00:34:01Esler rechts, ganz frei
00:34:04Schafft er nicht mehr
00:34:05Ganz eine komische Stimmung hier im Stadion
00:34:12Es wird ruhiger
00:34:13Alle warten auf das erste Tor der Deutschen
00:34:16Aber es fällt bisher leider nicht
00:34:18Und
00:34:29Was wäre es gewesen für Völler
00:34:31Beispiel
00:34:32Winsmann
00:34:33Jetzt pfeift er mir etwas zu klein
00:34:39Der Herr aus Mexiko
00:34:40Nach dem Platzverweis
00:34:41Will er, glaube ich, mit aller Gewalt
00:34:43Irgendwas wieder gut machen
00:34:45Was er gar nicht gut machen zu brauchen
00:34:47Wer ist denn, von Christmas
00:34:57Quit?
00:35:01Wer ist denn, von Christmasi?
00:35:06Wer ist denn, von moviesi?
00:35:08Troglio, wir haben ihn mal ohne Schienbeinschoner gesehen, Talisman das Bild der Tochter unter dem Schoner versteckt.
00:35:38Leute, es startet.
00:36:08Da waren es nur noch 10, nicht nur Argentinier, sondern auch Minuten.
00:36:31Cola.
00:36:38Verlegenheitsideen jetzt bei den Deutschen.
00:36:59Es ist schwer, der Rudi Völler gegen diesen Zerizueler.
00:37:02Er fühlt mir sehr gut, er ist aggressiv bei ihm, ohne allerdings brutal zu spielen.
00:37:07Schwerer Stand.
00:37:08Sollte er vielleicht einen neuen Stürmer bringen?
00:37:24Zu viele Querpässe.
00:37:26Gut gespielt jetzt, Hessler.
00:37:30Abseits, abseits.
00:37:33Aber wie hat den wieder gehalten, hat es Kohlkutsche her.
00:37:36War schon was für das Raritätenkabinett.
00:37:39Ja, aber auch der Stefan Reuter.
00:37:42Spielt toll bisher, engagiert nach vorne.
00:37:45Vor allem Schießter, vor allem Schießter.
00:37:46Vor allem Schießter, das hat er sonst früher auch nicht gemacht.
00:37:48Hat sicherlich die Order von Franz Beckmann, Druck nach vorne zu machen.
00:37:51Oh, Teamchef bei der Stärkung.
00:38:01Wird sich die Mama freuen.
00:38:03Wenigstens wieder ein paar Gramm mehr, nachdem sie ja so besorgt war.
00:38:06Weil der Franz so dünn geworden ist hier.
00:38:09Ich glaube, das Spiel wird ihm weniger Gewicht als Nervenkosten.
00:38:15Noch sieben Minuten.
00:38:16Ganz frei, Basualdo.
00:38:39Es ist schon absurd, dass wir gegen zehn Mann viel, viel mehr Probleme hatten, gegen elf Argentinier.
00:38:48Spielefluss bei uns ist momentan wahrlich gehemmt.
00:38:53Vor allem stand schon zum zweiten Mal einer frei im deutschen 16-Meter-Raum.
00:38:57Konzentration scheint etwas nachgelassen zu haben.
00:38:59Hässler.
00:39:12Oh, toll gestoppt.
00:39:14Schade.
00:39:15Schade, schade.
00:39:19Aber mit solchen Mittelfeldspielern kann man sich wieder sehen lassen, international.
00:39:24Ja, der Bär die Vorz übernimmt eine völlig intakte Mannschaft von Franz Beckmann.
00:39:28Matthäus, Traumpass Völler.
00:39:29Und was gibt er?
00:39:32Er gibt elf Meter.
00:39:33Er gibt elf Meter.
00:39:36Also den vorher an Augenthaler, den hätte ich zehnmal eher gepfiffen als den an Völler.
00:39:47Scheint etwas Konzessionsentscheidung gewesen sein.
00:39:49Das war eine Konzessionsentscheidung, aber...
00:39:52Der von Augenthaler war viel, viel klarer.
00:39:59Also das war ein Geschenk.
00:40:04Das war ein Geschenk.
00:40:05Aber vorher hätte er einen geben müssen.
00:40:08Bleiben wir dabei.
00:40:11Mit Zeitverzögerung gibt es elf Meter für Deutschland.
00:40:17Wer wird?
00:40:18Spontan würde ich sagen, Matthäus.
00:40:20Ich tippe auf...
00:40:20Ich tippe auf...
00:40:20Ich tippe auf...
00:40:21Ich tippe auf...
00:40:21Ich tippe auf...
00:40:22Ich tippe auf...
00:40:23Ja, Matthäus hat sich schon verkrochen.
00:40:27Er steht am Mittelfeld, während Bremer sich schon ganz mutig den Ball geschnappt hat.
00:40:33Hat er auch bei Inter Milan im Übrigen in den ganz, ganz wichtigen Spielen hat Lothar ihm immer diesen Part überlassen.
00:40:38Und Bremer hat eigentlich auch dort nie versagt.
00:40:41Ergebnis des Elfmeterschießens gegen England, als gefragt wurde vom Teamchef, wer will als erster, sagte Matthäus Nein und Bremer Ja.
00:40:50Spricht für seine Nervenstärke.
00:40:53Ist auch jetzt ganz ruhig, ganz cool, muss man direkt sagen.
00:40:56Tja, an diesem einen Schuss, meine Damen und Herren, kann der Weltmeistertitel für die deutsche Mannschaft hängen.
00:41:07Er kann mit links und kann mit rechts.
00:41:09Meistens schießt er mit rechts.
00:41:10Gegen England.
00:41:11Richtig.
00:41:13So, genug der Prognosen.
00:41:14Hoffentlich trifft er, das ist das einzig Wichtige.
00:41:17Bremer gegen den Elfmetertöter Koi Kochea.
00:41:26Ja!
00:41:33Tor für Deutschland 1 zu 0.
00:41:36Durch Andreas Bremer.
00:41:38Alles wie gehabt.
00:41:39Mit rechts, flach ins linke Weg.
00:41:42Koche Kochea wusste alles.
00:41:44Nur halten konnte er ihn nicht.
00:41:46Eine hochverdiente Führung für die deutsche Fußballnationalmannschaft.
00:41:594 Minuten und 40 Sekunden vor dem Ende des Spiels.
00:42:03Aber dieser Teufel im argentinischen Tor hatte wieder die Ecke.
00:42:06Ist ein Elfmeterkiller, muss man direkt sagen.
00:42:08Ja, das hat er natürlich gesehen gegen England.
00:42:10Aber platzierter kann ich einen Elfmeter nicht schießen.
00:42:13Nicht hart, aber präzise.
00:42:14So, jetzt sind nun Steine vom Herzen gefallen.
00:42:44Vorher ein Engst abgepfiffen.
00:43:07Auch wenn er lacht, es war wieder mal die Hand Gottes.
00:43:13Diego Armano.
00:43:16Und klarer Platzverweis von Dezotti.
00:43:21Jawohl!
00:43:22Foulspiel haben sie nicht gesehen.
00:43:26In der Nähe der deutschen Eckfahne.
00:43:29Tritt Dezotti gegen Kohler.
00:43:30Wird völlig den Nerven verloren in dieser Situation.
00:43:42Wenn ich das gerade noch gesehen habe, ging der sogar zum Hals von Jürgen Kohler.
00:43:48Er scheint ihn gewirkt zu haben.
00:43:49Ja.
00:43:49Gelbe Karte auch noch zudem für Maradona.
00:44:06Tja, weit ab vom Geschehen.
00:44:09Genau wie gegen Italien.
00:44:11Jetzt sehen Sie es.
00:44:13Jetzt sehen Sie es.
00:44:13Na ja, ob Rot.
00:44:19Ja gut.
00:44:20Aber er ging zum Hals.
00:44:21Völlig unmotiviert.
00:44:22Völlig unmotiviert.
00:44:23Elf Deutsche gegen neun Argentinier.
00:44:41Noch 120 Sekunden und 1 zu 0 für Deutschland.
00:44:44Franz Beckenbauer.
00:44:51Trainer darf man ihn nicht nennen.
00:44:53Er besitzt den Schein nicht.
00:44:54Aber Teamchef mit Weltmeistertitel könnten wir ihn hoffentlich in Kürze bezeichnen.
00:45:04Lipparski.
00:45:09Verlieren die Nerven, die Argentinier jetzt.
00:45:10Er wird überhaupt nicht mehr auf den Ball geguckt.
00:45:16Er wird nur noch auf den Fuß geschaut und umgehauen.
00:45:28Es gibt nur ein Wort, das wir im Moment von den Rängen hier hören.
00:45:33Von vielen, vielen Tausenden von deutschen Schlachtenbummlern.
00:45:37Und das heißt siegverständlich, dass sie das hinausschreien in diesem Moment.
00:45:40Und damit es verbal nicht mehr so verfänglich wird, haben sie gleich den Spruch gewechselt und singen.
00:46:04Oh, wie ist das schön.
00:46:07Auch wenn die Zuschauer pfeifen, das ist das einzig Richtige, was die Deutsche Mannschaft jetzt spielt.
00:46:11Denn das Spiel ist gleich vorbei.
00:46:14Und wir führen 1 zu 0.
00:46:15Das war noch nicht der Schlusspüff.
00:46:24Leute, und die erste Rakete kamen zu früh.
00:46:30Offizielle Spielzeit noch 10 Sekunden, aber eigentlich müsste er mindestens 2 Minuten nachspielen lassen.
00:46:34Da war etwas Hektik, direkt Chaos auf dem Platz.
00:46:41Eine überzeugende Vorstellung der deutschen Fußballnationalmannschaft in diesem Finale.
00:46:45Augenthaler Buchwald, der ließ dem Buchwald gar nicht an den Ball kommen.
00:46:53Auch gute Partie des Liberos.
00:46:56Und Matthäus.
00:46:58Klietzmann kommt.
00:47:00Und Föller in seinem Rücken.
00:47:01Klietzmann.
00:47:04Jetzt wollte er den effektvollen Schlusspunkt setzen in diesem Endspiel.
00:47:0830 Sekunden drüber.
00:47:18Meine Damen und Herren, ich glaube, Sie können zu Hause schon mal zum Kühlschrank laufen und den Champus hervorholen.
00:47:38Hessler.
00:47:40Matthäus.
00:47:41Vorne nur Jürgen Klietzmann.
00:47:42Rechts Käme Reuter.
00:47:44Links Bremen.
00:47:49Nicht immer abseits.
00:47:50Hessler.
00:47:51In der Mitte Völler und Klietzmann.
00:47:52Oder macht das alleine?
00:47:53Hessler.
00:47:54Er da machen können.
00:47:55Denn Gojko Ecea kam zu früh aus seinem Tor.
00:47:58Wenn er das gesehen hätte, das kurze Eck war frei.
00:48:00Torwart hat nur auf die Flanke spekuliert.
00:48:02Kann ihn nicht zum Tor reinschicken.
00:48:06Vielleicht sehen wir es nochmal in der Wiederholung.
00:48:08Jetzt könnt ihr so langsam abpfeifen.
00:48:28Es ist fast zwei Minuten drüber.
00:48:30Wir zählen die Sekunden.
00:48:35Keiner sitzt mehr auf der Deutschen Bank.
00:48:38Die ganze Zeit über hatte er die Pfeife im Mund.
00:48:45Warum denn nicht jetzt?
00:48:50Bremen.
00:48:51Sie stehen bereits spalier.
00:49:12Die Deutschen draußen für die Deutschen drinnen.
00:49:18Völler.
00:49:27Das ist wie an Silvester.
00:49:29So komme ich mir vor in diesem ablaufenden Fußballjahr, meine Damen und Herren.
00:49:32Wir warten auf die Sekunde X.
00:49:36Die Mannschaft ist ganz klar zurecht.
00:49:57Die Mannschaft ist ganz klar zurecht Weltmeistergrund.
00:49:59Er hat ein Riesenspiel gemacht.
00:50:01Auch wenn der Elfmeter vielleicht zur Diskussion rund gehen wird.
00:50:04Aber der von Augenthaler war es dann mindestens schon vorher.
00:50:06Das ist ein Riesenspiel gemacht und ein Riesenkampf hier.
00:50:15Was freut mich das für Franz Beckenbauer.
00:50:19Und ein fairer Verlierer, Diego Maradona.
00:50:22Die Hand des ersten Deutschen hat er ja schon geschüttelt, habe ich noch gesehen.
00:50:25Ein Trainer ohne Lizenz führt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel.
00:50:45Freude und Leitz waren selten auch optisch gesehen so nah beieinander.
00:50:49Aber ich kann mich nur wiederholen, das Ergebnis geht absolut okay.
00:50:56Franz hat die Mannschaft perfekt eingestellt auf dieses Spiel.
00:51:00Und sie hat ein Bandstraßen Fußball gespielt.
00:51:02Ich muss es nochmal aufnehmen, meine Damen und Herren.
00:51:04Aber es passt halt ein zweites Mal.
00:51:06Der Vater und der Sohn.
00:51:07Wie hat der Hessler hier begonnen?
00:51:09Mit welchen privaten Problemen?
00:51:11Dann kam die Verletzung dazu.
00:51:13Alle waren der Meinung, das würde seine Weltmeisterschaft.
00:51:15Und dann dachte plötzlich jeder, nichts wird es.
00:51:17Das wird eine bittere Leerzeit.
00:51:18Und heute ein klasse Spiel von Hessler.
00:51:21Wesentlich besser als Maradona.
00:51:27Jürgen Klinsmann.
00:51:29Supermatch gegen Holland.
00:51:32Auch heute wieder stärker als in den letzten beiden Begegnungen.
00:51:35Wo er doch ein bisschen, aber das sei ihm ja im Nachhinein alles verziehen.
00:51:37Eigensinnig agierte Augenthaler.
00:51:40Vor acht Wochen dachten viele noch,
00:51:43der resigniert, der resigniert.
00:51:46Sein Ersatzmann, Paul Steiner.
00:51:48Der zu ihm stand, spricht für das tolle Klima und die Kameradschaft im deutschen Team.
00:51:54Und dann hat es der Augenthaler mit einer bewundernswerten Einstellung gepackt bei dieser Weltmeisterschaft.
00:51:59Die Entdeckung, wenn man mit 29 Jahren davon sprechen kann, dieser WM, nach Hause geschickt im letzten Moment vor vier Jahren, verletzt bei der Europameisterschaft.
00:52:15Das Glück kommt zu dem, der warten kann.
00:52:18Lothar Matthäus, sicherlich zum ersten Mal ein Turnier.
00:52:24Wo man sagen kann, eine tolle Vorstellung des deutschen Kapitäts.
00:52:29Er hat auch schon in Mexiko nicht schlecht gespielt.
00:52:32Nur da war er noch nicht so weit, wie er heute ist.
00:52:34Das war die Schlüsselszene, die Schlüsselszene des Matches.
00:52:39Ich muss sagen, schade, schade, dass durch einen eigentlich unberechtigten Elfmeter das Spiel entschieden wurde.
00:52:45Aber verdient, verdient, verdient vom Spielverlauf her hat es die deutsche Mannschaft.
00:52:521.000 Bar.
00:52:59Schlüsselspieler Diego Buchwald, bin ich fast zu sagen, gegen Guido Maradona.
00:53:07Hat ihn völlig ausgeschaltet.
00:53:08Diego Maradona war heute, bis auf ganz, ganz wenige Szenen, überhaupt nicht zu sehen.
00:53:12Es wäre auch fatal gewesen, nach zwei Niederlagen auch hier nochmal zu verlieren.
00:53:28Die Tränen bei Diego Maradona in seinem Abschiedsspiel für Argentinien.
00:53:34Aber das Kompliment, das geben wir ihm gerne.
00:53:37Wie viele herrliche Augenblicke auf dem Fußballfeld hat er uns in den letzten Jahren beschert.
00:53:41Beschert die Pfiffe, die er hier hat hören müssen, die hat er nicht verdient.
00:53:46Es hat einige Polemik im Vorfeld gegeben, aber es war etwas übertrieben.
00:53:50Hier die Reaktion speziell der römischen Tifosi.
00:53:54Sein letztes Spiel in der Nationalmannschaft, danach will er sich nur noch dem SSC Neapel bitten.
00:54:00Rudi Völler, bei der Europameisterschaft haben Sie ihn mitgezogen, das kann man ja ruhig so sehen.
00:54:04Bei dieser Weltmeisterschaft hatte er so etwas nicht nötig.
00:54:10Kalle.
00:54:10Ich hätte ihn auch gerne gehabt vor vier Jahren.
00:54:12Ich wollte es gerade sagen.
00:54:13Aber ich muss sagen, ich bin so glücklich, so stolz, dass die Mannschaft das hier gepackt hat,
00:54:19dass überhaupt kein Gedanke in dieser Richtung mehr aufkommt.
00:54:25Thomas Berthold, Kalle Riedle, Uwe Bein, das Gute vielleicht abgesehen von Frank Mill, der ein bisschen traurig ist.
00:54:39Alle dürften sie mal spielen und haben deshalb Anteil an diesem Weltmeistertitel.
00:54:42Der ist schon etwas traurig, der Andi Möller.
00:54:59Der hätte sich sicherlich mehrerweise von dieser WM.
00:55:01Jürgen von Torra mit dem Teamchef.
00:55:05So, liebe Zuschauer, jetzt haben wir hier den Teamchef.
00:55:08Herzlichen Glückwunsch, Franz Beckenbauer.
00:55:09Weltmeister als Spieler, Weltmeister als Teamchef.
00:55:12Zufälle gibt es im Leben.
00:55:13Ja, sowas kann es geben, gell?
00:55:15Und das nach einer Leistung der Mannschaft, die überzeugt hat, auch wenn das Tor durch den Elfmeter fiel.
00:55:20Aber, haben Sie von vornherein gesagt, wir müssen das Spiel selbst bestimmen, wir müssen den Druck machen?
00:55:24Ja, natürlich.
00:55:25Wir haben ja gewusst, dass wir die bessere Mannschaft sind.
00:55:27Außerdem waren die Argentinier gehandicapt durch vier gesperrte Spieler.
00:55:30Und das mussten wir natürlich ausnutzen.
00:55:32Und wir wollten, wir sind konditionell so drauf, dass wir von Anfang an Druck gemacht haben
00:55:36und auch den Druck über die vollen 90 Minuten durchgehalten haben.
00:55:41Ich meine, ich muss meiner Mannschaft ein riesen Kompliment machen.
00:55:43Das, was sie heute wieder gezeigt hat, das hat sie während des gesamten Turniers durchgezogen.
00:55:47Und ich glaube, es gibt keine Mannschaft bei diesem Turnier, die uns das Wasser hätte reichen können.
00:55:52Und wir sind verdient Weltmeister geworden.
00:55:54Und ich glaube, da kann es Ihre Freude auch nicht trüben, wenn der Elfmeter schmeichelhaft gewesen ist.
00:55:59Ja, das ist richtig. Da hat der Rudi ein bisschen mitgeholfen.
00:56:01Aber ich glaube, wenn wir gegen die Mannschaft in die Verlängerung hätte gehen müssen,
00:56:05ich glaube, eine größere Ungerechtigkeit hätte dem Fußball nicht passieren können.
00:56:09Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute auf ein Tor gespielt.
00:56:13Die Argentinier sind kaum in unsere Tornähe gekommen.
00:56:16Also einen verdienteren WM-Sieg habe ich noch nie gesehen.
00:56:18Sie selbst haben diesen Schlosshof ganz cool über sich ergehen lassen.
00:56:21War es Ihnen so klar, dass Sie gewinnen würden?
00:56:23Nein, mir war das von Haus aus klar. Mir war das gestern schon klar, als wir hier ins Stadion gingen
00:56:27und praktisch die Argentinier vom Platz jagen mussten beim Training,
00:56:30weil wir gesagt haben, wir sind selbstbewusst.
00:56:32Und die überziehen im Training nicht.
00:56:34Und also immerhin haben wir die vom Platz gejagt.
00:56:35Und die hatten ein bisschen die Hosen voll und das haben wir natürlich ausgenutzt.
00:56:38Okay Franz, wir sehen uns nachher noch, vielleicht nochmal wieder.
00:56:40Jetzt muss sie erst zur Siegerehrung. Dankeschön.
00:56:42Endlich lacht er so, wie wir uns das ja schon immer bei dieser Weltmeisterschaft gewünscht haben.
00:56:49Zweimal als Spieler im Finale, zweimal als Teamchef und jeweils einmal Weltmeister geworden.
00:56:56So, der stolze Augenblick steht bevor, Kalle.
00:56:59Franz ist übrigens der Einzige, der es dem Brasilianer Zagallo nachgemacht hat.
00:57:03Dem ist es auch damals gelungen, 1958 und dann 1970 als Trainer.
00:57:08Und dann Brasilianer auch hier im Bild, der FIFA-Präsident João Avalanche.
00:57:13Bodo Hügner, so wenig hat er zu tun bekommen in diesem Finale und bei dieser WM.
00:57:18Als er was arbeiten musste gegen England, war auf ihn hundertprozentig Verlass. Kompliment.
00:57:22Nachdem ich das, oh wie es das schön, vorher angesprochen habe, singen die Italiener jetzt sogar mit.
00:57:31Das haben sie gelernt und die deutschen Spieler genauso.
00:57:38Ich würde sagen, Rom würde da fest in deutscher Hand sein.
00:57:42Warum werden WM-Songs immer vorher aufgenommen?
00:57:44Der wäre jetzt viel besser gewesen, wenn da unten einer gestanden hätte.
00:57:52Bobby Robson, die Engländer, nicht nur Vierter, sondern auch Gewinner des Fairplay-Preises.
00:58:09Das ist sicherlich eine Überraschung, wenn die Engländer sonst harte Mannschaft bekamen.
00:58:13Könnte sicherlich eine positive Diskussion hinsichtlich der Rückkehr der Klubs wieder zum Europa Cup auslösen.
00:58:22Aber der Frank Milch strahlt Gott sei Dank genauso mit.
00:58:32Wenn ich es recht gehört habe, geht es ja immer noch um den Fairplay-Pokal.
00:58:37Ja gut, das ist ein trauriger Moment. Sicherlich für Diego Maradona.
00:58:40Letztes Spiel verloren.
00:58:43Oder wird riesig ausgefiffen hier in diesem Stadion.
00:58:46Das hat er sicherlich nicht verdient, denn er ist ein großer, genialer Spieler.
00:58:50Auch wenn er heute sich dem Handwerker, Handwerker in Anführungszeichen, Buchwald hat fügen müssen.
00:59:01Argentinien genauso berechtigt wie die Mannschaft vor vier Jahren Weltmeister gegen Deutschland geworden ist.
00:59:10So ist es heute umgekehrt gelaufen.
00:59:12Das ist sicherlich ein schwerer Moment. Ich habe zweimal ein Finale verloren.
00:59:21Da gibt es nichts anderes als Trauer und Traurigkeit.
00:59:24Vor vier Monaten wusste der, nämlich der Torhüter, Colcocea, noch gar nicht, dass es in Rom ein neues Olympiastadion geben wird.
00:59:35Da kommt keinerlei Schadenfreude bei uns auf, meine Damen und Herren.
00:59:43Ich hoffe, Ihnen geht es genauso.
00:59:46Ein großer Sportsmann, Diego Maradona.
00:59:48Wo war eigentlich ein Italiener bei der Ehrung?
01:00:09Ich habe ja vorher nur Robson gesehen.
01:00:10Es ist eigentlich nur der OK-Chef, Montezemolo, am Tisch.
01:00:17Denn eins steht fest, wollen wir ganz schnell einfügen.
01:00:20Dottor Schilaci, auch ein Mann, der uns unglaublich viel Freude gemacht hat bei dieser Weltmeisterschaft.
01:00:25Ist Torschützenkönig geworden.
01:00:26Also offensichtlich lief es so.
01:00:43England gehört für den Fabray-Pokal und die beiden Finalmannschaften für die Plätze 2 und 1.
01:00:49Jetzt tanzt da fast der Kaiser.
01:00:52Kaiser-Walzer, so hatten wir uns das vorgestellt.
01:00:54Aber ich glaube, bei der Linksträgung hat er Schwierigkeiten, soweit ich das im Gedächtnis habe.
01:01:10Gerniccia, mit ihm wäre es ein bisschen anders gelaufen.
01:01:12Der hat ihn heute sehr gefällt, denn der Zotti hätte ihn in keinster Weise ersetzen können.
01:01:24Man muss auch klar sagen, sie haben sich etwas durchs Turnier gemogelt direkt.
01:01:30Denn haben nur zweimal in sieben Spielen den Platz als Sieger verlassen.
01:01:35Das wäre absurd, wenn sie hier auch noch Weltmeister geworden wären.
01:01:37Vor allem wird in diesem Jahr eine Mannschaft, Weltmeister, die von Beginn an erfrischenden Fußball bei diesem Turnier gespielt hat.
01:01:54Oh, da haben sie sich aber was Hübsches einfallen lassen.
01:01:57Sehen Sie die Blicke der deutschen Nationalspieler.
01:01:59Pierre Litwarski begeistert.
01:02:01Was die auf dem Kopf tragen, tragen andere Damen in zehn Jahren nicht um den Hals, Galle.
01:02:16Das sind die Sehenswürdigkeiten von Rom.
01:02:19Aber gut präsentiert.
01:02:20Da fallen uns die berühmten Romulus- und Remus-Geschichten ein.
01:02:31Ich kann mir vorstellen, der etwas verkniffene Gesichtsausdruck, so mancher Dame, kommt von der Schwere des Objekts auf den Kopf.
01:02:53Lothar Matthäus, der Kapitän der deutschen Fußballnationalmannschaft, meine Damen und Herren, bekommt den Weltmeisterpokal.
01:03:01Die Glückwünsche gelten in diesem Falle nicht nur der deutschen Nationalmannschaft,
01:03:28sondern ganz besonders auch ihrem ersten Mann, dem Kapitän, der eine brillante WM hingelegt hat.
01:03:35Pierre Litwarski, ich habe es vorher angedeutet, für keinen freut es mich so wie für ihn.
01:03:40Dritte WM, endlich hat es geklappt.
01:03:43Mit 30 wurde es auch Zeit.
01:03:45Andi Brehme, in der Offensive, großartig bei dieser Weltmeisterschaft.
01:03:51Mehr linkshausen als linker Verteidiger, hat er auch heute wieder fantastisch gespielt.
01:03:56Nervenstark beim Elfmeter.
01:03:57Klinsmann-Hollandspiel bleibt unvergessen.
01:04:00Rudi Völler.
01:04:02Gestern hat er nicht nur jeden Ordner, sondern jeden Grashalm begrüßt beim Training in seinem Olympiastadion.
01:04:08Guido Buchwald, auch der Stille wird heute auf den Putz hauen.
01:04:20Das hat er mehr als verdient.
01:04:21Thomas Hessler, jetzt sind Sie restlos überzeugt in Italien, dass Sie den richtigen geholt haben.
01:04:33Hast du den Cup eigentlich schon gesehen?
01:04:35Ich hoffe nicht, dass der hier abhanden gekommen ist, denn den wollen wir endlich sehen hier.
01:04:41Also bis jetzt habe ich nur Medaillen.
01:04:42Das ist der schönste Augenblick in diesem ganzen Spiel, wenn der Kapitän den Cup gezogen hat.
01:04:49Klaus Augenthaler, auch für ihn.
01:04:54Nach einer für ihn persönlich alles andere als zufriedenstellenden Saison mit vielen Verletzungen
01:04:59und einem bis dato meist gestörten Verhältnis zur Nationalmannschaft.
01:05:05Ein sensationelles Turnier.
01:05:09Jürgen Kohler, die WM wie die Saison.
01:05:13Zu Beginn verletzt.
01:05:15Dann das Finish, das er sich gewünscht hat.
01:05:19Und der Chef.
01:05:30Vor einigen Wochen soll er gesagt haben, für mich ist es nicht so wichtig, dass ich Weltmeister werde.
01:05:34Ich kenne das Gefühl schon.
01:05:36Das nehme ich ihm nicht ab.
01:05:37Aber er kennt es nicht als Trainer, beziehungsweise Teamchef.
01:05:41Er macht mir einen mehr, mehr als oberglücklichen Eindruck hier.
01:05:44Karl-Heinz Riedle eben zu sehen.
01:05:48Guter Joker bei dieser WM.
01:05:52Und guter Vertreter, als Völler gesperrt war.
01:05:56So, der Franz Schau, der wird nicht etwa schon eingenebelt, meine Damen und Herren.
01:06:06Sondern die Laser-Show zu Ehren der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und damit zum einzigen Mal bei der WM.
01:06:16Der Teamchef mit getrübten Blick.
01:06:21Ich glaube, er ist so stolz in diesem Augenblick, wie er nicht mal als Spieler so stolz war, als er den Cup 1974 in den Fang genommen hat.
01:06:30Das ist sicherlich einer der ganz, ganz besonderen Augenblicke in seiner großartigen Karriere.
01:06:34Jetzt kommt auch noch Berti Fuchs hinzu.
01:06:40Die Mannschaft hat ihn geholt.
01:06:42Hier hat ihn Witwarski umarmt.
01:06:47Der Alte und der Neue.
01:06:52Mehr sagen wir jetzt gar nicht.
01:07:04Er hat Großartiges geleistet, wenn man sich anschaut, wie er 1984 die Mannschaft übernommen hat.
01:07:13Und wie er sie heute Berti Fuchs übergeben kann.
01:07:16Als Weltmeister, der die Qualifikation damit ja automatisch für Amerika schon in der Tasche hat.
01:07:22Vor allem, Kalle, wenn wir ganz ehrlich sind.
01:07:24Wie war das, als wir 1984 hingeschaut haben?
01:07:27Als da Stockfehler passierten noch und nögernd.
01:07:29Wenn man heute der deutschen Nationalmannschaft im Endspiel zugesehen hat.
01:07:33Das war Fußball.
01:07:34Und zwar vom Feinsten, auch vom Ästhetisch hergesehen.
01:07:37Solche Mannschaft war ganz klar die beste Mannschaft hier.
01:07:39Da ist er.
01:07:49Also ich kann mich nur einmal erinnern.
01:07:51Das war seine Tochter.
01:07:54Die hat er ähnlich zärtlich im Arm gehalten, der Lothar Matthäus.
01:07:57Das war das letzte Foto, das ich gesehen habe.
01:08:03Das sind Bilder, die sprechen für sich.
01:08:22Sicherlich das meistgeküsste Objekt hier im Stadion.
01:08:25Ja klar, und die Damen trauen sich noch nicht ran.
01:08:27Stefan Reuter.
01:08:49Auge, er kann zufrieden sein mit dieser Weltmeisterschaft.
01:08:51Es gab so Gerüchte, dass er eventuell jetzt doch nach Juventus-Thorin geht.
01:08:58Und auch der Guido Buchwald soll ein Angebot von AC Parna haben.
01:09:05Günther Herrmann, mein Gott, was mag in ihm vorgehen.
01:09:09Ja, ich bin fast zu sagen, nachdem der Pokal ja oben einen Ball beinhaltet,
01:09:12zum ersten Mal sieht er einen Ball bei dieser Weltmeisterschaft.
01:09:15Aber auch solche Ersatzspieler musst du dabei haben.
01:09:19Ja, die haben sich sehr korrekte Verhalten.
01:09:21Das ist sicherlich für die Ersatzspieler viel, viel schwerer bei einem Turnier als für die Spieler.
01:09:25Gerade Köpke und Aumann, die mit brillanten Leistungen es dem Teamchef schwer machten.
01:09:30Aber ich habe schon einmal gesagt,
01:09:32Ilgner, ein ganz, ganz sicherer Rückhalt in den wenigen Szenen,
01:09:36in denen er wirklich auf die Probe gestellt wurde, bei dieser WM.
01:09:39Tja, ciao Italia, hello USA 94, so steht es an der Anzeigetafel, meine Damen und Herren.
01:09:46Da gibt es ein herrliches Lied, Arrivederci Roma, das haben wir noch nie so gern gesungen wie heute Abend.
01:10:03Die härteste Arbeit für Bodo Hügner, er darf Thomas Hessler nach Hause tragen.
01:10:09Und eine kleine Anekdote noch zu Rudi Völler.
01:10:13Sein Klubkammerat Giannini darf sich jetzt die Haare abschneiden lassen,
01:10:16nachdem der Rulli hier den Cup geholt hat.
01:10:17Und Mutterseelen allein, meine Damen und Herren,
01:10:31während Sie hier die Spieler im Pulg sehen, die zu den Fans laufen,
01:10:34ganz alleine steht auf dem Rasen des Olympiastadions Franz Beckenbauer.
01:10:40Mutterseelen allein, das sind die Momente wohl jetzt.
01:10:43Wunderbar erfasst von unserem Regisseur Norbert Geis.
01:10:47Schauen Sie sich das an.
01:10:50Da ist nichts mehr mit Schaumermal.
01:10:53Ich glaube, jetzt ist so etwas wie Fehmut in ihm.
01:10:56Sein letztes Spiel als Teamchef.
01:10:59Und wenn ich ihn so sehe, ich habe heute gelesen,
01:11:01er würde alle Entscheidungen aus dem Bauch heraus treffen.
01:11:04Sagen Sie mir bitte, woher er dann die Entscheidungen bei dieser Weltmeisterschaft nehmen sollte,
01:11:08wenn ich ihn so sehe.
01:11:30Also ist gleich.
01:11:31Ja, meine Damen und Herren, wir haben den Franz gesehen.
01:11:42Er hat mit einer Schuhsohle den Rasen ein bisschen platt getreten.
01:11:47Mit dem Rasen hat so eine besondere Bewandtnis.
01:11:50Sie werden hoffentlich noch sehen, was ich meine.
01:11:52Meinem Kollegen Jörg Montora habe ich schon auf dem Kopfhörer gehört.
01:11:59In Kürze, glaube ich, ist er soweit.
01:12:02Aber erst mal gibt es außer Flutlicht noch andere Lichter.
01:12:07Die Blitzlichter der Fotografen.
01:12:08Die italienische Nacht nimmt ihren Anfang.
01:12:28Und der Spaßvogel wird dafür sorgen, dass die Nacht zum Tage wird.
01:12:35Chefkameramann Sepp Mayer.
01:12:38Und immer wieder Guido Buchwald.
01:12:44Ein Stuttgarter bringt den Kapp nach Hause.
01:12:53Und die Freude der italienischen Fans, die ihre Fahnen mit Begeisterung auf den Rängen mitschwenken,
01:12:59gilt den Italienern, dem deutschen Team.
01:13:02Bertolt, Glitzmann, Völler, Matthäus, Brehme.
01:13:08Bunt gemischt.
01:13:11Bunt gemischt.
01:13:11Bunt gemischt.
01:13:19Bunt gemischt.
01:13:20Bunt gemischt.
01:13:20Schöne.
01:13:21Bunt gemischt.
01:13:22Stuttgarter zu werden.
01:13:23Bunt gemischt.
01:13:23Bunt gemischt.
01:13:25Ob mit gemischt.
01:13:25Bunt gemischt.
01:13:30Anreg記iert.
01:13:30Wenn uns das einer nach der Europameisterschaft in Deutschland vor zwei Jahren gesagt hätte,
01:13:49meine Damen und Herren, als uns Vorbilder wie Holland und andere Länder UdSSR zu Recht hingestellt worden sind,
01:13:56ich hätte es nicht geglaubt.
01:14:00Er ist der kleinste und der größte Spieler im deutschen Team.
01:14:04Tolles Bild.
01:14:10Wenn er das Tor noch gemacht hätte, wäre er der allergrößte gewesen.
01:14:14Aber was soll's?
01:14:15Er hätte in einer Riesen-WM gespielt.
01:14:30So, meine Damen und Herren, Sie sehen schon, Jörg von Torra ist soweit.
01:14:51Gerd Rubenbauer, es wird noch ein bisschen schwierig, die Spieler zu holen, denn Sie sehen es hier, Absperrungen bis zum Gehtnichtmehr.
01:14:59Da draußen, zehn Meter entfernt von mir sind sie, aber ich bin ganz sicher, sie kommen auch gleich wieder raus.
01:15:04Durch diese Absperrung ist eben nicht einmal Sepp Meier durchgekommen, aber dann hat er zu einem Trick gegriffen.
01:15:09Er hat ganz einfach die Goldmedaille gezeigt und das war das Entree für die Ordner.
01:15:12Da durfte er auch auf den Rasen.
01:15:14Der Rubenbauer erst mal.
01:15:16Ja, von hier oben sehen wir Aufstellung zum Mannschaftsfoto.
01:15:20So, wird sicherlich das fröhlichste Bild dieser WM.
01:15:28Gruppenbild mit Franz, noch nicht mit Dame oder Damen.
01:15:33Sind ja alle mit dabei.
01:15:41Und auch Berti Vogts und Holger Osig mit auf dem Bildchen, genauso wie Sepp Meier.
01:15:50Tja, das wird schwierig für die Fotografen, denn normalerweise muss man stillhalten bei einem solchen Foto.
01:16:03Aber Sie schauen ja, was passiert.
01:16:12Irgendwie wird das eine wackelige Angelegenheit mit dem WM-Foto.
01:16:20Riesenstimmung hier noch nach wie vor.
01:16:26Erfrischend wie die Atmosphäre, nach wie vor im Olympiastadion.
01:16:30So das ganze Spiel und, tja, sie muss ihn wieder hochpäppeln.
01:16:35Aber, so wie ich Sie hier sehe, meine Damen und Herren, ich zweifle nicht, Sybille Beckenbauer wird es schaffen.
01:16:42Daneben übrigens, das ist die Frau von Berti Vogts.
01:16:44Alle können sich aus, meine Damen.
01:16:52Wunderbar.
01:16:53So, jetzt haben wir den Nitti hier, den ersten Spieler.
01:17:19Der, der zu einer Stellungnahme überhaupt kommt, die Mannschaft dreht noch eine zweite Ehrenrunde.
01:17:24Viertelbarski, es war ein total verdienter Sieg.
01:17:26Man hatte aber den Eindruck, so richtig Weltmeister wart ihr nicht nach dem Frischschiff, sondern als ihr den Pokal in den Händen hattet, oder?
01:17:31Ja, das ist richtig.
01:17:33Speziell der Lothar und ich, wir standen ja schon dreimal, jetzt das dritte Mal da oben.
01:17:37Und zweimal haben wir nicht bekommen.
01:17:38Und das ist natürlich erst das Schöne, wenn man den Pokal in der Hand hält.
01:17:41Das war überwältigend.
01:17:42Zum Spiel muss ich noch sagen, ich glaube, wir haben es klar verdient gewonnen bei dem Elfmeter, glaube ich.
01:17:47Das war eine Konzessionsentscheidung zu dem Foul vorher am Orgenthaler.
01:17:51Aber insgesamt haben wir gerecht gewonnen.
01:17:54Ich glaube, wir haben hier sieben Spiele überzeugt und wir waren einfach die beste Mannschaft.
01:17:58Ist für Sie heute so etwas wie ein Traum in Erfüllung gegangen, für Sie persönlich?
01:18:01Zum einen zweimal gescheitert, das haben Sie schon gesagt.
01:18:04Und zum anderen vier Tage lang bangen, ob Sie überhaupt spielen dürfen.
01:18:06Und das ist richtig.
01:18:08Ich hatte ja das harte Los der Tribüne für Halbfinale, hatte vorher gut gespielt.
01:18:13Und heute habe ich natürlich, ich habe darauf hingefiebert auf das Spiel.
01:18:18Und ich habe natürlich heute Mittag erst Bescheid bekommen.
01:18:21Und da war ich sehr erleichtert.
01:18:24Und ich habe versucht, auch gut zu spielen.
01:18:26Und wir sind Weltmeister geworden.
01:18:27Das war überragend.
01:18:27War es von vornherein klar, dass der Andi Bremer einen Elfmeter am Spiel oder den Elfmeter schießen würde?
01:18:32Nee, das ist ganz lustig.
01:18:33Der Lothar Matthäus hat sich einen rechten neuen Schuh angezogen.
01:18:36Und er hatte ein bisschen Bedenken.
01:18:38Der sollte eigentlich schießen.
01:18:39Und der wollte mit dem neuen Schuh nicht schießen.
01:18:40Da hat er gesagt, Andi, du bist genauso sicher.
01:18:43Das ist ganz toll für diese interne Auskunft.
01:18:45Sie gehören wieder zur Mannschaft.
01:18:47Dankeschön.
01:18:47Bilder von unseren anderen Kameras.
01:18:51Ja, meine Damen und Herren, sofern Sie gerade beim Feiern sehen,
01:18:54trinken Sie damit auch auf den neuen Schuh von Matthäus.
01:18:57Der Bremer zum goldenen Schuss verhalf.
01:18:58Jetzt dürfen die Lichter gerne ausgehen, Kalle.
01:19:09Überall.
01:19:09Aber ich glaube, es werden mehr Lichter angehen im Laufe der Nacht heute.
01:19:13Es sind so viele deutsche Fans hier.
01:19:16Man muss direkt sagen, deutsche Tifosi, die sich vereint haben mit den italienischen hier.
01:19:20Ja, dass das sicherlich eine längere Nacht wird hier.
01:19:25Und sie haben es nicht verdient.
01:19:26Sie haben viel Verstrapazen auf sich genommen, um hierher zu kommen.
01:19:29Und Jörg mit Lothar.
01:19:31Lothar Matthäus ist hier unten.
01:19:32Und der kann die Geschichte von dem Schuh vielleicht gleich weitererzählen.
01:19:35Wir haben eben gerade gehört, Lothar, dass Sie eigentlich in den Elfmeter schießen sollten,
01:19:38sondern aber wegen des neuen Schuhs nicht so wollten.
01:19:40Das ist wichtig.
01:19:41In der ersten Halbzeit, so nach ca. 15 Minuten, ist ein Steuern rausgebrochen aus meinem Schuh,
01:19:45aus meinem Schuh, den ich seit vier Jahren nahen habe.
01:19:47Und deswegen muss ich in der Halbzeit zumindest den rechten wechseln.
01:19:49Wenn es der linke gewesen wäre, wäre ich ganz sicher geschossen.
01:19:52Aber so war ich mir eben nicht hundertprozentig sicher.
01:19:54Und da wir mehrere hundertprozentige Elfmeterschützen in der Mannschaft haben,
01:19:57hat eben dann die Prämie geschossen.
01:19:58Und wichtig war, dass der Ball drin war.
01:20:00Wer das so gemacht hat, war im Endeffekt wurscht, wie man so schön sagt.
01:20:02Wann waren Sie denn sicher, dass Sie Weltmeister werden würden?
01:20:05Wirklich erst nach dem 1 zu 0 oder schon vorher?
01:20:07Ja, ich glaube, man kann das sicher sein, wenn der Schiedsrichter abpfeift.
01:20:10Wir waren zwar 90 Minuten Spiel überlegen,
01:20:12aber es hat leider nicht sollen sein, dass wir früher ein Tor machen konnten.
01:20:16Aber ich glaube, wenn man das ganze Spiel sieht,
01:20:18wir haben 90 Minuten auf ein Tor gespielt,
01:20:20wir haben 90 Minuten nach Argentinien im Erdspiel,
01:20:21wir sind verdient Weltmeister geworden.
01:20:23Ich glaube, da gibt es gar keinen Zweifel dran.
01:20:25Die deutsche Mannschaft ist eine der wenigen bei dieser Weltmeisterschaft,
01:20:28die über sieben Spiele überzeugt hat.
01:20:30Kleine Ausnahme Kolumbien, aber okay.
01:20:32Was meinen Sie, was ist das Erfolgsgeheimnis dieses Team 90?
01:20:35Ich glaube, das Erfolgsgeheimnis heißt erst mal,
01:20:39Franz Beckenbauer, der den deutschen Fußball wieder dahin gebracht hat,
01:20:43wo er hingehört, nämlich an die Weltspitze.
01:20:46Und wie gesagt, wir haben nicht durch eine kämpferische Leistung
01:20:48bei dieser Weltmeisterschaft überzeugt,
01:20:49sondern wirklich durch eine spielerische.
01:20:51Wir haben sehr gut gespielt,
01:20:52wir haben spielerische Akzente gesetzt bei dieser Weltmeisterschaft
01:20:55und ich hoffe, dass wir den Weg weitergehen können.
01:20:57Rota, feiern Sie weiter.
01:20:58Dankeschön.
01:20:59Wir haben Klaus Augenthaler nämlich direkt daneben.
01:21:02Ihr letztes Spiel überhaupt im Nationaltrikot.
01:21:05Der Rücktritt trotz der Weltmeisterschaft unglaublich.
01:21:07Sie wollen es jetzt nochmal auskosten, denke ich mal,
01:21:09aber dann spielt der FC Bayern wieder eine Rolle.
01:21:11Ja, vor allem beginnt die Vorbereitung auf den FC Bayern.
01:21:14Aber ist es nicht ein bisschen schade jetzt,
01:21:16wo Sie Weltmeister geworden sind,
01:21:17wo Sie diese Mannschaft auch in den fünf Wochen
01:21:18so geballt im Zusammenleben erlebt haben?
01:21:21Ja, ich muss erst verarbeiten, ich kann es gar nicht glauben.
01:21:23Aber ich glaube, das ist der schönste Abschluss,
01:21:26wenn man Weltmeister wird, dann aufzuhören.
01:21:28Ich meine, ich bin jetzt 32.
01:21:30Und wenn ich zurückdenke, vor acht Wochen in Malente,
01:21:33habe ich gesagt, nee, da fahrst du nicht mit.
01:21:34Da war ich so körperlich down.
01:21:36Und ich glaube, wenn ich den Klaus Eder nicht dabei gehabt hätte,
01:21:38dann wäre ich heute nicht hier und Weltmeister.
01:21:40Haben Sie es wirklich mal irgendwie,
01:21:42haben Sie mal gezweifelt daran,
01:21:43dass Sie überhaupt mitfahren würden?
01:21:44Das ist ja überraschend.
01:21:45Ja, wir haben heute noch darüber gesprochen,
01:21:46so mehr als Jux.
01:21:47Franz sagt, er hätte es nicht geglaubt,
01:21:48vor zwei Monaten, sagt er, wie er mich da gesehen hat.
01:21:51Wie mit Husserleben, aber
01:21:52ich habe es geschafft und ich habe es bewiesen,
01:21:55dass man mich durchbeißen kann.
01:21:56Und ich bin, glaube ich, belohnt worden dafür.
01:21:58Gehört dazu dann auch so ein bisschen eine gesunde Psyche,
01:22:01dass man auch körperlich dann wieder fit wird?
01:22:04Ja, ich meine, es gehört mehr zu sein.
01:22:05Klar gehört der Psyche.
01:22:05Man muss an sich glauben.
01:22:07Ansonsten ging es auch nicht.
01:22:08Franz Augenthaler, schönen Dank einstweilen.
01:22:10Und frohes Feiern.
01:22:12So, Gerd Rubenbauer.
01:22:13Ja, wie sagte der Methusalem eben so schön.
01:22:16Er hat es geschafft.
01:22:17Ich nehme an, meine Damen und Herren,
01:22:19Sie sind zu Hause genauso geschafft wie wir hier oben.
01:22:22Und wenn ich von meiner Regie nichts anderes höre,
01:22:25dann verabschieden wir uns ganz langsam,
01:22:30aber schon ein bisschen feierlich,
01:22:32wie es sich für den Augenblick gehört.
01:22:35Und mit der Siegesfanfare von Luciano Pavarotti
01:22:38verabschieden wir uns von einem denkwürdigen Endspielabend
01:22:42im römischen Olympiastadion.
01:22:44Werden später mit Stimmen wiederkommen,
01:22:46geben aber einstweilen zurück nach Deutschland.