1990 FIFA World Cup Italy
Final
Germany Federal Republic - Argentina
1:0 (0:0)
Match Date Venue / Stadium Time Attendance
52 08 July 1990 ROME / Olimpico 20:00 73603
Goals scored
BREHME Andreas (FRG) 85' Penalty goal
Germany Federal Republic
Line-up
[1] ILLGNER Bodo (GK)
[3] BREHME Andreas
[4] KOHLER Juergen
[5] AUGENTHALER Klaus
[6] BUCHWALD Guido
[7] LITTBARSKI Pierre
[8] HAESSLER Thomas
[9] VOELLER Rudi
[10] MATTHAEUS Lothar
[14] BERTHOLD Thomas (-73')
[18] KLINSMANN Juergen
Substitute(s)
[12] AUMANN Raimond (GK)
[22] KOEPKE Andreas (GK)
[2] REUTER Stefan (+73')
[11] MILL Frank
[13] RIEDLE Karlheinz
[15] BEIN Uwe
[16] STEINER Paul
[17] MOELLER Andreas
[19] PFLUEGLER Hans
[20] THON Olaf
[21] HERMANN Guenther
Coach
BECKENBAUER Franz (FRG)
Argentina
Line-up
[12] GOYCOCHEA Sergio (GK)
[4] BASUALDO Jose
[7] BURRUCHAGA Jorge (-53')
[9] DEZOTTI Gustavo
[10] MARADONA Diego
[13] LORENZO Nestor
[17] SENSINI Roberto
[18] SERRIZUELA Jose
[19] RUGGERI Oscar (-45')
[20] SIMON Juan
[21] TROGLIO Pedro
Substitute(s)
[1] PUMPIDO Nery (GK)
[22] CANCELARICH Fabian (GK)
[2] BATISTA Sergio
[3] BALBO Abel
[5] BAUZA Edgardo
[6] CALDERON Gabriel (+53')
[8] CANIGGIA Claudio
[11] FABBRI Nestor
[14] GIUSTI Ricardo
[15] MONZON Pedro (+45')
[16] OLARTICOECHEA Julio
Coach
BILARDO Carlos (ARG)
Cautions
DEZOTTI Gustavo (ARG) 5' VOELLER Rudi (FRG) 52', TROGLIO Pedro (ARG) 84', MARADONA Diego (ARG) 87'
Sent off
MONZON Pedro (ARG) 65', DEZOTTI Gustavo (ARG) 87'
Match Officials
Referee CODESAL MENDEZ Edgardo (MEX)
Assistant Referee 1 PEREZ HOYOS Armando (COL)
Assistant Referee 2 LISTKIEWICZ Michal (POL)
Final
Germany Federal Republic - Argentina
1:0 (0:0)
Match Date Venue / Stadium Time Attendance
52 08 July 1990 ROME / Olimpico 20:00 73603
Goals scored
BREHME Andreas (FRG) 85' Penalty goal
Germany Federal Republic
Line-up
[1] ILLGNER Bodo (GK)
[3] BREHME Andreas
[4] KOHLER Juergen
[5] AUGENTHALER Klaus
[6] BUCHWALD Guido
[7] LITTBARSKI Pierre
[8] HAESSLER Thomas
[9] VOELLER Rudi
[10] MATTHAEUS Lothar
[14] BERTHOLD Thomas (-73')
[18] KLINSMANN Juergen
Substitute(s)
[12] AUMANN Raimond (GK)
[22] KOEPKE Andreas (GK)
[2] REUTER Stefan (+73')
[11] MILL Frank
[13] RIEDLE Karlheinz
[15] BEIN Uwe
[16] STEINER Paul
[17] MOELLER Andreas
[19] PFLUEGLER Hans
[20] THON Olaf
[21] HERMANN Guenther
Coach
BECKENBAUER Franz (FRG)
Argentina
Line-up
[12] GOYCOCHEA Sergio (GK)
[4] BASUALDO Jose
[7] BURRUCHAGA Jorge (-53')
[9] DEZOTTI Gustavo
[10] MARADONA Diego
[13] LORENZO Nestor
[17] SENSINI Roberto
[18] SERRIZUELA Jose
[19] RUGGERI Oscar (-45')
[20] SIMON Juan
[21] TROGLIO Pedro
Substitute(s)
[1] PUMPIDO Nery (GK)
[22] CANCELARICH Fabian (GK)
[2] BATISTA Sergio
[3] BALBO Abel
[5] BAUZA Edgardo
[6] CALDERON Gabriel (+53')
[8] CANIGGIA Claudio
[11] FABBRI Nestor
[14] GIUSTI Ricardo
[15] MONZON Pedro (+45')
[16] OLARTICOECHEA Julio
Coach
BILARDO Carlos (ARG)
Cautions
DEZOTTI Gustavo (ARG) 5' VOELLER Rudi (FRG) 52', TROGLIO Pedro (ARG) 84', MARADONA Diego (ARG) 87'
Sent off
MONZON Pedro (ARG) 65', DEZOTTI Gustavo (ARG) 87'
Match Officials
Referee CODESAL MENDEZ Edgardo (MEX)
Assistant Referee 1 PEREZ HOYOS Armando (COL)
Assistant Referee 2 LISTKIEWICZ Michal (POL)
Category
🥇
SportsTranscript
00:00:00So, ein Blick auf die Uhr. Es sind noch zwölfeinhalb Minuten, bis das Spiel beginnt.
00:00:05Der Bundespräsident, Herr von Weizsäcker, ist eben auch hier eingetroffen. Da sehen wir ihn.
00:00:10Und ich gebe jetzt ab an meine beiden Kollegen, an Gerhard Rubenbauer und an Karl-Heinz Rummenigge.
00:00:15Wir wünschen uns allen ein gutes Spiel und euch beiden einen guten Kommentar.
00:00:20Ja, Karle, super Stimmung hier im Stadion.
00:00:23Ein Karl-Heinz Rummenigge, ich habe das vorher so aus der Nähe verfolgen können,
00:00:27zuckt da immer noch so ein bisschen zusammen.
00:00:30Denn beim letzten Mal, Karle, vor vier Jahren in Mexiko und in Spanien,
00:00:3682, gab es natürlich den Wunschtraum Karl-Heinz Rummenigge, Fußball-Weltmeister.
00:00:41Welche Gefühle beschleichen denn einen Spieler jetzt in solchen Momenten?
00:00:46Ja, das geht eigentlich schon am Abend vor dem Spiel los.
00:00:48Man geht fürchterlich nervös ins Bett, man versucht sich aufs Spiel vorzubereiten.
00:00:52Und dann kommt halt der Teamchef mit den ersten taktischen Anweisungen
00:00:56oder mit den letzten, muss man direkt sagen,
00:00:59um dann die Spieler auf dieses Finale total einzustimmen.
00:01:02Diese letzten Stunden oder Minuten, die sind dann eigentlich die schlimmsten.
00:01:05Man wartet darauf, dass es endlich losgeht.
00:01:08Die Nervosität kennt keine Grenzen.
00:01:09Also da gibt es die tollsten Dinger, da gibt es Spieler,
00:01:12die sind abergläubisch, die ziehen erst ihren linken Strumpf an rechten Strumpf.
00:01:16Da gibt es andere, die sitzen in der dritten Reihe im Bus.
00:01:18Und das treibt die tollsten Blüten.
00:01:20Aber wichtig ist, wenn es jetzt nur angepfiffen wird um 20 Uhr pünktlich,
00:01:25dass dann die Mannschaft topfit ist.
00:01:26Und ich glaube, das wird der Fall sein.
00:01:28Apropos die letzten taktischen Besprechungen.
00:01:30Ich habe mich gestern um 17 Uhr lange mit Franz Bechenbauer unterhalten.
00:01:34Er hat mir da schon erzählt,
00:01:35dass Hessler auf der rechten Seite im Mittelfeld spielen wird.
00:01:39Lidbarski auf der linken Seite Bein und Ton.
00:01:42Damit draußen sind, aus der Mannschaft,
00:01:44Guido Buchwald gegen Diego Maradona spielen wird.
00:01:48Hat er Ihrer Meinung nach jetzt eine schlaflose Nacht gehabt
00:01:50und nur von Maradona geträumt?
00:01:53Man muss sagen, der Guido Buchwald spielt bisher ein Riesenturnier,
00:01:56eine Riesenweltmeisterschaft.
00:01:57Tritt hier nicht nur als Mann-Decker auf,
00:01:59sondern zeigt auch, dass er technisch einiges drauf hat.
00:02:02Und er ist eigentlich die absolut positivste Überraschung dieses Turniers.
00:02:07Ich habe mal den Diego Maradona gegen Peter Briegel erlebt,
00:02:09also einen ähnlich großen Spieler.
00:02:12Und dort hat er große Probleme gehabt.
00:02:13Peter Briegel hat den Diego Maradona ausgeschaltet.
00:02:16Es sind zwei völlig verschiedene Typen.
00:02:17Der Diego Maradona ist klein, schnell, quirlig, dribbelt stark.
00:02:21Und der Guido Buchwald ist halt ein Spieler,
00:02:23der erst langsam in Fahrt kommt,
00:02:25aber der Selbstbewusstsein zeigt.
00:02:26Und ich glaube, es war sein Wunschtraum, gegen ihn zu spielen.
00:02:29Und jetzt hoffen wir, dass er ihn ausschaltet.
00:02:31Und der kleine Versprecher eben war symptomatisch.
00:02:35Guido Maradona, so haben wir es ja alle empfunden bei dieser Weltmeisterschaft.
00:02:38Der hat ja gespielt wie ein Rastelli stellenweise,
00:02:40was ihm keiner zugetraut hat.
00:02:41Und das wird der wichtigste Spieler heute unter Umständen auf deutscher Seite sein.
00:02:45Ja, ihm obliegt es ganz einfach,
00:02:48diese argentinische Mannschaft,
00:02:49die meiner Meinung nach zu 100% aus Diego Maradona besteht.
00:02:53Diego Maradona ist gleich Argentinien.
00:02:55Das hat man gegen die Italiener sehen können.
00:02:56Wenn er groß drauf ist, und in diesem Spiel war er riesig drauf,
00:03:00dann kann er alles alleine entscheiden.
00:03:02Um dieses Stadion herum, meine Damen und Herren,
00:03:05um das Olympiastadion in Rom, das Sie hier eingeblendet sehen,
00:03:09herrschte gestern Abend, heute die ganze Nacht, eine fantastische Stimmung.
00:03:13Verbrüderung zwischen den deutschen und den italienischen Fußballfans.
00:03:17Wir konnten es ja gar nicht glauben,
00:03:19aber als gestern das Spiel um Platz 3 zwischen Italien und England abgepfiffen war,
00:03:24da strömten die Leute auf die Straße und feierten einen dritten Platz.
00:03:27In welchem anderen Land dieser Erde kann es so etwas geben?
00:03:31Mit ähnlichen Hubkonzerten wie andere Siege Italiens bei dieser Weltmeisterschaft.
00:03:35Und die deutschen Fans, alle schon hierher nach Rom gekommen.
00:03:39Deshalb Jubelszenen, schwarz-rot-goldene Fahnen und die italienischen Fahnen.
00:03:45Die ganze Nacht über den heutigen Tag.
00:03:47Eine wunderschöne Stimmung vor und in diesem Stadion,
00:03:51in dem wir uns jetzt auch optisch befinden.
00:03:53Der Weg beider Mannschaften ins Finale.
00:04:02Wem erzähle ich das?
00:04:04Ein langer, stellenweise beschwerlicher und, wie viele Experten meinen,
00:04:08bei Argentinien auch über weite Strecken ein sehr glücklicher Weg.
00:04:11Wir haben das Gefühl, wenn wir hier auf die Ränge schauen,
00:04:18vorher gesehen haben, wie viele deutsche Zuschauer ins Stadion gekommen sind.
00:04:23Dies muss ein Heimspiel für Deutschland sein.
00:04:26Das ist richtig.
00:04:27Etwa 45.000, 50.000 Deutsche werden circa hier sein.
00:04:31Und es ist eine Riesenstimmung.
00:04:32Man hat das gestern Abend, wie Sie schon angesprochen haben, feststellen können.
00:04:36Rom ist fest in deutscher Hand hier.
00:04:38Und was die Leute für Strapazen auf sich genommen haben,
00:04:40zum Teil, man hat keine Zimmer hier mehr bekommen.
00:04:42Die haben in Autos genächtigt.
00:04:43Das ist enorm.
00:04:44Und diese Mannschaft, diese deutsche Mannschaft,
00:04:46wir werden heute ein Heimspiel hier erleben.
00:04:48Die sensationelle Bilanz deutscher Nationalmannschaften,
00:04:51was die Finalteilnahmen betrifft bei den letzten Weltmeisterschaften.
00:04:55Und jetzt hoffen wir natürlich heute Abend,
00:04:58dass es endlich wieder einmal zum Titel reicht.
00:05:00Das ist der Mann, der pfeifen wird heute Abend.
00:05:03Schiedsrichter Codesal aus Mexiko.
00:05:05Und die Kapitäne Maradona und Matthäus.
00:05:08Gestern beim Training ein relativ entkrampftes Verhältnis zwischen beiden,
00:05:13als sie gemeinsam auf dem Rasen für einige Augenblicke standen.
00:05:16Ja gut, am Tag vorher ist es immer noch entkrampft.
00:05:18Wenn es dann jetzt losgeht, in wenigen Minuten, dann geht es zur Sache.
00:05:22Weil dies ist ein Spiel, das kann man mit keinem anderen Spiel vergleichen.
00:05:25Hier geht es ganz einfach um so viel, um so große Geschichten,
00:05:29dass dann sicherlich die eklige Sympathie oder Antipathie vergessen sein wird.
00:05:36Diego Maradona und Lothar Matthäus.
00:05:40Viele meinen, in diesem Match wird entschieden,
00:05:42wer ist der beste, der erfolgreichste Fußballspieler bei dieser Weltmeisterschaft.
00:05:46Einträchtig beieinander die italienischen und die deutschen Fußballfans.
00:06:03Für ihn ein absoluter Höhepunkt.
00:06:05Als Neuling bei einer Weltmeisterschaft, Schiedsrichter des Finalspiels.
00:06:09Aber Spiel England gegen Kamerun, Italien, USA war gewissermaßen in der Vorrunde zum Aufwärmen.
00:06:14Und dann hat er gut gepfiffen.
00:06:15Hat er gut gepfiffen.
00:06:16Hat nicht diese Gesten gemacht, die man oft gesehen hat,
00:06:18die eigentlich nur die Spieler provozieren und sie nervös machen.
00:06:21Sondern er hat eigentlich nur eine Geste, diese tolle beim Abpfiff.
00:06:24dann kommen sie in der Tür.
00:06:29Dann kommen sie an.
00:06:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:07:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:07:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:08:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:08:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:37Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:39Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:41Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:43Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:45Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:47Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:49Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:51Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:53Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:55Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:57Untertitelung des ZDF, 2020
00:09:59Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:01Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:03Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:05Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:07Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:09Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:11Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:13Untertitelung des ZDF, 2020
00:10:15Drei Dinge wissen wir, weil ich ihn gerade hier sehe mit der Nummer 4 in der Bildmitte.
00:10:20In jedem Falle schon vor dem Spiel.
00:10:23Der VfB Stuttgart wird einen Weltmeister haben.
00:10:26Hier in Italien Basualdo oder Guido Buchwald.
00:10:30Wir schauen auf das Team der Argentinier.
00:10:33Sensini, das erste und letzte Spiel bestreitet er merkwürdigerweise hier bei dieser Weltmeisterschaft.
00:10:39Ruceri, einer der Mann-Decker.
00:10:41Simon, der Libero.
00:10:43Basualdo, hier haben wir ihn.
00:10:47Purucciaga, der Mann, der hinter Maradona steht in jeder Beziehung.
00:10:54Troglio von Lazio Rom.
00:10:58Auch ein Heimspiel für ihn.
00:10:59Dezotti, neu ins Team gekommen von Beginn an.
00:11:02Und Coach, Bilardo.
00:11:05Das ist die zweite Geschichte, die feststeht.
00:11:08Der Kapitän der neuen Weltmeister-Elf wird mit M beginnen.
00:11:11Matthäus oder Maradona.
00:11:14Ilkner im Tor.
00:11:16Brehme auf der linken Abwehrseite.
00:11:19Zwei-Mann-Decker mit Kohler vor dem Libero.
00:11:23Augenthaler agieren.
00:11:24Der zweite Mann, Guido Buchwald.
00:11:26Thomas Berthold auf der rechten Abwehrseite.
00:11:31Lothar Matthäus.
00:11:33Thomas Hessler im rechten Mittelfeld.
00:11:36Pierre Liedbarski im linken Mittelfeld.
00:11:39Und die Spitzen.
00:11:41Rudi Völler.
00:11:42Heimspiel für den Römer.
00:11:43Genauso wie für Berthold und Klinsmann.
00:11:45Und das ist das dritte, was feststeht.
00:11:48Der Trainer des Weltmeisters wird mit B beginnen.
00:11:50Bilardo oder Beckenbauer.
00:11:52Ja, so tolle freundschaftliche Gesten habe ich ja noch nie gesehen vor einem WM-Finale.
00:12:06Ja, aber der Jürgen Klinsmann ist positiv schon mal aufgefahren vor dem Spiel gegen die Holländer mit Ruth Gullit.
00:12:10Und das hat dann auch so etwas zur Entkrampfung des Spiels beigetragen.
00:12:13Hoffen wir, dass das in diesem Fall auch nicht ähnlich wild zugeht, wie es dann leider zu den Zwischenfällen mit Reichert und Völler dazu kam.
00:12:31Ich muss Ihnen ganz ehrlich bestellen, meine Damen und Herren, auch wir hier oben, ich hoffe Ihnen zu Hause geht es nicht anders, haben feuchte Hände vor diesem Finale.
00:12:40Und dass die Hände bei Maradona eine wichtige Rolle spielen, haben Sie auch schon vor dem Spiel eben wieder gesehen.
00:12:48Hoffe, dass er nach dem Spiel auch feuchte Augen hat, der Franz.
00:12:53Aber vor Glück.
00:12:58Auf geht's, Beginn des WM-Finales.
00:13:01Argentinien gegen die Bundesrepublik Deutschland.
00:13:10Lidpasky erst mal auf der linken Seite.
00:13:17In jedem Falle spielt Ruceri, Manndecker, gegen Jürgen Klinsmann.
00:13:28Buchwald, wie erwartet, gegen Maradona.
00:13:31Und am Ball, Basualdo.
00:13:44Brehme heute weiter vorne agierend, fast im Mittelfeld, denn er hat ja keinen direkten Gegenspieler auf seiner Seite.
00:13:50Und Buchwald, erster Punktsee gegen Maradona, Hessler.
00:14:01Klinsmann in der Mitte winkt, Hessler.
00:14:05Abseits Position.
00:14:07Rudi Völler in der Mitte im Abseits.
00:14:10Aber der kleinste Kalle wollte die Flanke zum Kopfball haben, ganz hinten im Bild.
00:14:22Er ist ziemlich engagiert, glaube ich, heute.
00:14:25Nach seiner Verletzung und nach seinem wiederguten Spiel gegen die Engländer.
00:14:28Roglio.
00:14:44Gut gespielt von Lothar Matthäus.
00:14:47Auf Völler.
00:14:47Gut gespielt von Lothar Matthäus.
00:14:58Gut gespielt von Lothar Matthäus.
00:15:28Rudi Völler.
00:15:31Ruggieri gegen Klinsmann.
00:15:32Das andere.
00:15:34Das sind so die ersten Aktionen von Abwehrspielern, um sich sofort da den Versuch,
00:15:40gar nicht erst den Versuch aufkommen zu lassen, dass der Stürmer da ihnen den Schneid abkauft.
00:15:44Klinsmann, Buchwald, Augenthaler Völler.
00:15:46Die vier warten auf den Freistoß von Brehme.
00:15:49Und einer davon war nach dem Klinsmann knapp verfehlte Rudi Völler.
00:15:56Tolle erste Szene der deutschen Fußballnationalmannschaft.
00:16:06Er trifft den nicht richtig.
00:16:07Er kommt etwas zu spät und der Ball scheint mir im letzten Moment noch auf dem Rasen aufgetickt zu sein.
00:16:12Uruchaga Matthäus Imabayim.
00:16:35Uruchaga Matthäus kommt zu spät.
00:17:05Und Augenthalers baiovarische Urgewalt obsiegt gegen Buruchaga.
00:17:25Muruchaga.
00:17:27Uruchaga.
00:17:29Uruchaga.
00:17:30Es war eminent, spielfreudig wirkt er.
00:17:52Lidpasky.
00:17:57Super gespielt, Doppelpass, Esla Lidpasky.
00:18:00Freistoß für Deutschland.
00:18:02Tolle Distanz.
00:18:06Ist eine ähnliche Distanz für den Andi Brehme wie beim Spiel gegen die Engländer.
00:18:09Vielleicht haben wir wieder Glück.
00:18:13Hätte nicht jeder gegeben, den Freistoß.
00:18:16Musste man nicht unbedingt geben.
00:18:17Nachdem abgesehen von dem Tor von Brehme so wenig aus Standardsituationen, auch Eckbälle trifft es zu, bei dieser Weltmeisterschaft herauskam, meinte Franz Beckenbauer.
00:18:33Jetzt wird nicht mehr trainiert.
00:18:38Jetzt wird nicht mehr trainiert, sondern heute geht es so.
00:18:42Gelbe Karte gegen die Zotti.
00:18:44So, Lidpasky, Matthäus Brehme.
00:18:57Und Klinsmann schmuggelt sich in die Mauer, um vielleicht ein Löchlein freizuschaufeln.
00:19:05Er muss noch aufpassen, dass er nicht ins Abseits rennt, denn diese argentinische Mannschaft ist ausgebufft.
00:19:13Steht allerdings auch überhaupt keine neun Meter vom Ball entfernt.
00:19:15Brehme, Augenthaler, war abgefälscht, hat er gut gemacht.
00:19:31Er robbt fast zum Ball, der Golgolcea.
00:19:34Auch das bei ihm, unorthodox.
00:19:35Hat er zwar gut getroffen, aber die Nummer 7, Boruchaga, hat ihn gut abgewehrt.
00:19:57Die argentinische Mannschaft nervöser als die deutsche in den ersten Minuten.
00:20:05Also das kann er übersehen, da hat der Franz recht hier, denn das ist lächerlich, falschen Einwurf zu pfeifen in der heutigen Zeit.
00:20:13Das gibt es eigentlich überhaupt nicht mehr.
00:20:14Thomas Berthold, auch er hätte heute viel freien Raum auf der rechten Seite, so wie Brehme links.
00:20:44Ah, recht trickreich gespielt, Klinsmann auf Völler.
00:20:54Über die Flügel muss gespielt werden, denn in der Mitte sind sie stark mit den beiden Mandeckern.
00:20:59Serizuela und Ruggieri.
00:21:02Auf den Außenpositionen die vermeintlichen Schwachpunkte bei den Argentiniern.
00:21:06Lorenzo, auch nur dadurch Stammspieler geworden, dass vier sonstige Stammspieler gesperrt sind.
00:21:19Es ist die dritte Mannschaft eigentlich von Italien, die heute spielt.
00:21:25Die erste, die enttäuschte, enttäuscht hat gegen Kamerun und die zweite, die dann immerhin Russland, Brasilien und Italien herausgeschossen hat.
00:21:33Diese jetzt hier die dezimierte.
00:21:38Maradona bleibt ganz einfach stehen.
00:21:39Diego Maradona gegen Guido Buchwald.
00:21:53Bisher keinerlei Probleme für den Dieguito aus dem Schwabenland.
00:21:57Kohler ebenso gut postiert gegen Dezotti.
00:22:27Das Kurzpaar-Spiel der Argentinier.
00:22:34Das klein-klein-Spiel soll doch früher stören, im Mittelfeld unterbunden werden.
00:22:39Das ist ihre Stärke, damit haben sie Italiener schon zur Verzweiflung gebracht.
00:22:41Den Spielrhythmus völlig von ihnen gebrochen.
00:22:44Und sind auch so jetzt in dieses Finale reingekommen.
00:22:46Super Buchwald gegen Maradona.
00:22:51Deutschlands bester rechts außen am Ball.
00:22:53Um eine Locke.
00:23:23Brehme fast an der Mittellinie heute.
00:23:38Dezotti, wo ist Kohler?
00:23:41Schon ist er da und Sieger geblieben.
00:23:46Spielt ganz aggressiv und clever gegen ihn.
00:23:48Und er bricht sofort jegliche Bewegung von ihm.
00:23:51Sieht gut aus.
00:23:54Taktische Einstellung der deutschen Mannschaft.
00:23:57Bei den Argentiniern ist die Abwehr völlig massiert hingegen.
00:24:00Die deutschen Offensiver in den ersten Anfangsminuten hier.
00:24:05Esla.
00:24:07Der Mitte Klinsmann und Litbarski.
00:24:11Gut gespielt von Litbarski.
00:24:13Und.
00:24:13Aber der Franz meinte, der ist heiß auf dieses Finale.
00:24:20Ja, wer nicht, aber Pierre Litbarski besonders.
00:24:23Nachdem man ihm zur eigenen Verwunderung erklärte,
00:24:26vor dem Englandspiel, was hundertprozentige Fitness bedeutet.
00:24:29Zroglio.
00:24:51Gut gestaffelt schon im Mittelfeld, die Deutschen.
00:25:10Klinsmann, könnte angespielt werden in der Mitte.
00:25:13Ah, Völler vor ihm am Ball, nachdem Bremer flankte.
00:25:16Da wartete Klinsmann am Elfmeterpunkt, Völler vor ihm.
00:25:21Da trifft er den Ball nicht richtig, kommt mit dem Außenriss zu spät, ganz einfach.
00:25:31Aber während der deutsche Strafraum noch einer ballfreien Fußgängerzone gleicht, sieht es bei den Argentiniern schon anders aus.
00:25:37Argentinier machen bisher den Fehler, den Gierkommander Maradona auf jeden Fall zu suchen.
00:25:53Und der wird bisher vom Buchwald gut kontrolliert.
00:25:54Abstoss, Haaresache.
00:26:15Lücheri, Grusinbild von Real Madrid.
00:26:22Dr. Carlos Pilardo.
00:26:35Ball nicht im Seitenhaus.
00:27:00Buchwald.
00:27:08Wer ist eigentlich der offensive Mann?
00:27:10Maradona oder Buchwald?
00:27:13Bisher ist Buchwald die treibendere Kraft.
00:27:18Berechtigter Freistoß.
00:27:19Nauffall von Dezotti.
00:27:25Und jetzt geht er gleich nach vorne, um sich dann mit dem Skrupfelspiel einzuschalten.
00:27:38Oder Mateus spielt kurz auf Bremer.
00:27:40Bis auf Bremer.
00:27:41Ja!
00:27:47Das war ein Schlenker zu viel.
00:27:52Mit Baski.
00:27:58Bis auf Kohler und Ilgner.
00:28:00Alle in der argentinischen Hälfte.
00:28:01Berthold.
00:28:20Das erste Viertelstundchen vorbei.
00:28:22Feldvorteile für unsere Mannschaft.
00:28:24Spielstand 0 zu 0.
00:28:25Sie stören kaum die Argentinier beim Spielaufbau der Deutschen.
00:28:49Foul gegen Linsmann.
00:28:50Wohin Maradona auch entweicht, Buchwald ist schon da.
00:29:12Linsmann.
00:29:13Simon Delibero.
00:29:16Simon Delibero.
00:29:26Esler startet rechts.
00:29:27Esler startet rechts.
00:29:28Erster Hautkontakt.
00:29:29Nach vielen Ballkontakten.
00:29:30Erster Hautkontakt nach vielen Ballkontakten.
00:29:43Ja.
00:29:44Einsatz von Andi Bremer gegen Ruggieri belohnt.
00:29:58Freistoß für Deutschland.
00:30:01Werde weiter fährt.
00:30:04Er hätte pfeifen können.
00:30:06Ja.
00:30:08Freistoß für Deutschland.
00:30:28Hätte er pfeifen können.
00:30:30War geschoben von hinten.
00:30:31Das ist Roggio, auch der soll geschoben werden, nämlich abgeschoben von Lazio Rom.
00:30:42Ich sagte, ich will es Ihnen heute zeigen, den Italienern.
00:30:47Burrucciaga.
00:30:50Lorenzo.
00:30:56Dezotti.
00:30:59Augenthaler gut postiert.
00:31:01Matthäus.
00:31:05Klassischer Zweikampf-Sieger.
00:31:07Völler.
00:31:09Gegen Simon.
00:31:10In der Mitte Klinsmann.
00:31:16War kein Foulspiel.
00:31:18Er hat sich abdrängen lassen.
00:31:19Er ist zu langsam geworden.
00:31:20Hätte er schneller auf den Mann zu gehen sollen.
00:31:22Das Tor suchen sollen.
00:31:23Einsatz fantastisch bei allen deutschen Spielern.
00:31:40sind bisher immer einen Schritt schneller.
00:31:45Hier die Szene von Rudi Völler.
00:31:47Da muss er nach innen gehen.
00:31:48Muss ihn jetzt ausspielen.
00:31:50Er ist zu langsam auf ihn zugegangen.
00:31:51Ja, den Zweiten kommen.
00:31:54Möglich.
00:31:55Hat er sich gedacht, gehe ich vielleicht wieder links.
00:31:56Osvaldo.
00:32:02Osvaldo.
00:32:02Osvaldo.
00:32:03Osvaldo.
00:32:04Osvaldo.
00:32:04Osvaldo.
00:32:04Osvaldo.
00:32:05Osvaldo.
00:32:05Osvaldo.
00:32:06Osvaldo.
00:32:06Osvaldo.
00:32:07Osvaldo.
00:32:07Osvaldo.
00:32:08Osvaldo.
00:32:08Osvaldo.
00:32:08Osvaldo.
00:32:08Osvaldo.
00:32:09Osvaldo.
00:32:09Osvaldo.
00:32:09Osvaldo.
00:32:09Osvaldo.
00:32:10Osvaldo.
00:32:10Osvaldo.
00:32:11Osvaldo.
00:32:11Osvaldo.
00:32:11Osvaldo.
00:32:12Osvaldo.
00:32:12Osvaldo.
00:32:13Osvaldo.
00:32:13Osvaldo.
00:32:14Osvaldo.
00:32:15Osvaldo.
00:32:15Osvaldo.
00:32:16Osvaldo.
00:32:16Osvaldo.
00:32:17Osvaldo.
00:32:17Osvaldo.
00:32:18Osvaldo.
00:32:19Osvaldo.
00:32:32Buchwald.
00:32:57Tja, so langsam geht das nicht bei Maradona wie in den Spielen vorher.
00:33:02Superpartie der deutschen Nationalmannschaft bisher.
00:33:08Wann fällt das erste Tor? Berthold.
00:33:25Sie haben Bilado gesehen, aber sie hätten Beckenbauer sehen müssen, wie er Berthold anzeigte, wo er hinwerfen soll.
00:33:32Hesler und dieses Mal links.
00:33:46Matthäus im Abseits.
00:33:58Rudi Völler hat gewartet einen Moment, der Linienrichter, wohin der Schuss gehen würde, hätte ja auch passives Abseits werden können.
00:34:05Das war korrekt.
00:34:07Ist abgefälscht worden unter anderem noch.
00:34:10War ja meiner Meinung nach sowieso ein Unnutzerschuss von Lothar Matthäus.
00:34:13Von der Entfernung ein Tor zu machen, da muss der Torwart schon vollstreif halten.
00:34:16Also im Moment, als der Matthäus den Ball traf, stand der Völler nicht im Absatz.
00:34:20Das steht jetzt zweifelsfrei fest.
00:34:21Foul spielt jetzt auch die Beckenkohle.
00:34:41Jürgen Kohler, Glanzpartie gegen Lennecker, einmal nicht aufgepasst.
00:34:58Schon ein Treffer.
00:34:59Dieser Dezotti ist ähnlich.
00:35:02Eigentlich ein fauler Spieler, der aber in der letzten Saison immerhin 13 Tore in der italienischen Saison gemacht hat.
00:35:08Und das war ein Absteiger Cremonese.
00:35:10Wird wahrscheinlich jetzt wieder Klubkamerad von Riedle werden.
00:35:14Zurückkehren zu Lazio Rom.
00:35:15Thomas Hesla.
00:35:39Aber sie wollen auch fürs Auge was bieten, die deutschen Spieler.
00:35:41Gefällt mir.
00:35:42Matthäus.
00:35:44Völler.
00:35:45Hau, der auf den Rasen.
00:35:49Muss er vorsichtig sein, der wird noch gebraucht.
00:35:52Denn das Olympische Komitee und die italienische Regierung wollen den meistbietend verkaufen.
00:35:57Hat sich toll gelöst vom Gegenspieler hier.
00:36:00Ist der Spieler, der bisher für die meiste Gefahr fürs argentinische Tor sorgt.
00:36:09Goi Kocea, atemberaubende Karriere.
00:36:12Als Arbeitsloser kam er zur Weltmeisterschaft.
00:36:16Er kam er zur Weltmeisterschaft.
00:36:17Mehrere Monate ohne Spiel.
00:36:21Und dann der Elfmetertöter dieser WM.
00:36:24Er ist auswählen.
00:36:25Aber er ist natürlich einer, der für die tausende Arbeit.
00:36:28Er hat sich nie ein, der für die drei Tage herrscht.
00:36:28Auch er ist abgestiegen mit Udinese in Italien.
00:36:29Zensini
00:36:35Auch er abgestiegen mit Udinese
00:36:39In Italien
00:36:41Breme fühlt er sich wohl
00:36:45Vorgeschoben, Ledbaschi
00:36:47Wenigstens ein Wurf
00:36:59Rechtswartet Berthold
00:37:15Esler
00:37:23Evident, viele Ballkontakte
00:37:27Ledbaschi
00:37:28Gut gespielt
00:37:31Schaut
00:37:32Kohler oder Dezorti
00:37:37Einer der leichtesten Fälle für Jürgen Kohler bei dieser Weltmeisterschaft
00:37:44Hat ihn voll im Griff
00:37:46Lässt keinen Meter Freiraum
00:37:47Fällt mir gut bisher
00:37:49Finsmann
00:37:55Schon ist Ruceri bei ihm
00:37:57Burujaga
00:38:11Tja, denkt sich Hubball, wenn schon Maradona nichts bringt
00:38:16Konzentriere ich mich auf Burujaga
00:38:18Frech
00:38:18Der Stuttgarter
00:38:18Der Stuttgarter
00:38:19Zur Neuer Libero Andreas Breme
00:38:33In Bittelfeld Augenthaler
00:38:34Der Stuttgarter
00:38:35Der Stuttgarter
00:38:37Der Stuttgarter
00:38:39Der Stuttgarter
00:38:40Der Stuttgarter
00:38:41Der Stuttgarter
00:38:42Karl
00:38:46Gut gespielt vom Stuttgarter
00:38:51Gut gesehen vom Schiebzitter, der ist vordern gelten, hast du dann gefliefen.
00:39:18Dann hat er das Glück des Tüchtigen, der Jürgen Kohler.
00:39:22Augenthaler bedankt sich.
00:39:27Eine verloren, der andere holte ihn wieder.
00:39:29Räume.
00:39:33Bremme, damit der Klinsmann und Völler winkt.
00:40:03Haben Sie ganz kurz gesehen, Kohler aufgerückt bis zur Mitlinie, um den Zotti sofort ins Absalz zu stellen bei dem Konter.
00:40:23Gut gesehen vom Schiefsrichterhand von Trollio. Nicht so einfach zu erkennen.
00:40:33Entweder kurz und quer zu Matthäus oder angeschnitten in die Mitte.
00:40:49Tippe eher auf Schuss.
00:40:53Matthäus.
00:40:56Hessler.
00:40:59Kommen bei diesen ganzen Freischössen nie durch.
00:41:01Völlig destruktives Spielweise bisher der Argentiner. Völlig untypisch südamerikanisch.
00:41:19Ich hätte ein gutes Gefühl, wenn sie bisher nicht immer so gespielt hätten.
00:41:23Zum Beispiel gegen Italien, dann in der zweiten Halbzeit ein bisschen Gas gegeben hätten.
00:41:29Ja, unterschätzen darf man sie nie.
00:41:30Dazu haben sie zu viele gute individuelle Spieler in der Reihe.
00:41:34Matthäus äußerst clever im Zweikampf. Auch wenn der missdrückte.
00:41:41Das ist dann oft der Ehrgeiz natürlich in so einem Finale, der dazukommt.
00:41:44Da geht auch mal was daneben. Aber das ist verständlich.
00:41:48Sollte man verzeihen.
00:41:49Dezotti, Kohler.
00:41:59Tja, denkst du, wollte er ihn schön nach hinten ziehen.
00:42:02Kohlers Fuß schon da.
00:42:09Der passt auch gut zu ihm, der Dezotti.
00:42:13Das ist dieselbe Größe. Von der Statur her gleichen die sich.
00:42:16Ja, die passen weniger gut zueinander.
00:42:17Ja, aber bisher mit großen Vorteilen für Buchwald.
00:42:22Mit fairesten Mitteln.
00:42:28Maradona.
00:42:32Jetzt eine gute Flanke.
00:42:34Und angeklärt von Lippanski.
00:42:36Nicht unbedingt unseren Kopfballspezialisten.
00:42:47Das ist bisher ein Spiel mit völlig anderen Vorzeichen als das Endspiel 1986 in Mexiko.
00:42:54Dort haben die Argentiner die erste Halbzeit das Heft in die Hand genommen.
00:42:58Hier bisher ganz klar die deutsche Mannschaft.
00:42:59Die Argentiner bringen bisher sehr wenig.
00:43:01So, die Langen sind vorne und warten auf Maradonas Zuspiel.
00:43:06Auch Abwehrspieler Ruggieri.
00:43:14Vor ihm Buchwald.
00:43:15Brehme links wie rechts.
00:43:27Gleich stark.
00:43:27Gut, dass es da.
00:43:57Bertolt, jetzt schöne Flanke
00:44:02Wirkt ein bisschen unkonzentriert
00:44:10Schon in 2.30.10 bisher in diesem Finale
00:44:12Flanke hätte er mir anschneiden müssen
00:44:14So ist klar, dass die in das Tor muss
00:44:27Und sogar Foulspiel von Maradona
00:44:57Da schaut ihr völlig in Geister zum Schiedsrichter
00:45:00Aber korrekt
00:45:00Mit dem ausgeprägten Hinterteil
00:45:04Hessler überall zu finden
00:45:12Bombenpartie des Kölners und künftigen Turiners
00:45:15Wieder Hessler
00:45:16Franz meinte gestern noch
00:45:24Er hat uns nach Italien geschossen
00:45:26Mit seinem Treffer gegen Wales
00:45:28Wenn er fit ist, dann spielt er auch
00:45:30Schon aus diesem Grunde
00:45:31Richtig und gute Entscheidung
00:45:33Der bisher unser bester Mann, finde ich
00:45:35Sie nehmen immer wieder das Tempo raus
00:45:43Das ist wahrscheinlich das, was dem Franz am meisten
00:45:46Sorgen macht
00:45:47Denn damit unterbrechen sie immer wieder
00:45:49unseren schnellen Spielfluss
00:45:51Das Tempospiel
00:45:51Fehler
00:45:58Fehler
00:45:58Bisschen zu weit
00:46:05Aber den hat er noch, der Klinsmann
00:46:06Kein einziger Argentinier
00:46:21Das ist der einzige überhaupt
00:46:22in der Nähe der Mittlinie vorne
00:46:24Stattessen
00:46:24Kohler
00:46:26Berthold
00:46:27Littwaski
00:46:40Hessler
00:46:46Gut gespielt
00:46:46Littwaski
00:46:47Aber wusste nicht, dass hinter ihm keiner steht
00:46:50Er hätte rechts gehen müssen
00:46:52Nicht nach innen, sondern nach außen
00:46:54Augenthaler Dezotti
00:47:05Er ist natürlich überhaupt kein Ersatz für Caniccia
00:47:09Der mir super hier gefallen hat
00:47:11Im Zusammenspiel mit Maradona
00:47:12Ist der bringt dieser Dezotti überhaupt nichts
00:47:14Nichts
00:47:15Alles ballte sich auf der Seite von Matthäus
00:47:19Beckenbauer nickt, haben sie nicht gesehen
00:47:21Beifällig
00:47:22Hast du gut gemacht, Seite gewechselt
00:47:24Tja, vor Jahren haben sie noch als Stolperstein disqualifiziert
00:47:25Kito Buchwald in der deutschen Hintermannschaft
00:47:27Und jetzt kann Rastelli was lernen bei ihm
00:47:28Er hat schon eine tolle Karriere gemacht
00:47:32In Position
00:47:57Ähnlich wie der Peter Briegel.
00:48:07Kein absichtliches Anspiel.
00:48:13Trogio.
00:48:27Trogio.
00:48:29Trogio.
00:48:31Trogio.
00:48:33Trogio.
00:48:35Trogio.
00:48:37Trogio.
00:48:39Trogio.
00:48:41Trogio.
00:48:43Ergerte sich zu Recht, dann hätte ich nicht gefissen.
00:48:47Trogio.
00:48:49Trogio.
00:48:51Trogio.
00:48:53Trogio.
00:48:55Trogio.
00:48:57Trogio.
00:48:59Trogio.
00:49:01Trogio.
00:49:03Mit viel Gefühl, elegant.
00:49:05Bremer genauso wie Litwarski.
00:49:11Super, Matthäus und Hessler.
00:49:13Bertolt.
00:49:15Schon wieder.
00:49:17Er liegt unkonzentriert.
00:49:21Sieht man auch an dem Gesicht, die ist nicht zufrieden mit sich selbst.
00:49:23Aber das sind Chancen, die natürlich vorne bei unseren guten Kopfballspielern Völler und Klinsmann zu Toren führen können.
00:49:33So, Litwarski beim Eckball.
00:49:41Bertolt.
00:49:43Tja.
00:49:45Ist zwar so geübt worden, dass er verlängert.
00:49:47Bremer.
00:49:49Aber in diesem Falle war die Verlängerung das Schlechteste, was er machen konnte.
00:49:51Er hätte selber köpfen können.
00:49:53Er wäre viel gefährlicher gewesen.
00:49:55Fertig.
00:49:57Oh.
00:49:59Zum ersten Mal Buchwald nicht an den Ball gekommen, aber...
00:50:02Ein Libero ja auch noch da.
00:50:04Mit Augenthaler, Sensini.
00:50:06Basualdo.
00:50:07Hochwald und Basualdo, die Schwaben unter sich.
00:50:18Eine gefährliche Situation von dort, das ist die Spezialität von Maradona,
00:50:21diese angeschnittenen Freistöße mit seinem linken Bein,
00:50:25das eine Sensibilität hat, die weltweit sicherlich kein anderer hat.
00:50:34Sieht man schon, wie er sich hier energisch den Ball nimmt, jetzt zurecht legt
00:50:37und dann wird er ihn meistens, vom Torwart gesehen, links aufs Tor zirkeln.
00:50:43Und er steht bei diesen Freistößen immer so wie McEnroe beim Aufschlag, so versetzt.
00:50:59Es gibt aber noch einen zweiten und das ist Cerisuela,
00:51:02hat schon viele gute Freistöße geschossen bei dieser WM,
00:51:05der könnte gleich von rechts ins Bild kommen.
00:51:14Das ist er.
00:51:15Schlecht geschossen.
00:51:31Das Beste war der kurze Anlauf.
00:51:33So läuft er normalerweise auch nicht an.
00:51:39Das war nämlich mehr ein Seitanlauf als von vorne.
00:51:42Nur noch sechs Minuten in der ersten Halbzeit.
00:52:04Deutschland besser, aber noch haben wir nichts davon, ergebnismäßig.
00:52:07Esler, welches Selbstvertrauen hat der Junge.
00:52:20Neustos, Simon, faul.
00:52:23Jetzt dürfte Bremer dran sein, am Schießen.
00:52:36Er schießt anders als mal, er hält meistens voll drauf, hat er links auch einen sauberen Wolleschuss.
00:52:50Und wird kurz angespült werden von Lindbarski.
00:52:52Und Klinsmann muss dann den Weg freimachen.
00:53:02Idee gut, Ausführung nicht so besonders.
00:53:04Jetzt sieht man wieder der Basualdo, der da rein spricht.
00:53:06Ausführung nicht so besonders.
00:53:36Mananana, erstes wirklich fruchtbringendes Zuspiel.
00:53:51Gut in der Abwehr dieses Mal, Thomas Berthold.
00:53:53Sollte sein lassen.
00:54:14Kann sich nur eine gelbe Karte für einen fangen.
00:54:16In der Mitte, ganz oben war es kurz zu sehen, nur der Zotti.
00:54:29Jetzt kommt Ruccieri von hinten.
00:54:34Basualdo.
00:54:34Lorenzo.
00:54:45Zum eigenen Mann geköpft von Augenthaler.
00:54:51Der beschäftigungsloseste Spieler der ersten 42 Minuten, Bodo Ilkner.
00:54:56sway derivatives beim Arbeits thyme und die Jäuze von U.S.
00:55:19Das stimmt.
00:55:19ande.
00:55:19Über Überflut.
00:55:21Klinsmann bietet sich an, links.
00:55:51Rufwald, Matthäus klar besser im Duell der Kapitäne als Maradona, Hesla.
00:56:21Rufwald, Rufwald, Rufwald, Rufwald, Rufwald.
00:56:51Rufwald, Rufwald, Rufwald, Rufwald, Rufwald.
00:57:21Rufwald, Rufwald, Rufwald.
00:57:51Rufwald, Rufwald, Rufwald.
00:58:21Und, das war die härteste Probe, auf die Bodo Ilgner gestellt wurde und das vom eigenen Mann.
00:58:29Zum Glück ist er groß, mit 1,87 hat ihm der weniger Probleme gemacht, als wie es für einen kleinen Mann dann hätte schlimm aussehen können.
00:58:36Bufwald, Rufwald.
00:58:43Wieder Buchwald. Rechts außen war er schon.
00:59:04Stürmefaul. Gefällt mir gut bisher, der Schiedsrichter der Mexikaner.
00:59:07Keine Gesten, sachlich nüchtern.
00:59:09Ich habe nur Angst, dass er die Pfeife verschluckt. Er nimmt sie selten aus dem Mund.
00:59:13Die letzten Sekündchen der ersten Halbzeit.
00:59:30Und das war's mit den ersten 46,5 Minuten.
00:59:36Von den Rängen habe ich nur Deutschland gehört und auf dem Spielfeld weitgehend nur Deutschland gesehen.
00:59:41Ich hoffe, dass das in der zweiten Halbzeit so weitergeht und dass wir dann auch ein Tor von der deutschen Nationalmannschaft erleben werden.
00:59:48Einstweilen geben wir beim Spielstand von 0 zu 0 im WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien.
00:59:56Aus dem Olympiastadion vor Rom zurück nach Hamburg zur Tagesschau.
00:59:59Nimmson des Tages.