Frust und Lust des modernen Büroalltages finden heutzutage kein Ventil mehr, so jedenfalls die Meinung verkaufstüchtiger Betriebspsychologen. Auch bei L, H & S haben diese Psychologen zugeschlagen – nur zeigt das psychodynamische Wochenend-Seminar in den Räumen der Firma Folgen, von denen sich auch Psychologen nicht hätten träumen lassen. (Text: ARD Video)
Kategorie
📺
TVTranskript
00:00Es kann losgehen.
00:02Sie werden doch nicht sagen wollen, dass Sie nach zwei Tagen Einarbeitungszeit alles über die Firma wissen.
00:06Alles nicht, doch was ich weiß reicht.
00:08So schlimm ist mir geschildert worden, scheint es doch gar nicht zu sein.
00:11Und die Lurzer sind da auch ganz nett.
00:12Abwarten und Tee trinken.
00:14Letzteres hatte ich soeben vor.
00:16Vorher bringe ich das noch ins Schreibzimmer und anschließend dicke ich Ihnen noch einen Rundschreibe an die liebe Lurzerfamilie,
00:21damit Sie Ihren Dr. Bockstätten nicht ganz vergessen.
00:26Schon wieder das Theater!
00:28Willst du wohl mal schreiben, was ich dir eingebe, du Blödmann?
00:32Guten Tag, die Damen.
00:33Tag.
00:35Darf ich es Ihnen mal zeigen, Gabi?
00:37Ja.
00:38Hier, da, da.
00:40Und da.
00:41Hier müssen Sie ihn schon.
00:42Ja, das mache ich da ja gerade.
00:44Da, und dann, und da.
00:46So, alles verstanden?
00:47Ja.
00:48Ja, dann können Sie es weitermachen.
00:50Wie geht's, Renate?
00:51Danke.
00:52Verkommt hier vier Kassetten und hier eine Kopie an die Herren vom Verkauf.
00:58Das ist eilig, wenn Sie das bitte vorziehen.
01:00Normalerweise machen wir das ja nicht.
01:01Wir sind bisher immer nur deshalb so gut gefahren, weil wir nie jemanden vorgezogen haben.
01:05Auch Dr. Brockstedt nicht.
01:06Und Goslar schon gar nicht.
01:08Das ist eine Ausnahme, Roswitha, und Ausnahmen bestätigen die Regeln.
01:11Tag, hier.
01:20Sie könnten Ihre Briefe längst haben, wenn ich dieser Drucker nicht wieder spinnen würde.
01:25Nur die Ruhe, Roswitha.
01:26Dann lösen sich die Probleme von selbst.
01:27Mh, der riecht aber gut.
01:30Ja.
01:31Was?
01:32Ach so, der Tee natürlich.
01:34So, so, der Tee.
01:35Ja.
01:37So, jetzt ausdrucken.
01:40Hast du?
01:45Es rührt sich aber nichts.
01:47Aus gegebenem Anlass, liebe Kolleginnen und Kollegen, möchte ich mich bei Ihnen für die freundliche Aufnahme meiner Person bedanken
01:54und Ihnen das Versprechen geben, die ab jetzt einsetzenden Rationalisierungs- und Modernisierungsmaßnahmen nicht auf Kosten von Personalabbau durchzuführen.
02:06Wir werden versuchen, dem durch oben genannten Maßnahmen entstehenden geringeren Maß an zu verbringender Leistung innovativ zu begegnen.
02:17Sie sind alle aufgefordert.
02:20Nee, das lassen Sie mal besser weg.
02:21Ich meine, den letzten Satz ist vielleicht noch zu früh.
02:24Entschuldigen Sie bitte die Störung.
02:26Es ist sonst nicht meine Art, aber ich glaube, die Sache muss diskret behandelt werden, wenn ich Sie mal bitten dürfte, mit mir zu kommen.
02:32Ich brauche unbedingt ein Glas Wasser.
02:34Eben, Waschraum bitte. Hier kann im Moment niemand rein.
02:37Ich als Security-Supervisor habe Zugang zu allen Räumen.
02:41Und ich lasse mich nicht von irgendeiner Schreibzimmerdame daran hindern, meine Pflicht zu tun.
02:45Was ich und irgendeine Schreibzimmerdame? Das gibt's doch nicht. Sie komplexer Sie.
02:49Komm, komm.
02:50Komm, komm, komm.
02:51Oh, haben Sie das gehört?
02:53Ja, ja.
02:54Dürfen wir mal?
02:55Und niemals reinlassen, Gaby.
02:56Darauf können Sie Gift nehmen, Frau Koch.
02:57Herr Thieme!
02:58Dürfen wir mal!
03:28Dann ist das erst der Anfang.
03:31Okay, aus Wieser. Vielen Dank.
03:33In so einem Fall ist es wohl besser, wenn sich unser Sicherheitsbeauftaktor drum kümmert.
03:36Was? Nee, der nicht.
03:37Doch, doch.
03:38Na, und für die anfallende Post müssen wir halt unsere alten Kugelköpfe wieder auspacken.
03:41Ja.
03:42Komm, ich schlafe!
03:44Entschuldigung.
03:44Alvin, da liegt etwas an für Sie als Sicherheitsbeauftaktor.
03:49Ja.
03:50Ach.
03:51No, no!
03:55Die gelbliche Flüssigkeit ist wahrscheinlich billiger Tütentee.
03:57Das.
04:02Nee.
04:03Der Einzige, der das nicht rauskriegt, das ist der Timo. Das sag ich dir.
04:05Also, wenn du mich fragst, das ist ein Säumeattentat. Aber mich fragt ja keiner.
04:09Ja.
04:12Sag mal, Gaby, hast du meine zweite Sandale gesehen?
04:15Nee.
04:15Weißt du, wo meine zweite Sandale ist?
04:20Nee.
04:21Also, das verstehe ich nicht.
04:23Vielleicht will ich doch mal suchen.
04:31Was macht ihr denn da?
04:35Wieso verneufe ich dich denn so tief? Ich bin's doch nur.
04:37Was?
04:38Also, wer von euch hat meine Tasche versteckt?
04:41Also, jetzt aber...
04:42Ihre Tasche?
04:44Sagen Sie, ist die etwa auch verschwunden?
04:46Sonst würde ich doch nicht fragen, oder?
04:49Freundlichst, ihr Jan Terjant.
04:52Herr Terjant!
04:56Wir haben einen Dieb im Haus.
04:58In welchem Haus, Katharina?
05:00Hier bei uns.
05:02Ich nehm immer den Gürtel ab, weil ich doch in der Firma immer den weißen Arbeitsmantel tragen muss.
05:06Worüber ich sowieso noch mal mit Ihnen reden wollte.
05:08So ein Mantel schon zwar die Kleider, aber als Frau.
05:10Und so eine bin ich nun mal.
05:12Zwar nicht mehr die Jüngste, aber für mein Alter, oder?
05:14Na ja, ist ja jetzt auch egal.
05:16Jedenfalls kauft man sich ständig neue Kleider, hat eine Menge Geld dafür aus.
05:18Ist ja auch nicht leicht heutzutage, wo die Mode sich fast jede Woche ändert.
05:21Und dann muss man sowas auch noch unter einem weißen Arbeitsmantel verstecken.
05:24Weiß.
05:25Sagt Ihnen das was?
05:26Jeden Tag ein frischer Mantel.
05:28Was das allein schon Wäsche gibt.
05:30Und liebe Jan...
05:30Frau Wespe, was ist Ihnen denn geklaut worden?
05:33Sag ich doch, mein Gürtel mit meinem Schmetterling im Sonderangebot.
05:3649,90.
05:38Entschuldigung.
05:39Moment, jetzt reicht's.
05:40Bitte, Frau Wespe, jetzt bin ich...
05:41Geht ihr mal ruhig, seid Frau Wespe!
05:43Ich muss Sie dringend wegen der Sache da unten, so wir sind schon mal unter vier Augen sprechen.
05:47Es gibt doch eine Neuigkeit.
05:48Und dann wollen wir die Kugelköpfe holen.
05:50Na, kommt, kommt, kommt.
05:51Ja!
05:52Roswitha, also wegen der Sache da unten, da wenden Sie sich am besten an den Herrn Thieme.
05:55Sie übrigens auch, Katharina.
05:57Thieme ist nicht da.
05:58Der ist nach Hause, seine Instrumente holen.
06:01Apropos Thieme, der hat mir verboten, die Teeküche zu betreten.
06:03Ich muss an den Kühlschrank.
06:05Also ein Verbot unserer Sicherheitsbeauftragten kann ich nicht aufheben, Katharina.
06:09So, vielen Dank, die Damen.
06:11Ihre Schreibmaschinen haben Sie ja jetzt.
06:13Mir ist eine Gesundheitssandale abhandengekommen und Watzmann seine Tasche.
06:17Okay, Roswitha, dann fahren Sie jetzt in die Stadt und kaufen Sie ein paar neue Schuhe.
06:20Gesundheitssandalen?
06:21Auf Geschäftskosten, ja?
06:22Ja, aber das ist ja nicht so wichtig.
06:23Ich hab ja die mit den Krebs holen noch hier und zu Hause die grünen.
06:26Ganz wie Sie wollen.
06:27Na, vielleicht find ich die andere auch noch.
06:28Wie Sie wollen.
06:30Und wie komm ich jetzt zu meinem Joghurt?
06:32Indem Sie erstmal hier rausgehen, Frau Wiesbe.
06:34Rausgehen.
06:35Ach.
06:37Das ist was.
06:38Wer der Koch den Schuh versteckt hat, der weiß doch ganz genau, dass die zu Ihnen läuft
06:42und hier Wirbel macht.
06:44Aha.
06:44Politik der Nadelstiche.
06:46Oder nur ein dummer Zufall.
06:48Naja.
06:50Hört sich ja noch herausstellen.
06:51Ja.
06:51Ja.
06:57Hey, hallo, Sie da.
06:59Sie halten Sie zu meiner Verfügung.
07:01Ich muss Sie da noch verhören wegen des Sabotageterrors.
07:03Wir haben keine Zeit für sowas.
07:05Der geht mir auf den Geist, geht mir der.
07:07Das kann ich euch sagen.
07:08Bitte?
07:09Mir ist eine Gesundheitssandale abhanden gekommen, Herr Thieme.
07:12Und Watzmann eine Tasche und der Wespe einen Gürtel.
07:14Das ist aber merkwürdig.
07:17Hoffentlich klaut den auch bald einer.
07:19Weiter.
07:21Halt keine Bewegung!
07:23Was ist denn?
07:24Hab ich Sie erwischt, dass Sabotage so etwas kommt in Ihr Zeugnis?
07:28Sabotage.
07:29Ich repariere, das sehen Sie doch.
07:30Ich war bis vor zehn Minuten noch in der EDV.
07:33Unterzeugen.
07:34Unterzeugen?
07:35Genau.
07:37Ich werde Ihr Alibi überprüfen.
07:44Was machen Sie denn damit?
07:49Spurensicherung, Nase weiß.
07:51Als erstes untersuche ich die Kühlflüssigkeit.
07:55Drucker haben keine Kühlflüssigkeit.
07:58Nee, was ist das dann?
08:00Tee vielleicht?
08:02Tee schmeckt anders.
08:05Herr Linsenmeier, haben Sie eine Ahnung, wer das gemacht haben könnte?
08:08Ich tippe auf Harry Manonzel.
08:10Was? Wieso?
08:12Damit es nicht langweilig wird.
08:13Ach, Quatsch.
08:14Hämmer?
08:18Ja?
08:19Waren Sie heute irgendwann mal nicht da?
08:21So zehn Minuten bei der Hanisch.
08:23Wegen dem Teelix nach Boston.
08:25Und als Sie zurückkamen, war da jemand hier?
08:27Nur Willi Schweiger.
08:29Er hat die Umsatzzahlen der letzten Woche abgegeben.
08:32Dummen Witz erzählt und ist dann wieder gegangen.
08:34Wieso? Ist was passiert?
08:36Kommen Sie mal.
08:42Bitte?
08:43Bitte?
08:43Bitte?
08:43Bitte?
08:44Das ist ja ungeheuerlich.
08:55Das geht gegen Sie.
08:56Eindeutig.
08:58Und wer macht so was?
09:01Wir sollten die Polizei verständigen.
09:03Nee.
09:04Damit müssen wir schon selber fertig werden.
09:06Wie denn?
09:09Abwarten und Tee trinken.
09:10Vorzimmer Brockstedt.
09:33Ah, Tarjan?
09:34Schneider?
09:35Ja?
09:36Ja?
09:37Ja?
09:39Na sowas.
09:44Wespe hat ihren Gürtel gefunden.
09:46Ah.
09:46Dann klärt sich das andere sich ja auch noch auf.
09:50Also der Drucker geht wieder.
09:53Schade.
09:53Und dann hab ich da noch was.
09:55Hier?
09:56Und hier Watzmanns Tasche.
09:58Wo hast du das denn gefunden?
10:00In der Eingangshalle auf dem Podest mit den Prospekten.
10:03Jetzt guckt euch an, wie die aussieht.
10:05Vollkommen zerstochen.
10:06Dann war's die Wespe.
10:08Das muss mir der Lotze ersetzen.
10:14Wo ist denn jetzt die andere?
10:20Muss drinnen zu Jan in Sachen Sicherheit.
10:25Habt ihr was rausgefunden?
10:26Ja.
10:27Jan?
10:29Jan?
10:30Ja?
10:32Ja.
10:33Habt ihr was rausgefunden?
10:34Jan, die Flüssigkeit.
10:35Bei dieser Flüssigkeit handelt es sich um NH3.
10:38Leicht ätzend und intensiv riechend.
10:40Leider nicht in reiner Form.
10:41Ammoniak.
10:43Genau.
10:44Sie wissen aber Bescheid, Jan.
10:46Der Chemiker sagt, dass ein vernünftiger Mensch mit sowas
10:48normalerweise keine Säureattentate durchführt.
10:51Ammoniak.
10:51Sagt Ihnen das nichts, Alwin?
10:54Also wenn ich mich richtig erinnere,
10:55handelt es sich dabei um etwas ganz Banales.
10:57Baba...
10:58So?
10:59Jetzt guck dir das an.
11:00Was ist so?
11:01Jeder von uns kriegt einen Kunden von Therian vermittelt
11:04und wir können die Provision einstreichen.
11:06Ist das ein Einstiegsgeschenk?
11:09Dafür erzähle ich ihm...
11:11Nein, bitte nicht, Willi.
11:12Der zieht doch sein Angebot wieder zurück,
11:13wenn du ihm Witz erzählst.
11:14Ist aber gar kein Witz.
11:16Also ich rufe heute Morgen die Wespe an.
11:19Da meldet sich doch ein Hund.
11:21Wau, sagt der Hund.
11:22Wer ist da, sage ich.
11:23Wau.
11:24Ich verstehe sie nicht ganz.
11:26Sagt der Hund so richtig trotzig.
11:28Wau.
11:28Wilhelm Anton Ulrich Ulrich.
11:33Gottfried, guck mal, was wir gefunden haben.
11:35Wo hast denn die her?
11:37Wow.
11:45Frechheit.
11:46Da will mich wohl jemand verscheißern.
11:48Geh rauf und arbeite weiter.
11:49Tag, Katharina.
11:55Tag.
11:58Wollte Lehmann heute nicht wieder da sein?
12:01Über den wissen Sie doch besser Bescheid.
12:02Wie meinen Sie das, Frau Wespe?
12:05Nur so, Frau Koch.
12:07Ist ja nichts Schlechtes,
12:08wenn man mit jemandem zusammen ist.
12:10Sie hängen doch auch am Drucker.
12:12Ja.
12:13Das hier ist alles liegen geblieben.
12:15Therian ist blockiert,
12:16weil ihm die Personaldaten fehlen.
12:17Der Saboteur hat gezielt zugeschlagen.
12:21Ja.
12:22Attila, an deinen Platz.
12:24Platz.
12:25Ein Hund?
12:26Haben Sie gedacht,
12:27ich bringe Krokodile mit in die Firma?
12:28Ist das Ihre?
12:30Sozusagen.
12:31Gott, ist der süß.
12:33Weißt er?
12:34Nein.
12:35Aber ich weiß nicht mehr, wohin mit ihm.
12:37Mein Mann ist arbeitslos
12:38und er sitzt den ganzen Tag zu Hause
12:40und verträgt sich nicht mit Attila.
12:42Hier stört er doch nicht, oder?
12:43Doch, da kennen Sie die Firma Lutz aber schlecht.
12:45Wenn er hier nur ruhig in der Ecke liegt,
12:48kann doch niemand Anstoß nehmen.
12:50Er sitzt aber nicht immer so ruhig da, stimmt's?
12:52Immer wenn jemand reinkommt,
12:53haut er ab
12:54und wenn ich ihn festbinde,
12:55dann jault er so fürchterlich,
12:56dass...
12:57Aber er kommt immer wieder von selber zurück.
12:58Und er hat immer was im Maul,
13:00wenn er kommt.
13:01Weißt du,
13:01der Lehmann wollte doch die Budgetplanung fertig machen,
13:04bevor er in Urlaub geht.
13:06Ja,
13:06da fehlten noch ein paar Zahlen.
13:07Die habe ich dann nachgeliefert
13:08und als ich heute ausdrucken wollte,
13:10Sie wissen ja...
13:10Der Tumpe geht wieder.
13:12Ach.
13:12Ja,
13:12der Linsmeier hat ihn repariert.
13:14Dann erledige ich alles sofort.
13:17Sagen Sie,
13:18der Linsmeier sitzt in der Fertigung
13:20und schreibt Listen seit drei Tagen.
13:22Haben Sie ihn damit beauftragt?
13:23Ja,
13:23ich dachte,
13:24der ist sowas mit lauter Technik im Kopf,
13:26dass er jeden Bezug zum Herstellungsprozess verloren hat.
13:30Und da dachte ich...
13:30Gute Idee, Katharina.
13:32Ach,
13:33und Ihren Gürtel haben Sie ja auch wieder.
13:36Ja.
13:37Und Sie,
13:37die Sandalen auch was wieder.
13:39Bitte,
13:39was sagen Sie?
13:40Ach so,
13:41ja,
13:41die Schuhe,
13:42die habe ich wieder.
13:43Der andere ist oben.
13:45Ach ja.
13:46Dann ist ja alles in Ordnung.
13:56Das hätte ich Ihnen nicht zugetraut,
13:58Roswitha.
13:59Ja,
13:59wieso denn nicht?
13:59Was kann denn der arme Hund dafür?
14:02Auf alle Fälle Dankeschön.
14:05Jetzt bin ich Ihnen was schuldig.
14:07Ich muss Sie aber nicht ärgern.
14:09Haben Sie gesehen?
14:09Da ist auch ein Kabel durch.
14:10Ja,
14:11ich weiß auch nicht,
14:12was er hat.
14:12Vielleicht hat man ihn immer angehängt
14:14und er beißt jetzt alles durch,
14:15was ihn an eine Leine oder einen Strick erinnert.
14:18Aber sonst folgt er mir aufs Wort.
14:20Also,
14:20ich verrate nicht.
14:21Sie müssen schon selbst wissen,
14:22was zu tun ist.
14:23Auf jeden Fall muss ich...
14:24Ich weiß alle ticken auf Sabotage.
14:27Dachte ich ja auch zuerst.
14:28Aber als ich dann merkte,
14:29dass Attila das ist,
14:30ich dachte,
14:31mich trifft der Schlag.
14:33Morgen versuche ich ihn zu Hause zu lassen.
14:35Es hat sich aussabotiert,
14:36Helma.
14:38Behalten Sie es für sich.
14:39Wespe hat einen Hund
14:41in die Firma mitgebracht.
14:42Ein Hund?
14:43Jetzt frisch an der Arbeit
14:44und geben Sie überall Entwarnung.
14:47Und vor allem pfeifen Sie uns
14:47an die Knatterton zurück.
14:48Und zwar ohne Angabe von Gründen.
14:50Sonst geht das ganze Chaos
14:51von vorne los.
14:52EDV-Vespe?
15:01Katharina,
15:02NH3,
15:03Ammoniak.
15:05Wissen Sie,
15:05durch welchen biologischen Vorgang
15:07man diese
15:08chemische Verbindung erhält?
15:10Bitte?
15:11Ich will es Ihnen sagen.
15:12Zum Beispiel,
15:13wenn ein Hund
15:14an einem Baum
15:15oder hinter einem Drucker pinkelt.
15:18Katharina,
15:19es ist wohl das Beste,
15:20Sie bringen Ihr Ungetüm in Sicherheit,
15:21bevor die Kollegen
15:22den Wind davon kriegen.
15:23Einverstanden?
15:23Ja, einverstanden.
15:25Nein, Alwin,
15:26es ist alles in Ordnung.
15:28Aha, verstehe.
15:30Erpressung.
15:31Nein, auch keine Erpressung.
15:32Es ist nur einfach
15:33alles aufgeklärt.
15:34Aha, ja, ja.
15:35Also ich tue noch
15:36meine Pflicht
15:36und erstatte hiermit Bericht.
15:37Es ist nicht mehr nötig, Alwin.
15:39Doch,
15:39ich habe das Gebäude
15:40systematisch durchgekämmt.
15:42Und?
15:43Verschiedene
15:44gewählte Gegenstände
15:45wurden sestiert.
15:46Auch Privatlektüre.
15:47Ist ja fein.
15:48Und sonst?
15:50Nichts.
15:51Ach.
15:52Ein Hund, Katharina.
16:04Ich bringe ihn doch nach Hause.
16:05So einfach geht das nicht, Katharina.
16:07Das muss ich melden.
16:08Dann melden Sie es.
16:09Sie werden schon sehen,
16:10was Sie davon haben.
16:11Guten Abend.
16:20Guten Abend.
16:25Du lass doch den Hund draußen.
16:27Lass ich nicht.
16:29Du weißt doch,
16:29dass er alle Kabel zerbeißt.
16:31Hat es geklappt
16:32bei Merz und Langemann?
16:33Frage ist doch blöd.
16:35Du siehst doch,
16:35dass es nicht geklappt hat.
16:36Attila.
16:38Aber Sie hatten mir
16:38die Stelle doch fest versprochen.
16:41Versprochen?
16:42Glaubst du,
16:42die halten sich daran?
16:45Dann klappt es ihm
16:46das nächste Mal.
16:48Steht nichts in der Zeitung?
16:50Doch.
16:51Ein Hartdirektor wird gesucht.
16:53Ein jüngerer Einkäufer,
16:54ein halbes Dutzend
16:55Verkaufsprofis,
16:56ein qualifizierter Pizzabäcker
16:58und eine freundliche
16:59Deutsche oben ohne Bedienung.
17:00Ich habe die Nase voll.
17:02Attila, komm.
17:04Erst der Hund
17:05und dann ich.
17:06Wohl bekomm es, Attila.
17:08Ich kann den Hund
17:08nicht mehr mit in die Firma nehmen.
17:11Er bleibt also hier
17:12und du passt auf ihn auf.
17:13Dann bringe ich ihn
17:14ins Tierheim.
17:15Dann kannst du gleich
17:16selber dort bleiben.
17:18Das ist dein Versprechen, Wilhelm.
17:21Guten Morgen, Helmer.
17:22Morgen.
17:23Wie geht's?
17:24Das weiß ich noch nicht.
17:25Nicht immer so pessimistisch.
17:27Sie sollten auf Tee umsteigen.
17:29Das beruhigt.
17:30Kaffee macht nur nervös.
17:32Hier ist ein Telex
17:33aus Frankfurt von Goslar.
17:35Ich ersuche Sie hiermit
17:36schnellstens dafür Sorge zu tragen,
17:38dass der Hundebastard,
17:39der sich seit geraumer Zeit
17:40in den Betriebsräumen
17:41der LHS aufhält,
17:42bis zur Klärung
17:43der Rechtslage
17:43dingfest gemacht
17:44und dass der oder die Schuldige
17:46mit unnachsichtiger Strenge
17:47zur Verantwortung gezogen wird.
17:49Das hat Goslar geschrieben?
17:50Das glaube ich nicht.
17:52Fragen Sie für alle Fälle
17:52in Frankfurt nach.
17:54Ein Hund im Haus?
17:56Der Goslar spinnt doch.
17:57Oder haben Sie
17:57einen Hund im Haus bemerkt?
17:59Sehen Sie,
17:59ich auch nicht.
18:01Also sagen Sie dem Goslar,
18:02dass er auf einer
18:03Fehlinformation geworden ist.
18:04Hier steht noch,
18:05dass er mit Horlacher
18:05heute herkommt.
18:06Was?
18:08Aha.
18:09Naja,
18:09es soll doch ruhig kommen.
18:15Der Hund ist doch nicht
18:17etwa wieder da.
18:18Nein,
18:19nie wieder
18:19hat die Wespe versprochen.
18:21Na also.
18:21Guten Morgen allerseits.
18:26Morgen.
18:26Morgen, Alan.
18:27Wie war der Urlaub?
18:28Schön.
18:30Na, hier war ja auch
18:30einer Hand los, oder?
18:31Wie meinen Sie das?
18:33Na, der Hund.
18:34Schade, dass er schon weg ist.
18:35Ich hätte ihn sogar
18:36mal kennengelernt.
18:38Muss ja ziemlich
18:38aufregend gewesen sein.
18:40Ja, ja.
18:42Ist aber alles vorbei.
18:43Ob Sie für den Goslar
18:55Zeit haben?
18:56Ja, ja.
18:57Er soll da reinkommen
18:58mit seiner Hunde-Idee.
19:02Tag, Jan.
19:03Guten Tag, der Herr.
19:04Ja.
19:05Nehmen Sie Platz.
19:07Was wollen Sie von mir, Markus?
19:10Ich wollte mich
19:10nur aus Frankfurt zurückmelden.
19:11Ja, das wäre dann
19:12auch schon alles.
19:14Gut.
19:18Schön, dass Sie hier sind, Alf.
19:20Da kann ich Ihnen
19:20gleich persönlich danken
19:21für Ihre Bemühungen
19:22um die Haustierhaltung
19:23in der Lurze,
19:23Herrmann und Zell.
19:25Wir haben nämlich ermittelt...
19:25Ich weiß nicht, Jan,
19:26was Sie ermittelt haben.
19:27Aber ich werde dafür Sorge tragen,
19:29dass die Schuldigen
19:29dingfest und haftbar gemacht werden.
19:32Die Zerstörung
19:32des Textverarbeitungssystems
19:33und die Störung
19:34des Betriebsfriedens
19:35durch einen Hund
19:35beziehungsweise dessen Halter
19:37sind durch eine fristlose Kündigung...
19:38Alf, es gibt kein Haustier im Haus.
19:42Nach meinen Informationen...
19:43Auch Informanten können
19:44Irren- und Falschinformationen liefern.
19:47Katharina, wenn Sie vergleichen.
19:49Hier und hier...
19:50Ja.
19:51...und hier und hier...
19:53Frau Wispel,
19:54Ihr Mann hätte Sie gern gesprochen.
19:55Wo ist er?
20:00Ich bringe dir den Hund.
20:01Wenn ich ihn zu Hause lasse,
20:02dann jaut er wie verrückt.
20:03Ja, und wenn ich mich
20:04irgendwo vorstellen muss,
20:05kann ich ihn nicht mitnehmen.
20:06Hier kann ich ihn unmöglich lassen.
20:07Die werfen mich sonst raus.
20:09Dann ins Tierheim.
20:11Das habe ich dir schon
20:11hundertmal gesagt.
20:13Kommt nicht in die Tüte.
20:14Ich bestehe darauf, dass...
20:15Ja, ich weiß.
20:16Ich bin nicht mehr wendig genug.
20:17Ich bin altes Eisen.
20:18Du ernährst mich
20:18und dich und den Hund
20:19und du machst dann noch
20:20den Haushalt.
20:21Tue ich ja auch.
20:22Scheiße.
20:23Ich habe die Nase voll.
20:27Atilla!
20:28Atilla!
20:30Atilla!
20:32At!
20:34Wiedersehen, Alf.
20:35Wiedersehen.
20:36Ach, Alf.
20:37Ja?
20:37Und falls Sie es vergessen haben sollten,
20:38Chef dieses Ladens hier bin ich im Moment.
20:40Sie haben Ihre Chance gehabt,
20:41also hören Sie auf,
20:42um Gespenstinnen rumzusägen.
20:43Und nicht kram sein, Alf.
20:45Vergaloppieren kann sich jeder mal.
20:46Psst!
20:55Atilla!
20:56Bist du ruhig!
20:57Tag, Herr Gostler!
20:58Bist du ruhig!
21:00Kein Haustier im Haus.
21:03Sagte ich ja soeben.
21:04Vergaloppieren kann sich jeder mal.
21:06Ich hoffe,
21:07Sie ziehen jetzt die nötigen Konsequenzen.
21:09Ach, hoffen Sie, was Sie wollen,
21:09Herr Kollege.
21:11Helmer, schicken Sie den Lehmann zu mir.
21:13Und wenn er da ist,
21:13Katharina, kommen Sie beide zu mir.
21:15Ja.
21:16Also folgendes,
21:20ich habe nichts gegen Hunde,
21:21aber alles an seinem Platz.
21:22Adam,
21:23hätten Sie hier eine Lösung?
21:25Ich?
21:25Wieso?
21:26Na, Sie haben doch ein Gärtchen.
21:28Ja, und?
21:28Ja, und Kinder.
21:30Leben aber nicht bei mir.
21:32Aber doch hier in der Stadt.
21:33Ich weiß nicht,
21:33worauf Sie hinaus wollen.
21:35Ja, und haben die einen Garten?
21:36Na, natürlich haben die einen Garten und Häuschen.
21:38Was glauben Sie,
21:38warum ich so viele Alimente zahlen muss?
21:40Aber Hund haben Sie keinen.
21:41Ach, Sie meinen...
21:43Wären Sie einverstanden?
21:45Meine Kinder haben zwar schon einen Hund,
21:46aber ich habe eine Idee.
21:48Katharina, wie wäre es?
21:51Ja, wenn er in gute Hände käme.
21:54Kommt er.
21:55Die Dame ist zwar tagsüber berufstätig,
21:57hat aber jemand,
21:57der auf ihn aufpassen würde.
22:00Sie sind ein Engel, Adam.
22:02Und Sie auch, Jan.
22:03Ist der süß, du komm mal hin, du.
22:08Bist du der Terrorist, du?
22:10Was?
22:10Du süßer.
22:11Sag mal, was wieder?
22:12Auf Platz.
22:13Deine Mutter wollte doch immer schon mal einen Hund.
22:15Und du doch auch.
22:16Was ist, wenn du ihn nimmst?
22:19Oder ich.
22:20Meine Stiefmutter würde sich bestimmt freuen.
22:22Und er ist dein Vater.
22:23Ach so.
22:24Ja, dann lieber nicht.
22:25Na?
22:25Na ja, Frau Wespe,
22:28wenn Sie ihn mir geben wollen.
22:30Ja.
22:31Aber nur, wenn ich sie öfter mal besuchen darf.
22:34Was?
22:34Was?
22:34Was?
22:35Was?
22:36Was?
22:36Was?
22:37Was?
22:37Was?
22:37Was?
22:38Was?
22:38Was?
22:39Was?
22:39Was?
22:39Was?
22:39Was?
22:39Was?
22:40Was?
22:40Was?
22:40Was?
22:40Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:41Was?
22:42Was?
22:42Was?
22:42Was?
22:42Was?
22:42Was?
22:42Was?
22:42Was?
22:43Was?
22:43Was?
22:43Was?
22:43Was?
22:44Was?
22:44Was?
22:44Was?
22:44Was?
22:44Was?
22:45Was?
22:45Was?