Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Da Otto und Magda sich wieder nicht zur Heirat entschließen können, schlägt Margot eine Ehe ‚auf Probe‘ vor. Alle sind mit der Lösung einverstanden, schon bald zeigen sich aber die ersten Wolken am Himmel des jungen Glücks. Die Lebensgewohnheiten der beiden sind eben doch zu verschieden. (Text: ORF)

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Abgeschlossen.
00:09Macht ganz den Eindruck.
00:12Und wie lange warten wir schon?
00:14Ich? Seit 10 Minuten.
00:16Ah, Verehrer, eh?
00:18Von wem denn?
00:19Ja, von Inge... Inge, meine ich.
00:23Kenn ich nicht.
00:25Aha. Und die Blumen?
00:28Blumenprinz. Ausbeutern.
00:31Aha. Student.
00:33Barfüg reicht wohl nicht, wa?
00:35Krieg ich nicht.
00:37Wieso? Studier so was, was keiner braucht?
00:39Mein Vater ist Millionär.
00:41Oh.
00:42Härten gibt das manchmal Leben, man.
00:45Aber solange man noch Zeit hat zum Jobben...
00:48Mein Hauptseminar läuft gerade.
00:50Was studieren Sie?
00:52Botanik.
00:53Bei Blumenprinz muss man schon qualifiziert sein, wenn man ausfahren will.
00:56Na ja, klar. Verstehe.
00:59Gehen Sie mal her, ich muss sowieso warten.
01:02Kann ich mich drauf verlassen?
01:03Na, sehe ich so äußerst, ob ich Blumenklaue?
01:06Danke.
01:07Kurz anschneiden, viel Wasser.
01:13Otto.
01:14Mensch Ingemaus, ich stehe hier schon eine Dreiviertelstunde.
01:17Finanzamt.
01:18Otto.
01:19Was ist?
01:20Das sind die für mich?
01:21Ja.
01:22Oh.
01:23Manchmal bist du richtig ein Süßer, danke.
01:25Was?
01:26Nee, Blumenprinz.
01:27Meinetwegen auch ein süßer Blumenprinz.
01:33Nein.
01:34Kann das doch ja nicht wahr sein.
01:37Tu.
01:38Sag mal, sind die alle hier von deinem neuen Scheich?
01:42Ja, mein Lieber.
01:43Mindestens alle zwei Tage kommt so ein Strauß.
01:46Holländer?
01:47Holländer?
01:48Nee, aus Dortmund.
01:50Wieso Holländer?
01:51Ich dachte, weil die Blumen da billiger sind.
01:57Schulte ist Millionär.
01:58Dann schickt er nicht jeden Tag einen Strauß?
02:01Falls du eifersüchtig sein solltest.
02:03Noch kannst du mich haben.
02:05Mit Kneipe.
02:07Aber Ingemaus, ich kann doch Magda mit Othirien sitzen lassen.
02:10Das hat doch was mit Ethik zu tun.
02:13Na ja, du einen Tick hast du ja schon immer gehabt.
02:16Aber das hat mir ja gerade so an dir gefallen.
02:19Tja, dann heirate ich eben Schulte, ne?
02:21Dann auf wat denn eben noch mich und nu?
02:24Sag mal, kannst du so schnell umschalten?
02:29Ein Millionär im Ehebett ist mir lieber als ein Wurschtfahrer,
02:32wo ich um die Ehe betteln muss.
02:33Ach na ja, du.
02:34So arm bin ich ja auch wieder nicht, ne?
02:37Nee?
02:38Na dann mach ich dir einen Vorschlag.
02:41Kannst die Kneipe ohne mich haben.
02:43Ich verkaufe.
02:46Und das ist mein allerletztes Angebot.
02:49Und?
02:50An wat für Summen hast du da gedacht?
02:52Ich hab nen festen Interessenten für 250.000.
02:56Aber aus alter Freundschaft würde ich bei dir auf 200 runtergehen.
02:59Käse.
03:00So wäre ich halt gerade nicht dabei.
03:05Das macht ja nischt.
03:06Man kann ja nicht immer flüssig sein, ne?
03:09Übrigens ne nette Nachfolgerin krieg ich.
03:12Ja, wen denn?
03:13Och, das kann dich doch eigentlich nicht besonders interessieren.
03:16Erstens wegen der Ethik und zweitens...
03:19Sag mal, warum heiratet ihr eigentlich nicht?
03:23Wenn das alles so ethisch ist.
03:26Wat?
03:27Heiraten.
03:28Magda und du.
03:30Ach so.
03:31Du, wir haben so viele zu tun.
03:33Wir kommen da ja nicht zu.
03:35Also...
03:36So sehe ich das jedenfalls, ne?
03:40Ja, du wirst mir fehlen, Otto.
03:43Du mir auch, Inge Maas.
03:45Mädel.
03:47Er darf nicht sein.
03:49Komm, unterschreibe, bevor ich schwach werde.
03:54Was machen sie denn nach Feierabend?
03:57Schlafen.
03:59Arlene?
04:00Ich mach 3,50. Mit dusseligen Fragen der Doppeldeck.
04:03Und ne nette Antwort hab ich schon mehr bezahlt.
04:05Na, kann man ja, wat?
04:06Meine Antwort gibt's umsonst.
04:08Kannst du mal sehen, wa?
04:09Prost.
04:11Ich komme.
04:12Ich hab da wohl kein leichtes Leben.
04:13Nee.
04:14Immer im Stress.
04:15Du, morgen Vormittag ist Papillientag, ja?
04:17Gut, ja.
04:19Wann ist ja nur endlich Hochzeit?
04:20Was?
04:21Ihr wolltet doch mal heiraten, Otto und du.
04:22Die kommen jetzt rein zwar nicht dazu.
04:24Siehste ja.
04:25Nämlich auch mit Ottilie.
04:26Ich meine, falls Otto nicht mehr will, aber er will ja noch, oder?
04:29Ne gute Frage.
04:30Also ist ja meine Hochzeit, nicht?
04:31Also ganz raus ist das noch nicht.
04:32Also wenn net so weitergeht, hat Ottilie zwei Väter.
04:35Und mich mein Schätzchen.
04:36So, die junge Mama kriegt zuerst.
04:37Die junge Mama sitzt da.
04:38Oh, Entschuldigung.
04:40Ich bin nicht meine Schätzchen.
04:41Oh, Entschuldigung.
04:42So, die junge Mama kriegt zuerst.
04:43Die junge Mama sitzt da.
04:45Die junge Mama kriegt zuerst.
04:55Die junge Mama sitzt da.
04:57Entschuldigung, hoffentlich hat ihr von der Schwester nur nicht beleidigt.
05:02Das ist meine Tochter.
05:04Und die auch.
05:07Und nur der Papa.
05:09So eine jose Tochter sieht man ihn ja nicht an.
05:12Das ist nicht meine Tochter.
05:13Ach, dann sind Sie Ihr Mann.
05:15Der Vater.
05:17Das sieht man ja schon an der Nase.
05:21Spaßvogel, Ihr Mann.
05:22Das ist nicht mein Mann.
05:24Das Ihrer?
05:25Oh nein, das fehlte mir noch.
05:27Nee, ich bin die Großmutter.
05:28Was denn seine?
05:30Ja, nun wollen wir mal nicht drollig werden, ja?
05:32Das hat man nun davon, wenn man nett ist zu die Leute.
05:35Siehste, nicht mal der Kellner steigt durch.
05:39Dann müssen wir es vielleicht mal klären.
05:41Finde ich auch.
05:43Wollen wir Kahn fahren?
05:44Kahn? Mit Ottilie?
05:46Ja.
05:46Na, der Kahn könnte doch kentern.
05:48Und ich werde grundsätzlich seekrank.
05:50Könnte doch sein, dass nicht alle Kahn fahren, nicht?
05:54Ach so.
05:55Na ja.
05:56Na ja, also, Magda.
06:01Ja?
06:04Das mit der Hochzeit.
06:05Du willst nicht mehr, ne?
06:07Ich dachte, du.
06:08Ich?
06:10Wie kommst du denn darauf?
06:12Ja, wichtig ist doch nur, gibst du mich.
06:16Na und du?
06:17Natürlich.
06:17Aber irgendwie überschlagen tun wir uns nicht gerade.
06:20Das muss ja irgendeinen Grund haben, nicht?
06:24Du, die haben Angst.
06:26Vor mir?
06:27Ach, Oma, so wichtig bist du nur auch wieder nicht.
06:30Die haben Angst vorm Heiraten.
06:32Einer vorm Andern.
06:33Wenn ich bedenke,
06:37dass ich das hätte das alles schon viel früher haben können, ne?
06:41Auf Probe.
06:42Was heißt die Auf Probe?
06:43Das ist gut wie gebongt.
06:44Wenn das so bleibt, können wir heiraten.
06:48Meine Süße, komm.
06:49Nee, nee, komm, lass mal.
06:51Du nimmst immer gleich hoch, wisst du?
06:53Jetzt fehlt uns nur noch ein Fotoapparat,
06:55mir Selbstauslöser.
06:57Für das höchste Album.
06:59Wir beide am ersten Abend in unserem Trautenheim.
07:03Ach, ey, ist ja schon wieder so weit.
07:15Sport extra, der Zeke, Mann.
07:16Na klar.
07:22Ach, ich Idiot.
07:24Muss ja nur nicht am ersten Abend sein.
07:33Juri, dumm, da fällt mal ein.
07:36Schaut so, sind Kinder im Raum.
07:39Ja, die müssen eben auch in Bette.
07:50Ach.
07:51Ich hab's aufgeteilt.
07:53Du links, ich rechts.
07:55Ja.
07:55Stört dich?
07:56Nee, nee, nee.
07:58Kannst ja nicht ewig auf dem Koffer leben, ne?
08:04Ist was?
08:06Nee, nee.
08:08Natürlich ist was.
08:10Warten.
08:10Nee, nichts.
08:11Das ist...
08:12Ach, ich hab bloß einen Moment gedacht,
08:15das ist ja nur eigentlich euer Bett, nicht?
08:17Also, Edeltrauts und deins.
08:19Nö, das meins.
08:23Das ist mir ja aus der Gefühls-Konkursmasse zugesprochen worden.
08:27Dafür hat Edeltraut ja das Lexikon.
08:30Verstehst du denn nicht, was ich meine?
08:31Doch.
08:33Aber wo kriegt ihr jetzt auf das schnelle neue Bette her?
08:36Und seitdem hat sie ja doch nur schon zigmal übernachtet.
08:40Da hat sie nicht gestört.
08:41Hast ja recht.
08:43Habt ihr nicht so, Magda.
08:44Aber eigentlich hast du ja recht.
08:56Ich hole ein neues Schlafzimmer.
08:58Quatsch.
08:59Für unnötige Ausgaben haben wir im Moment genial.
09:09Aber es ist gerechnet jetzt.
09:11Und...
09:12Das bin ich mir noch nicht gewohnt, der dir was steht.
09:29Grüe?
09:32Nee, nee, alles in Ordnung.
09:34Ja.
09:36Na ja.
09:37Aber nett, dass du dich erkundigst.
09:40Nacht, Oma.
09:41Wer war denn das um die Zeit?
09:47Deine Mutter.
09:50Prostig.
09:51Och, och, och.
09:52Und nö, komm, lass doch jetzt.
09:54Die beruhigt sich von alleine.
09:56Jetzt bin ich mal dran.
10:01Mann, wo komm ich denn mit meinen Sachen hier nazwischen?
10:05Ach, das Frauen sich immer so ausbreiten müssen.
10:07Frühstück ist fertig.
10:09Ja.
10:12Frühstück ist fertig.
10:14Frühstück.
10:15Jetzt?
10:16Du, ich muss los, Magda.
10:17Kommt das noch zu spät.
10:19Ein bisschen länger dauert wegen Ottilie.
10:21Ja, weiß ich doch.
10:22Organisieren wir noch besser alles, wa?
10:25Ach so, ich weiß ja.
10:27Ich hatte noch keine Zeit.
10:29Wegen Frühstück und so.
10:30Mach doch nischt.
10:32Hauptsache, du bist gekämpft, wenn der Postbote kommt.
10:36War nicht gut, wa?
10:39So.
10:40Was ist denn das?
10:41Na, Stuhl.
10:42Wenn du schon nicht frühstückst, wirst du ja vielleicht unter Tagshunger kriegen, ne?
10:45Nee, du, das trägt eigentlich noch nie.
10:48Wirklich.
10:49Also hier.
10:53Was ist denn das?
10:54Ja, Wirtschaftsheld.
10:56A Konto.
10:57Na, haben wir ja eigentlich auch noch nicht richtig alle durchgesprochen, ne?
11:00Nee.
11:12Ah, Moin, guten Tag.
11:14So, Kleine, geh mal da durch, ja?
11:18Ich komm schon bis zum Frühjahr.
11:20Du, Otto, hast du mal ne Markklein?
11:22Ja, ja.
11:25Dankeschön, danke, Lena.
11:26Danke.
11:27Danke, mein Junge.
11:29Was ist denn das?
11:30Na ja, dein kleines Ding, das schafft doch nischt mehr, Mensch.
11:34Ich wollte hier mal so richtig durchsaugen, ne?
11:37Ach so.
11:39Ja, dann also.
11:42Tschüss.
11:48Tschüss.
11:51Zufrieden?
11:52Mhm.
11:52Fast ein bisschen zu schick für ein Würstchenstand, nicht?
11:56Oh no, Signorina, kann man nicht schick genug sein, egal wo.
12:01Danke.
12:01Prego.
12:03So, ecco.
12:07Laura, come la trovi la, Signorina?
12:10È bella, no?
12:11È bella, Signorina.
12:12Eh, sì.
12:16Prego.
12:16Mille grazie, Signorina.
12:17Mille grazie, Signorina.
12:19So, bitteschön.
12:21Danke.
12:23Sie wollen nicht noch ein bisschen bleiben?
12:25Die ist immer so nett mit Ihnen unterhalten.
12:28Nein, Mario.
12:29Nein, Mario, heute nicht.
12:30Ich muss ja arbeiten.
12:31Ah.
12:31Nein.
12:32Haben Sie Ihre Freundin aus Rom nachgeholt, oder ist sie Ihre Frau?
12:36Laura?
12:37No.
12:37Oh, habe ich noch nicht vorgestellt, eh?
12:41Vieni qua, Laura.
12:44Das ist meine Schwester, Laura, la Signorina Farber.
12:48Tag.
12:49Beziele.
12:50Habe ich hier geholt, um zu helfen?
12:53Na, dann geht Ihr Laden jetzt gut, wenn Sie Hilfe brauchen.
12:55Nein, Signorina, geht ganz schlecht.
12:59Na ja.
13:00Prego.
13:01Danke.
13:02Ist auch ein bisschen tot die Ecke hier, nicht?
13:04Eh, sì.
13:05Und wenn Sie immer bloß 20 Mark für einen Haarschnitt nehmen, werden Sie nie auf den grünen Zweig kommen.
13:11Na ja, ein bisschen was müssten Sie auch ändern hier, nicht?
13:14So schicker.
13:15Eh, wovon schick, wenn keine schicke Geld?
13:18Na, aber so eine goldene Schrift am Schaufenster.
13:21Figaro Mario.
13:22Und so einen Porzellanlöwen vielleicht.
13:25Oder so einen bunten Papagei.
13:27Papagallo, no.
13:29Papagallo.
13:30Mario, nein, Papagallo.
13:32Na, no.
13:33Laura denkt, Sie denken, ich bin Papagallo.
13:36Ach, nee, Mario, das sind Sie nur wirklich nicht.
13:39Wenn Italiener sind, Sie ja kein Italiener.
13:42Oh, bin ich Römer, eh?
13:46Darf ich Sie einmal einladen zum Essen?
13:50Bin ich zu weit gegangen?
13:52Nee, nee, so weit gehen, so ja manchmal Deutsche.
13:55Gehen wir gleich, eh?
13:57Ich schließe Laden.
13:59Ach, also das machen Deutsche nun wieder nicht.
14:02Aber glatt.
14:02Ach, schade.
14:03Ich würde schon mal gehen.
14:06Bene.
14:07Buongiorno, Signorina.
14:08Buongiorno.
14:09Wiedersehen.
14:09Arrivederci.
14:10Wiedersehen.
14:11Arrivederci.
14:15Was macht denn die so auf Strahle, Mann?
14:17Ich kenne die doch eigentlich überhaupt gar nicht.
14:24Ach, warte mal.
14:25Warte mal, ich habe schon.
14:27So, ich hole den Ortel jetzt Karre rauf.
14:36Du kannst schon mal...
14:38Was ist denn hier los?
14:40Ach so, ich habe ein bisschen umgeräumt.
14:42Ja, das wollte ich schon lange.
14:44Fällt es dir?
14:45Also ich finde es hübscher so.
14:47Auch praktischer, ne?
14:49Ja.
14:50Ne?
14:51Na ja.
14:53Hat was.
14:54Kann ich endlich mal die Zeilen zählen.
15:00625 sollen die Zeilen.
15:01Wollte immer schon mal kicken, ob das stimmt.
15:04Ach, gefällt dir nicht, ne?
15:06Ich finde, wenn man schon in der Privatsphäre von jemandem rumfummelt,
15:10dann sollte man mit ihm vorher darüber sprechen.
15:12So ist das.
15:14Nachdem ich jetzt schon fast zwei Wochen hier wohne,
15:16habe ich gedacht, das ist auch ein bisschen meine Privatsphäre,
15:19aber wahrscheinlich wohne ich hier bloß auf Besuch.
15:23Ach.
15:24Wie hast du denn das halt gemacht,
15:27den ihr das Sofa rumwuchten?
15:30Die eigentlich unbekannte Annette von gegenüber hat geklingelt
15:33und wollte von dir eine dringende Staubsauger-Reparatur haben.
15:36Da habe ich ihr deinen geliehen
15:38und dafür hat sie mir Rücken geholfen.
15:41Na ja, Arbeitsteilung.
15:43Ich grundsätzlich nicht stehen zu sagen.
15:47Die eigentlich unbekannte Annette.
15:49Was soll denn das heißen?
15:51Das ist die Glüge.
15:51Oh, nee. Höchstens, dass du das schwimmelst.
15:54Also, ich hole dir mal die Karre auf.
16:03Hallo, Oma.
16:04Na, Kleine, du kommst aber spät.
16:06Was ist denn mit deinem italienischen Fiau?
16:09Na, jedenfalls nichts mit Ehe.
16:10Ich versorge mir doch nicht die Freundschaft.
16:13Kannst du mal finden?
16:14Du, nicht mal mit Ehe auf Probe.
16:18Ach ja, stimmt ja.
16:20Das war ja deine Idee.
16:22Ja, meine Süße.
16:24Was ist denn?
16:26Aber ich sag, ja.
16:28Ja, guck mal.
16:29Nimm dir doch nicht immer gleich hoch, Otto.
16:30Die beruhigt dich doch von der Lene.
16:32Von mir sind schon ganz andere Leute hochgenommen worden.
16:35Ach, das hat sie sich schon so richtig angewöhnt.
16:37Weil sie weh ist, wenn sie schreit, nimmst du so Geruch, nicht?
16:40Du verziehst sie mir.
16:42Ach, verziehse, ich verziehse.
16:44Ich liebe meine Tochter.
16:45Nur wer sein Kind liebt, kann sie richtig erziehen.
16:48Ach so.
16:49Wissen, sowas steht dir.
16:53Hier.
16:54Danke.
16:54Apropos Erziehung.
16:59Das ist unfein.
17:01Was?
17:01Das da, das macht man nicht.
17:03Ach.
17:04Tipp, tipp, tipp, tipp, tipp.
17:04Das machen die Küken von innen, aber nicht die Hühner von außen.
17:07Das stört mich schon ewig an dir.
17:10In besseren Kreisen
17:11hat man
17:13einen sauberen Schnitt
17:15und man kann in Ruhe
17:17sein Ei schlürfen.
17:19Oh.
17:20Ich konnte ja auch nie an, dass ich Pinkeier im Becher habe.
17:23Fünf Minuten.
17:24Wie Herr Krüger es stets schätzen.
17:26Oh mein, oh mein, oh mein, oh mein, oh mein.
17:28Was ist denn das überhaupt für ein Hemde jetzt?
17:29Hab ich dir gestern gekauft.
17:31Ach, Mensch.
17:33Das wäre ja nur nicht nötig gewesen.
17:35Meinst du, mich stört das nicht,
17:36dass du deine Hemden immer zweimal trägst?
17:38Das stört mich auch.
17:39Hauptsache, wir streiten uns nicht, ja?
17:41Dass du immer die Haare im Waschbecken lässt.
17:43Was mach ich?
17:43Ja, das merkst du ja auch nicht.
17:45Jeder hat dem so eine Angewohnheiten,
17:47die den anderen stören.
17:48Oder dein ewig jetzt vor der Glotze hocken.
17:51Und immer wenn ich denke,
17:52es wird ein hübscher Abend,
17:53denn gehst du zum Skat.
17:55Ach, nur hör doch mal mit Skat auf.
17:57Früher bin ich da auch zum Skat gegangen.
17:59Aber erstens ist jetzt nicht früher,
18:00sondern jetzt.
18:01Und außerdem hab ich das Gefühl,
18:03du gehst bloß so oft zum Skat,
18:05seit ich hier wohne.
18:05Magda.
18:07Du, das darfst du aber nicht sagen.
18:09Wir müssen mal über alles reden, ja?
18:11Machen wir.
18:12War nicht jetzt.
18:14Mensch, ich müsste ja längst weg sein.
18:16Also, das ist nun meine Arbeitsstelle.
18:22Schönen Dank für den Abend,
18:23fürs Essen.
18:24Prego.
18:26Also, ich muss dann rüber.
18:28Mama will zu ihrem Otto
18:28und Oma braucht Hilfe.
18:31Kann ich ja kennenlernen, die Oma?
18:33Kannste, aber nicht heute.
18:35Wisst du, unsere Oma,
18:36die will im Moment alles verheiraten.
18:38Hat recht.
18:39Also, tschüss denn.
18:45Äh, keine Angst.
18:47Hab ich schon verstanden.
18:50Ciao, äh?
18:52Ciao.
18:53Ciao.
18:54Also, ein Papagallo bist du wirklich nicht.
18:57So, nun wünsche ich dir auch einen schönen Abend.
19:00Du sag mal, wie ist das eigentlich,
19:02wenn man so zu Hause abends
19:04vom liebenden Mann erwartet wird, ne?
19:07Wie genau willst du das denn wissen, hä?
19:10So.
19:12Tschüss.
19:13Ein Kreuz.
19:14Ja, das ist auch, Männer.
19:16Und jetzt, meine Herren,
19:17die Hosen runter.
19:19Diesen und den und den.
19:21Ah, dran, oder?
19:23Ein, Spiel zwei, Schneider, drei, 60.
19:26Wenn du nicht hättest die Blanke 10 rausgeschnitten,
19:28dann hätte ich damit Pieck nachbauen können.
19:29Ich konnte doch nicht wissen,
19:30dass der die Blanke 10 hat.
19:32Aber ich hab da extra Pieck angespielt.
19:34Also, mir war das ja recht.
19:35Wisch, Mann.
19:37Bin stoff, eine Säuglingsstation zu spielen.
19:39Ich kann's ja hier in.
19:40Warten, wo ich in Führung liege.
19:42Wer jebt?
19:42Geh mal, wir suchen das.
19:43Na?
19:43Na, Magda.
19:44Na?
19:45Na, erstaunst du, was?
19:47Vorhin, ich geh mal weg, sucht's gerade.
19:49Zufrieden?
19:50Du, da du gerade hier stehst,
19:52kannst du uns gleich noch ein paar Bier aus dem Kühlschrank holen.
19:54Ja.
19:55Vielleicht darf ich euch auch noch ein paar Zigaretten reinbringen, ja?
19:58Und Kiel, ihr will hierbleiben.
20:01Aber ich nicht.
20:02Ruf mal bitte eine Taxe.
20:04Magda, Magda, hör mal.
20:06Wollen wir denn, wollen wir nicht nochmal vorher drüber reden?
20:09Ach, hast du jetzt zufällig Zeit, ja?
20:15Was macht eigentlich Margot?
20:18Vielleicht gibt es eine Doppelhochzeit.
20:20Na, also, das glaube ich überhaupt nicht.
20:22Ach, du meinst sie und der Mario, die wollen nicht, wa?
20:26Die vielleicht, aber wir wollen nicht.
20:29Jedenfalls vorläufig, nicht.
20:31So, erst mal die junge Mama.
20:34Nee, also, das versuch ich erst ja nicht.
20:37Danke.
20:38Habt ihr Streit?
20:39Nee, aber wir wollen noch keine.
20:42Aha.
20:43Also, keine Hochzeit, ne?
20:46Ja, was sag ich denn dem Paradiesel wegen der Hochzeit und wegen der Taufe?
20:50Aber Taufe geht doch auch ohne Hochzeit, nicht?
20:53Also, ich stehe als Pate nicht zur Verfügung.
20:56Und wer wird nun Pate?
20:58Na, Willi.
20:59Und warum wollt ihr nicht heiraten?
21:02Weil's besser so ist.
21:04Oder?
21:05Recht schön, Juden.
21:07Moin.
21:08Moin.
21:10Ich bringe die...
21:11Rasch.
21:13Aber sofort.
21:15Angelika Rasch.
21:16Ich bin die neue Pächterin.
21:18Und ich bin der alte Lieferant.
21:20Krüger.
21:20Na, so alt sind sie ja nur auch wieder nicht.
21:23Ja, das höre ich öfter.
21:27Ist was?
21:28Na, ich staune.
21:29Worüber?
21:30Na, das ist so was, wie sie hier hinter den Tresen steht und nicht beim Filmen ist.
21:34Mensch, wo sie hingehören.
21:35Hört meinerseits öfter.
21:36Aber so was kann man ja nicht oft genug hören.
21:38Was trinken Sie?
21:39Im Dienst leider überhaupt nicht.
21:41Aber man hat ja auch mal Feierabend.
21:43Und Sie vielleicht auch.
21:44Wollen Sie mich einladen?
21:46Na ja, ganz in Ehren selbstverständlich.
21:48Mein Mann, Herr Krüger.
21:51Wie gehören wollen Sie meine Frau einladen?
21:53Ganz in Ehren selbstverständlich.
21:54Und an was dachten Sie da?
21:56Hä?
21:57An Taufe.
21:59An was?
22:00Taufe.
22:02Meine Tochter wird nämlich demnächst getauft.
22:05Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen für Sie und das Kind.
22:07Danke.
22:09Herzlichen Glückwunsch.
22:11Herzlichen Glückwunsch.
22:13Herzlichen Glückwunsch.
22:15Herzlichen Glückwunsch.
22:18Herzlichen Glückwunsch.
22:21Herzlichen Glückwunsch.
22:23Herzlichen Glückwunsch.
22:24Herzlichen Glückwunsch.

Empfohlen