Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Mit rund 13 Prozent besonders hoch waren die Verluste in Hongkong. In Frankfurt verlor der Dax zum Handelsbeginn zehn Prozent, erholte sich im Laufe des Tages aber wieder etwas.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Schockmoment für Anleger an der Börse in Frankfurt am Main. Kurz nach Handelsstart am Morgen bricht
00:06der Leitindex DAX um 10 Prozent ein. Im Vergleich zum Freitag verliert der Aktienindex mehr als
00:122000 Punkte. Zwar können sich die Kurse bis zum Nachmittag wieder erholen, um 14 Uhr notiert der
00:18DAX aber noch immer knapp 5 Prozent im Minus. Ähnlich ist die Lage an den anderen Börsen in
00:23Europa. Die Handelsplätze in Paris und London öffnen mehr als 5 Prozent im Minus. In Mailand
00:29sind es mehr als 6 Prozent. Große Kursverluste verzeichnen auch die asiatischen Börsen. Mit
00:35einem Minus von 13 Prozent trifft es die Börse in Hongkong besonders hart. Für die Händler hier ist
00:41es der größte Tagesverlust seit Jahrzehnten. Viele Händler machen sich auf eine weitere
00:45Talfahrt gefasst. Bei diesen Kursverlusten kann man gar nichts mehr verkaufen, wenn man
00:50Gewinn machen will. Wenn Donald Trump wieder etwas sagt, könnte es zwar wieder Gewinne geben,
00:54aber nach ein paar Monaten wird sich das wieder in Verluste verwandeln. Die Kursabstürze sind
00:59eine Folge der vergangene Woche von US-Präsident Donald Trump verkündeten Zölle. Sie betreffen
01:04nahezu alle Produkte und Länder weltweit. China, das einen großen Exportüberschuss mit den USA
01:10aufweist, ist besonders stark betroffen. Die Führung in Peking verhängte am Freitag ihrerseits
01:16Abgaben auf zahlreiche US-Produkte. Dabei besteht offenbar wenig Hoffnung, dass Trump von seinem
01:21Kurs abweicht. Am Wochenende erklärte er, die Zölle würden den USA dutzende Milliarden Dollar
01:27einbringen. Zölle seien eine schöne Sache, fügte Trump hinzu.

Empfohlen

0:32
Als nächstes auf Sendung