Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 30.3.2025
Der SV Sandhausen unterliegt dem VfB Stuttgart II mit 1:2. SVS-Trainer Kenan Kocac spricht von einem Déjà-vu-Erlebnis. Seine Mannschaft habe schon in den vergangenen Wochen Spiele zu einfach hergeschenkt.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00will der Fallschirm nicht aufgeben. Mir liegen da wirklich noch die Ohren von, die Worte von Dominik Baumann in den Ohren, der dann sagt,
00:06ja, wir müssen einfach mal wieder gewinnen, um herauszufinden, wie das geht. Und genau das ist so dieser Knackpunkt,
00:12den diese Mannschaft, ja, die Frage ist auch, wie sie es dann eben, dann eben umbügeln will. So, für mich war es das von hier oben.
00:19Ziemlich kalt. Ich bin froh, wenn ich gleich ins Warme gebe. Ich gebe jetzt noch mal runter an Kevin Gerwin. Und Kevin, ich glaube, du hast
00:24einen Interviewpartner oder bist du allein zu Hause?
00:27Dankeschön, Mario Bast. Kenan Kocak ist bei mir. Danke, dass Sie noch mal zu uns gekommen sind.
00:33Wieder ein super unglückliches Ende für den SV Sandhausen. Wie haben Sie das Spiel heute gesehen?
00:39Mittlerweile ist das ja
00:42nichts Neues, was wir jetzt heute wieder erlebt haben. Deja-vu-Erlebnis wieder, wie die letzten Wochen zuvor auch.
00:48Es ist einfach sehr, sehr ärgerlich und die wir einfach, ja,
00:52einfach so aus der Hand geben. Solche Spiele, wo wir komplett im Griff hatten. Der Gegner hatte bis zum Tor, glaube ich, keine Chance.
00:58Wir haben das komplett im Griff gehabt, haben das sehr gut verteidigt, gegen so eine gute Mannschaft.
01:02Haben selber gute Aktionen nach vorne gehabt. Bei dem einen oder anderen war natürlich ein bisschen, ja, dann nicht die richtige Laufbewegung,
01:10auch nicht die richtige Entscheidung im letzten Drittel. Aber ansonsten haben wir es ganz weitestgehend im Griff gehabt.
01:15Und dann machen wir auch 1-0 und dann dürfen diese Fehler, die wir machen, einfach nicht passieren. Das sind ja
01:21gegen solche Mannschaften, die auch in dem Umschaltspiel brutal ihre Stärken hat, mit ihrer Qualität,
01:25einfach tödlich. Und wir haben uns, muss man wirklich sagen, heute wieder mal selber geschlagen.
01:30Schauen wir mal aufs 1-0 für den SV Sandhausen. Da war
01:34kollektiver Jubel in der Kurve angesagt.
01:38Lukas Wolf, das war die 67. Spielminute. Also auf der Tribüne haben mehrere Leute
01:44schießgeschrien. Ich weiß nicht, ob man da sogar noch kurz überlegt, ob man da noch mal nach links oder rechts, aber am Ende trifft da die Entscheidung goldrichtig.
01:50Ja, erstmal ein guter Steckpass. Vom Luan war das, glaube ich, wo wir viele Linien überspielen mit einem Pass.
01:58Und dann natürlich vom Wolfi Raum gesehen, auch
02:01entschlossen in den Raum gelaufen, hat die Option gehabt. Und dann auch ein guter Abschluss. Auch verdient meiner Meinung nach zu dem Zeitpunkt die 1-0-Führung.
02:07Das 1-1 fällt keine 60 Sekunden später. Und unser Kommentator hat mehrfach gesagt, wenn man Scheiße am Schuh hat, dann hat man Scheiße am Schuh.
02:16Wenn man die Szene jetzt hier sieht, Dominik Baumann kriegt den Ball vor den Kopf und dadurch wird das Tor eingeleitet.
02:21Dann hat es der Kollege ganz gut zusammengefasst, oder?
02:26Ja, aber das fängt ja vorher schon an. Ich glaube, es war zu kurz. Wir spielen ja unnötig den Ball in dem Moment zum
02:33Lukas Zander.
02:35Können Sie vielleicht noch mal ganz kurz zurückgehen, wo der David Richter den Ball hat? Können Sie bestimmt noch mal die erste Szene zeigen.
02:42In der Entstehung. Ballbesitz an Tausend am Anfang.
02:48Kommt, kommt, kriege ich gerade gesagt.
02:54Wir schauen uns an. Also, die sind heiß am Arbeiten gerade, dass wir die Szene noch mal von Beginn an bekommen.
02:59Kommt jetzt, da haben wir es noch mal. Genau, jetzt hier in dem Moment. Wir sehen, wir haben einen Stopp. Also, wir haben natürlich jetzt
03:07Stopp. Also, der Ball da hinten. Wir haben kein gutes Positionsspiel. Wir sind da noch ein bisschen
03:14im Defensivmodus drin, haben keine gute Position. Da muss einfach der David Richter den nicht anwerfen, weil der gegnerische Stürmer, der lauert auf diesem Pass zum
03:21Lukas Zander, um Druck auszuüben.
03:23Und da muss man einfach schon das vorhersehen und das Spiel auch vorher lesen.
03:27Und da laden wir den Gegner quasi mit diesem Abwurf zum Pressing ein und das sind einfach die kleinen Geschenke, die wir einfach machen.
03:35Natürlich kommt dann das andere dann zu, mit Lukas, wo er den Ball spielt, wo dann der David Otto den
03:41Baumi, der am Boden liegt, anschießt und dann natürlich den Ball durchs Zentrum und da kommt, passt alles zusammen.
03:47Aber die Entstehung ist einfach, wie gesagt, schon davor, dass wir einfach wieder zu überhastet,
03:53kein gutes Positionsspiel, kann nicht die Spieler in der Position haben, um dort durch spielerische Aktionen da rauszukommen.
03:59Da bringen wir uns einfach unnötig in die Bredouille und laden den Gegner zum Pressing ein und dadurch haben wir eine unnötige Hektik.
04:04Bis zur 75, hätte ich auch gesagt, Punkteteilung wäre für mich okay gewesen. Dann kam eine brutale Drangphase
04:10vom VfB Stuttgart und das resultierte dann im 2 zu 1. Schauen wir drauf, das ist die
04:1785. Mohamed Sanko. Das ist natürlich offen wie ein Scheuentor, oder?
04:28Wir wollen den Ball wegschlagen, genau in den Fuß.
04:34Der Gegner hat den freien Fuß, kann auf unsere Kette draufgehen. Wir haben da in dem Moment das Zentrum blank hergegeben.
04:40Das darf einfach nicht so passieren, gegen solche Qualitätsspieler, die da einfach vor uns stehen, das darf einfach nicht so passieren.
04:47Das ist wieder ein Geschenk von uns, die einfach nicht da ist. Aber in der Summe haben wir natürlich nach dem, wie gesagt,
04:52für mich war der Knackpunkt der schnelle 1 zu 1.
04:55Da müssen wir einfach auch mal clever sein und auch länger in Führung bleiben und vor allem nicht so Geschenke verteilen.
05:00Und dann natürlich haben wir im eigenen Spiel die ein oder andere überhastete Situation gehabt, da müssen wir einfach noch mehr die Ruhe bewahren und uns einfach auch
05:08das vertikale Spiel zurechtlegen und nicht jede
05:12Aktion dann auch versuchen mit spielerischen Mitteln zu lösen.
05:16Im Offensiv-Zweikampfverhalten, da müssen wir auch viel besser in Ballbesitzphasen reinkommen und da haben wir einfach den Gegner quasi,
05:24wo wir den Ball hatten, war eigentlich mehr Gefahr für den Gegner, als wenn sie den Ball hatten.
05:28Wenn wir das Ergebnis jetzt einordnen,
05:30dann sieht es natürlich jetzt nicht mehr ganz so gut aus. Fünf Punkte sind es jetzt bis zum rettenden Ufer, Stand jetzt.
05:36Stuttgart jetzt über dem Strich. Es gab jetzt auch viele Diskussionen mit den Fans. Ich glaube, sie hatten auch noch eine Diskussion. Wie sind die abgelaufen?
05:43Es ist ja klar, dass die Fans enttäuscht sind, auch zurecht enttäuscht sind, wenn wir sehen, dass wir,
05:48natürlich, wir sehen die Spiele, ihr seht die Spiele, ihr wisst genau, wie die Spiele ablaufen und ihr habt es selber beschrieben,
05:54wenn man auch so viel Pech hat und man kann auch die Reaktion der Fans vollkommen verstehen. Sie investieren sehr viel Zeit, ihre Freizeit
06:01und kommen hier hin und unterstützen, zum Beispiel am Sonntagabend heute wieder mal und das machen sie ja
06:07fantastisch, aber wie gesagt, man muss auch mal da auch für die Fans ein Verständnis haben und
06:13absolut totales Verständnis für die Fans und wir sind natürlich jetzt in einer Situation, die natürlich nicht besser geworden ist, als vor dem Spieltag.
06:20Es sind acht Spieltage und wir werden weiter unbeugsam arbeiten, bis es nicht mehr geht und wir müssen nur, wie gesagt,
06:27einfach aufhören. Das sage ich auch jetzt jede Woche fast und einfach, aber sie sehen ja auch die Spiele, sie analysieren ja auch die Spiele.
06:34Wir verteilen einfach Geschenke und das darf einfach in der Form nicht passieren. Wenn du so einen Gegner wie VfB so derart im Griff hast,
06:40dann darfst du dich nicht noch mal so zum Spiel kommen lassen und der Kackpunkt war für mich, wie gesagt,
06:45das schnelle 1-1, weil bis dato hatten wir das Spiel vollkommen im Griff.
06:49Dominik Baumann hat das Interview hier auch beendet und hat noch mal richtig Optimismus gezeigt und hat gesagt,
06:55abhaken, weiter geht's. Wie optimistisch sind Sie noch, dass der Klassenerhalt
07:00geschaffen werden kann? Ihr seht, du siehst am besten, glaube ich, bist ja fast jede Woche bei uns
07:06und wir werden weiter, wir werden weiter kämpfen, wir werden weiter daran arbeiten, wir werden weiter daran glauben und uns kriegt man nicht so leicht rum und
07:14wir werden das weiter einfach noch mal analysieren und das Spiel dann auch schnellstens abhaken und dann gilt unser ganzer Fokus auf SC VfL
07:20und dann versuchen wir da die drei Punkte zu holen und es sind acht Spiele, es sind noch genug Punkte zu vergeben.
07:26Natürlich rennen uns die Spiele auch weg, das wissen wir und wir wissen auch, dass die Situation auch nicht einfacher geworden ist, aber
07:32einfach kann jeder und jetzt müssen wir einfach noch enger zusammenrücken und einfach die nötigen Punkte holen.
07:36Gute Einstellung, vielen Dank, dass Sie noch mal bei uns gewesen sind, vielen Dank, Kocsak.
07:41Alle Spiele live, nur bei Magenta Sport.

Empfohlen