Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 6.4.2025
Hier gibt es die Highlights der Partie SV Sandhausen gegen SC Verl.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Der SV Sandhausen, nach Spieltag 11 noch Spitzenreiter, jetzt im Tabellenkeller angekommen, trifft auf
00:09den SC Verl.
00:10Die Gäste zuletzt mit drei Siegen aus vier Spielen.
00:13Abstiegsangst trifft auf Aufstiegstraum, ein ganz besonderes Spiel vor allem für ihn
00:17hier, Alexander Ende, der Verler Trainer, wird den Klub verlassen, egal ob sein Team
00:22am Saisonende aufsteigt.
00:24Rein in diese Partie der SC Verl, die spielerisch bessere Mannschaft der SV Sandhausen, hielt
00:29mit Einsatz dagegen, achte Spielminute, Weick im Zusammenspiel mit Fehler, anauffällig
00:36in den ersten Minuten und dann die Flanke und dann ist es Granat, der über den Ball
00:40drischt.
00:41Granat mit dem Startelf, für die Startelf reingerutscht, die zweite Spitze an der Seite
00:46von Dominic Baumann, hätte hier seinen Verein früh in Führung bringen können, tritt über
00:51den Ball.
00:53Verl behäbig, Verl fast schon ein bisschen pomadig, ohne Tempo, aber jetzt mal mit einer
00:59guten Idee, das ist die 23.
01:01Spielminute, Lokotsch behauptet sich klasse, Lokotsch mit dem Abschluss und dann ist Berkantas
01:06da, natürlich Berkantas, er macht sein siebtes Tor im siebten Spiel, hat eine unglaubliche
01:14Serie und vor allem einen Riecher, sehen wir hier nochmal, wunderbar freigespielt, Lokotsch,
01:20der sich klasse behauptet im Duell und den Abschluss noch findet und der Abpraller vorm
01:25Sache.
01:26Der SC Verl in Führung, der SC Verl träumt noch ein bisschen mehr vom Aufstieg, die Reaktion
01:34des SV Sandhausen, ein Ballgewinn am eigenen Sechzehner, Fehler mit dem Tunnel, macht er
01:38klasse und dann geht es schnell ins Zentrum, ein bisschen Glück ist dabei beim Ball behaupten
01:45und dann kommt der Ball zu Zander und der ist nicht im Abseits und Zander hat Platz
01:49vor sich, Zander hat das Auge und Zander sieht Baumann, der Ausgleich, 28.
01:55Spielminute, der zehnte Saisontreffer für ihn hier, für Dominik Baumann, aber der Treffer
02:00gehört natürlich zum größten Teil seinem Teamkollegen, Zander hier, freigespielt, klasse
02:07durchgezogen und dann das Auge und die Idee und Dominik Baumann mit dem Ausgleich, verdient
02:14zu diesem Zeitpunkt der SV Sandhausen, kämpferisch, mindestens ebenbürtig, das war gleichzeitig
02:21der Pausenstand und Kenan Kocak wird sagen, ja spielerisch war es okay, aber ein 1 zu
02:261 wird uns nicht reichen, wir müssen noch einen draufsetzen und seine Mannschaft wollte,
02:3154. Spielminute, wieder geht es schnell, dieses Mal über Baumann, Baumann als Vorlagengeber
02:37und Granat, scheitert an Schulze und der Abpraller geht am Kasten vorbei, das ist das Pech einer
02:44Mannschaft, die unten drin steht, hier, der hätte auch über die Linie trudeln können,
02:49nur 60 Sekunden später, dieses Mal über die linke Seite, eigentlich alles geklärt oder
02:54nein, Granat setzt nach und er setzt super nach, sieht Baumann und der sieht Halimi und
02:59Halimi macht es nicht, lässt diese Riesenchance liegen und er weiß, wie wichtig dieser Treffer
03:07gewesen wäre, klasse das Nachsetzen von Granat, klasse das Auge von Baumann und auch der Abschluss,
03:14eigentlich gut, aber eben nicht gut genug, die Antwort des SC Verl nur zwei Minuten später,
03:18natürlich über Berkantas und dann Lokotsch, versucht ihn unten rein zu streicheln, da hat
03:25nicht viel gefehlt und das war quasi das Halobach-Signal, ab dem Zeitpunkt der SC Verl das,
03:32was eine Aufstiegsmannschaft ausmacht, das ist die 68. Spielminute, natürlich wieder
03:39Berkantas und er sucht und er findet den eingewechselten Probst und der schweißt ihn ein,
03:45der Unterschied zu der Chance von Besa Halimi, Probst nutzt sie und wir das Ding, da ein Schweiß,
03:53hier der Zweikampf gegen Maik, kein Foulspiel und dann geht's ruckzuck und natürlich Berkantas hier
04:00mit ein bisschen Glück, kommt er an den Ball und dann schaut er und dann sieht er und dann
04:04schiebt er und Probst macht das Tor. Ein Genickschlag für den SV Sandhausen, der auch zu
04:12diesem Zeitpunkt insgesamt nicht unbedingt schlechter war, aber dann kurz vor dem Ende,
04:1686. Minute, Ecke Tass und Lokotsch macht den Deckel drauf, 3 zu 1 für den Aufstiegsanwärter,
04:23der Kapitän mit der Entscheidung, aber auch hier Berkantas natürlich mit dabei, schlecht verteidigt,
04:31Lokotsch steht da, wo ein Stürmer stehen muss und macht die Entscheidung. Der SV bleibt also im
04:38Aufstiegsrennen und trotzdem war der Trainer nach der Partie nicht gänzlich zufrieden,
04:45nachzuhören bei uns. Ich fand uns gar nicht gut in der ersten Halbzeit, hat der Saft,
04:52die Geschwindigkeit in unserem Spiel komplett gefehlt und es war der Auftrag in der zweiten
04:56Halbzeit ein anderes Bild auf den Platz zu bringen, das finde ich haben wir gemacht,
04:59waren dann einfach viel wacher, mehr zweite Bälle abgegriffen, haben nach vorne verteidigt,
05:04haben dann auch Balleroberungen gehabt wie beim Tor. Wir brauchen einfach ein Erfolgserlebnis,
05:08aber um ein Erfolgserlebnis zu haben, müssen wir auch die Chancen rein machen und auch nicht so
05:16einfach die Gegentreffer bekommen. Es ist einfach alles viel zu einfach, was wir bekommen und viel
05:22zu schwer, wie sie ein Tor erzielen. Das ist einfach in der Summe, dann auch natürlich kann
05:26man auch keine Spiele gewinnen. Die achte Heimniederlage, die 13. Pleite in den vergangenen
05:3217 Spielen, das ist die Horrorbilanz des SV Seunthausen und auch die Fans haben die Geduld
05:37verloren.

Empfohlen