Vor der zweiten Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD hat sich CSU-Chef Markus Söder betont zuversichtlich hinsichtlich eines Abschlusses gezeigt. In ein paar Punkten gebe es "noch unterschiedliche Auffassungen, aber wir werden es gemeinsam dann schon wuppen", sagte Söder in Berlin. Wichtig sei, dass es der künftigen Koalition gelinge, "neue Hoffnung" in Deutschland zu schaffen und "ein bisschen mehr Optimismus".
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Ich kann nur eines sagen, da ist fast alles drin, was Deutschland braucht.
00:03Noch nicht abschließend, aber fast alles drin.
00:05An ein paar Punkten haben wir noch unterschiedliche Auffassungen, aber wir werden es gemeinsam
00:10dann schon wuppen und wir werden am Ende auch zu einem guten Ergebnis kommen, da bin ich
00:14sicher.
00:15Und deswegen einfach viel Erfolg für die gemeinsamen Bemühungen.
00:18Wir werden alles dafür tun, dass am Ende wir eine starke Regierung bilden können,
00:22die Deutschland gut im Ausland vertritt, die im Land die Menschen motiviert, die ein bisschen
00:26auch mehr Achtung und Respekt vor unserer Demokratie wieder wachsen lässt, gerade gegenüber
00:30denen, die es versuchen, es verächtlich zu machen und am Ende damit auch neue Hoffnung
00:35zu bringen.
00:36Ein bisschen mehr Optimismus.
00:37Die Stimmung ist ja nicht so richtig toll im Moment in Deutschland und unser Ziel muss
00:41sein, auch ein bisschen mehr Optimismus zu schaffen durch neue Programme, neue Ideen
00:44und neues Konzept.
00:45Und das ist unser Auftrag, also gehen wir in die zweite Halbzeit.