Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 27.3.2025
Wladimir Putin: "Schlimmster Wert seit 13 Jahren" - Kremlchef riskiert endgültigen Zusammenbruch

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Vladimir Putin steht vor einer gewaltigen Herausforderung.
00:10Die russische Wirtschaft droht zusammenzubrechen.
00:13Der britische Express berichtet, dass die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst,
00:17da die Preise für Treibstoff und alltägliche Güter drastisch steigen.
00:21Kyrylo Shevchenko, ehemaliger Chef der ukrainischen Nationalbank,
00:26erklärte, dass die Treibstoffpreise in Russland den schlimmsten Wert seit 13 Jahren erreicht haben.
00:32Eine Mischung aus höheren Verbrauchssteuern, strengen Exportverboten
00:37und ukrainischen Drohnenangriffen auf Ölraffinerien treibt die Preise in die Höhe.
00:43Seit Januar sind die Benzinpreise um 14,6% und die Dieselpreise um 11,4% gestiegen.
00:51Analysten warnen, dass die Preise bis zum Sommer um weitere 7 bis 10% steigen könnten.
00:57Diese Entwicklungen belasten die russische Wirtschaft erheblich.
01:00Die Inflation steigt rasant, was die Kaufkraft der Bevölkerung schmälert.
01:05Besonders die ärmeren Schichten und Durchschnittsbürger sind betroffen,
01:08während die Reichen weitgehend verschont bleiben.
01:12George Barrows vom Institute for Study of War betont,
01:15dass Putin nicht auf einen langwierigen Krieg vorbereitet war.
01:19Die Bevölkerung verliert zunehmend das Vertrauen in die Kreml-Regierung,
01:22da die wirtschaftlichen Probleme ungelöst bleiben.

Empfohlen