Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • 23.2.2025
Die Highlights des Spiels Augsburger Panther gegen EHC Red Bull München (DEL 2024/25, 48. Spieltag).

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:0048. Spieltag, bayerisches Derby, Yasin Eletz und der ERC Red Bull München sind zu Gast
00:11bei den Augsburger Panthern und die Münchner kommen mit zwei Niederlagen in Folge im Gepäck,
00:17haben immer frühe Gegentreffer kassiert und das galt es in diesem Spiel auswärts beim
00:23AEV zu vermeiden und es gelang den Münchnern, sind hier im Vorwärtsgang mit Patrick Hager,
00:30Wechselfehler bei Augsburg und dann das 1 zu 0 durch Tobi Rieder, 13. Minute, die Hausherren
00:41werden beim Wechsel erwischt, Hager macht das gut, Kopf oben und dann die perfekte Vorarbeit
00:47für Tobi Rieder. Dann Powerplay München, Augsburg in den letzten fünf Spielen mit
00:56einer PK-Quote bei 56 Prozent, das ist richtig schlecht und München schlägt genau in dieser
01:05Überzahl zu, der Treffer wurde nochmal überprüft, ging um eine aktive Kickbewegung, so wurde
01:14es allerdings nicht gewertet von den beiden Unparteiischen, Sean McFarlane und Jean-Blanc
01:20Pellequevy, der Treffer zählt. 15. Minute, Doppelschlag Tobi Rieder, Augsburg brauchte
01:35eine Antwort und fand diese durch Cody Kunick. Überzahl für die Panther und sie brauchen
01:43nur sieben Sekunden, um zuzuschlagen, toller Pass von Bas Dekker durch den Slot und dann
01:50die perfekte Direktabnahme von Cody Kunick, Matthias Niederberger ohne Abwehrchance und
01:57so geht es nur mit einem 1 zu 2 Rückstand für die Mannschaft von Larry Mitchell in
02:02das Mitteldrittel. Da ist München von Beginn an die aktivere Mannschaft und hat die erste
02:08gute Chance durch Yassin Elitz, halbe Minute gespielt, der Puck liegt vorm Augsburger Tor
02:14und dann Elitz zuckt die Scheibe mit der Rückhand an den Pfosten, Glück für den AEV. Aber die
02:22Gäste, sie blieben dran, Elitz bringt die Scheibe aus dem eigenen Drittel auf De Souza,
02:29bekommt den Puck wieder von De Souza und dann Elitz, no look auf Taro Hirose. 25. Minute,
02:36ein herausragend, herausgespieltes Tor zum 3 zu 1, De Souza, Elitz und am Ende der Nahrungskette
02:47Taro Hirose, erneute Zwei-Tore-Führung für die Gäste aus der bayerischen Landeshauptstadt.
02:55Aber Augsburg fand immer wieder eine gute Antwort, das ist Riley McCord, der zeigt wie
03:01gut der Schlittschuh laufen kann, aber er zeigt auch wie gut er abschließen kann. Das
03:062 zu 3, ein bisschen mehr als eine Minute später die direkte Antwort des AEV. McCord bekommt
03:16dann noch einen hohen Stock von Will Riedel ab, unabsichtlich, das Spiel wieder eng, aber
03:24München blieb das aktivere Team und macht das 4 zu 2, Maxi Kastner nach 31 Minuten,
03:34Unordnung vor Strausman und dann Tobi Rieder mit dem cleveren kurzen Pass zur Seite für
03:41Kastner, der findet die Lücke, Strausman erst nach links, kommt dann zu spät, München
03:48führt mit 4 zu 2, geht mit dieser Führung ins Schlussdrittel und in das starten die
03:55Hausherren richtig gut, Scheibe läuft und kommt zu Mick Köhler, flacher Schuss und
04:01der geht durch, der 3 zu 4 Anschlusstreffer, 42. Minute, starke Phase des AEV, viel Verkehr
04:13vor Matthias Niederberger und die Gastgeber, sie drückten auf den Ausgleich, dann gab
04:20es einen Powerbreak und das war so ein kleiner Bruch für den AEV, kurz nach dieser Pause,
04:27München mit Tobi Rieder, dritter Treffer, 4 Punkte Spiel für Tobi Rieder, es ist eine
04:35abgefälschte Bogenlampe über Strausman und es ist der Endstand in diesem Spiel, die Stimmen
04:42zum Spiel mit dem Spieler des Spiels und Mick Köhler.
04:45Ja, ich meine, wir haben nichts anderes erwartet, zwei Niederlagen, da muss man gut wieder ins
04:56dritte Spiel starten und ja, das haben wir uns heute vorgenommen und hat dann auch gut
05:00funktioniert.
05:01Ich glaube, dass wir, wie gesagt, nicht so schlecht gespielt haben, auch wenn wir viel
05:03besser als in Berlin, nicht so gut wie in Bremerhaven, aber gegen keinen Gegner ist
05:09es ja einfach und wenn wir natürlich besser hätten, hätten wir heute Punkte mitgenommen,
05:13aber jetzt haben wir ein paar ruhigere Tage, bevor es am Freitag weitergeht und ja.
05:20München gewinnt ein rassiges Derby und sammelt wichtige Punkte im Kampf um eine gute Playoff-Platzierung,
05:28für Augsburg ist es ein Rückschlag, der AEV übernimmt am 48.
05:34Spieltag die rote Laterne von der Düsseldorfer EG.
05:39Live bei Magenta Sport.

Empfohlen