Die Highlights des Spiels Nürnberg Ice Tigers gegen Kölner Haie (DEL 2024/25, 47. Spieltag).
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Livemusik am 47. Spieltag in der Arena Nürnberger Versicherung und auch ordentlich Musik in dieser Partie.
00:11Die Mannschaft von Mitchell Kieff hat die Chance auf Rang 6.
00:14Da stehen die Kölner Haie auf drei Punkte heranzukommen und sich selbst in eine gute Position zu bringen im Kampf um die erste Playoffrunde.
00:22Die Truppe von Kari Jalonen dagegen mit der Chance Nürnberg auf Distanz zu halten.
00:27Hinein in die Partie, vier Minuten taktisches Abtasten und dann erst Mo Müller, dann Harkon Hamlet und Justin Schütz.
00:34Der ist in Topform und zeigt das auch hier wieder.
00:37Justin Schütz, Saisontor Nummer 21, hatte in den fünf Spielen zuvor sieben Treffer erzielt und auch hier schon wieder erfolgreich.
00:48Der heißeste Spieler, der Penny DEL, wird da sträflich alleine gelassen und in typischer Manier passt der Abschluss ganz genau vorbei.
00:56An Leon Hungeräcker.
00:58Direkt danach Otto Rantakari mit der Strafe und das zweitbeste Powerplay der Liga.
01:03Durfte einmal aufführen und auch treffen durch Cole Meyer.
01:07Auch er bereit mit dem 21. Saisontor und die Antwort auf den Kölner Führungstreffer erfolgte exakt 25 Sekunden später.
01:17Will Graber mit dem Auge für Meyer.
01:20Bei Köln stimmt kurz die Zuteilung nicht und so Ansitska, der den Vorzug vor Julius Rudacek bekam, chancenlos bei diesem Abzug von Cole Meyer.
01:30Weiterhin eine ausgeglichene Partie, beide Teams je mit ihrem Momentum, aber auch immer mal wieder mit Fehlern.
01:38Johanni Thürwenen in Unterzahl, scheitert an Hungeräcker.
01:43Nürnberg eigentlich wieder mit gutem Powerplay.
01:46Dann kann McKenna die Scheibe nicht an der blauen Linie stoppen und Thürwenen macht dann fast ein bisschen zu wenig aus dieser guten Eins-auf-Null-Gelegenheit.
01:55Auch Nürnberg hatte aber noch einen im ersten Abschnitt, blieb druckvoll die Mannschaft von Michalki.
02:01Viele kleinere Zweikämpfe und auf einmal Owen Hedrick mit der Topgelegenheit frei vor Tobi Ansitska, der aber ein gutes Spiel machte.
02:09Er ist sein siebtes in dieser Spielzeit. Daumen hoch gab es von John Kraycatz, Nürnberger Legende, unter anderem Vizemeister des Jahres 1999.
02:19Er sah ein weiter intensiv und engagiert geführtes zweites Drittel, das allerdings etwas Chancenärmer ablief und nur wenige Höhepunkte hatte.
02:28Die hatten es dafür aber in Sicht.
02:30Jeremy McKenna mit dem guten Zuspiel für Will Graber, der scheitert an Tobias Ansitska.
02:37Und auch Köln hatte eine Topgelegenheit.
02:39Thürwenen lässt liegen für Kamara und Mo Müller startet durch, ist völlig blank, scheitert aber.
02:46Ähnlich wie zuvor Graber auf der anderen Seite am guten Torhüter, in diesem Fall an Leon Hungeräcker.
02:54So blieb es beim 1 zu 1 vor den Augen des Nürnberger verletzten Banken Samuel Daphnek Voss und Niklas Treutle.
03:01Drittel Nummer 3, Köln mit viel Energie, Nürnberg sehr passiv in diesem Spielabschnitt.
03:06Das ist nicht die erste Chance, aber das erste Tor im Schlussabschnitt der Kölner Haie.
03:11Und dreimal dürfen Sie raten, wer es erzielt hat.
03:14Natürlich war es Justin Schütz, Saisontor Nummer 22 aus ähnlicher Position, wie er zuvor schon das 1 zu 0 erzielt hatte.
03:23Vollende der auch hier, der Treffer wurde überprüft, weil Hähnelt da in Hungeräcker drin liegt, wurde aber von Karra hineingestoßen.
03:30Alles richtig, alles korrekt entschieden, 2 zu 1 die Führung für die Haie.
03:35Die immer mal wieder auf die Nürnberger Fehler lauerten, die sie aber nicht nutzen konnten, wie hier in Person von Maxi Kamara.
03:43Achtes Spiel in Folge blieb er torlos in Nürnberg, Maxi Kamara.
03:49Nürnberg konnte wenig zeigen im letzten Abschnitt, war aber bemüht, Weber mal mit einer Scheibe zum Tor.
03:55Aber am guten Tobias Anschützka war kein Vorbeikommen in diesem letzten Spielabschnitt.
04:01Insgesamt Köln mit starker Defensivarbeit, insgesamt einfach mit einem sehr, sehr starken Drittin, Drittel.
04:07Und so am Ende auch in der Poleposition, auch wenn Nürnberg nochmal alles riskierte.
04:126 gegen 4 Powerplay, empty net, und dann kommt Nawer wohl an die Scheibe.
04:17Justin Schütz schnürt den Hattrick, man halte sich fest in den letzten 6 Partien.
04:22Diese mit einbezogen hat Justin Schütz nun 10 Treffer erzielt und sichert damit auch den Sieg für die Kölner Haie in Nürnberg.
04:31Ausgeglichene 40 Minuten und dann aber ein überzeugender Schlussabschnitt der Haie und insgesamt dann doch zu wenig von den Eisteigers.
04:42Ja, das ganze Spiel war zu wenig. Wir sind früh in den Rückstand geraten, gleichen dann gleich aus und haben einfach nicht in unser Spiel gefunden.
04:51Wirklich haben wir zu viele Scheiben in der neutralen Zone verloren. Ja, war heute nicht unser Spiel.
04:56Die drei Punkte nehmen wir gerne mit. Wir haben zum Schluss überragend gespielt.
05:01Im ersten und zweiten Drittel war Nürnberg sehr stark und wie gesagt im letzten Drittel haben wir das gut übernommen und dann verdient die drei Punkte hier mitgenommen.
05:09Verdiente drei Punkte und wichtige drei Punkte im Kern von den Playoffs für Tobi Anschnitzka und die Kölner Haie.
05:15Die Nürnberg Eisteigers dagegen mit der ersten Niederlage nach der Länderspielpause.