• vorgestern
Kingdom Come 2 ist ja schön und gut. Michas heimliches Mittelalter-Highlight zum Jahresstart 2025 heißt aber Foundation - weil es genau das hat, was er von einem Aufbauspiel erwartet.

Das ist die Videoversion unseres Podcasts "Was spielst du so?".
- Zum Artikel samt Podcast-Version
- Alle Folgen des GameStar Podcasts
- Was spielst du so? bei Apple Podcasts
- Was spielst du so? bei Spotify
- Was spielst du so? bei Podcast Addict

Mehr Videotalks findet ihr auch bei GameStar Talk und auf Youtube .

Was ist GameStar Talk?
GameStar Talk ist sozusagen die Videofassung des GameStar Podcasts und ein gemeinsames Angebot von GameStar, GamePro und MeinMMO. Wir wollen euch mit jedem Gespräch, mit jedem Video unterhalten und zugleich etwas Neues bieten: Neue Perspektiven, neue Einblicke, neues Wissen über Spiele und die Menschen, die sie entwickeln und spielen, sowie neue Seiten unserer Teammitglieder. Falls ihr Themenwünsche habt, dann schreibt sie gerne in die Kommentare!
Transkript
00:00Alles im Leben gelingt besser, wenn es auf einem stabilen Grundgerüst aufbaut.
00:15Egal, ob unsere Körper, ein Haus oder eine Stadt, ohne eine solide Basis fällt alles
00:20in sich zusammen.
00:21Und auch unser Podcast profitiert von einem stabilen Grundgerüst.
00:25Und das ist, wie es der Zufall so will, mein heutiger Gast, Michael Graf.
00:30Diallo!
00:31Ein stabiles Grundgerüst.
00:32So hat mich noch keiner genannt, aber ich fühle mich geschmeichelt.
00:35Ja, das freut mich, weil wir bauen ja extrem auf dich in diesem Podcast, aber auch du baust
00:39gerade extrem viel.
00:41Oh ja, nämlich in Foundation.
00:43Genau.
00:44Da haben wir es schon, das Grundgerüst, das Fundament, das inzwischen keines mehr ist,
00:48weil es endlich aus dem Early Access raus ist.
00:50Ich glaube, sechs Jahre lang war es im Early Access.
00:52Ich habe das von Anfang an begleitet.
00:54Ich weiß noch, wie ich damals dem Entwicklerteam, das sitzt in Kanada, eine E-Mail geschrieben
01:00habe, von wegen, hey, könnt ihr mir mal Zugang geben?
01:01Und seitdem ging es auch dann immer wieder hin und her.
01:03Hey, was hältst du davon?
01:04Hier ist ein neuer Key.
01:05Schau doch noch mal rein.
01:06Wir haben das und das verbessert.
01:07Und wo ich dann auch immer so Feedback geschickt habe, ein bisschen.
01:09Und ich war so glücklich, als es dann jetzt in Version 1.0 oder beziehungsweise in die
01:13Release-Version gestartet ist und hab mir gedacht, das musst du jetzt endlich mal wieder
01:16spielen.
01:17Und ich hab's wieder gespielt und jetzt hänge ich wieder dran fest.
01:19Und was macht das Spiel so toll?
01:21Es ist im Prinzip genau das, was ich von einem Aufbauspiel haben möchte.
01:25Dieses Ich muss ich vier oder fünfmal unterstreichen, denn ich bin besonders.
01:29Weil Foundation, das muss man dazu sagen, ist ja ein mittelalterliches Aufbauspiel,
01:34wie es beispielsweise auch in Banished ist oder in Manor Lords oder sowas.
01:38Im Gegensatz zu den Spielen ist es aber nicht so, wie nenne ich's, so aufs Maul.
01:43Also nicht so knallhart, nicht so bestrafend.
01:47Es ist nicht so, dass da im Winter die Ernte ausbleibt und dann macht der Totengräber
01:50Extraschichten oder sowas.
01:51Es ist kein Survival-Aufbauspiel.
01:53Was ja einer der Trends auch war, so ein bisschen aus den letzten Jahren.
01:56Sondern es ist ein sehr freundliches, sehr ruhiges Aufbauspiel, in dem es vor allem für
02:04mich darum geht, schöne mittelalterliche Dörfchen zu bauen.
02:08In dieser Comic-Optik.
02:09Ist ja auch jetzt kein realistischer Stil, das muss man mögen.
02:11Gibt Leute auch, die sagen, so Comic ist nicht meins.
02:13Mir egal, mir gefällt's.
02:14Und das Coole daran ist, dass man einerseits Gebäude, manche Gebäudetypen, Kirchen beispielsweise,
02:23Verwaltungsgebäude, selbst designen und zusammensetzen kann aus ganz vielen Einzelteilen, die man
02:29dann so zusammenflanscht, wie es einem passt.
02:31Bei Burgen genauso.
02:32Und das ändert jetzt nicht super viel daran, wie die funktionieren.
02:37Also am Ende ist es halt trotzdem nur eine Schatzkammer oder nur eine Burg als Kaserne
02:39für deine Truppen oder so.
02:40Aber es macht einfach Spaß, sich da kreativ auszutoben.
02:44Und das Gleiche gilt auch für Dekorationen, die man so verteilt im Dörfchen.
02:48Dann mache ich halt da noch ein kleines Gebüsch hin und da ein kleines Geländer und da steht
02:53eine Laterne oder eine Fackel und so weiter oder ein Brunnen oder so.
02:56Und so was liebe ich einfach in Aufbauspielen.
02:59Einfach mich, wenn ich sage, okay, es ist irgendwie Samstag Nachmittag, die Welt hat mir nichts
03:03zu bieten.
03:04Was mache ich jetzt?
03:05Ich setze mich zwei Stunden lang dahin und baue an meinem schnuckeligen kleinen Mittelalter
03:09Dorf.
03:10Ja, ich finde es auch besonders cute und es ist halt auch wirklich besonders entspannend,
03:14weil man verliert sich dann wirklich so, wie du sagst, in diesen Details auch.
03:18Wie viele Stunden am Stück spielst du so im Durchschnitt?
03:20Also es kommt drauf an.
03:23Ich würde sagen, ich muss es auch nicht zu lange spielen, weil es halt auch nicht diesen
03:27naja, diesen knallharten Herausforderungsfaktor hat.
03:31Es gibt immer was, auf das man hinarbeiten kann.
03:33Es hat ja wie ein Siedler beispielsweise auch so Warenketten, wo man auch neue freischalten
03:36kann, wo du jetzt irgendwie dann siehst Okay, jetzt kann ich ein Kloster bauen.
03:40Welche neuen Warenketten bringt ein Kloster?
03:42Ah, da gibt's Imker, die können Honig anbauen, aber auch Wachs ernten.
03:47Aus diesem Wachs kann ich dann Kerzen ziehen lassen vom Kerzenmensch, Kerzenzieher wird
03:54sicherlich so heiß.
03:55Ich glaube.
03:56Ja, okay.
03:57Also kann ich irgendwie Kerzen herstellen lassen oder ich habe jetzt gerade die Käsewirtschaft
04:00freigeschaltet, dann baue ich halt eine Kumu-Farm irgendwohin und dann eine Käserei, wo dann
04:05Käse hergestellt wird.
04:06Dann stelle ich einen Marktstand auf, wo der verkauft wird an die Leute.
04:09Also diese Warenketten musst du natürlich planen, die musst du freischalten.
04:13Das wird immer komplexer, je nachdem, wie hoch deine Bürger dann in der Anspruchsstufe
04:17steigen.
04:18Also es ist nicht so, dass es da nichts zu tun gäbe, aber es ist kein Aufbauspiel, wo
04:23ich sage, da beiße ich mich jetzt aber zwölf Stunden lang dran fest.
04:26Es muss es aber auch nicht sein, weil solche Spiele gibt's ja schon und wer halt lieber
04:31in Manor Lords oder sonst was spielen möchte und dann irgendwie Familienjobs verteilen
04:36und gegen die Nachbarn kämpfen um Ländereien und so was, dafür gibt's ja ein Spiel.
04:41Foundation ist wirklich dieses so ein bisschen Meditative, so ein bisschen Zen-mäßige,
04:47sich einfach hinzusetzen und zu überlegen, na, wo mach ich jetzt noch was?
04:51Wo ist wieder was, was mir nicht gefällt?
04:53Wo ist eine kleine Baustelle?
04:54So ein bisschen, ich hab das schon mal bei Cities Skylines verglichen mit Bob Ross, The
04:58Joy of Painting, wo du einfach da sitzt und sagst, ach, da baue ich noch ein Mäuerchen,
05:02ach, da stelle ich noch eine Fackel hin, ah, da ist mir ein glücklicher kleiner Unfall
05:05passiert, vielleicht sollte ich da nochmal neu planen und die Gebäude anders hinstellen
05:09oder so.
05:10Also das ist ein bisschen Foundation für mich.
05:12Es ist ein bisschen, find ich, wie so Lego auch.
05:15Total, ja.
05:16Also gerade dieses Gebäude zusammenbauen, das ist ja was, was du nicht tun musst.
05:21Das Spiel zwingt dich jetzt nicht dazu, das zu machen, theoretisch reicht es, wenn du
05:25eine Taverne baust, einfach nur das Standard-Tavernengebäude dahinzustellen, einen Eingang dran zu machen
05:32und fertig.
05:33Dann ist es halt nur ein Haus mit einer Tür und es langt, aber es funktioniert.
05:37Vielleicht noch einen Schornstein dran, wenn's eine Küche hat, damit halt die Küche funktioniert
05:41aber das reicht schon.
05:43Aber Foundation ist halt ein Spiel für Leute, denen das nicht reicht.
05:46Wo ich dann sage, okay, naja, was wäre denn, wenn ich da noch einen Stall mit dran baue,
05:50was wäre denn, wenn ich in einem Nebengebäude noch, das ich dann mit so einer Holzpalisade
05:54mit dem Hauptgebäude verbinde, was wäre denn, wenn da noch eine Bärenkälterei ist,
05:58dass die da Bärenwein brauen, was ist denn, wenn ich noch ein Nebengebäude hinstelle
06:02mit einem schönen Balkon, von dem man einen schönen Blick hat aufs Land, auf das Umland
06:08meiner Stadt, um da dann Fremdenzimmer anzubieten, was eine Unterfunktion dieser Taverne ist.
06:14Und wenn man das so gerne designt, bei Burgen natürlich dasselbe, wo baue ich den großen
06:18Bergfried, dann stelle ich Zelte auf, dann für meine Truppen, dann baue ich Puppen,
06:23an denen sie trainieren können, was tatsächlich auch ein Spielelement ist, dann verteile ich
06:26irgendwie Lagerfeuer, über denen ein Braten so aufgespießt ist, stelle irgendwie Waffenständer
06:31hin und sowas, stelle Flacken auf, hänge Fackeln an die Wände.
06:34Also grundsätzlich, man muss es nicht in dem Detailgrad machen, aber ich liebe es,
06:41mich darin zu verlieren, bei Kirchen genauso.
06:43Also kann ich irgendwie, kann ich eine Kirche bauen mit 20 Türmen?
06:47Natürlich kann ich das, ja?
06:49Und dann, wie designe ich die, wie groß baue ich die?
06:52Ist ja auch wichtig, dass alle meine Einwohner, das ist eines der Bedürfnisse, das sie haben,
06:56dann die Gottesdienste besuchen können.
06:57Also ist es auch so, dass man Kirchen nach und nach vergrößern muss, je nachdem, wie
07:00groß deine Stadt halt wird.
07:01Oder man baut mehrere.
07:03Und wenn ich mehrere Kirchen habe, dann schlägt auch mein innerer Stolz an zu sagen, die dürfen
07:07nicht alle gleich aussehen.
07:08Ja.
07:09Es darf dann nicht jede Kirche einfach zwei Türme, ein Kirchenschiff und halt irgendwie,
07:12weiß ich nicht, ein Bleiglasfenster haben, sondern dann will ich halt auch unterschiedliche
07:16Sachen bauen.
07:17Und dann soll es halt ein bisschen cool ausschauen.
07:18Das ist lustig, weil da bin ich das komplette Gegenteil, weil ich will, dass man ganz klar
07:22die Kirchen immer kennt und die müssen wie so in einer Kirchenkette gleich ausschauen.
07:26Und dann habe ich immer dasselbe System für Kirchen und dasselbe System für die, wie
07:31heißt die, die Schatzkammer oder so.
07:33Also da bin ich komplett unterschiedlich zu dir.
07:35Ich mag es halt am Ende, wenn das wirklich so organisch ausschaut.
07:39Ja, weil auch wenn du durch eine echte Stadt läufst oder so wie unsere Vorstellung mal
07:43wäre von der mittelalterlichen Stadt, dann ist ja jedes Gebäude irgendwie ein bisschen
07:46anders.
07:47Nichts im echten Leben turnt mich mehr ab als so Neubaugebiete, wo jedes Haus gleich
07:51ausschaut.
07:52Das stimmt.
07:53Gibt es natürlich überall.
07:54Aber wenn du durch so eine mittelalterliche Stadt gehst und da gerade so dieses Verwaltungsgebäude
07:59raus, wo man auch so Türmchen dran packen kann oder so kleine Torbögen dann über die
08:05Straße spannen kann, wo dann die Leute durchgehen, um da ihre täglichen Erledigungen zu machen
08:09oder sowas.
08:10Das, finde ich, ist halt so dieses extra bisschen Flair, was im Spiel dann drin steckt.
08:16Nichts sieht gleich aus.
08:17Die Straßen entstehen einfach da, wo Leute laufen im Spiel tatsächlich.
08:20Also du legst nicht selber Straßen an, sondern es entsteht organisch dadurch, wo die Leute
08:24entlang gehen.
08:25Und auch Häuser entstehen nicht, also Wohnhäuser, indem du sie auf die Karte befielst und sagst,
08:32hier hat jetzt ein Wohnhaus zu stehen, sondern du legst lediglich so ein Wohngebiet an mit
08:37einem Pinsel, mit dem man einfach auf die Karte malt.
08:39Sehr vieles im Spiel funktioniert mit so einem Pinselwerkzeug, auch wenn du sagen willst,
08:43okay, da drüben soll Holz abgebaut werden, male ich einfach eine Fläche auf die Karte,
08:46wo der Wald abgeholzt werden soll.
08:48Eine Kuhweide muss angelegt werden, male ich die Kuhweide oder das Weizenfeld oder die
08:52Schafweide.
08:54Patrouillenwege male ich einfach auf die Karte.
08:56Also viel so Gemahle und auch Wohngebiete malst du einfach auf die Karte und die Häuser
09:01ploppen dann darin auf.
09:02Ja, das finde ich auch toll.
09:04Und eben dieses Organische ist ja auch mit der KI dann eben auch, finde ich, gut verknüpft
09:09worden.
09:10Also ich finde persönlich, es funktioniert sehr gut.
09:12Ich wünsche mir nur manchmal doch, dass ich selber entscheiden könnte, wo die Häuser
09:16aufploppen.
09:17Aber eben, wir sind da unterschiedlich.
09:18Ich bin da der Ordnungsfreak, glaube ich.
09:19Ja, ist aber so ein philosophisches Ding, weil viele Leute mögen es nicht, wenn Aufbau
09:24Spiele, die Dinge so zufällig irgendwohin platzieren, weil Aufbauspiel heißt ja immer
09:29auch Kontrolle.
09:30Das ist ja deine kleine Welt, die du baust und die auch so aussehen soll, wie du sie
09:35haben möchtest.
09:36Ich finde es eigentlich auch so normalerweise, ich mag es auch nicht, wenn so Sachen spawnen.
09:41In Cities Skylines 2 zum Beispiel ist es so, wenn man eine Tierfarm baut, also ein Viehbetrieb
09:47heißt oder wie auch immer das auf offiziell Deutsch heißt, dann ist es auch so, dass
09:51auf dieser Feldfläche, die man dafür festlegt, so völlig zufällig dann irgendwelche Gebäude
09:55auftauchen, so Stallgebäude und sowas.
09:57Und ich denke, das sieht aber aus wie Kraut und Rüben.
10:00Das Schöne in Foundation ist aber, dass, ja, es auch aussieht ein bisschen wie Kraut und
10:05Rüben, aber es passt halt besser, weil es so mittelalterlich dann ausschaut, wenn die
10:08Häuschen da so schief und krumm zueinander stehen, wenn sie schief und krumm zur Straße
10:12stehen, wenn die kleinen Zäunchen, also da entstehen auch so Mauern und Zäune dazwischen,
10:16wenn die halt dann irgendwie, ja, halt einfach wild quer verlaufen, aber so, dass es trotzdem
10:23noch Sinn ergibt.
10:24Also es ist bisher nie irgendwas entstanden, wo ich dachte, okay, sieht jetzt total dämlich
10:26aus, was die da hingebaut haben, sondern es sieht immer organisch aus und es wächst dann
10:31auch organisch, weil die Häuser werden dann ja auch, steigen in höhere Stufen auf, wie
10:35es ja oft so ist in Aufbauspielen und zwar nicht nur, wenn du deine Bevölkerung auffährtest,
10:41du kannst Leute gegen Geld befördern sozusagen, dann werden sie einerseits halt in fortgeschrittenen
10:45Berufen effektiver, wie Bäckerei, das muss man können, dann kannst du die Leute da halt
10:50befördern, dann werden auch ihre Häuser schöner oder dann wollen sie auch schönere Häuser,
10:55wo sie wohnen, aber damit diese Häuser aufsteigen, musst du ihnen auch einen gewissen Verschönerungsgrad
11:02geben, indem du halt Deko platzierst.
11:05Also da reicht nicht viel, also da muss man jetzt nicht die ganze Stadt mit Deko vollpflastern,
11:09aber ein paar Rosenbüsche verteilen, ein paar Fackeln verteilen, ein paar so Topfpflanzen
11:14oder sowas hinstellen, auch das ist wichtig tatsächlich, damit deine Häuser in der Stufe
11:19aufsteigen plus damit die Besiedlungsdichte steigt und diese Häuser sozusagen näher zusammenrücken
11:25und so richtig schöne, enge, mittelalterliche Gassen entstehen, haben die auch noch ein
11:29Sicherheitsbedürfnis. Also die wollen dann, dass beispielsweise regelmäßig die Stadtwache
11:34vorbei patrouilliert und da musst du natürlich erstmal ein Verwaltungsgebäude bauen für die
11:39Stadtwache, dort dann halt Wachposten einstellen, die dann da Patrouille laufen und sie freuen
11:44sich auch, wenn man tatsächlich das komplette Siedlungsgebiet mit einer Mauer umgibt, weil
11:48sich die Leute einfach sicher fühlen wollen und das ist zum Beispiel auch eine der Sachen,
11:52die am Anfang im Early Access nicht drin war, wo ich aber auch mit dem Entwicklerteam dann
11:56gequatscht habe. Also nicht nur ich, will nicht sagen, ich bin dafür verantwortlich.
11:59Du hast das alles gemacht, ja. Wir verdanken dir Foundation. Danke, Micha. Bravo, bravo.
12:03Ja, danke, gern geschehen. Einfach, hab ich gern gemacht. Nee, also es werden ja auch noch
12:06andere gesagt haben, aber das war eine der Sachen, wo ich immer gesagt habe, ich kann Militär ausheben
12:11und es war von Anfang an so, dass man dann die Soldaten, die man da hatte, auf Missionen schicken
12:15konnte, damit sie dort irgendwie Beute machen und Geld mitbringen und der König erfreut ist. Das
12:19geht immer noch, aber ich sagte dann, aber es wäre doch auch spannend, wenn die Leute in deiner Stadt
12:24eben auch dieses Sicherheitsbedürfnis hätten. Es ist nicht so wie in Manor Lords, dass du irgendwie
12:28tatsächlich im Spiel überfallen wirst von Banditen oder dass du Kämpfe führst auf der Karte. Es gibt
12:33es gar nicht in Foundation, aber dass sich halt so ein Stadtbewohner freut, dass da eine Mauer ist
12:38und kein Überfall stattfinden kann, das finde ich eine sehr coole Sache, weil es dich halt auch dazu
12:43bringt, wirklich zu überlegen, okay, wo ziehe ich die Mauer, wo mache ich Tore in die Mauer, damit
12:48beispielsweise ein Fischer zu seiner Fischerhütte gehen kann und da fischen. Es ergibt ja keinen Sinn,
12:53wenn die innerhalb der Mauer ist, dann könnte er ja nicht rausfahren mit seinem Boot. Also muss ich
12:57da wieder Tore einplanen und solche Sachen. Also diese ganzen Sachen unter einen Hut zu bringen,
13:06plus noch die Warenketten, plus dann auch die sich weiter steigernden Bedürfnisse deiner
13:12Einwohner, wenn du sie beförderst, das macht dann schon auch Spaß und das ist dann auch schon der
13:17spielerische Anspruch, der da drin steckt. Es gibt ja auch sowas wie Schwierigkeitsgrade oder
13:21Challenges, würde ich es nennen, auf welchem spielst du da. Also es gibt ja, glaube ich,
13:25ganz cozy, ohne Vorgaben, dann Steuern und Marktwirtschaft, glaube ich, und dann war noch
13:31ein viertes mit allen zusammen. Also du kannst dir einerseits einen Schwierigkeitsgrad festlegen,
13:39entweder komplett gemütlich und eher komplett halt, ja, halt ohne irgendwie krassen Anspruch. Ich spiele
13:46da auf dem mittleren, weil es gibt auch noch einen höheren, wo es dann zum Beispiel so ist,
13:50dass kleine Rohstoffvorkommen, kleine Steinvorkommen oder sowas irgendwann erschöpft sind.
13:55Und ich sage halt, nee, also die sollen einfach unendlich langen Stein abwerfen. Ich habe keine
14:00Lust, mich dann jedes Mal neu wieder ausbreiten zu müssen. Wäre aber zusätzlich eine Herausforderung,
14:04logischerweise. Oder es gibt so Sachen, dass du auf einer Parzelle Land anfängst und dann weitere
14:11dazukaufst, um deine Stadt zu erweitern und auf dem hohen Schwierigkeitsgrad ist es teurer und
14:16diese zusätzlichen Parzellen kosten auch mehr Unterhalt, sodass du wieder mehr Geld erwirtschaften
14:20musst, mehr Steuern einnehmen und dadurch halt noch mehr Herausforderungen dann tatsächlich auch
14:24hast. Das ist das eine. Das andere, was du machen kannst, ist dir bestimmte Ziele setzen. Ich will
14:29irgendwie die prachtvollste Burg oder irgendwie sowas errichtet haben. Da sage ich aber, nee,
14:34ich will einfach nur frei drauf losbauen und gucken, worauf es hinausläuft.
14:37Okay. Du hast den Early Access ja auch schon angesprochen. Jetzt bin ich so richtig hardcore
14:42übergegangen zum nächsten, so ohne Überleitung. Aber weil du den Early Access ja schon angesprochen
14:48hast, was hat sich denn, was hast du denn noch so eingeführt?
14:52Ja, ach, was habe ich nicht alles in Foundation reinentwickelt? Was ich finde, was sie getan haben
14:58über diese sechs Jahre hinweg, ist etwas, was einen guten Early Access ausmacht. Sie haben zu
15:03sich selbst gefunden, weil dieses Spiel am Anfang, glaube ich, noch nicht so richtig wusste, was es
15:09sein möchte. Also sie wollten natürlich schon so ein Siedler-ähnliches Spiel machen, auch mit
15:14Warenketten, auch mit diesem Comic-Look in der mittelalterlichen Welt. Das ist ja keine Fantasy-
15:18Welt, das ist ja wirklich mittelalterlich. Aber es war noch nicht so ganz klar, was soll denn das
15:22Besondere daran sein? Und dann hatten sie aber schon relativ früh diese konfigurierbaren Gebäude
15:29und diese vielen Deko-Elemente drin, aber noch ohne, dass das der zentrale Teil des Spiels gewesen
15:34wäre. Sondern weil sie einfach nur gesagt haben, naja, das mögen halt Leute in Aufbauspielen,
15:38dass man da so ein bisschen basteln kann. Deswegen haben wir das da reingepackt. Aber
15:42was dann eigentlich der Spielinhalt ist und andere Spielsysteme, das kommt jetzt erst noch,
15:47und dann hatten sie so große Pläne, wie dass sie noch Familien einbauen, dass Leute da Kinder
15:53kriegen, dass Leute auch altern. Das ist nicht drin tatsächlich, deine Leute bleiben immer gleich
15:58alt. Es gibt keine Familien. Neue Leute, die nachkommen, sind einfach zugezogene, die so auf
16:03dem Stadtplatz rumstehen und sagen, willst du mich in deiner Stadt haben oder nicht? Und dann
16:06klickst du sie halt an und sagst, okay, willkommen an Bord. Aber es gibt irgendwie kein Kinderkriegen,
16:10es gibt kein Altern, es gibt kein Sterben, es gibt keine Friedhöfe, die sie aber ursprünglich
16:15mal einbauen wollten. Sie wollten mal Seuchen und sowas drin haben, Krankheiten.
16:20Das wäre stressig geworden.
16:21Das wäre ja richtig stressig. Also auf Totengräber dann natürlich als Beruf und irgendwie all das,
16:27was im Prinzip auch zu so einem mittelalterlichen Spiel gehört. Aber was sie dann gesagt haben ist,
16:32wir zerfasern hier gerade. Unser Fokus soll eher sein, bau dir ein schönes Dorf. Und jetzt gucken
16:43wir in diesem Early Access, welche Elemente können wir einbauen, um dich dafür zu belohnen und dich
16:49dabei zu unterstützen? Also statt, dass sie noch mehr Systeme reinbauen. Ich hätte es tatsächlich
16:52auch selber cool gefunden, wenn die Einwohner da so Lebenszyklen hätten, wenn die altern würden,
16:57wenn die Kinder kriegen würden und so weiter. Weil auch das gehört für mich zu so einer
17:00Mittelalter-Fantasie halt dazu. Vielleicht kommt irgendwann DLC, wo sie es noch einbauen oder wer
17:04weiß. Aber so ihre Kernsysteme aktuell sind einfach darauf ausgelegt, dass diese Bastelei
17:12und auch das Dekorieren tatsächlich auch einen spielerischen Sinn haben am Ende. Denn durch
17:18Dekoration schaltest du Prachtpunkte frei. Man sammelt da so Prachtpunkte beim Klerus,
17:26bei der Kirche, beim König und bei der Arbeiterschaft. Und je mehr Deko man irgendwie
17:32halt an Kirchen dranhängt oder an die Burgen dranhängt oder halt an so Verwaltungsgebäude
17:37dranhängt, desto höher klettert man in dieser Prachtstufe dann bei diesen drei Ständen sozusagen.
17:42Und dieses Höherklettern, das musst du auch tatsächlich dann machen, denn nur dann kannst
17:46du neue Gebäudetypen freischalten und neue irgendwie Burgtypen und so was dann da freischalten
17:52oder Waffen dann irgendwie, die man, keine Ahnung, den Schwertschmied dann freischalten
17:57für die Truppen und so was. Also damit du da dann höher steigst, ist dieses Dekorieren
18:04tatsächlich wichtig. Es ist jetzt nicht so, dass man dann überdekorieren muss,
18:09also eigentlich reicht es auch, so mehr oder weniger die wichtigeren Sachen zu nehmen in
18:14jeder Kategorie und dann halt, ja, dann mach ich halt bei einer Kirche oben Kreuze auf die Türme
18:18und dann mach ich halt irgendwie ein Bleiglasfenster dran und dann stelle ich halt noch
18:22eine Mönchsstatue daneben und verteile fünf Grabsteine auf dem Kirchen, äh, so auf dem
18:26Kirchen-, Kirchengrund-, Kirchengrundstück? Ja. Kirchenstellplatz. Da, wo die Kirche steht, ja.
18:31Genau. Also, ähm, und dadurch steigt halt dann, äh, deine Pracht bei der Kirche und dadurch kannst
18:39du halt dann beispielsweise ein Kloster freischalten als neuen Bestandteil deiner Stadt,
18:43wo du dann auch wieder, ne, Gebäude baust. Dann kannst du entscheiden, siedeln sich da Mönche an
18:47oder Nonnen oder beides. Kannst du da Einwohner zuweisen, neue Warnketten, hatte ich vorhin schon
18:52gesagt, äh, dann dort, äh, hochziehen, ne, unter anderem wie den Imker. Und kannst halt da auch
18:57wieder anfangen, ein bisschen zu verzieren, äh, auch deren Bedürfnisse zu erfüllen,
19:00weil die wollen dann besonderes Essen, musst du ihnen eine eigene Küche, einen eigenen Speisesaal
19:04bauen, dann wollen sie im Kreuzgang wandeln, dann baust du ihnen so einen Innenhof zum Wandeln und,
19:09weiß ich nicht, Sinieren oder was man so macht halt tagsüber, äh, im Kloster. Und so ergibt sich
19:16auch das, dieses, dieses Ausgestalten und dieses Prachtansammeln ganz organisch. Aber das, finde
19:21ich, ist halt das beste Beispiel dafür, wie sie sich dann in diesem Early Access drauf festgelegt
19:27haben, das wollen wir sein. Wir wollen ein Spiel sein für Schönbauer, für Dekorierer, für Leute,
19:34die einfach so ein hübsches Städtchen haben und die auch einfach teilweise mal eine Weile zugucken
19:40wollen. Weil, was es auch ist, weiß nicht, wie es dir da ging, als du's gespielt hast, es ist relativ,
19:45ne, wenn man wollte, könnte man sagen, gemütlich, aber es ist auch relativ langsam. Ja, extrem. Also,
19:50man, man, ist es nix so, wo ich reinkomme und so sage, ey, ich will schnell ganz viele Sachen
19:55freischalten, ich will schnell irgendwie von irgendwie vom armen Haus zur Burg, so. Sondern
20:01das dauert einfach. Und teilweise musst du einfach Zeit vergehen lassen. Ne, wenn das mal wieder die
20:06Kassen leer sind, dann musst du halt einfach den Steuereintreiber mal eine Zeit lang seinen Job
20:10machen lassen, damit wieder Geld reinkommt. Das Problem hab ich gerade. Ja, und es dauert dann
20:15halt einfach. Es ist, es ist kein Spiel für schnelle Erfolgserlebnisse, es ist kein Spiel
20:19auch, was dir ständig irgendwie Belohnungen hinwirft, muss man auch sagen. Das kann man
20:23auch kritisieren, find ich, so diesen, diesen sehr gemächlichen Spielstil. Aber so grundsätzlich,
20:29was das Konzept angeht, ne, dieses, so ein Schönbauspiel zu machen und halt auch einfach ein
20:34Spiel für Leute, die's dann gerne angucken. Nochmal, dafür muss man die Comic-Grafik mögen.
20:38Das geht für mich auf. Ja. Und ich finde, das war das wesentliche Ergebnis von diesem,
20:43von diesem Early Access. Ich find es auch sehr schön, dass Dekorieren einfach mal Sinn hat in
20:48einem Aufbauspiel, weil normalerweise, weiß ich nicht, ich hab zuletzt Fabledome gespielt und
20:53da ist Dekoration auch schon wichtig, aber irgendwie auch nicht so. Und da hab ich mir
20:56auch gedacht, so, warum sollte ich's tun, wenn's irgendwie kein Mehrwert für mich hat. Ja, das ist halt.
21:00Und dann schaut das alles hässlich aus. Ja. Oder manchmal tut man's ja einfach und dann hast du
21:05aber nix davon. Genau, ja. Dann steckst du halt Stunde um Stunde darin irgendwie ne schöne Mauer.
21:10Ich hab ne schöne Mauer, wollte ich um meine Kirche ziehen. Ja. Und Mauern zu ziehen in dem
21:14Spiel macht viel Spaß, weil die sich dann auch so biegen und krümmen, dass sie halt auch so
21:16ein bisschen mittelalterlich schief ausschauen. Aber, aber, ja, ich, ist doch blöd, wenn man dann
21:22am Ende nix davon hat. Voll. Und dass sie halt daraus ein Belohnungssystem gemacht haben.
21:29Nochmal, das ist halt sehr zugeschnitten auf einen Spielertypen, so. Also, wenn man halt sagt, nee,
21:36diese Dekoriererei, das nervt mich, ich will minmaxen, ich will in meine Warnketten, ich will das Maximum an
21:41Kerzen gezogen kriegen, was ziehbar ist im Mittelalter, ist auch okay. Gibt Leute, die so
21:47spielen. Aber dann ist, glaube ich, Foundation nicht euer Spiel. Also bitte nicht abdrehen jetzt, weil
21:53der Podcast ist trotzdem toll. Ja, also man muss es halt so klar sagen. Ja, natürlich. Das werfen mir auch immer
22:00wieder Leute vor, dass ich es so begeistert erzähle und dann spielen sie es selber und sagen, nö, meins
22:04ist es nicht. Ja, klar, ne, es ist ja auch meins. Ja, eben. Kennt euch ja gar nicht alle. Also für mich,
22:11bei mir drückt es halt einfach die Knöpfe. Und ich glaube, es wird auch kein Spiel sein, was ich
22:16jetzt Jahre am Stück spiele oder so. Ich bin sehr gespannt, wie sie es jetzt weiter entwickeln. Also
22:22ich hoffe, dass einfach der Weg noch nicht zu Ende ist jetzt zum Release, sondern dass sie jetzt auch
22:26weiter halt diese Systeme verfeinern, auch neue Warnketten einbauen. Das Coole ist, es gibt jetzt
22:32schon Modding, wo es auch neue Warnketten zum Teil gibt. Ich glaube, Hühner halten kann man oder so.
22:39Chicken. Ja, meine Eltern haben früher Hühner gehalten, deswegen bin ich da sehr nah dran.
22:43Sehr nostalgisch. Ja, bevor sie dann der Marder geholt hat. Aber lass uns da nicht näher ins Detail gehen.
22:47Oh Gott. Den gibt es nicht, noch nicht, in Foundation. Nee, weil du kannst halt jetzt schon Mods runterladen mit
22:53neuen Warnketten unter anderem. Du kannst unter anderem neue Gebäudetypen, irgendwie ein schönes
22:58Torhaus für deine Stadt. Es gibt auch welche, die im Spiel schon drin sind, aber auch da haben Leute
23:02halt jetzt schon durch den langen Early Access halt ganz viele Mods schon jahrelang vorbereiten
23:07können, von denen das Spiel jetzt auch profitiert sozusagen. Also wenn man noch mehr drin haben will,
23:12könnte man es schon jetzt runterladen. Was ich vor allem spannend finde, ist, was sie halt an
23:16Systemen noch reinbauen. Ob es jetzt irgendwann noch so was geben wird, wie Alterung und tatsächlich
23:22auch funktionale Friedhöfe. Weil ja, man kann halt gerade Steine verteilen und irgendwie Statuen
23:26verteilen, aber es ist halt nutzlos. Genau, es bringt nichts. Und theoretisch bütet das Setting ja dafür
23:35noch jede Menge Möglichkeiten. Also ein Kampfsystem oder sowas brauche ich gar nicht. Mir reicht es
23:41komplett, wenn ich irgendwie sagen kann, okay, ich schicke meine Soldaten auf Wachdienst außerhalb
23:45der Karte und dann kommen halt vielleicht drei Soldaten weniger zurück, weil es irgendwie ein
23:49sehr schmerzhafter Wachdienst war. Das ist okay für mich, aber ich muss die jetzt nicht irgendwie
23:53in Schlachten führen können auf der Karte. Aber trotzdem, also sie könnten noch viel mit dem Spiel
23:58irgendwie machen und ausbauen und basteln und da bin ich einfach gespannt, wie sie es entwickelt.
24:04Schon jetzt finde ich, ist es einfach ein Spiel, in dem man immer mal wieder ein paar schöne,
24:10gemütliche, mittelalterliche Aufbaustunden verbringen kann. Und auch immer mal wieder,
24:16und das finde ich halt auch eigentlich immer spannend an so Aufbauspielen, immer mal wieder
24:21die Stadt umbauen. Weil ich hatte zum Beispiel den tollen Plan, mir eine Karte generieren zu lassen,
24:26einen Kartengenerator drin, also du kannst dir immer neue Karten ausgeben lassen, die sind
24:29nicht riesig, aber es reicht für so ein mittelalterliches Städtchen. Und ich hatte
24:32den Plan, diesmal baust du eine Inselstadt. Und dann habe ich halt dem Generator gesagt,
24:36ich hätte gerne einen Fluss, ich hätte gerne Inseln, ich hätte aber auch gerne Höhenstufen,
24:39damit da so Berge drumherum sind. Ja, und jetzt hatte ich am Ende eine Insel, wo es nur eine
24:45einzige Stelle gibt, wo man sinnvoll eine Brücke zum Festland bauen kann. Und das Ding ist, wenn
24:53du später auch neue Sachen freischaltest in der Stadt, werden die verfügbaren Brücken natürlich
24:58immer größer und opulenter. Aber die allerfetteste Brücke, die man bauen kann, es ist so eine
25:04Steinbrücke, ist zu groß für das, was ich jetzt habe. Also dafür müsste ich halt Wohnhäuser
25:10abreißen. Ich habe außerhalb der Stadt, also außerhalb der Insel, musste ich eh schon meine
25:15ganze Landwirtschaft hin verfrachten, weil die hätte auf der Insel selber keinen Platz gehabt.
25:19Also die ganzen Getreidefarmen sind da, die ganzen Kuhfarmen, die Schafsweide und so weiter. Dann
25:24musste ich dazu noch irgendwie einen kleinen Marktplatz anlegen, weil die Bauern wollen ja
25:29dann in der Nähe von ihren gehöften Wohnen auch Wohnhäuser anlegen, Marktplatz anlegen, damit sie
25:35sich da Essen holen können. Aha, Moment, jetzt habe ich die Kirche vergessen, musste da eine
25:38Kirche bauen, damit die da auch in die Kirche gehen können, in die Gottesdienste und nicht
25:41immer zurücklaufen müssen zur Stadt. Das kostet ja alles Zeit und Wege. Also so fängt man dann
25:46auch an zu grübeln, wie muss ich dieses Stadtlayout aufbauen, welche Sachen muss ich außerhalb der
25:51Stadt auslagern. Andere Gebäude, gerade später im Spiel, wollen innerhalb der Stadt stehen oder
25:55von der Mauer umgeben sein. Also alleine dadurch wird auch der Warentransport dann immer interessanter.
26:00Also ich sage nicht, dass da überhaupt keine spannenden, herausfordernden Logistiksysteme
26:05auch drin stecken. Gibt es schon viel, über das man nachdenken kann. Mein Problem ist nur,
26:08das ist jetzt alles im Weg von dieser Brücke. Also ich müsste eigentlich meinen kompletten
26:13Landwirtschaftsbezirk erst mal platt machen plus ein paar Wohnhäuser auf der Insel, damit ich diese
26:18prachtvolle große Brücke dahin bauen kann. Aber eigentlich geziemt es sich einer Stadt wie meiner,
26:25so eine Brücke zu haben. Weil sie soll ja auch ordentlich ausschauen.
26:28Du musst dir ein paar Bauern für die Brücke opfern.
26:31Ja, so war das halt im Mittelalter. Dann wird halt einfach gesagt, sorry, Brückenbau. Und die
26:36schon so, ja, verstehen wir natürlich. Ja, wir ziehen um, keine Sorge, wegen die Nachbarschaft.
26:40Genau. Und das finde ich auch immer sehr cool, dann einfach zu gucken, wo muss ich meine Stadt
26:46umbauen, wenn sie sich weiterentwickelt. Ich habe jetzt zum Beispiel auch meine ersten paar
26:50Burggebäude einfach kreuz und quer in der Stadt verteilt. Und jetzt denke ich mir,
26:54aber es wäre doch schön, irgendwo eine Burg zu bauen, tatsächlich auf einem Hügel,
27:00dass es halt auch ordentlich ausschaut. So will ich das auch immer.
27:03Genau. Also muss ich jetzt wieder umbauen, halt die Burg dann dahin verlagern oder die
27:08Burgfunktion, die Kaserne, dann irgendwie den, so der Königsabgesandte will auch dann sein
27:15eigenes Hütchen haben in der Burg, dann muss der dahin umziehen. Aber Moment, wo wohnen dann die
27:19Leute, wenn die Burg oben auf dem Berg steht? Die wollen ja auch irgendwo Wohnhäuser haben.
27:23Muss ich dann auch in der Burg Wohnungen anlegen und dann geht's halt wieder von vorne los. Die
27:27Leute wollen versorgt werden, dann muss ich da wieder einen Markt bauen. Wie kommen dann aber
27:31da die Essenssachen hin? Wo wird da das Brot hochgeliefert von Bäckereien? Oder baue ich da
27:38oben auch eine Bäckerei? Also all diese Sachen sind einfach, finde ich, spannende Herausforderungen.
27:45Nicht nochmal so aufs Maul Herausforderungen, weil ich muss die Burg ja nicht da oben bauen,
27:49ist ja völlig egal, ist ja mein Problem. Aber ich möchte. Und ich möchte halt dann auch schauen,
27:53wie ich's gemeistert kriege, dass das anständig versorgt wird und dass die Warenketten halt
27:58weiterhin funktionieren, dass da alles hingeliefert wird, was die Leute brauchen.
28:01Also und so, glaube ich, werde ich jetzt immer mal wieder dieses Ding einfach anwerfen und gucken,
28:07was ich als Nächstes bauen möchte. Vielleicht auch ein neues Kloster. Man schaltet ja auch
28:12immer dann schönere Gebäude frei und das alte Kloster sieht halt auch inzwischen so rattig aus.
28:16Oder die alte Kirche mit so einem Holzdach. Ach, wer braucht das? Das brennt doch schneller.
28:21Eben. Und das kann nicht unser Anspruch sein, eine Kirche mit Holzdach zu behalten. Also will
28:26ich jetzt da eine neue Kirche hinstellen, muss ich aber die alte erst mal abreißen. Und bis die
28:30neue aufgebaut ist, sind die Leute unglücklich, weil die Gottesdienste nicht mehr stattfinden.
28:33Ja, genau, die wollen halt beten, klar. Und so jagt ein selbstgestecktes Ziel immer das
28:42Nächste für mich in solchen Spielen. Und deswegen spiel ich jetzt immer wieder ein bisschen,
28:47wenn ich Bock hab. Gibt's eigentlich auch so was wie Naturkatastrophen oder Jahreszeiten?
28:52Nee, nee, weder noch. Also tatsächlich, deswegen mein Beispiel mit dem Winter
28:55vorhin nicht nur, dass man keine Vorräte anlegen muss, damit Leute nicht sterben,
29:00sondern es gibt in der Form halt auch einfach nicht diesen knallharten Jahreszeitenwechsel,
29:07wo dir das Spiel dann sagt, weißt du, was jetzt ist? Winter. Und weißt du,
29:11was im Winter ist? Nix zu essen. Also es stellt dich da nicht vor so krasse Probleme,
29:23einfach was irgendwie Versorgung angeht. Apropos Probleme, sind dir irgendwelche
29:28Bugs oder so bis jetzt aufgefallen? Oder hast du irgendwie technische Schwierigkeiten,
29:32irgendwas gefunden? Ja, also ein bisschen ist es immer noch unrund,
29:36hab ich das Gefühl, was Wegfindung angeht. Also manchmal sagen dir deine Leute, also manchmal
29:40stimmt's auch, was sie sagen. Manchmal sagen sie einfach, ich komm nicht zum Ziel. Weiß nicht,
29:43wie ich da hinkommen soll zur Erzmine. Weiß nicht, Micha, hilf mir. Und manchmal ist es,
29:50weil ich was blöd gebaut habe oder irgendwie die Eingangspunkte nicht so gut erkennbar,
29:57nicht richtig gelegt waren. Da haben sie auch das Interface noch mal verbessert, weil Gebäude
30:01haben halt bestimmte Eingangspunkte. So eine Erzmine hat halt irgendwie eine Leiter,
30:04wo die Leute hochklettern, um dann oben mit ihrer Spitzhacke so Erz abzubauen. Und dieser
30:09Punkt wird markiert mit so einem weißen Pfeil. Und früher war es im Interface so,
30:13dass wenn ich da ein anderes Gebäude drüber gebaut habe und diesen Eingangspunkt verdeckt habe,
30:17hat mir das Spiel das nicht gesagt. Und dann hab ich nicht gesehen, okay, die Leute kommen da
30:21nicht mehr rein, sondern ich war selber blöd. Inzwischen ist es so, dass sich dieser Eingangspunkt
30:25dann rot färbt und man dadurch sieht, okay, da käme jetzt niemand in die Kirche rein,
30:30wenn du da direkt davor einen Bauernhof baust. Was intuitiv eh schon so wäre, würde ich denken,
30:34aber jetzt wird es wenigstens angezeigt. Aber es gibt immer noch so Sachen, wo ich mir denke,
30:38okay, irgendjemand hängt fest oder irgendwie haben sich einmal Bauarbeiter geweigert,
30:44ein Gebäude, was ich woanders hin verpflanzt haben wollte, dort wieder aufzubauen. Warum auch immer.
30:53Ich hab's dann einfach noch mal genommen und dann noch mal hingestellt. Und dann haben sie gesagt,
30:59ja, nee, ach so, klar, jetzt, wenn du so sagst, sind wir dabei. Machen wir gerne,
31:04weiß gar nicht, was das Problem ist. Aber vorher sind sie einfach die ganze Zeit um ihren
31:08Bauarbeitertisch rumgerannt und wussten nicht, was sie tun sollen. Genau, so ungefähr. Und ich
31:14glaube, so kleine Ruppigkeiten sind immer noch drin. Im Großen und Ganzen läuft es aber gut.
31:17Ja. Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen Bug habe, weil ich kann bei meinem Marktstand dieses
31:22Dach drüber nicht positionieren. Vielleicht stelle ich mich aber auch dumm an. Aber ich glaube,
31:27ich brauche dann deine Hilfe dafür. Ja, Marktstände, Dächer auf Marktständen sind meine absolute
31:31Spezialität. Sehr gut. Ich habe ja auch ein System entwickelt im Spiel, weil rote Dächer sind für
31:36Lebensmittelstände, blaue für Waren, also für so, wie sagt man, so Gebrauchstöpfe und sowas,
31:42Gebrauchswaren oder Kleidung. Und das Grüne ist für Luxus, also für Schmuck und Honig.
31:49Oh, Honig ist gut für dich? Weil Honig scheinbar schon. Also damals, im Mittelalter,
31:54weiß nicht. Und guck dir heute die Honigpreise an. Ich habe am Wochenende Honig gekauft. Ich
31:59sage nicht, was der gekostet hat, aber da kannst du arm werden. Ja, ist wie in der Apotheke einkaufen.
32:05Also Marktstände, das kriegen wir hin. Sehr gut. Ja, du hast ja auch so einen tollen Spickzettel
32:15mitgebracht. Hast du da noch was drauf, was du noch nicht erwähnt hast? Tatsächlich nicht.
32:19Ich habe auch den kleinstmöglichen Zettel mitgebracht. Wenn ihr schon mal dieses Meme
32:24gesehen habt aus der Serie Community, wo Senior Chang so einen ganz kleinen Zettel auffaltet.
32:31Ungefähr so groß ist mein Zettel. Ein bisschen größer ist er. Ein bisschen größer, ja. Aber
32:35wir machen keine größen Vergleiche hier. Nein, natürlich nicht. Auch ein kleiner Zettel ist
32:39legitim und es kommt darauf an, wie man ihn benutzt. Ja, sehr gut. Jetzt sind wir genau
32:44dahin abgedriftet, wo wir immerhin driften mit mir. Eine Frage habe ich tatsächlich noch. Glaubst
32:51du, gibt es aktuell vielleicht so eine Art Mittelalter-Trend in Videogames? Gerade mit
32:57Casey Deig. Aber ich merke das halt eben auch in Männerlords und so. Irgendwie habe ich das Gefühl,
33:03dass das so in diese Richtung geht. Glaubst du, denken wir eigentlich weniger an das alte
33:07römische Reich, sondern an das Mittelalter? Ja, ich würde sagen, Mittelalter war der Trend von
33:13vor sechs Jahren, als sie mit Foundation angefangen haben. Oder von vor sieben Jahren. Und wir sehen
33:18jetzt die Früchte davon, weil jetzt die Spiele halt fertig werden. Mein Kingdom Come, das erste,
33:21ist ja auch schon ein paar Jahre alt. Also, dass man so gesagt hat, wir wollen ein ... Fantasy
33:27gibt es schon lange, aber wir wollen so ein realistisches ... Also, ich meine, Foundation
33:30ist auch kein realistisches Mittelalter. Aber du weißt, was ich meine. Ohne Drachen. Wir wollen
33:35so ins Mittelalter eintauchen. Ich glaube, das war so ein Trend. Und Rom, wer weiß, kommt jetzt
33:41vielleicht wieder mit Anno. Anno 117. Und mal gucken. Oder es ist nur Anno und es gibt
33:49gar keine anderen Römer-Spiele sonst mehr. Ja. Aber ich finde halt, das Mittelalter, es hat auch
33:57einfach was, wenn man auf so organische Städte steht. Im Mittelalter darf halt auch nichts so
34:03rechtwinklig sein, wie es die Annos beispielsweise immer waren. Immer kerzengerade Straßen, immer
34:0990-Grad-Winkel, rechteckige Parzellen für die Gebäude und so was. Das ist natürlich super gut,
34:15wenn man Ordnung haben möchte oder Überblick auch haben möchte. Das ist nix leichter zu erfassen,
34:20als irgendwie fünf Quadrate nebeneinander. Aber es sieht halt einfach nicht nach Mittelalter aus.
34:25Und inzwischen sind wir halt, was Engines angeht und was irgendwie so Darstellungsmöglichkeiten
34:30in Spielen angeht, so weit, dass es halt auch einfach ein bisschen Kraut und Rüben mäßiger
34:33ausschauen kann. Auch Menalots sieht ja sehr organisch aus beispielsweise. Und dann werden
34:39sich auch viele Teams gedacht haben, so können wir doch jetzt mal ein schiefes und krummes und
34:44verrücktes, durcheinanderiges Mittelalterspiel machen. Jetzt können wir es endlich umsetzen.
34:51So, vielleicht wäre jetzt meine persönliche Hypothese. Ist wahrscheinlich Quatsch.
34:54Nö, ich finde das legitim. Ich unterstütze diese These.
34:57Ich stand auf dem Zettel.
34:58Ja, ich dachte es mir fast. Hat der Zettel auch nochmal seinen Use gehabt.
35:02Ja, hier steht eigentlich nur drauf, ich habe Foundation entwickelt und Mittelalter
35:07jetzt endlich möglich. Erstes Mal, dass Mittelalter seit dem Mittelalter umsetzbar ist.
35:12Ich bin sehr froh, dass du diesen Zettel mitgebracht hast,
35:15weil sonst hätten wir diesen Talk anscheinend gar nicht führen können.
35:17Ja, der war mein Grundgerüst.
35:18Ja, ja und damit kommen wir wieder zurück zum Anfang. Ich hab's euch doch gesagt. Es ist das
35:24Grundgerüst. Ja, danke Micha, dass du heute da warst. Ich habe jetzt wieder Bock, ich werde jetzt
35:30gleich weiterspielen in Foundation. Nach meinem Feierabend. Natürlich nicht während der Arbeitszeit.
35:34Wer würde das denn machen?
35:35Ich doch nicht.
35:36Nein, das ist ja auch nicht so, als wären wir fürs Spielen bezahlt.
35:38Ja, ganz komisch. Stell dir das vor, wo gibt es denn sowas?
35:42Ne, das darf nicht sein.
35:44Ja, auf jeden Fall hoffe ich, dass ihr heute wieder gut euer Abendessen vorbereiten konntet.
35:50Oder vielleicht habt ihr auch schon Probe gebacken für den Valentinstag,
35:54um die Person eures Herzens zu überraschen. Ich bin mir sicher, der Kuchen ist super lecker
36:00geworden. Und er wird sich auch am Freitag super lecker. Also toll, toll, toll. Und ich
36:05sag danke fürs Zuschauen und Bussi und Baba.

Empfohlen