• vorgestern
In Berlin hat der CDU-Bundesparteitag begonnen. Rund tausend Delegierte sollen drei Wochen vor der Bundestagswahl über das "Sofortprogramm" abstimmen. Bei den Themen Brandmauer zur AfD sowie der Abstimmung über das umstrittene Migrantengesetz herrscht überraschend Einigkeit.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00Minutenlanger Applaus für Friedrich Merz.
00:04Der Union-Kanzlerkandidat hat begleitet von großem Jubel den CDU-Bundesparteitag in Berlin eröffnet,
00:11knapp drei Wochen vor der Bundestagswahl.
00:14Die Christdemokraten demonstrieren Geschlossenheit,
00:17nur wenige Tage nach der Abstimmungsniederlage zum umstrittenen Migrationsgesetz im Deutschen Bundestag.
00:24Absolut, das war der absolut richtige Zeitpunkt, weil ich kenne es selber aus dem Wahlkampf.
00:28Uns wurde immer der Vorwurf gemacht, naja, ihr sprecht nur auf dem Papier, was zu ändern.
00:33Und es war jetzt der Zeitpunkt zu zeigen, nein, wir wollen was ändern und wir warten nicht darauf,
00:37bis eventuell irgendein Kanzler ist, sondern jetzt ist der richtige Zeitpunkt, was zu ändern.
00:41Und deswegen fand ich es völlig richtig, diesen Antrag einzubringen.
00:44Ich habe auch am Samstag selber Wahlkampf bei uns in der Eifel gemacht.
00:48Und es kamen natürlich zum Teil auch Leute zu uns an den Wahlkampfstand, die das kritisch gesehen haben.
00:53Es kamen aber auch Leute zu uns, die gesagt haben, ja, ihr vor Ort,
00:56ihr müsst das jetzt ausbaden, was sie in Berlin gemacht haben.
00:59Aber die fanden das richtig. Die fanden richtig, dass wir jetzt ein Zeichen gesetzt haben
01:03und dass wir den Kurs gehen wollen.
01:06Ich bin jeden Abend bei Veranstaltungen und Friedrich Merz und die CDU,
01:11wir kriegen hier große Rückendeckung auch aus der Bevölkerung.
01:14Ich erwarte echten Aufbruch, ich erwarte Rückendeckung für Friedrich Merz und seinen Weg.
01:20Ja, und ich glaube, das wird ein guter Parteitag.
01:22Die rund 1000 Delegierte sollen beim Parteitag ein Sofortprogramm verabschieden,
01:27das Merz nach einem möglichen Sieg am 23. Februar direkt umsetzen will.
01:32Wichtiges Thema ist zudem die Abgrenzung zur AfD.
01:36Also ich kann eindeutig sagen, ich habe mit vier Gesprächen gestern Abend auch,
01:39im Delegiertenabend gesprochen, es gibt niemanden in der CDU,
01:42der überhaupt in so ein Stückchen zusammenarbeiten möchte mit der AfD.
01:46Deswegen, die Brandmauer ist definitiv da und keiner will mit der AfD zusammenarbeiten.
01:50Es ist Quatsch, es gibt keine Zusammenarbeit, keine Absprachen
01:55und schon gar keine Koalition mit der AfD, das steht.
01:59Mit ihrem Parteitag hat die CDU nun die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet.
02:04Vor dem Veranstaltungsort in Berlin demonstrieren zahlreiche Menschen.
02:08Sie forderten unter anderem, dass die CDU ihre Brandmauer gegen die AfD aufrechterhalten solle.

Empfohlen