• vorgestern
Willkommen auf Kanal Mongomedial, der Lebenschule wo dein Leben bereichert. Lass mir 1 Energieausgleich mit Kommentar, Like und ABO da!1!

YouTube: https://www.youtube.com/@Mongomedial
----------
Twitter für Ideen und Clipps: https://x.com/MongoVip
Spiegel auf Odysee mit alte Sachen: https://odysee.com/@kanal-mongomedial:8
Spiegel wo Monchichi jetzt Stattfindet: https://odysee.com/@MongoSAVE:b

Historische Filmbüdle: MIMON BARAKA gegen Kopfnusskali und Drachenlord |Kanal Mongomedial

#KanalMongomedial

Kategorie

😹
Spaß
Transkript
00:00:00Mongo König Alamastu
00:00:31Hallo liebe Leute, ich bin euer Mongo von Kanal MongoMedial. Ich hoffe euch geht's gut, weil heute ist wieder ein
00:00:39fantastischer Tag. Es ist scheiß Wetter draußen, wirklich schlechtes Wetter. Und was machen wir da? Was machen wir da?
00:00:47Weil mir geht's ja oh we oh wah. Was machen wir da? Ja, es ist nur eine Möglichkeit. Wir bauen mit
00:00:55Lego. Und damit es uns nicht so langweilig wird, wenn wir so alleine vor uns her
00:00:59ein sogenanntes Lego bauen, haben wir uns heute den Leon eingeladen. Unser Leon baut heute mit uns zusammen,
00:01:08also baut nach, holt schon mal eure
00:01:12Lego Sammlung, also eure Steine in Dark Blue, Grey,
00:01:17Reddish, Braun und so weiter, die ganzen Steine und so weiter. Und dann bauen wir zusammen heute
00:01:24Lego-Bühne der Aufbau und Präsentation, heißt das Video von Kanal Leon-Elektronik.
00:01:31Also der Leon, der baut immer Themen, die sehr nah mit seinem Leben
00:01:37verbunden sind. Dementsprechend das letzte Mal die Polizei-Ware und jetzt eine
00:01:43Bühne. Also das sind so Sachen, da kennt er sich aus, da weiß er, wie es vor und hinter die Kulissen aussieht.
00:01:49Ich denke mal, das nächste Mal wird er
00:01:52das Dixie-Klo bauen oder die Eckkneipe. Da wird er auch was bauen.
00:02:00Und dann in die Zukunft sind dann auch noch so Sachen geplant, wie das Modulare,
00:02:07die Modulare Serie Forensik und so weiter. Aber jetzt schauen wir mal rein hier in den Bühnenbau.
00:02:14Und ich sage euch, wie es ist. Eine Bühne ist wahrscheinlich sehr komplex zu bauen.
00:02:19Ihr habt ja den vorderen Bühnenbereich, da muss man ja die ganzen Musikinstrumente draufstellen, die ganzen technischen Geräte,
00:02:26Lichter, vielleicht ein paar Roadies hinstellen
00:02:30und dann halt natürlich die Seiten aufbauen und hinter der Bühne, also Backstage und vielleicht noch Teile vorne von einem
00:02:38Wellenbrecher, wo die Fans und die Security drinnen stehen und so weiter und so fort. Also da ist eine Menge möglich, mal gucken, was
00:02:44unseren Leon rausholt.
00:02:48Hallo Freunde, ich bin's wieder, euer Leon.
00:02:51Elektronik, heute mal mit meiner Lego-Sammlung und zwar
00:02:55baue ich jetzt mit Lego mal eine Bühne aus und ich zeige euch mal meine Lego-Kiste. Sehr gut, da ist sie wieder,
00:03:01die Kiste des Grauen. Das hier ist meine Lego-Kiste.
00:03:07Aha, da ist die Polizeistation.
00:03:11Die ist voll bis oben hin.
00:03:13Hier, seht ihr das hier nochmal? Farbseuche, Farbseuche. Das ist das, wo der Thomas Panke,
00:03:20das ist ja der Lieblings-Youtuber vom Schaums, vom Tzatziki Long auf Twitter, vom Schaums.
00:03:28Der liebt ja total den Thomas Panke und das ist das, wo der Thomas auch immer sagt, das ist scheiße.
00:03:33Diese ganzen bunten Farben, weil wie soll ich denn jetzt hier raus einen Ranger bauen, wenn ich hier rot und
00:03:40rot habe und gelb. Da kann ich ja keinen Ranger bauen, weil der ist ja blau.
00:03:45Das Blaue,
00:03:47meine Lego-Kiste. Ja, und ich fange jetzt einfach mal an zu bauen. Und da würde ich jetzt gleich mal sagen, dass wir gleich anfangen.
00:03:57Ja.
00:04:02Wie dreckig die sind.
00:04:09Es ist so gut, ne? Der Leon, er macht hier diese Lego-Geschichte, macht er genauso professionell wie seine
00:04:17anderen Videos, wo er halt in einer Hand das Handy halten muss und er hat kein Stativ und gar nichts.
00:04:23Macht sich keine Ahnung, keine, wie man das besten filmt, da macht sich keine Gedanken drüber, nix.
00:04:30Und er holt jetzt mit einer Hand wirklich jedes Teil da raus, ein Teil nach dem anderen.
00:04:35Ah, das habe ich vermisst, diese Geräuschkulisse.
00:04:41Wie er keucht.
00:04:51Natürlich hat das Handy natürlich sehr nah am Mund, dadurch wirkt das auch so, dass er sehr stark keucht.
00:04:57Ich kenne das ja auch von mir, wenn hier das Mikro ein bisschen falsch ist, dann atme ich da rein und dann hört es sich an wie
00:05:02Hausverbot am FKK-Strand.
00:05:09Und das hier, das ist jetzt, das habe ich letztens beim Held der Steine gelernt, die Teile, die er jetzt hier raus holt, das hier, das sind ja
00:05:18Technik-Dingens, Technik-Gestänge.
00:05:22Also es heißt Leon-Elektronik und Technik-Fricks, das passt gut zusammen.
00:05:27Aber ihr könnt mir gerne mal in die Kommentare schreiben, jetzt hier, wie die Nummern sind von hier, die ganzen Platten und von den Steinen und so weiter, was sie für Farben haben und so weiter.
00:05:36Da können wir uns ein bisschen austauschen, damit wir das halt auch rebricken können.
00:05:40Rebricken, das ist ja für uns ganz wichtig, wir wollen rebricken.
00:05:43Wenn ihr nicht wisst, was rebricken ist, dann seid ihr sowieso nicht im Thema.
00:05:48Rebricken wollen wir, ne?
00:05:51Ach ja, das ist ja...
00:05:53So, das sind jetzt mal die ersten Teile, um die Bühne zusammenzustellen.
00:06:01Wir merken, Lego, Konstruktionsspielzeug, haben wir uns das letzte Mal angeguckt.
00:06:05Es gab ja schon mal ein Lego-Video, da habe ich euch das auch alles erklärt, was das
00:06:10alles fördert, die Kreativität und Haptik, Motorik und so weiter.
00:06:16Und jetzt ist es hier so, Leon benutzt jetzt auch, damit es nicht zu teuer wird, ähnliche
00:06:22Teile wie bei den Polizeistationen, um einfach zu repriken, repriken.
00:06:28Ja, und ihr dürft jetzt einfach mal zugucken, während ich hier die Bühne zusammenbaue.
00:06:38Ja, klar.
00:06:39Genau, so machen wir das jetzt.
00:06:42Also, bis gleich.
00:06:44So, jetzt stelle ich euch mal hier her.
00:06:46Was heißt bis gleich?
00:06:47Könnt ihr mir dazugucken.
00:06:50Okay.
00:06:51Was ist rund um die Bau?
00:06:54Überall Taschentücher.
00:06:55Ich hoffe, ihr könnt auch alle was sehen.
00:06:59Aha, ja.
00:07:02Taschentücher hier, also so Klopapierroll-Taschentücher und so weiter.
00:07:07Und das ist ja auch klar, weil hier oben drüber ist ja der Becky Wing-Altar, da braucht er
00:07:12auch die ganzen Taschentücher.
00:07:16Ist das nicht perfekt?
00:07:19Perfekt einfach, perfekt.
00:07:22Ja, so muss das sein.
00:07:31So, jetzt ist eigentlich schon die Bühne fertig.
00:07:35Bühne fertig.
00:07:37Reicht doch, reicht.
00:07:40Ach, guck mal hier.
00:07:46Das ist schon ganz schön anspruchsvoll, das muss man sagen.
00:07:52Repriken, wir wollen ja auch repriken können.
00:07:55Jetzt aber auch die verschiedenen Farben, das wird ihn wahrscheinlich ankotzen.
00:08:05Und es ist jetzt so, ihm ist jetzt erstmal egal, was das für Grundfarben hat, denn das
00:08:10ist ja nur unten das Gestänge, das wird ja dann auch außen komplett verkleidet.
00:08:15Also, dass es dann halt farblich passt.
00:08:19Das wird ja dann später gemacht, deswegen benutzt er jetzt hier alle bunten Steine.
00:08:26Ist ja auch das, was die Lego-Fans immer ärgert.
00:08:29Die ganzen bunten Steine, die überall drin sind, die man überall sehen kann, die man
00:08:33gar nicht braucht, wenn man zum Beispiel Star Wars bauen will.
00:08:40Das ist doch einfach nicht zu fassen.
00:08:44Ja, genau.
00:08:51Er sieht in dem Video, man hat ihn ja am Anfang gesehen, sieht er auf jeden Fall älter aus
00:08:56als in dem ersten Video.
00:08:57Also, es kann sein, dass das ein, zwei Jahre später war.
00:09:00Und die Fans dann auch nochmal geschrieben haben, hier, bau doch mal irgendwas anderes.
00:09:07Muss ich gerade gehen, wegen dieser Rassanz in dem Video.
00:09:12Ach, guck mal hier, jetzt passt das nicht.
00:09:14Das passt ja gar nicht, aber das ist nicht so schlimm.
00:09:17Das hält trotzdem, es hat also keine Grobwachigkeit, aber die Höhe stimmt jetzt nicht mehr.
00:09:25Oh, wie macht er das jetzt mit der Höhe?
00:09:29Aha, das passt von Höhe, aber die Länge stimmt nicht mehr.
00:09:37Aha, seht ihr, ne?
00:09:41Ach, da gibt es nochmal so einen, ach, das ist ja smart, ne?
00:09:45Da gibt es nochmal so einen Protest in die Mitte.
00:09:47Und wie verknüpft er das jetzt, dass das einfach hält?
00:09:51Macht er da eine Bauschrittumkehr, oder wie macht er das?
00:09:55Mit so einem Viertel-Drei-Achtel-Slope-Cone um die Ecke rum, oder wie macht er das?
00:10:07Aha.
00:10:10Spannende Bautechnik, ne?
00:10:16Wir merken schon, Liebe zum Detail, ja? Liebe zum Detail.
00:10:25Da ist die Bühne eigentlich schon fertig.
00:10:28Jetzt zeigt er uns die Bühne.
00:10:30So, jetzt steht schon mal das Grundgerüst.
00:10:33Das ist so geil. Da ist nix, wie bei der Polizeistation.
00:10:38Wir sitzen hier mit offenem Mund, und da ist halt nix.
00:10:43Und er nimmt die Kamera und sagt, so, jetzt habe ich schon mal die Grundriss eingezeichnet.
00:10:48Von der Bühne?
00:10:49Ja.
00:10:50Ich muss jetzt die hier noch genau anschließen, da könnt ihr mir gleich mal zugucken.
00:10:54Ich habe hier da so Teile.
00:10:56Da krieg ich diese.
00:10:57So ein Teil da.
00:10:59So Offergänge.
00:11:01Das tue ich jetzt hier oben drauf.
00:11:03Aha, jetzt wird das fixiert.
00:11:05Um die miteinander zusammenzufügen.
00:11:08Das hätte man auch von unten machen können, damit das nicht so scheiße aussieht.
00:11:12Also quasi auch, dass diese zwei Teile hier so verbunden sind.
00:11:17So längs.
00:11:19Dann hätten wir diesen hässlichen, aber egal, ich bin ja kein Lego-Experte.
00:11:24So, jetzt ist er fest.
00:11:27Die da unten kann ich leider nicht zusammenfügen.
00:11:29Das ist unmöglich.
00:11:30Das ist unmöglich.
00:11:31So, jetzt brauchen wir so eine Treppe.
00:11:34So.
00:11:36So, nochmal wichtig.
00:11:38Ihr habt ja hier diese grauen, diese hellgrauen Teile.
00:11:44Man hätte ja jetzt nicht einfach nur vier nehmen können anstatt sechs.
00:11:50Und die dann hier so, sagen wir mal, hier fünf Knoppen und da fünf Knoppen.
00:11:57Und das auf der anderen Seite auch.
00:11:59Und hier rechts auch.
00:12:00Hier fünf Knoppen, da fünf Knoppen.
00:12:02Dann wäre das ja nicht, also das wäre nicht verbunden.
00:12:06Wir hätten dann hier in der Mitte, ja, dann hätten wir natürlich hier nicht diese geschlossene Front.
00:12:14Weil wenn hier fünf Knoppen und da fünf Knoppen, dann ist halt alles, was rechts und links davon ist, ist halt dann ein Luftraum.
00:12:21Das hätten wir ja auch nicht füllen können.
00:12:23Deswegen ist es nicht möglich.
00:12:24Und deswegen muss der Leon das so machen.
00:12:26Also es ist schon richtig.
00:12:27Jetzt hier oben drauf.
00:12:29Sehen wir nochmal das Highlight?
00:12:30Die miteinander zusammenfügen.
00:12:34Wir haben uns das jetzt hier mit diesem roten Baustein nochmal angeguckt für Leute, die jetzt erst reinschalten.
00:12:40Das ist nochmal so ein Highlight einfach nochmal.
00:12:42Die Highlights in jeder Episode kann man sich nochmal angucken.
00:12:46Ich bring nochmal einen Schluck.
00:12:47Jetzt ist sie fest.
00:12:48Die da unten kann ich leider nicht zusammenfügen.
00:12:50Die müssen so stehen bleiben.
00:12:52Ja, ist klar.
00:12:53Jetzt brauchen wir so eine Treppe.
00:12:55Eine Treppe?
00:12:56Machen wir eine Treppe.
00:12:57Wir haben halt hier viereckige Steine.
00:13:01Also so verschiedene viereckige Steine in verschiedenen Höhen.
00:13:04Da ist eigentlich eine Treppe draus zu bauen, ist schon sehr herausfordernd.
00:13:11Das ist eine Treppe.
00:13:13Das ist eine Rampe.
00:13:14Das ist ja wie bei Ozzy Osbourne.
00:13:17Wo sie den dann nur so auf die Bühne gerollt hat.
00:13:20Da machen wir eine Treppe draus.
00:13:24Ach, da ist ja noch eine Treppe.
00:13:26Da haben wir noch eins.
00:13:28Hier noch eine Treppe draus.
00:13:30Treppenslopes sind das.
00:13:32Ja, genau.
00:13:34So.
00:13:37Jawohl.
00:13:38Das sieht super aus.
00:13:40Jetzt steht schon mal das Grundgerüst von so einer Bühne.
00:13:44Gut.
00:13:45Jetzt brauche ich...
00:13:47Genau.
00:13:48Was jetzt viele von euch denken.
00:13:50Was jetzt viele von euch denken.
00:13:52Hier an die Treppe.
00:13:54Man hätte ja jetzt...
00:13:56Weil das ist ja so eine Plattenhöhe höher, das Graue.
00:14:02Da hätte man doch jetzt hier, so ähnlich wie hier das Rote ist, so ein Teil hier hin machen können.
00:14:09Dann wäre das schon mal eine Höhe.
00:14:12Dann hätten wir schon mal eine Treppenstufe.
00:14:14Und dann hätten wir hier noch verbinden können.
00:14:17Also zwischen Dunkel- und Hellgrau noch verbinden können.
00:14:21Das hätte man machen können.
00:14:23Dann hätte das nicht eine sogenannte, Achtung Fremdwort, Grobwackeligkeit.
00:14:27Wie es oft bei die LEGO-Systeme ist.
00:14:30Aber das ist halt LEGO.
00:14:32LEGO hat mittlerweile keine Qualität mehr.
00:14:35Aber ihr merkt schon, die Bühne ist schon saugeil geworden.
00:14:38Und ich feiere immer noch hier diese festzifferten Steine.
00:14:42Es sind da Bier drüber gelaufen.
00:14:44Und dann der ganze Staub.
00:14:47Jetzt muss ich gerade überlegen, was wir jetzt hier noch machen.
00:14:52Jetzt brauchen wir erst einmal die ganzen Bühnen.
00:14:55Lautsprecher.
00:14:58Hier haben wir einen.
00:15:03Das ist doch eine Treppe.
00:15:05Das ist doch kein Lautsprecher.
00:15:07Einmal Lautsprecher.
00:15:09Das ist doch eine Treppe.
00:15:16In der wie ich die LEGO-Kiste leite.
00:15:20Das ist halt dann diese sogenannte Fantasie.
00:15:23Also es wird nur was leicht angedeutet.
00:15:26Und in der Fantasie wird das dann ein Lautsprecher.
00:15:37Das ist übrigens auch, so wie wir es jetzt hier sehen.
00:15:40Das ist jetzt auch nicht ein absolutes Abbruch durcheinander.
00:15:46Sondern das ist Altowerberg 8.
00:15:52Also das Grundstück von Rainer Winkler.
00:15:55Vor dem Abriss des Hauses.
00:16:06Sehr gut. Wie lange er überlegt hat.
00:16:09Der sitzt auf.
00:16:12Ist aber auch eine sehr...
00:16:14Das muss man sich mal vorstellen.
00:16:16Wenn das hier jetzt Lautsprecherboxen sind.
00:16:18So Lautsprecherboxen. Wie hoch sind die?
00:16:2060 cm?
00:16:2290 cm?
00:16:24Was auch immer.
00:16:26Bei so einer großen Bühne.
00:16:28Das heißt, das sind schon so richtig große Lautsprecher.
00:16:31Das heißt.
00:16:33Ein Mensch ist vielleicht doppelt so groß wie hier das.
00:16:36Und dementsprechend könnt ihr euch schon vorstellen,
00:16:38wie riesig auch einfach diese Bühne ist.
00:16:40Wenn das hier schon Lautsprecher sind.
00:16:43Und dann die Treppen.
00:16:45Das sind ja dann...
00:16:47Wenn das die Lautsprecher sind.
00:16:49Was das für riesige Treppen sein müssen.
00:16:57Genau.
00:16:59Ja. So läuft es.
00:17:01Das läuft sehr gut, Leon.
00:17:03Dann sind wir fertig.
00:17:05Jetzt brauchen wir die kleinen Lautsprecher auf der Bühne.
00:17:08Ach, das sind die großen kleinen.
00:17:11Genau. So eine noch.
00:17:13Jetzt kommen die kleinen Lautsprecher.
00:17:15Am besten hier hin.
00:17:17Ja, sehr gut.
00:17:19So.
00:17:21Kleinen Lautsprecher.
00:17:24Mal gucken.
00:17:26Das könnte doch irgendwo noch einen haben.
00:17:28Was ja viele nicht wissen.
00:17:30Genauso hat ja auch Rammstein
00:17:32ihre Bühne geplant.
00:17:34Also die haben ja
00:17:36diese ganze Bühnenshow
00:17:38hat ja damals
00:17:40als sie jetzt
00:17:42neu waren
00:17:44das ganze Konzept und so weiter
00:17:46die Bauten, das hat ja über eine Million Euro gekostet.
00:17:50Und so haben die das auch vorher geplant.
00:17:52Zusammen mit Leon Elektronik wahrscheinlich.
00:17:56Da haben wir noch einen.
00:18:00Leon, bring doch mal deine Legosteine mit.
00:18:02Wir bauen jetzt mal die neue
00:18:04Tourbühne für Rammstein.
00:18:06Dann hat der Leon gesagt, ja kein Problem.
00:18:08Ich habe ja schon eine Bühne gebaut.
00:18:10Ich habe das Grundgerüst schon fertig.
00:18:12Genau. Gut.
00:18:18Ne?
00:18:20Einen brauchen wir noch.
00:18:22Einen auf jeden Fall.
00:18:24Ohne den geht es nicht.
00:18:26Da haben wir noch einen.
00:18:28Ja.
00:18:30Den bauen wir hier drauf.
00:18:32So.
00:18:34Jetzt steht schon mal Grundgerüst
00:18:36von der Bühne.
00:18:38Das hier ist ein Lautsprecher.
00:18:40Da kann der Sänger sich hören.
00:18:42Das ist eine Treppe.
00:18:44Das ist eine Treppe.
00:18:46Das hier ist der Lautsprecher für den Sänger.
00:18:48Lautsprecher für den Sänger.
00:18:50Lautsprecher für den Sänger.
00:18:52Gut.
00:18:54Also Publikum hat noch keine
00:18:56Lautsprecher.
00:18:58Was er eigentlich meint, sind die Monitore.
00:19:00Das ist der Sänger.
00:19:02Aber in der Regel
00:19:04haben die ja was in die Ohren.
00:19:06Das ist die Frage.
00:19:08Gibt es diese Monitorboxen eigentlich noch?
00:19:10Ich weiß es nicht.
00:19:12Ich bin da kein Profi.
00:19:14Also wenn ihr Profi seid, schreibt mal in die Kommentare.
00:19:16Bis gleich.
00:19:18Jetzt kommen diese Schienen zum Einsatz.
00:19:20Uiuiui.
00:19:22Ich hoffe die halten hier.
00:19:24Okay.
00:19:26Das schaut schlecht aus mit den Schienen.
00:19:28Ja okay.
00:19:30Da müssen wir es anders machen.
00:19:32Es ist ja kein
00:19:34Konstruktionsspielzeug.
00:19:36Man hätte ja jetzt nicht aus Lego
00:19:38so zwei Halterungen für diese Schienen
00:19:40bauen können, wo man die dann so rein stellt,
00:19:42dass sie nicht umfallen.
00:19:44Das geht halt mit Lego leider nicht.
00:19:46Aber es wäre schön gewesen.
00:19:48Die Bühne ist jetzt
00:19:50schon mal fest.
00:19:52Okay.
00:19:54Machen wir das jetzt anders.
00:19:56Jetzt muss er kreativ werden.
00:19:58Ich probiere mal was, Leute. Bis gleich.
00:20:00Jetzt machen wir hier weiter.
00:20:02Das ist schon mal das Hauptding.
00:20:04Grundbühne.
00:20:06Dann
00:20:08brauche ich jetzt dahinten die Wände.
00:20:10Ich muss ja die Wände auch irgendwie
00:20:12stellen.
00:20:16Jetzt bin ich echt
00:20:18gespannt.
00:20:20Okay.
00:20:22So.
00:20:24Das dient für die Wände.
00:20:26Jetzt holen wir mal diese Wände hier raus.
00:20:36Krass.
00:20:44Aber schön ist,
00:20:46der Leon Elektronik,
00:20:48der ja überall auf den ganzen Bühnen
00:20:50dieser Welt schon gespielt hat
00:20:52mit seiner Partyband Fürstenfeld,
00:20:54der hat offensichtlich keine Ahnung,
00:20:56wie so eine Bühne
00:20:58eigentlich aussieht.
00:21:00Also auch von hinten.
00:21:02Er kennt offensichtlich
00:21:04nur, wie das von vorne
00:21:06aus im Zuschauerraum aussieht. Komisch, oder?
00:21:08Also ich will jetzt hier nichts unterstellen,
00:21:10aber irgendwie ist das komisch.
00:21:20So.
00:21:22Immer die.
00:21:24Und ich würde sagen,
00:21:26die tue ich jetzt mal verbauen.
00:21:28Gut moderiert.
00:21:30Ach nee.
00:21:32Achso.
00:21:34Da habe ich umgefallen.
00:21:36Halt still.
00:21:38Hört ihr das?
00:21:40Hört ihr das?
00:21:42Also, noch mal.
00:21:44Ich gehe mal ein Stück zurück.
00:21:46Dieses Klickern, wenn der Leon
00:21:48das Handy an einen
00:21:52wie auch immer gearteten Gegenstand stellt,
00:21:54der kommt mir irgendwie bekannt vor.
00:21:56Dieses klirrende Geräusch.
00:21:58Achtung.
00:22:00Und ich würde sagen, die tue ich jetzt mal verbauen.
00:22:02Was könnte das sein?
00:22:08Dieses helle Klirren, was könnte das sein?
00:22:10Halt still.
00:22:12Du Mistgeburte.
00:22:14Erzähler.
00:22:16Was könnte das sein?
00:22:18Schreibt es in die Kommentare.
00:22:22Ich hoffe, das hält.
00:22:24Leon Elektronik müsste viel mehr Lego-Videos machen.
00:22:26Sehr gut.
00:22:28Vielleicht noch mal ein Set kaufen.
00:22:32Ach hier.
00:22:34Unterschiedliche Höhe.
00:22:36Da wird auch an der Höhe noch mal gearbeitet.
00:22:40Das sieht schon mal gut aus.
00:22:44Das ist ja schon fast Magie.
00:22:46Wie diese Bühne entsteht.
00:22:48Wie er halt diese Bautechniken beherrscht.
00:22:50Und aus diesen Teilen,
00:22:52wie der einfach
00:22:54wie der einfach
00:22:56jeder
00:22:58Also, wenn ich das jetzt jemandem zeige,
00:23:00was ist das?
00:23:02Dann sagt jeder sofort Alkohol.
00:23:04Das sagt jeder sofort.
00:23:06Das sind Lautsprecher.
00:23:08Das sind Treppen.
00:23:10Und hier.
00:23:12Das ist der Catering-Bereich,
00:23:14wo es Kaffee gibt.
00:23:16Das ist es.
00:23:22Aber ich muss nur sagen,
00:23:24Leon ist offensichtlich
00:23:26in seine Lego-Skills
00:23:28gewachsen, weil bei der
00:23:30Polizeistation gab es nicht eine
00:23:32richtige Wand.
00:23:34Das hier.
00:23:36So.
00:23:38Dann machen wir hier noch einmal so ein Ding.
00:23:40Da oben drüber.
00:23:44Ich möchte das noch mal.
00:23:46Ja, genau.
00:23:48Das ist zu lang.
00:23:50Ich möchte das noch mal in Erinnerung rufen.
00:23:52Das hat er selbst ins Internet gestellt.
00:23:54Dann nehmen wir mal das.
00:23:58Da.
00:24:00Jawoll.
00:24:02So.
00:24:06Nochmal alles wieder richtig hinrutschen.
00:24:12Jawoll.
00:24:14So.
00:24:16Da habt ihr es ja nun.
00:24:18Die Bühne.
00:24:20Jetzt bastle ich noch
00:24:22die Lautsprecher.
00:24:24Und dann sehen wir uns gleich.
00:24:26So.
00:24:28Diese beiden Sachen hier werden jetzt
00:24:30Lautsprecher.
00:24:32Aha. Ich verstehe.
00:24:34Er meint die Monitorboxen.
00:24:36Hat eben aber die ganze Zeit von Lautsprechern
00:24:38gesprochen, weil er wollte uns natürlich
00:24:40mit diesem Fremdwort
00:24:42Monitorboxen, wollte er uns nicht verwirren.
00:24:44Jetzt kommt er mit den Lautsprechern.
00:24:46Die sind aber auch sehr gut gebaut.
00:24:48Ihr könnt auch mal zugucken. Ich stelle euch hier wieder hin.
00:24:50Das ist so übereinander
00:24:52gestellt einfach nur.
00:24:54Leute.
00:24:56Der stellt das einfach nur so
00:24:58quer übereinander.
00:25:00Ich kenne Kinder, die würden das
00:25:02nicht so bauen.
00:25:04Genau. Gut.
00:25:06Jetzt kommen die Lautsprecher.
00:25:08Oh Gott, oh Gott, oh Gott.
00:25:10Teilen die.
00:25:12Na gut.
00:25:16Mein Gott.
00:25:18Ich will mehr
00:25:20Lego-Videos von Leon-Elektronik.
00:25:22Das ist ja wirklich
00:25:24unübertroffen.
00:25:28Guck dir das doch mal an.
00:25:30Das ist doch nicht sein Ernst.
00:25:32Doch, ist sein Ernst.
00:25:34Oh Gott, oh Gott.
00:25:36Das hält nicht.
00:25:38Warum hält das nicht?
00:25:40Das hält auch nicht.
00:25:42Was machen wir jetzt?
00:25:46Perfektionist einfach.
00:25:48Perfektionist.
00:25:50Das gefällt mir nicht.
00:25:52Jetzt die Boxen.
00:25:54Das sind die Boxen.
00:25:58Oh Gott.
00:26:02Nicht zu fassen.
00:26:06Ich kenne echt Kinder,
00:26:08die das besser hinkriegen.
00:26:14Oh Gott.
00:26:16Ist das traurig.
00:26:20Es ist so traurig.
00:26:28Ich kann es nicht fassen.
00:26:38Ich sitze hier
00:26:40mit offenem Mund
00:26:42und staune.
00:26:44Ich brauche irgendwas zum hochheben.
00:26:46Ich könnte es ja mit dem da mal versuchen.
00:26:48Ach so, es liegt natürlich an der Platte unten.
00:26:50Ist halt zu schwer.
00:26:52Ist ja klar.
00:26:54So eine Bühne ist natürlich sehr schwer.
00:26:56Passt, jetzt geht das hin.
00:26:58So.
00:27:00Gut.
00:27:08Was ist denn jetzt?
00:27:10Wisst ihr Leute,
00:27:12wenn ich mir das so angucke,
00:27:14kennt ihr diese Videos, die habt ihr sicher schon mal gesehen.
00:27:16So Videoclips,
00:27:18wo so Arbeiter,
00:27:20oftmals in Afrika,
00:27:22so saudumm
00:27:24irgendwie arbeiten.
00:27:26Ich hatte letztens eins gesehen,
00:27:28da hat so ein Typ
00:27:30Sand,
00:27:32also da war
00:27:34ein Kran
00:27:36und
00:27:38der hat ein Netz unten dran gehabt.
00:27:40Also
00:27:42an diesem Haken.
00:27:44Das Netz lag auf dem Boden
00:27:46und ein anderer Arbeiter hat halt Sand
00:27:48auf dieses Netz geschippt.
00:27:50Ihr könnt euch
00:27:52vorstellen, was passiert ist,
00:27:54als der Kran dann angehoben hat,
00:27:56das Netz.
00:27:58Nämlich nicht viel.
00:28:00Ich frage mich immer,
00:28:02wie kommen solche Leute,
00:28:04wo kommen die her?
00:28:06Die arbeiten ja
00:28:08auf einer echten Baustelle, wahrscheinlich mit bezahlter
00:28:10Lohnarbeit.
00:28:12Und das sind halt so Leute wie Leon Elektronik.
00:28:14Also, das kann ich mir nicht anders
00:28:16vorstellen. Wichtig ist jetzt,
00:28:18wir haben jetzt noch 2 Minuten Video,
00:28:20das heißt gleich kommt jetzt eine fette Präsentation.
00:28:22Das muss ja wahnsinnig sein.
00:28:26Und der wird wahrscheinlich alles nochmal...
00:28:28Der will einfach nicht.
00:28:30Leon, der will einfach nicht.
00:28:32Nee, geht nicht.
00:28:34Der wird uns wahrscheinlich das, was er uns jetzt schon erzählt hat,
00:28:36wird er uns jetzt einfach nochmal erzählen.
00:28:40Jawoll.
00:28:44Oh Gott.
00:28:46Oh Gott, oh Gott.
00:28:48Oh, jetzt noch...
00:28:52Aha.
00:28:54Was ist das jetzt?
00:29:00Das fällt doch alles um.
00:29:02Guckt doch mal, wenn der sich bewegt,
00:29:04wie diese Platte wackelt einfach.
00:29:10Oh Gott, oh Gott, guckt mich das doch mal an.
00:29:12Und das kann mir keiner erzählen,
00:29:14dass das...
00:29:16Das ist doch zurückgeblieben.
00:29:18Das kann mir doch keiner erzählen.
00:29:20Macht ihr jetzt noch einen Bühnenaufbau oben,
00:29:22wo das Schlagzeug steht?
00:29:26Das ist schon sehr anstrengend auch.
00:29:28Oder was ist das jetzt?
00:29:30Der Bereich, wo man sich umkleidet?
00:29:34Was zum Teufel ist das denn?
00:29:36So.
00:29:38Jetzt kommt die Präsentation.
00:29:40Jetzt ist die Bühne fertig.
00:29:42Hier der Lautsprecher.
00:29:44Der hier ist der Lautsprecher.
00:29:46Sehr gut.
00:29:48Damit kann man gut hören.
00:29:50Das hier ist die Technik.
00:29:52Das sind noch die Wände.
00:29:54Und hier noch die Wand,
00:29:56wo man hinter die Kulissen kommt.
00:29:58Und wenn man sich das so anguckt,
00:30:00so,
00:30:02dann hat man eine wundervolle Konzertbühne.
00:30:04Ja, Konzertbühnenbau.
00:30:06Mit Lego.
00:30:08Ja.
00:30:10Und weiteres
00:30:12seht ihr jetzt dann demnächst.
00:30:14Servusle.
00:30:18Ja.
00:30:24Ne?
00:30:26Die Technik ist das Beste.
00:30:28Wie er die doch schnell hingewerkelt hat.
00:30:30Ja.
00:30:32Also,
00:30:34lieber Thomas Panke,
00:30:36wenn du das hier siehst,
00:30:38dann solltet
00:30:40dir bewusst sein,
00:30:42warum Lego immer noch so gute Umsätze macht.
00:30:44Weil es ist eigentlich
00:30:46so, dass 99,4%
00:30:48der Leute, die
00:30:50Lego betreiben,
00:30:52genau sowas hier fabrizieren.
00:30:54Denen ist das scheißegal
00:30:56mit den Farben.
00:30:58Denen ist alles scheißegal.
00:31:00Ne?
00:31:02Guck dir das an.
00:31:06Ich...
00:31:08Ich weiß es nicht.
00:31:10Ich weiß es einfach nicht.
00:31:12Hier.
00:31:14Wo...
00:31:16Wo war das jetzt?
00:31:18Technik?
00:31:20So eine Konzertbühne ist das.
00:31:22Hier.
00:31:24Ne? Und Leute,
00:31:26ich möchte euch jetzt eins sagen.
00:31:28An der Stelle.
00:31:30Der Grund, warum
00:31:32diese Bühne so aussieht, ist,
00:31:34weil der Leon Elektronik
00:31:36bei jedem Konzert einfach so besoffen ist,
00:31:38dass die für ihn
00:31:40wahrscheinlich wirklich so aussieht.
00:31:42Also, das ist doch wirklich...
00:31:44Ich kann...
00:31:46Also...
00:31:48Ey...
00:31:50Ey, wenn ich Bock hab, so eine Scheiße zu bauen, ne?
00:31:52Äh, jo, meinetwegen.
00:31:54Ja.
00:31:56Ist ja schön, aber dann stellst du doch nicht
00:31:58das Internet.
00:32:00Oder mach dein eigenes.
00:32:03Ich hoffe, es hat euch ein bisschen gefallen.
00:32:05Ich war euern Mongo-Fun-Kanal.
00:32:07Mongo-Fun-Kanal.
00:32:09Ihr passt einfach
00:32:11nichts zueinander.
00:32:13Ihr passt nicht. Egal.
00:32:15Wir sehen uns das nächste Mal wieder.
00:32:17Euren Mongo-Fun-Kanal.
00:32:19Oh, let's go.
00:32:21Alter, das ist unfassbar.
00:32:32Hallo, liebe Leute.
00:32:34Ich bin's wieder.
00:32:36Euer Mongo-Fun-Kanal.
00:32:38Mongo-Medial.
00:32:40Ich hoffe, euch geht's
00:32:42oh weh, oh wat.
00:32:44Denn mir geht's super.
00:32:46So, an die Stelle
00:32:48noch mal ganz kurze Ansage
00:32:50an die Leute in die
00:32:52Kommentarbank.
00:32:54Es ist immer wieder
00:32:56so, dass es
00:32:58immer wieder
00:33:00so!
00:33:02Es ist immer wieder
00:33:04der Wahnsinn,
00:33:06ich veröffentliche
00:33:08ein Video für euch
00:33:10und sofort Kommentare.
00:33:12Witzige, lustige
00:33:14Kommentare unter
00:33:16alle Programptonisten
00:33:18und so weiter.
00:33:20Auch viele neue Leute
00:33:22sind dabei mit
00:33:24Unglauben in die Stimme,
00:33:26dass es so
00:33:28Aber es ist wahr. Also die Kommentare sind wirklich toll. Ihr könnt sie euch echt mal durchgeben.
00:33:34Also mal angucken unter die Videos. Ist egal. Das sind so tolle, witzige Kommentare, die einfach das Videoerlebnis noch erhöhen.
00:33:43Gut. An die Stelle. Heute gucken wir uns ein Video von sogenannt Leon Elektronik an.
00:33:52Und da macht er folgendes. Er baut Lego.
00:33:57Denn wir wissen ja heutzutage, Lego ist nicht nur ein sogenanntes Spielzeug, sondern es ist auch ein Spekulationsobjekt.
00:34:07Und wenn man sich da bisher auskennt, kann man heute günstig Lego einkaufen, das man dann in 10 Jahren teurer verkaufen kann.
00:34:15Und da sind natürlich auch grenzenlose kreative Möglichkeiten geboten mit diesem Lego.
00:34:21Also bevor wir jetzt hier einsteigen, will ich euch erstmal erklären, was Lego ist und so weiter.
00:34:28Und auch einen pädagogischen Ansatz, wenn wir uns mal angucken.
00:34:31Dafür habe ich ja nochmal einen Gast da. Da kommen wir gleich dazu.
00:34:35Aber erstmal, das Video heißt Lego. Die Polizeiwache in Kleinformat.
00:34:41Das ist das Video, was wir uns heute angucken.
00:34:44Und jetzt kommen wir zu unserem Gast. Denn der Thomas ist da.
00:34:47Thomas und ich, wir gucken uns das jetzt hier an, was hier passiert.
00:34:52Und der Thomas hat auch so einen kleinen Vortrag für euch mitgebracht.
00:34:55Damit ihr erstmal wisst, was Lego Steine sind.
00:34:58Denn ich gehe davon aus, dass ihr wahrscheinlich keine Ahnung habt, was Lego ist.
00:35:04Aber nichts, wovor man sich fürchten sollte.
00:35:08Und dementsprechend hier eins Lego.
00:35:11Das hier sind die Steine. Hier auch direkt vor der Fratze von Thomas.
00:35:15So sehen die aus. Sie haben sich dann irgendwann nochmal verselbstständigt.
00:35:19Und sehen jetzt ein bisschen anders aus. Es gibt ganz viele verschiedene Variationen.
00:35:22Aber in der Möglichkeit ist das ein sogenannter Klemmbaustein.
00:35:27Und der wird jetzt auch von anderen Herstellern hergestellt.
00:35:31Und jetzt, also was ist das?
00:35:34Erstmal Klemmbausteine, auch Noppenbausteine oder Steckbausteine.
00:35:38Das sind modulare Konstruktionselemente, die üblicherweise auch zusammenbauen.
00:35:44Die sind aus Kunststoff gefertigt und sich formschlüssig zusammenbauen lassen.
00:35:50Also, die Basis der Bauteile sind meist quaderförmig.
00:35:54An der Oberseite ein Rastermaß, zylindrisch genoppt.
00:35:57An der Unterseite hohlkörperartig, damit man die inpluggen kann.
00:36:01Man muss die inpluggen, instecken.
00:36:04Die strukturierte Oberseite wirkt durch Reibung und Formverschluss mit der entsprechend negativ ausgestalteten Unterseite.
00:36:12Das ist ein bisschen technisch ausgerückt.
00:36:15Also, um es mal runterzubrechen, man kann die ineinander klemmstecken.
00:36:21Aber jetzt ganz wichtig für unser heutiges Video.
00:36:24Da nehme ich auch den Thomas nochmal weg.
00:36:26Thomas, geh nochmal ein bisschen auf die Seite.
00:36:28Thomas.
00:36:30Genau, geh mal ein bisschen auf die Seite.
00:36:32Jetzt wichtig ist der pädagogische Ansatz.
00:36:35Denn der pädagogische Ansatz ist auch in die Video jetzt super wichtig für unser Verständnis von dem, was in die Video abgeht.
00:36:43Also, der Umgang mit Klemmbausteinen, Spielzeug erfordert und schult die Visuomotorik.
00:36:51Die Koordination von visueller und haptischer Wahrnehmung, also Hand-Auge-Organisation.
00:36:58Und die Bewegungsapparat.
00:37:01Also, das können wir alles damit machen.
00:37:03Bewegungsapparat, Hand-Auge-Unkoordination in Kraftdosierung und Aufbau.
00:37:08Also, nicht zerdrücken, aber noch stark genug, damit es hält und so weiter.
00:37:13Und die Feinmotorik, die Farbwahrnehmung, das räumliche Vorstellungsvermögen sowie die Orientierung darin.
00:37:21Und die gedankliche Vorwegnahme von Handlungsschritten.
00:37:25Das ist ganz wichtig.
00:37:26Die gedankliche Vorwegnahme von Handlungsschritten.
00:37:29Dementsprechend ist auch unser reiner Winkler an die Lego gescheitert, an vielen Stellen.
00:37:36Wichtig ist, es fördert die Kreativität, die Fantasie sowie den Spieltrieb und dient der Selbstwirksamkeitserfahrung.
00:37:47Also, dass man was machen kann, was am Ende existiert.
00:37:51Das ist ganz wichtig.
00:37:53Kreativität, Haptik, Hand-Auge-Unkoordination, Feinmotorik, Kreativität und am Ende das Ding, ich hab was gebaut.
00:38:06Und das kann ich dann zeigen, ich hab was geleistet in meinem Leben.
00:38:11Nachdem wir das jetzt geklärt haben, steigen wir ein in die Video.
00:38:16Denn Leon, ich sag mal so, es ist jetzt hier kein Set, er hat hier kein Set.
00:38:24Sondern, Leon Elektronik ist ja sowieso ein kreativer Typ, wegen seiner Musik.
00:38:31Und er macht, also er kann das selbst, aus dem Holla-Hop, da baut er uns jetzt hier eine Polizeiwache.
00:38:43Es ist richtig geil und es ist krass, dass er das in 14 Minuten hinkriegt.
00:38:49So, Servus Leute, hier ist euer Leon Elektronik.
00:38:54Ja, heute befinde ich mich wieder beim Lego-Bau.
00:38:57Heute baue ich für euch eine Polizeiwache.
00:39:00Und ihr könnt jetzt da wieder live dabei sein.
00:39:03Fangen wir gleich mal an.
00:39:05Wir brauchen auf jeden Fall diese Fenster hier.
00:39:09Ja.
00:39:10Okay, also die Fenster, das ist so, die Fenster, die müssen vorgegeben sein.
00:39:15Der Thomas hat mir auch gerade gesagt, die Teilnummer ist die 4739.
00:39:20Und das ist die Teilnummer von den Fenstern.
00:39:23Die kann er jetzt nicht aus Lego bauen, die müssen von Lego vorgefertigt sein.
00:39:27Ich hab da drin noch mehr.
00:39:28Da hat er mehr.
00:39:29Ich hab da mal die Halterungen auch dafür.
00:39:31Hier.
00:39:33Die Halterungen.
00:39:35Ich hab da drin noch mehr.
00:39:38Das ist eine ordentliche Kiste.
00:39:44Und das muss man sagen, früher war das ja so, da hat man da so eine Rappelkiste gehabt.
00:39:50Und man sieht auch an die Steine, das sind alles alte Steine.
00:39:53Die sind wahrscheinlich aus der Jugend von unseren Leon Elektronik.
00:39:56Denn Nachhaltigkeit wird im Hause Elektronik großgeschrieben.
00:40:00Also nicht nur das mit dem Fett, mit dem alten Fett, sondern auch jetzt hier mit Lego.
00:40:09Das immer wieder benutzt wird, um einfach Kunstwerke zu erschaffen.
00:40:13Und rappelvoll die Kiste.
00:40:15Ich denke mal, der Thomas könnte uns jetzt die Teilnummern von den ganzen Sachen sagen.
00:40:21Aber das brauchen wir jetzt gerade an die Stelle nicht.
00:40:25Okay.
00:40:28Hier.
00:40:33Aha.
00:40:35Ist doch sehr gut gemacht.
00:40:36Oh ja, das ist sehr gut.
00:40:42Das ist ein Genuss für die Augen und für die Ohren.
00:40:47Hier die alten Taschentücher noch drin.
00:40:51Das ist ein Genuss, auch dieses laute Gerascheln.
00:40:54Dieses laute Gerascheln.
00:40:56Leon ist leise, aber das Gerascheln ist wahnsinnig laut.
00:40:59Das ist, wenn man ein Video macht, ist das fantastisch.
00:41:08Na gut.
00:41:11Müssen wir halt erstmal mit dem auskommen.
00:41:15In der Zwischenzeit suche ich die anderen.
00:41:18So, jetzt bauen wir sie erstmal auf.
00:41:22Das ist ja ganz wichtig bei die Formatentwicklung.
00:41:25Man muss sich vorher Gedanken machen, okay, wie mache ich das?
00:41:28Habe ich ein kurzes Skript?
00:41:29Also man braucht ja jetzt...
00:41:31Ein Skript heißt ja auch nicht unbedingt, dass man jetzt wortwörtlichen Text hat.
00:41:34Sondern man kann ja auch zum Beispiel sagen, okay, Einleitung, dann kommt das, dann kommt das, dann kommt das.
00:41:39So ein bisschen so große, grobe Ablaufplan.
00:41:42Und das hat Leon Elektronik ja auch, sehen wir jetzt gerade nur nicht.
00:41:45Er hat ja schon alles vorbereitet.
00:41:47Ich meine, er hat hier diese abgeschnittene Küchenplatte dahin geschmissen.
00:41:53Und die Kiste mit Lego.
00:41:55Es kann ja auch jetzt keiner von ihm erwarten, dass er das Zeug, was er jetzt braucht, schon da hat.
00:42:01Nein, er muss während dem Video gruscheln, weil das ist ja die Live-Erfahrung.
00:42:04Das ist die Live-Experience, die wir ja auch alle haben wollen.
00:42:08Es ist ja live in einem Tage später veröffentlichten Video.
00:42:14So, guck mal. Die hat er aber schon. Die hat er schon rausgegeben.
00:42:20Und den hier, da drauf.
00:42:24Vor allem mit einer Hand und grob wackelig mit der anderen Handkamera.
00:42:30Und das da da.
00:42:35Und da wurden keine Kosten und Mühen gescheut.
00:42:38Police steht schon da.
00:42:41Ist das ein Aufkleber, Thomas, oder ist das bedruckt?
00:42:44Wer weiß, ne?
00:42:48Hm? Thomas, weißt du das?
00:42:51Das ist bedruckt. Das ist hochwertig.
00:42:55Sehr gut. Also die Arbeitsplatte ist sehr gut gefilmt.
00:42:58Wir wissen ganz genau, wo wir uns befinden.
00:43:00Das ist ein sogenannter...
00:43:02Wie gesagt, ich komme ja vom Fach.
00:43:04Ich bin ja ein Filmwald und Wiesenmongo.
00:43:06Und es ist ja so.
00:43:08Das sind Establish Shots.
00:43:10Wir müssen halt als Zuschauer, weil wir nicht immer genau wissen, wie die Szene aussieht,
00:43:14weil wir ja immer nur den Kameraausschnitt haben,
00:43:17da muss es Establish Shots geben von Locations, von Orten.
00:43:22Und hier wird jetzt ganz klar gezeigt, wo wir uns auf dieser Arbeitsplatte befinden,
00:43:27damit wir uns nicht im Gewusel verirren.
00:43:31Damit wir genau wissen, aha, wir sind jetzt da unten an die Arbeitsplatte.
00:43:37So, ja damit ist ja schon alles gegessen.
00:43:40Da ist ja schon alles da.
00:43:45Seht ihr? Das ist kreativ.
00:43:49Man nimmt Sachen, die schon vorgefertigt sind und stellt sie so aneinander.
00:43:52Ja, so, guckt euch das an. Was ist denn das jetzt noch?
00:44:01Aha, oh, Farbseuche.
00:44:03Farbseuche. Farbseuche. Das passt ja jetzt farblich gar nicht dazu.
00:44:07Ist ja auch so.
00:44:09Hier seht ihr das? Das ist Lego.
00:44:12Hier blitzt Rot auf. Das ist nicht verkleidet.
00:44:15Nichts. Hier Blau.
00:44:17Das hätte man auch in Dark Blue Scray machen können, damit es ein bisschen zusammenpasst.
00:44:22Aber nein, Farbseuche von Lego.
00:44:25Meine Lieblingsfarbe. Dark Blue Scray.
00:44:28Und Blau und Schwarz.
00:44:31Da wird genommen, was da ist von den Farben.
00:44:34Absolut. Also das ist Lego.
00:44:37Ist vorbei.
00:44:39Es ist vorbei Lego. Es ist einfach vorbei.
00:44:45So Leute, ich habe das ein bisschen abgeändert.
00:44:48Sehr gut.
00:44:50Weil es nicht gehalten hat, aber jetzt muss ich es zeigen.
00:44:53Was hat nicht gehalten?
00:44:57Die Tür ist weg. Das sind jetzt so Steinsäulen.
00:45:00Jetzt brauchen wir ein etwas kleineres Teil.
00:45:03Oh ja, jetzt geht es wieder los. Ich mache es wieder ein bisschen leiser.
00:45:07Da sind ja irgendwo noch so kleine Sachen drin.
00:45:11Den hier zum Beispiel. Genau.
00:45:13So.
00:45:16Seht ihr? Leute, das ist das Kreative.
00:45:19Man nimmt offensichtlich hier von einem Auto, einem Spoiler oder was auch immer
00:45:25und macht daraus eine Tür, die jetzt aus zwei Betonsäulen besteht.
00:45:33Gucken wir nochmal auf den Text.
00:45:37Es fördert Kreativität, Phantasie usw.
00:45:40Das ist auf jeden Fall gegeben.
00:45:48Entschuldigt mir jetzt.
00:45:50Das ist zu viel.
00:45:52Aber ich kann das nicht.
00:45:54Ich kann das nicht.
00:45:56Ich kann das nicht.
00:45:58Das ist zu viel.
00:46:00Ich kann das nicht.
00:46:02Ich kann das nicht.
00:46:04Entschuldigt mir jetzt, dass ich jetzt gerüpst habe.
00:46:08In jedem Video!
00:46:12Oh ja, das ist super!
00:46:14Genau!
00:46:16Bastion! Bastion!
00:46:18Bar hier, klar!
00:46:22So jetzt.
00:46:24Haben wir das schon mal.
00:46:26Schön!
00:46:28Rasant, ne?
00:46:30Rasant in der Info.
00:46:32Die Polizeiwache.
00:46:34So, jetzt bauen wir hinten drum weiter.
00:46:36Ich tu euch hier rein.
00:46:38So.
00:46:40Könnt ihr hier mitgucken.
00:46:44So.
00:46:46Genau.
00:46:48Auch wichtig.
00:46:50Also wenn man sowas vorbereitet.
00:46:52Ganz wichtig ist natürlich, was man alles sieht im Video.
00:46:54Also mal abgesehen davon,
00:46:56dass ja 95% von seinen Videos
00:46:58auf seinem Bett stattfinden.
00:47:00Das ist einfach nicht mehr platt.
00:47:02Das will ich auch gar nicht, mich drüber lustig machen.
00:47:04Aber dass er dann hier so eine
00:47:06richtig fette,
00:47:08das ist ja eine Küchenanrichteplatte
00:47:10oder wie man das nennt.
00:47:12Und dann nimmt er die auch noch
00:47:14mit der abgeschnittenen Seite nach vorne.
00:47:16Ich weiß jetzt nicht, ob die andere Seite
00:47:18glasiert ist.
00:47:20Aber das wäre halt schon mal geiler,
00:47:22wenn die wenigstens nicht so einfach
00:47:24so trostlos wäre.
00:47:26Aber ich denke mal, naja.
00:47:28Da beißt die Maus keinen Faden ab
00:47:30in der Stätte.
00:47:32Gut, jetzt hört man gar nicht mehr.
00:47:40Fenster.
00:47:42Man hört nicht mehr.
00:47:44Aber das Klappern hört man.
00:47:48Das hier.
00:47:50Spannung.
00:47:52Das ist einfach der Wahnsinn.
00:47:54Ich spule mal ein bisschen vor.
00:47:56Ich spiele mal ein paar Minuten vor.
00:47:58Seht ihr?
00:48:00Das ist wichtig, Grundstocklegung.
00:48:02Grundsteinlegung.
00:48:04Dass man weiß, aha, hier läuft das.
00:48:06Und jetzt auch ganz wichtig für euch Leute,
00:48:08weil ihr euch ja nicht auskennt.
00:48:10Das hier.
00:48:12Mit den Noppen und den Löchern.
00:48:14Das ist kein
00:48:16Klappern.
00:48:18Das ist kein
00:48:20sogenannter
00:48:22Legostein.
00:48:24Das ist ein
00:48:26Technik-Aufnahme-Brick.
00:48:32In Light 10.
00:48:36Kein Legostein.
00:48:38Also nicht anders sein.
00:48:40Übrigens, ich habe jetzt hier über 2 Minuten
00:48:42vorgespult.
00:48:44Und was bei den über 2 Minuten
00:48:46passiert ist, ist dieser rote Stein,
00:48:48dieser graue Stein und hier hinten
00:48:50irgendwann. Das ist passiert.
00:48:52Im Übrigen, das hier oben versteht immer noch
00:48:54kein Mensch. Warum jetzt hier
00:48:56oben dieser Querbalken ist.
00:48:58Wahrscheinlich nur, damit diese Türkonstruktion
00:49:00hält. Es ist einfach
00:49:02Kraftdosierung,
00:49:04Wahrnehmung,
00:49:06Bewegungsapparat
00:49:08und so weiter. Also ist klar.
00:49:10Und Vorwegnahme
00:49:12von Bauschritten.
00:49:16Wieder gerappelt.
00:49:18Gerappelt.
00:49:20Ah, hier der passt.
00:49:22Wichtig ist, passt.
00:49:24Schmeckt gut.
00:49:26Wird jetzt so hingelegt.
00:49:30Man muss ja erstmal abzirkeln.
00:49:32Das ist wie bei Minecraft.
00:49:34Man muss jetzt erstmal abzirkeln.
00:49:36Erstmal Grundlagen machen.
00:49:40Okay, sehr gut.
00:49:42Ganz wichtig, dass man die exakt hinlegt.
00:49:44Weil die werden ja sicher
00:49:46nicht noch verbunden, dass sie gerade sind
00:49:48und so.
00:49:54Ganz wichtig an der Stelle,
00:49:56der Bub ist über 20 in dem Video.
00:50:10So, Leute.
00:50:14Also, es ist jetzt so.
00:50:16Er hat jetzt also quasi
00:50:18den Grundriss schon mal festgelegt.
00:50:20Ganz wichtig ist jetzt, das ist jetzt
00:50:22eigentlich schon mal so geil.
00:50:24Das müsst ihr euch eigentlich ganz stolz noch mal
00:50:26vorstellen, weil es einfach so geil ist.
00:50:28Ich spule noch mal vor. Ihr merkt,
00:50:30hier bewegt sich gar nichts.
00:50:32Ich habe jetzt wieder 2-3 Minuten vorgespult.
00:50:36Hier, da bewegt sich gar nichts.
00:50:38Guck mal.
00:50:40Ich war eben bei 6 Minuten.
00:50:42Jetzt bin ich bei
00:50:449 Minuten.
00:50:46In der Zeit
00:50:48gruschelt er wahrscheinlich.
00:50:54Suchteile.
00:50:58Also, ich habe eigentlich gedacht, ich lerne hier was.
00:51:00Das ist jetzt gerade nicht so.
00:51:04Aber ich weiß noch, dass es ein Happy End geben wird.
00:51:06Das weiß ich.
00:51:08Achtung.
00:51:10Aufpassen, dürfen wir nicht zu nervös werden.
00:51:12Also, jetzt.
00:51:14Da wird im Hintergrund vorbereitet.
00:51:16Das erwarten wir nicht. Da wird gesteckt.
00:51:18Da wird gesteckt.
00:51:20Hier wurde sehr wenig gesteckt in dem Video bisher.
00:51:22Und jetzt, zack.
00:51:24Rot.
00:51:26Blau. Weiß.
00:51:28Farbseuche. Grau. Schwarz.
00:51:30Grün. Alles durcheinander.
00:51:32Das sieht aus, als ob da ein Einhorn reingekotzt hat.
00:51:34Das sieht aus wie meine Jacke.
00:51:36Was soll denn das jetzt sein?
00:51:40Ich hatte nicht so viele
00:51:42Klemmbausteine in meinem Leben.
00:51:44Also, wir hatten Lego.
00:51:46Ja. Ich glaube, wir hatten aber mehr
00:51:48Bücher.
00:51:50Ich bin so ein lesender Typ.
00:51:54Wie heißt das nochmal?
00:51:56Playmobil.
00:51:58Schöne Ideale und Ritter und so.
00:52:02Ich bin eher so ein fantasievoller Typ.
00:52:04Und jetzt ist die Brücke wieder weg.
00:52:06Ich nenne es mal die Brücke.
00:52:08Das ist ja eigentlich ein
00:52:10Lego-Haltungsbogen.
00:52:12Und da ist er wieder.
00:52:14Jetzt aber in einem anderen Gewand.
00:52:16Ihr seht.
00:52:18Kreativität.
00:52:20Haptik.
00:52:22Und
00:52:24Klemm...
00:52:30Also, was wir hier jetzt auch sehen, ist eigentlich
00:52:32so ein sogenanntes
00:52:34Modular-Building.
00:52:36Da wird vorne
00:52:38die Hauswand schön gestaltet.
00:52:40Und was hinter den Fenstern ist, kann man ein bisschen reingucken.
00:52:42Aber innen drin ist halt
00:52:44relativ leer.
00:52:46Da macht Lego dann überhaupt nichts rein.
00:52:48Und nimmt dafür trotzdem nur 800 Euro und so.
00:52:50Und das ist das, was wir hier auch sehen.
00:52:52Modular-Building.
00:52:54Aufgrund dessen, dass vorne
00:52:56diese grünen Elemente, wo Polizei
00:52:58draufsteht, ist das ja jetzt schon
00:53:00eine Polizeiwache. Da braucht der Leon
00:53:02eigentlich nichts mehr machen.
00:53:04Das ist ja schon eine Polizeiwache jetzt.
00:53:06Die Fassade steht.
00:53:10Was macht der denn da?
00:53:12Was macht...
00:53:14Ich weiß nicht, wo sein Ziel ist.
00:53:16Er redet ja auch nicht mit uns.
00:53:22So, jetzt sind wir in der Phase,
00:53:24in
00:53:26diese Abenteuer hier,
00:53:28wo er jetzt schon so ein bisschen
00:53:30Okay, ich hab jetzt hier was.
00:53:32Viereckig und so weiter. Ich muss es jetzt mal
00:53:34präsentieren, weil das einfach geil geworden ist.
00:53:58Also das sind so Sachen,
00:54:00das stellt aber auch...
00:54:02Das ist auch nochmal was,
00:54:04worüber ich sprechen muss an der Stelle.
00:54:06Aber das werde ich auch nochmal in einem anderen Video
00:54:08sagen, wo es dazu passt.
00:54:10Ich hab einen Kommentar bekommen
00:54:12über diesen
00:54:14Jens Hatzig.
00:54:16Da hatte ich ja so
00:54:18eine wunderbunte Maskentüte gemacht.
00:54:20Und der hat halt
00:54:22in dem Kommentar geschrieben,
00:54:24dass der Jens Hatzig
00:54:26ein schweres Leben gehabt hat,
00:54:28dass verschiedene
00:54:30Leute gestorben sind,
00:54:32wie Todesfälle.
00:54:34Ich glaub, die Frau ist weg und so weiter.
00:54:36Und daraufhin ist der einfach ein bisschen
00:54:38durchgedreht.
00:54:40Und die Sache ist jetzt die,
00:54:42wann hört Humor auf?
00:54:44Wann hört Humor auf?
00:54:46Ich setz mich ja
00:54:48jetzt hier nicht hin und sag,
00:54:50Guck mal, der Leon ist grenzdebil.
00:54:52Der ist so blöd, der kann doch nicht mal
00:54:54einen richtigen Satz sagen.
00:54:56Sondern ich nehme das,
00:54:58was er ins Internet stellt,
00:55:00auch und
00:55:02darüber entsteht der Humor.
00:55:04Weil er stellt sowas wie das
00:55:06hier ins Internet.
00:55:08Und wenn man was ins Internet stellt,
00:55:10dass das andere sehen,
00:55:12das hab ich dem Tru auch so erklären lassen,
00:55:14durch meine Anwälte Ort, Gieß und Sturm.
00:55:16Wenn man etwas
00:55:18ins Internet stellt,
00:55:20dann können Menschen
00:55:22das sehen und darauf reagieren.
00:55:24Das ist das, was ich hier tue.
00:55:26In meinem Mongota.
00:55:30Also, wenn jemand was ins Internet stellt,
00:55:32ist mir doch vollkommen egal,
00:55:34was da dahinter steckt.
00:55:36Er hat ja dieses Mitteilungsbedürfnis.
00:55:38Und ich habe dieses Mitteilungsbedürfnis auch,
00:55:40aber anhand dem,
00:55:42was jemand anderes ins Internet stellt.
00:55:44Das ist schon sauer.
00:55:50Und ich mach mich ja auch nicht hier über solche Sachen lustig.
00:55:52Für mich
00:55:56ist ja so,
00:55:58jeder hat ja seinen eigenen Moralkompass
00:56:00und so weiter.
00:56:02Und ich denke einfach,
00:56:04wenn jemand was ins Internet stellt,
00:56:06dann muss er sich Kritik
00:56:08gefallen lassen.
00:56:10Und dann muss er sich auch Humor gefallen lassen.
00:56:12Und dann muss er sich auch auslachen lassen,
00:56:14wenn es einfach was Blödes ist.
00:56:16Und dementsprechend,
00:56:18wie gesagt, ich lache auch teilweise
00:56:20und nicht den Menschen.
00:56:22Also, ich lache über das Video
00:56:24und nicht über den Menschen dahinter.
00:56:26Das ist so meine Einstellung.
00:56:28Bei mir geht es wirklich nur ums Lachen
00:56:30und Spaß haben, Humor.
00:56:32Und gar nicht so sehr,
00:56:34um irgendwelche Menschen vorzuführen
00:56:36oder auszulachen oder fertig zu machen.
00:56:38Auszulachen schon, aber nicht fertig zu machen.
00:56:42Das ist bei mir ein bisschen so
00:56:44schwieriger.
00:56:46Mit den Case-Quanten.
00:56:48Case-Quanten, sagt man dazu.
00:56:54Da haben wir schon mal eine Zelle.
00:57:00Das ist eine Zelle.
00:57:04Das ist eine Zelle.
00:57:08Kreativität,
00:57:10Fantasie,
00:57:16Was macht das hier zur Zelle?
00:57:20Ist das ein Pinkelhäuschen oder was ist das?
00:57:24Da ist kein Bett drin,
00:57:26keine Tür, nichts.
00:57:28Hier ist es.
00:57:30Das ist aber auch so mühsam.
00:57:32Mit einer Hand.
00:57:34Das hier
00:57:36sind die Büros.
00:57:38Daneben werden die Anzeigen aufgenommen.
00:57:40Das hier ist der Schrank.
00:57:42Das ist der Piepser.
00:57:44Hier hinten sind die Zellen.
00:57:46Das hier ist der Schrank.
00:57:48Das ist der Piepser.
00:57:50Das ist der Schrank.
00:57:52Das ist der Schrank.
00:57:54Das ist der Schrank.
00:57:56Das ist der Schrank.
00:57:58Hier hinten sind die Zellen.
00:58:00Piepser.
00:58:02Jetzt brauchen wir nur noch das Klo.
00:58:04Wichtig ist an der Stelle,
00:58:06das ist eine sogenannte,
00:58:08ihr seht das jetzt hier,
00:58:10das man es sieht mit der Maus.
00:58:12Folgt meiner Maus.
00:58:14Man sieht ja, dass die Noppen
00:58:16jetzt nicht mehr nach oben zeigen,
00:58:18wie bei den anderen Bauschritten,
00:58:20sondern hier zeigen die nach rechts.
00:58:22Die Steine werden
00:58:24eigentlich nur so aufgelegt.
00:58:26Und das ist, wie der Thomas mir gesagt hat,
00:58:28eine Bauschrittumkehr.
00:58:30eine Bauschrittumkehr.
00:58:32Oder so heißt das.
00:58:36Der legt die halt einfach nur hinten
00:58:38und sagt,
00:58:40das ist der Piepser.
00:58:42Was ist denn ein Piepser?
00:58:44Ist das so hier
00:58:46Metalldetektor oder was?
00:58:52Ich bleibe...
00:58:54Fertig ist die Polizeiwache.
00:58:56Hier ist der Eingang.
00:58:58Fertig. Die ist fertig jetzt.
00:59:00Wenn man dann hier reingeht,
00:59:02dann ist hier der Empfang.
00:59:04Ja.
00:59:06Gut.
00:59:08Hier ist der Wartebereich.
00:59:10Aber Moment.
00:59:12Der Wartebereich, stimmt.
00:59:14Bevor ihr mich hier wieder anmeckert,
00:59:16ich habe den Wartebereich vergessen.
00:59:18Ich kann das nochmal einsetzen.
00:59:22Genau. Da liegt das Ding.
00:59:24Das ist der Wartebereich hier.
00:59:26Da ist der Piepser.
00:59:28Da kann man gucken,
00:59:30ob die Leute gefährliche Gegenstände haben.
00:59:32Dann geht es hier in den Flur.
00:59:34Rein Richtung zu der Zelle.
00:59:36Das da ist die Zelle.
00:59:38Diese Tür da,
00:59:40das ist das Klo.
00:59:42Und hier hinten sind die Büros.
00:59:44Genau.
00:59:46Eine Polizeiwache.
00:59:48Doch ganz toll.
00:59:50Klein und professorisch.
00:59:52Mit viel Idee.
00:59:54Also...
00:59:56Klein, professorisch
00:59:58und mit viel Idee, meine Freunde.
01:00:00Wie der Kanal MongoMedia.
01:00:02Dann war es das jetzt auch
01:00:04von der Legospielerei.
01:00:06Ja.
01:00:08Einmal war es das von der Legospielerei
01:00:10und einmal auch
01:00:12von Mongo.
01:00:14Habt ihr gesehen?
01:00:16Super.
01:00:18Also...
01:00:20Mit 10 hättet ihr die nicht so gut
01:00:22hingekriegt. Aber mit 20
01:00:24kann man das schon machen.
01:00:26Das war es an dieser Stelle von
01:00:28dem Kanal MongoMedia.
01:00:30Ich hoffe, ihr hattet Spaß mit euren Lego.
01:00:32Habt ein bisschen was gelernt.
01:00:34Bauschrittumkehr heißt das.
01:00:36Wenn die Noppen sich verändern
01:00:38in eine andere Richtung.
01:00:40Grüße gehen raus
01:00:42ans Bärchen.
01:00:44Der Bär von Twitter.
01:00:46Der hält immer Sachen
01:00:48in die Hand.
01:00:50Der kann euch das genau erklären.
01:00:52Der ist ein Lego-Fachmann.
01:00:54Gut.
01:00:56Alles klar.
01:00:58Das war für mich auf jeden Fall
01:01:00nichts, wovor man sich fürchten sollte.
01:01:02An dieser Stelle euren Mongo
01:01:04von Kanal MongoMedia.
01:01:06Der originelle.
01:01:08Wie immer am Ende von dem Video.
01:01:10Let's go.
01:01:12Ciao.