Kurznachrichten aus und über Ungarn.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Hallo Ungarn! Nachrichten, Infos und Tipps aus und über Ungarn hier kompakt zusammengefasst.
00:09Der Präsident der Republik und Ministerpräsident Viktor Orban begrüßten am Donnerstagabend die Wahl des neuen Papstes.
00:16Der amerikanische Erzbischof Robert Francis Prevost tritt seinen Dienst als Oberhaupt der katholischen Kirche unter dem Namen Leo XIV. an.
00:25Die EU würde den Preis für den beschleunigten Beitritt der Ukraine hauptsächlich von Ungarn und der Slowakei zahlen lassen, sagte Gergi Gugliasch am Donnerstag bei der Regierungspressekonferenz.
00:37Ein Verbot der Einfuhr russischer Energie würde zu einer bis zu zweieinhalbfachen Preissteigerung führen.
00:43Die Slowakei verlängert die im April eingeführten Kontrollen an der ungarischen und österreichischen Grenze im Zusammenhang mit der Maul- und Klauenseuche bei einigen Nutztieren um einen Monat.
00:53Die Preisaufschlagsregelung für Lebensmittel hat sich bewährt.
00:58Daher wird sie auch auf Haushaltswaren ausgeweitet.
01:01In 30 Kategorien wird für mehr als 1000 Produkte ein Preisaufschlagsmaximum von 15% festgelegt, gab die Regierung bekannt.
01:09Der Fahrer des Kleintransporters, der am Donnerstagvormittag auf der in Richtung Seget führenden Seite der Autobahn M5 mit einem LKW kollidierte, ist ums Leben gekommen.
01:19Der Tanz ist das beste kulturelle Mittel zur Stärkung des Immunsystems, sagte der Minister für Kultur und Innovation am Donnerstag bei der internationalen Gala-Vorstellung anlässlich des 75-jährigen Bestehens der ungarischen Tanzkunstuniversität in Budapest.
01:36Künstliche Intelligenz wird nach und nach Teil unseres Alltags.
01:41Auch in Ungarn, sagte der Präsident der Republik am Donnerstag auf der Konferenz EGAL-Symposium 2025 im Warkat-Bazaar in Budapest.
01:49Die MAV stellt am 12. Mai auf den Sommervorsaisonfahrplan um, unter anderem fahren mehr Züge für Ausflügler.
01:58In den letzten Jahren wurde der lange Sommerfahrplan schnell populär, da er bessere Reisemöglichkeiten zu Zielen rund um den Ballaton bietet.
02:05Das Goethe-Institut startet unter dem Titel Es gibt Gesprächsbedarf eine landesweite Veranstaltungsreihe zu aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Themen in Budapest, Peitsch und Zaget.
02:18Die Reihe beginnt mit einem dreiteiligen literaturtherapeutischen Workshop.
02:22In der Ausstellung der Mensch der Eiszeit, die ab Freitag im Mora-Ferenz-Museum in Zaget zu sehen ist, werden mehrere 10.000 Jahre alte Feuersteinwerkzeuge sowie Gegenstände aus Elch- und Rentöpnöchen präsentiert.
02:36Neben dem Wettbewerbsprogramm bietet das internationale Filmfestival von Zaget, das am 27. Mai beginnt, spannende Begleitveranstaltungen wie Ausstellungen, tägliche Vorführungen für Kinder, Podiumsdiskussionen und Workshops.
02:52Das Schobrunnfest erwartet dieses Jahr eine Woche lang sein Publikum mit 300 Programmen an 75 Veranstaltungsorten.
03:00Über das Pfingstwochenende vom 6. bis 8. Juni treten nationale und internationale Stars auf.
03:07Podcasts, Literaturprogramme, Ausstellungen und Wanderungen stehen auf dem Programm.
03:12Mit einem erneuerten Programmangebot, neuer visueller Gestaltung und neuen Kulturvierteln empfängt das 31. Zaget-Festival sein Publikum.
03:23Zu den Star-Auftritten zählen unter anderem Assabrocki, Postmelon und schon Mendes vom 6. bis 11. August.
03:30Das Wetter in Ungarn
03:32Am Freitag wird der Sonnenschein häufig von Quellwolken gestört. Es werden 12 bis 18 Grad erwartet.
03:39Am Samstag zeigt sich die Sonne zeitweise überall, in den Frühstunden kann es leichten Frost geben.
03:45Nachmittags werden 14 bis 19 Grad erwartet.
03:50Am Sonntag und Montag ist mit sonnigem bis wolkigem Wetter zu rechnen.
03:54Die Höchsttemperaturen liegen am Sonntag zwischen 11 und 20 Grad, am Montag zwischen 14 und 19 Grad.
04:01Der Wechselkurs liegt heute bei 406 Foren für einen Euro-Mittelkurs.
04:07Hallo Ungarn! Nachrichten, Infos und Tipps aus und über Ungarn hier kompakt zusammengefasst.
04:24Jetzt machen wir noch einen Besikt!
04:25Macht sich um Besch'tag los, kämpft ran und nach Campus und