¿Está Merz como canciller 'cautivo' del SPD? "Se ha autoimpuesto un cautiverio babilónico"
Friedrich Merz (CDU) fue elegido Canciller al segundo intento. Los retos en Alemania son grandes, al igual que las promesas electorales de Merz. Sin embargo, los observadores políticos dudan de que Merz pueda hacer realidad su "cambio de política".
MÁS INFORMACIÓN : http://es.euronews.com/2025/05/07/esta-merz-como-canciller-cautivo-del-spd-se-ha-colocado-su-cautiverio-babilonico
¡Suscríbete a nuestro canal! Euronews está disponible en 12 idiomas
Friedrich Merz (CDU) fue elegido Canciller al segundo intento. Los retos en Alemania son grandes, al igual que las promesas electorales de Merz. Sin embargo, los observadores políticos dudan de que Merz pueda hacer realidad su "cambio de política".
MÁS INFORMACIÓN : http://es.euronews.com/2025/05/07/esta-merz-como-canciller-cautivo-del-spd-se-ha-colocado-su-cautiverio-babilonico
¡Suscríbete a nuestro canal! Euronews está disponible en 12 idiomas
Categoría
🗞
NoticiasTranscripción
00:00Alemania tiene un nuevo canciller, Friedrich Merz.
00:02El presidente de la Unión Cristiano-Demócrata fracasó inicialmente en la primera ronda de votaciones secretas.
00:08En la segunda ronda, celebrada ese mismo día, logró la mayoría con 325 votos, nueve más de los 316 necesarios.
00:24Los aplausos estallaron en la capital, Berlín, tras el nombramiento de Merz como canciller.
00:29Pero el público en general se quedó con una sensación de desconfianza.
00:32Un cambio de política por parte de la Unión CDU-CSU estando en coalición con el SPD?
00:59A los observadores políticos les parece casi imposible.
01:03Nach meiner Einschätzung wird er weder ein linker Kanzler noch ein rechter Kanzler.
01:07Er wird einfach ein verhältnismäßig beliebiger Kanzler.
01:11Ich glaube, Merz wird so regieren und so die Entscheidung treffen, wie es gerade passt.
01:16Er hat dezidiert immer, immer, immer vor der Wahl gesagt, die Schuldenbremse werde ich nicht antasten.
01:21Und sofort nach der Wahl tastet er die Schuldenbremse an.
01:24Das ist kein gutes Zeichen.
01:25Er hat sich eigentlich in die babylonische Gefangenschaft der SPD begeben.
01:30Das ist sozusagen das Problem.
01:31Er hat ohne Not immer wieder im Wahlkampf, ohne dass er extra gefragt worden ist, ohne dass es nötig gewesen wäre, die Brandmauer bekräftigt.
01:39Er hat immer wieder gesagt, die Brandmauer werde ich auf keinen Fall antasten.
01:43Ich halte die Brandmauer für zutiefst undemokratisch und für politisch ganz dumm.
01:47Er hat sich nämlich dadurch, in dem Augenblick, in dem Merz sagt, ich werde die Brandmauer nicht antasten,
01:54gibt es nur noch eine Option, nämlich die Koalition mit der SPD.
01:57Und die SPD weiß das.
01:59Hat er immer öfter vor der Frage stehen, halte ich mein Versprechen ein oder lasse ich die Regierung platzen?
02:09Und das ist einfach, das ganz große Problem ist ja, wir müssen da nicht drum herum reden,
02:16mit die entscheidende politische Frage ist die Migrationspolitik.
02:21Also Merz muss tatsächlich die Ängste in der Bevölkerung aufgreifen und sagen,
02:26ich ändere grundsätzlich und grundlegend die Migrationspolitik.
02:31Und ich weiß nicht, wie das mit der SPD eigentlich gehen soll.
02:34Und das weiß er wahrscheinlich selber auch noch nicht.
02:39Und ich weiß nicht, wie das mit der SPD eigentlich geht.