Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • gestern
Baldur's Gate 3 wurde auch nach dem Early-Access-Ende und dem regulären Release 2023 immer weiter vom Entwicklerstudio Larian verbessert. Wir werfen deshalb im Nachtest einen Blick zurück auf die wichtigsten Verbesserungen der 8 großen Updates und erklären, wie das Rollenspiel-Epos durch die Patches nochmal besser wurde.

Bereit für einen neuen Spieldurchlauf? Mit unserem dicken  Sonderheft zu Baldur’s Gate 3 habt ihr alles zur Hand, um jeden Winkel der Schwertküste zu entdecken und nichts zu verpassen. Dank zahlreicher Guides gelingen euch auch knifflige Aktionen wie Schleichen oder das Umwerben eures Lieblingsbegleiters ganz mühelos.
Transkript
00:00Ach, Baldur's Gate 3. Ihr kennt es, ihr liebt es. Wir natürlich auch, sonst hätten wir dem
00:15Ausnahmerollenspiel keine Rekordwertung von 95 Punkten verpasst. Erst noch mit Abzügen wegen
00:22fieser Bugs, doch die konnten wir bereits beim ersten Nachtest im Januar 24 streichen.
00:27Entwickler Larian hatte die schlimmsten Gedankenschinderlarven aus seinem Code gepoolt.
00:32Seitdem sind noch drei große Patches erschienen, der neueste gerade erst am 15. April. Und weil
00:38die auch storytechnisch nochmal abgeliefert haben, lautet die entscheidende Frage plötzlich,
00:43konnte Larian dieses Meisterwerk tatsächlich noch besser machen?
00:48Wir sind noch einmal ausgiebig durch Firun gereist, um euch auf den neuesten Stand zu bringen.
00:57An dieser Stelle eine milde Spoilerwarnung. Denn ich gehe vereinzelt auf konkrete Quests ein,
01:09an denen etwas verändert wurde. Natürlich ohne Kontext oder Wendungen zu verraten.
01:14Also was ist bisher geschehen? Larian hat über die letzten Jahre sukzessive weiter an seiner
01:20Erzählung gearbeitet und dutzende neue Zwischensequenzen und Dialoge eingefügt.
01:25Zum Beispiel wurde das Quest-Finale für die beliebte Tiefling-Gefährtin Karlach schon im
01:30zweiten Patch um einige neue Szenen ergänzt. Die Inventar- und Gruppenverwaltung wurde verbessert,
01:35ihr dürft inzwischen euer Aussehen sowie das der Mietlinge nachträglich ändern und in
01:40automatisch ausgelösten Dialogen erhält eure Figur nun immer den Vorzug vor Gefährten,
01:45die vielleicht nur zufällig in den Auslöser gelatscht sind. Dazu kommen hunderte,
01:50wenn nicht sogar tausende Bugfixes, was dann wie gesagt zum Nachtest zu Patch 5 dafür sorgte,
01:56dass wir die Abwertung wegen Release-Bugs streichen und Baldur's Gate 3 seine vollen 95
02:01Wertungspunkte geben konnten. Aber da war Larian natürlich noch lange nicht fertig.
02:06In Patch 6 bis 8 kamen weitere Highlights, die euch einen erneuten Anlauf schmackhaft machen könnten.
02:12Insbesondere die bösen Werdegänge wurden deutlich ausgebaut, auch jetzt wieder mit Patch 8. Gemeinsam
02:19bringen es die letzten beiden Updates auf ganze 15 neue Enten aus der Kategorie
02:24Savor Every Moment of Slaughter. Aber auch die schönen Dinge wurden ausgebaut und abgerundet,
02:31etwa viele Romanzen intensiviert. Gehe ich mit Laiselle eine Liebschaft ein,
02:36nimmt sie mich nun sogar zum Finale ihrer Gefährtenquest mit, wenn ich kein Githyanki bin.
02:41Ein orkischer Drachenreiter hat schon auch Style. Besonders habe ich mich aber darüber gefreut,
02:48dass die potenzielle Gefährtin im Goblinlager jetzt im zweiten Akt darauf reagiert,
02:53wenn ich sie zuvor durch ein taktisches K.O. verschont habe. Und ich darf Hellsin endlich,
03:01endlich den geheimen Brief an Kaga zeigen, den ich mühselig aus dem Sumpf gefischt habe.
03:07Das Kronjuwel des Storyausbaus ist aber der neue Epilog. In dem könnt ihr das Abenteuer nun an der Seite
03:15eurer »Überlebenden« Gefährten gebührend ausklingen lassen. Das nenne ich mal Rollenspielpflege allererster Güte.
03:23Und ich brauche euch wohl nicht zu sagen, dass der Koop-Modus für bis zu vier Freunde vieles am Spiel sogar noch besser macht.
03:30Seit Patch 8 funktioniert der auch im Crossplay. Nachdem ihr vorher schon euren Spielstand auf jede beliebige Plattform mitnehmen konntet,
03:38sind jetzt auch dem übrigen Miteinander keine Grenzen mehr gesetzt. Dafür müsst ihr euren Account auf der jeweiligen Plattform lediglich mit einem Larian-Konto verknüpfen,
03:48in den Optionen und an eurem Spielstand Crossplay aktivieren und schon könnt ihr eure Freunde von Xbox, PS5 oder Mac einladen.
03:57Auch sonst haben die Updates eigentlich jedes Mal zuverlässig den Komfort nach oben geschraubt.
04:05Nehmt etwa das Handelsfenster, das euch inzwischen gleich das Inventar eurer gesamten Party verhökern lässt.
04:11Begleiter jetzt in einem, statt zwei Schritten wechseln zu können, war ebenfalls eine willkommene Anpassung.
04:18Patch 8 legt da jetzt noch eine Schippe drauf.
04:21Einmal entdeckte Händler werden euch jetzt dauerhaft auf der Karte angezeigt
04:25und erspäht einer eurer Charaktere etwas Spannendes mit seinem Wahrnehmungstalent,
04:30dann leuchtet die entsprechende Stelle auf der Minimap auf und wird im Kampflok protokolliert.
04:35Und wenn ihr euer Inventar und das eurer Gefährten sorgsam in verschiedene Beutel und Rucksäcke sortiert habt,
04:42stehen euch nun auch die Tränke und Schriftrollen aus diesen Behältnissen in Dialogen zur Verfügung.
04:47Damit schließen sich nun Ordnung und Funktionalität nicht mehr gegenseitig aus.
04:52Hurra!
04:53Zum Abschluss erhielt Baldur's Gate 3 jetzt mit dem achten Patch außerdem einen Fotomodus,
04:57der von vielen Fans schon sehnlichst erwartet wurde.
05:00War ja auch eigentlich verrückt, dass es einem ein Rollenspiel, das solch einen Wert auf seine Charaktere und die Welt legt,
05:07so schwer gemacht hat, eindrucksvolle Bilder von ihnen zu schießen.
05:11Und was für ein toller Fotomodus das dann auch geworden ist.
05:15Neben den üblichen Einstellungen wie Sichtfeld, Winkel und Filter,
05:19könnt ihr hier so ziemlich alle Aspekte der Komposition verändern,
05:23besonders in Bezug auf euch und eure Gefährten.
05:26Ihr müsst euch nicht schon vorher perfekt aufstellen.
05:30Ihr schiebt einfach alle Figuren auf allen drei Achsen nachträglich in die perfekte Position.
05:35Dreht sie, blendet ihre Ausrüstungselemente ein oder aus.
05:39Außerdem könnt ihr für jede Figur individuell festlegen, ob sie in die Kamera blickt
05:44und mit welchem Gesichtsausdruck und welcher Pose sie sich präsentieren soll.
05:48Und besonders in diesen Untermenüs ist die Optionsvielfalt geradezu gigantisch.
05:53Dieser Fotomodus lässt kaum Wünsche offen.
05:56Der schon im fünften Patch nachgereichte und schon immer knackige Schwierigkeitsgrad Ehre,
06:02mit dem ihr euch einen exklusiven Skin für die Würfel im Spiel verdienen könnt,
06:06hat den Bossen inzwischen noch fiesere Spezialattacken spendiert.
06:10Als Ausgleich trudelt im Endkampf nun auch endlich die versprochene Hilfe der Gondia und Kuo Toa ein.
06:16Wurde hier auch verdammt nochmal Zeit.
06:18Und zu guter Letzt muss ich natürlich den hervorragenden Mod Support ansprechen.
06:23Mit dem nachgereichten Ingame Mod Manager und Steam Toolkit lassen sich Mods leichter installieren und erstellen als je zuvor.
06:31Auch Patch 8 hat hier noch einmal nachgebessert und lässt euch nun etwa mit einem Klick sämtliche Mods an- und ausschalten.
06:38Und sofern ihr die gleichen Versionen herunterladet, funktionieren sie sogar im Crossplay-Koop mit den Konsolen.
06:45Was will man mehr?
06:47So, kommen wir jetzt zum mit Abstand dicksten Inhaltsbrocken, der im finalen Update für Baldur's Gate 3 steckt.
06:53Die 12 neuen Unterklassen mit ihren spannenden Talenten und Zaubern
06:58Entwickler Larian hat den Klassenpool im Laufe der Zeit mehrfach erweitert.
07:02Mit Patch 8 steigt deren Zahl nun auf Sage und schreibe 12 Klassen mit 58 Unterklassen an.
07:09Die große Auswahl lässt die Kämpfe auch bei mehrmaligem Durchspielen nicht langweilig werden.
07:14Eine komplette Übersicht samt Guides zu allen 58 Klassen findet ihr natürlich in unserem 200 Seiten starken Sonderheft zum Rollenspiel-Hit.
07:23Mitsamt Profi-Tipps zum Zaubern, Schleichen und Kämpfen.
07:28Super praktisch sind auch die detaillierte Komplettlösung sowie der Romanzen-Guide, damit ihr keine Quest und kein Küsschen verpasst.
07:35Den Bestell-Link findet ihr natürlich in der Videobeschreibung.
07:39Für meine Testkampagne habe ich mich natürlich nicht lumpen lassen und gleich meine gesamte Party aus vier der frischen Unterklassen zusammengebaut.
07:46An ihrem exemplarischen Beispiel will ich euch zeigen, wie toll sich die Neuzugänge ins Spiel einfügen und welche neuen Möglichkeiten sie euch geben.
07:55Mein orkischer Hauptcharakter wächst als Barbarenriese im Kampfrausch zur doppelten Größe heran, teilt brutalen Zweihandschaden aus
08:03und kann größere Objekte und Charaktere weiter und härter werfen als alle anderen. Mega!
08:10Später kommt noch kostenloser Elementarschaden auf Angriffe und ein mächtiger Riesentritt als Bonusaktion dazu.
08:16Hexenmeister mit dem Fluchklingenpakt können alle Waffen im Spiel per Pakt an sich binden,
08:22sind dann geübt mit der Waffenart und skalieren deren Schaden mit ihrem Charisma-Wert.
08:28Bei Angriffen löst mit 20%iger Wahrscheinlichkeit der namensgebende Klingenfluch am Ziel aus.
08:35Dadurch treffen die Hexer härter und auch öfter kritisch.
08:39Hauptattacke ist mit dröhnender Klinge ein starker Zaubertrick-Nahkampfangriff, der in Abstand mit den Hexern mitlevelt.
08:46Als Reaktion auf Tode verfluchter Gegner können sie aus deren Leichen Schattengestalten auferstehen lassen,
08:52deren Stärke von der Größe des Opfers abhängt. Ein super Off-Tank-Nekro.
08:58Neben den üblichen Support-Vorteilen eines Druiden dürfen die im Zirkel der Sterne astrale Formen anstelle von Tiergestalten annehmen.
09:06Der Clou? Alle regulären Zauber bleiben verfügbar. Ab Stufe 10 dürfen die Formen sogar im Kampf kostenlos gewechselt werden.
09:14Sie lassen Druiden gleißende Pfeile verschießen, noch besser heilen oder Drachenatem speien und sogar fliegen.
09:21Außerdem dürfen die Sternzirkler lenkende Geschosse ohne Zauberslot abfeuern und per Omen die Angriffs- und Rettungswürfe der Gruppe als Reaktion neu auswürfeln.
09:31Die auf den ersten Blick seltsamste Unterklasse ist der Arcane Bogenschütze.
09:36Sie lenkt die eigentlich stärkebasierten Kämpfer auf Geschick um.
09:40Witzigerweise bewies sich aber genau dieser Sonderling häufig als der MVP in meinem Team.
09:46Mit zunehmendem Level erhalten die Fernkämpfer mehr Arcane Pfeile, die mit besonders starken Effekten daherkommen.
09:53Die Explodierenden oder Durchbohrenden können ganze Feindgruppen im Alleingang ausschalten
09:58und mit dem Kämpfer-Talent Tatendrang hauen sie vier in einer Runde davon raus.
10:04Ab Stufe 7 gelten dann alle Geschosse als magisch.
10:07Was dann wiederum aber recht sinnlos ist, denn denselben Effekt gewährt euch auch jeder beliebige magische Bogen.
10:13Naja, irgendwas musste bei so einer weirden Klasse ja Schrott sein. Aber Hauptsache sie knallt.
10:19Die vier haben hervorragend harmoniert. Man merkt, dass Larian die neuen Spielarten gut austariert hat.
10:26Fast immer ergeben sich Synergien. Etwa die Schadensfelder des Druiden und die Flächenpfeile des Bogenschützen.
10:32Oder der Barbar stürmt mit seiner überlegenen Bewegungsreichweite nach vorn und wirft Feinde in die zweite Reihe,
10:38damit die Fluchklinge sie vermöbelt und in einen Geisterhelfer verwandelt.
10:42Insgesamt hat jeder der zwölf Hauptklassen eine solche neue Unterklasse bekommen.
10:48Die hat Larian natürlich nicht erfunden, sondern sie stammen wie der Rest aus dem etablierten D&D-Regelwerk.
10:54Doch ihre individuellen Stärken passen großartig ins Kampfsystem von Baldur's Gate 3
10:59und hauchen so auch diesem Aspekt des Spiels noch ein letztes Mal neues Leben ein.
11:04Die neuen Unterklassen bereichern allerdings nicht nur die möglichen Party-Kompositionen,
11:08sondern auch das gesamte Kampfsystem und sogar teilweise die Story-Immersion.
11:13Klingt komisch? Lasst mich erklären.
11:16Die ergänzten Spielarten kommen auch mit einigen frischen Zaubern daher.
11:20Und die sind nicht an die neuen Klassen gebunden.
11:23Die dröhnende Klinge meines Hexenmeisters dürfen auch Magier, Zauberer, mystische Ritter, das sind Kämpfer,
11:29und Arcane-Betrüger, das sind Schurken, einsetzen.
11:33Und darüber hinaus alle, die das entsprechende Magie-Novize-Talent lernen.
11:37Über den neuen Zaubertrick Totenglocke freuen sich Fans dagegen nicht nur wegen seines ordentlichen Schadens
11:42und weil er keinen Zauberslot verbraucht.
11:45Das Mitbringsel der neuen Kleriker aus der Domäne des Todes passt auch so viel besser zur Begleiterin Schattenherz.
11:52Denn warum sollte die mit heilige Flamme kämpfen, wenn sie doch in ihrem gesamten Auftreten und Hintergrund
11:58eigentlich das Paradebeispiel für eine Todesklerikerin ist?
12:02Hier hat Larian wirklich ein gutes Händchen bei der finalen Zauberaufstockung bewiesen.
12:07Aber genug der Lob Rudelei, denn wo viel Licht ist, da gibt's auch immer etwas Schatten.
12:13So großartig die vielen Updates auch waren, fehlerfrei ist Baldur's Gate 3 bis heute nicht.
12:19Auf meinen erneuten Reisen durch Firun sind mir zwar wenige neue, aber dafür eine ganze Menge altbekannter Problemchen begegnet.
12:26Und auch von denen will ich euch natürlich berichten.
12:30Beim Tribunal im dritten Akt bleibt der Questmarker noch immer stecken, wenn ich die Hinweise in der
12:35falschen Reihenfolge oder mit dem falschen Charakter aufsammle.
12:39Hier musste ich wie schon zu Release die nachfolgenden Schritte erledigen
12:42und dann die Questgegenstände im Markierungskreis auf den Boden werfen und wieder aufheben, damit es weitergeht.
12:48Nervig.
12:50Den meisten Ärger bereitet mir aber nach wie vor die Benutzeroberfläche.
12:53Ich kann das Inventar jetzt zwar mit derselben Taste schließen wie Öffnen,
12:57doch nur wenn der Mauszeiger gerade nicht über dem Inventarfenster ist.
13:01Beim Kartenbildschirm geht das gleich gar nicht, denn der ist ja schließlich Vollbild.
13:05Gegenstände zwischen Rucksäcken verschieben klappt auch manchmal nicht oder lässt ein Item übrig.
13:10Und dass sich die Items desselben Typs selbst mit der Sortieren-Funktion nicht automatisch stapeln,
13:16ist mir dann doch etwas zu retro, obwohl ich Oldschool-Rollenspiele liebe.
13:21Auch würde ich gern mit einem einzigen Klick auf die Porträts zwischen meinen vier Charakteren wechseln.
13:27Aber das funktioniert nur jedes zweite oder dritte Mal.
13:30Oft leuchtet der Rand nur kurz auf, als wollte mir das UI sagen,
13:34ja, du klickst, aber ich will grad nicht.
13:37Ähnlich frustrierend sind manche Objekt-Hitboxen, die am Rand aber nicht in der Mitte des Objekts auslösen.
13:43Ja, das klingt jetzt natürlich nach viel Geschimpfe, aber verschweigen will ich euch diese Macken natürlich auch nicht.
13:50In Summe können die kleinen Schönheitsfehler dem gewaltigen Ozean des Spielspaßes, der in Baldur's Gate 3 steckt,
13:56aber nicht das geringste anhaben.
13:58Lasst uns zum Abschluss daher kurz über den einen großen Kritikpunkt sprechen,
14:02der sich tatsächlich auf unsere neue Wertung auswirken wird.
14:06Die eine große Schwäche dieses Meisterwerks findet sich nämlich im dritten Akt des Spiels.
14:12Der ist zwar ebenso gewaltig und proppenvoll mit spannenden Geschichten wie die anderen,
14:17aber das Pacing legt eine komplette Vollbremsung ein.
14:21Wenn ihr Akt 2 verlasst, kommt ihr gerade aus einem bombastischen Story-Showdown.
14:26Die Bedrohungslage ändert sich, neue Antagonisten treten auf den Plan
14:30und ihr reist mit einem unmittelbaren Gefühl der Dringlichkeit nach Baldurs Tor.
14:35Und dann bringt euch das Spiel in den verschlafenen Vorort Rivington.
14:39Hier helft ihr einem Briefträger, weckt eine Schlafmütze in der Mühle
14:43und versucht euch irgendwie einen Passierschein in die Stadt zu verdienen.
14:47Das nimmt so viel Geschwindigkeit aus der Handlung.
14:50Und seid ihr erstmal drin, bleibt das Tempo so gemächlich.
14:53Zwar sind viele Nebenquests meisterlich mit dem Plot verwoben,
14:57aber bis ihr mal an die Dramatik aus Akt 2 anknüpft,
15:00können gerne mal 10 oder gar 20 Stunden vergehen.
15:04Ich habe schon von vielen Spielern gehört, dass ihnen dabei die Luft ausgegangen ist.
15:09Und das ist so verdammt schade,
15:11denn jeder, der dieses epische Abenteuer bis zu diesem Punkt durchlebt hat,
15:15sollte auch den krönenden Abschluss erreichen.
15:18Hier bleibt Baldurs Gate 3 hinter seinen Möglichkeiten zurück
15:21und reiht sich in eine lange Reihe von Larian-Spielen ein,
15:24die zum Ende hin mit vermeidbaren Längen zu kämpfen haben.
15:28So, jetzt haben wir viel Lob, aber auch ein gutes Eckchen Kritik verteilt.
15:37Kritik auf sehr hohem Niveau, die all dem Guten, das in diesem Koloss von einem Spiel steckt,
15:42nicht im Ansatz die Show stehlen kann.
15:45Wie fühlst du dir, dass ich mich helfen würde,
15:47zu töten, die schweißen Bastards zu töten?
15:49Baldurs Gate 3 ist ein absolutes Ausnahmespiel.
15:53Die unangefochtene Referenz und Messlatte für die höchste Güteklasse,
15:57die ein Rollenspiel erreichen kann.
16:00Es ist die Krone von Larians bisherigem Schaffen.
16:03Das Ergebnis jahrzehntelanger Rollenspielerfahrung,
16:06gepaart mit fantastischen Autoren, maximaler Zugänglichkeit
16:10und einer starken Lizenz.
16:12Und daher kann es nach wie vor von uns nur ein Fazit geben.
16:16Ob alleine oder im optionalen Koop,
16:19denn diese Perle sollte kein Rollenspiel-Fan verpassen.
16:23Silence!

Empfohlen