In der zweiten Liga überschlagen sich die Ereignisse und wir können uns vor lauter Themen gar nicht mehr retten. Mit Maik Franz sprechen wir über den 1. FC Magdeburg. Dazu kommen: Die Trainerentlassungen auf Schalke und in Köln.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Servus und herzlich willkommen bei einer neuen Folge Kicker Weekly.
00:03Leute, in der zweiten Liga überschlagen sich die Ereignisse und wir können uns vor lauter Themen gar nicht mehr retten.
00:09Eigentlich wollten wir heute mit Mike Franz über die Aufstiegschancen des 1. FC Magdeburg sprechen.
00:15Joa, und dann hat Magdeburg eine 0 zu 5 Packung von Münster kassiert.
00:19Mit Mike Franz sprechen wir aber trotzdem.
00:22Ja, wir konnten unseren Augen nicht glauben.
00:24Dazu kommen die Trainerentlassungen auf Schalke und in Köln.
00:28Dann wusste ich schon, oh scheiße, das wird jetzt kein kuscheliger Abend auf der Couch.
00:33Ihr seht, es gibt viel zu bereden. Kicker Weekly, wir gehen rein.
00:41So, jetzt nochmal in Ruhe.
00:44Wir behalten natürlich immer eure Kommentare und das Feedback zu unseren Sendungen im Auge.
00:48Warum redet keiner über Magdeburg?
00:50Hatten wir schon lange auf dem Plan und machen das in dieser Folge auch.
00:53Nur eben anders als geplant.
00:55Einsteigen müssen wir aber dennoch mit dem jetzt größten Brandherd der Liga, dem FC.
01:00Denn Sonntagabend kam plötzlich die Nachricht von Geisburgheim, Struber und Keller müssen gehen.
01:06Mittlerweile ist klar, Friedhelm Funkel soll die Kölner jetzt in die Bundesliga führen.
01:11Wie konnte es dazu kommen?
01:12Das wird uns jetzt unser Köln-Reporter Jim Decker in der Mixzone erklären.
01:16Servus Jim.
01:23Nimm uns mal mit, wie viel Schlaf bekommt man als Vereinsreporter in so einer Nacht wie der von Sonntag auf Montag?
01:29Ja, ich habe echt schlecht geschlafen, weil das auch alles ziemlich spät losging.
01:34Keine Ahnung, 21 Uhr noch was.
01:35Klingelte dann mein Telefon zum ersten Mal und dann wusste ich schon, oh scheiße, das wird jetzt kein kuscheliger Abend auf der Couch.
01:44Ja, und dann war ich kurz nach Mitternacht irgendwie, habe ich das dann mal sein gelassen und dann noch schlaflos auf dem Handy rumgetippt mit verschiedenen Leuten.
01:51War dann um sechs Uhr wieder am Start.
01:53Ja, aber man sucht sich das ja aus und ich mache das auch gern.
01:57Ja, das glaube ich dir.
01:58Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie kam es zu der Entscheidung, Struber und Keller zu entlassen?
02:03Hat sich das irgendwie in letzter Zeit schon abgezeichnet oder war das jetzt eher eine kurzfristige Reaktion auf die letzten beiden Spiele?
02:10Also länger abgezeichnet hat sich auf jeden Fall, dass es Zweifel gibt an dem, was beide getan haben.
02:16Dass es jetzt tatsächlich so gekommen ist, ist dann wiederum aber eher eine kurzfristige Reaktion gewesen.
02:20Es ist einfach so, dass in den verschiedenen Gremien, abseits der Sportgeschäftsführung und des Trainerbüros,
02:27die Zweifel sehr stark gewachsen sind darin, dass man das noch so weitermachen kann.
02:33Es ist so, dass zwei Spiele noch sind und man immer noch auf Platz zwei so einen gewissen Vorsprung hat.
02:38Aber ja, die Angst, dass man da irgendwie das doch noch verkackt echt auf den letzten Metern,
02:42die ist schon ziemlich stark gewachsen nach dem 1-1 gegen Regensburg.
02:45Ja, und dann saßen die großen Granden zusammen am Sonntagabend, haben das alles mal Revue passieren lassen
02:52und dann gab es so ein bisschen, ich will nicht sagen eine Panikentscheidung,
02:55aber doch das Gefühl, wir müssen jetzt mal was tun.
02:58Und ja, Christian Keller hat eben seine Zukunft sehr stark an die vom Cheftrainer geknüpft
03:02und dann hieß es, okay, dann müssen leider beide gehen.
03:05Okay, der neue slash alte Mann an der Linie ist jetzt Friedhelm Funkel.
03:09Kannst du uns die Entscheidung für ihn mal erklären?
03:12Ja, Friedhelm Funkel ist natürlich absolut die logische Wahl, muss man sagen, so ein bisschen.
03:16Der kennt den Verein, der kennt alles drumherum, der hat ja den FC erst vor ein paar Jahren
03:23vom Klassenerhalt zum Klassenerhalt geführt, in der Bundesliga damals noch.
03:29Die Frage ist halt auch, wo kriegt man zwei Spieltage vor Schluss einen Trainer her,
03:33der dann auch sagt, ich mach das jetzt mal schnell und wo man auch weiß, der kann das.
03:37Also von daher ist Friedhelm Funkel, ja, wäre da nicht drauf gekommen, wäre der Hetz irgendwie, wäre selber schuld.
03:46Total, total klar, dass man den nehmen kann.
03:50Ist natürlich trotzdem für ihn jetzt auch nochmal eine Aufgabe.
03:52Ich meine, die Gemengelage ist einfach kompliziert in Köln mit dem Team, was sehr verunsichert ist.
03:57Dass er denen da so ein bisschen den Tritt in den Hintern verpassen kann, wie Timo Hübers zuletzt gesagt hat,
04:03nach dem Regensburg-Spiel, glaube ich absolut dran.
04:07Ja, und dann könnte er zum siebten Mal in die Bundesliga aufsteigen, Friedhelm Funkel.
04:10Wahnsinn, ne? Das muss man sich auch vorstellen.
04:13Okay, das wäre schon wirklich wild.
04:15Wir gehen mal zurück.
04:16Markus, Anfang hatte man ja mal in einer ähnlichen Situation, sage ich jetzt mal, entlassen
04:20und ist danach aufgestiegen.
04:22Glaubst du, dass das auch dieses Mal wieder klappt?
04:24Ja, es klappt auf jeden Fall.
04:25Dafür ist in der Mannschaft einfach zu viel Qualität.
04:29Ich glaube auch, dass einen Trainerwechsel jetzt in dieser Situation, dass der schon nochmal was auslösen kann.
04:36Ich meine, in ähnlicher Form hat man das ja bei Preußen Münster gesehen,
04:39die dann mal eben Magdeburg 5-0 weggefiedelt haben.
04:43Also das kann auf jeden Fall was auslösen.
04:46Das wird es auch.
04:47Ich glaube, dass die Mannschaft sich sehr bewusst dessen ist,
04:49dass sie da gerade echt einiges verspielt oder verspielen könnte.
04:54Es war den Spielern schon auch auf persönlicher Basis an vielen Stellen wichtig,
04:58irgendwie dieses Abstiegsthema hinter sich zu lassen, indem man einfach wieder aufsteigt.
05:03Das so ein bisschen rauszutilgen.
05:05Deswegen ist da definitiv auch Motivation da.
05:08Qualität ohnehin.
05:09Und ja, ich fürchte für den nächsten beiden Gegner, Nürnberg und Kaiserslautern,
05:16könnten das eher schwierige Aufgaben gegen Köln werden,
05:19weil die werden motiviert sein und jetzt echt den Aufklick eintüten wollen.
05:23Jim, ich danke dir für deine Einschätzung zum FC.
05:25Und wir gehen nochmal raus aus der Mixzone.
05:32Viel Redebedarf gibt es auch auf Schalke.
05:35Die Vereinsführung hat da mal eben zwei Spiele früher als geplant,
05:39Kais van Wonderen als Trainer abgesetzt.
05:41Jakob Fimpel übernimmt.
05:42Oder wie unser Schalke-Reporter Toni Leeto sagt,
05:45Das ist, ja, muss man sagen, eher so eine Schalke-typische Konstellation.
05:49Auf der anderen Seite kann man Jakob Fimpel durchaus zutrauen,
05:52dass er in den letzten beiden Spielen gegen Elbersberg und Fortuna Düsseldorf
05:55noch diesen einen nötigen Punkt holt.
05:57Tonis gesamte Einordnung findet ihr in der Kicker-App
06:00oder auf unserem YouTube-Kanal.
06:02Und jetzt kommen wir endlich zum FC Magdeburg.
06:06Es geht zurück in die Kicker-Mixed-Zone, dieses Mal mit Mike Franz.
06:09Servus, Mike.
06:15Danke dir, dass du dir die Zeit für uns genommen hast.
06:18Geplant hatten wir dieses Gespräch noch zu besseren Zeiten für die Magdeburger.
06:21So ehrlich können wir ja jetzt sein.
06:23Jetzt mal ganz einfach gefragt.
06:24Was ist bei diesem 0-5-Debakel gegen Münster schiefgelaufen?
06:28Ja, das ist ein Spiel, was man immer wieder mal hat.
06:30Aber es kommt natürlich zur Unzeit.
06:31Es kommt genau da, wo du es halt gar nicht gebrauchen kannst.
06:34Die absolute Euphorie.
06:36Ich meine, ich komme ja aus Sachsen-Anhalt, ich komme aus der Region.
06:40Ich war auch in der Region zu dem Zeitpunkt.
06:42Ich war im Harz bei meinen Eltern.
06:44Wir haben das Spiel auch zusammengeschaut.
06:46Und ja, wir konnten unseren Augen nicht glauben,
06:50weil das war einfach total unerwartet.
06:54Das kam außen nichts, das kam außen kalten.
06:56Und ich glaube, das war auch für alle Magdeburger so.
06:59Weil so ein Spiel zu diesem Zeitpunkt ist einfach extrem bitter und ärgerlich.
07:08Und zumal, wie gesagt, sie einfach, ja, vorher die Wochen einfach,
07:13sie spielen einfach eine geniale Saison.
07:15Und sowas kann man dann auch nicht wirklich erklären.
07:18Das hat man dann im Nachgang gesehen,
07:19als dann die Erklärungsversuche gestartet wurden.
07:22Aber dafür, das kannst du nicht erklären.
07:25Also das darf einfach nicht passieren.
07:27Weiß aber jeder selber.
07:29Und im Endeffekt haben sie genau das Richtige gesagt.
07:31Du musst jetzt dann den Mund abputzen und weiter geht's.
07:34Und sie haben jetzt noch zwei Spiele in der Hand.
07:36Wenn sie die beiden Spiele gewinnen, glaube ich,
07:37dass sie ein Minimum auf Platz drei stehen.
07:39Deshalb, ja, weiter geht's.
07:42Du hast schon gesagt, die zwei Spiele kann man natürlich jetzt noch gewinnen.
07:45Aber sind wir mal ehrlich,
07:46der direkte Aufstieg ist quasi durch für Magdeburg.
07:48Es geht nur noch darum, man könnte in die Relegation kommen.
07:50Die kommenden Gegner sind mit Paderborn und Düsseldorf
07:53auch noch zwei direkte Konkurrenten.
07:55Wie siehst du denn da die Chancen?
07:57Ja, das ist 50-50.
07:59Es ist alles möglich.
08:01Und die beiden Gegner, die kommen, die haben ja Druck.
08:05Die haben ja sogar mehr, vielleicht sogar mehr Druck.
08:09Paderborn hat jetzt ein bisschen mehr zu verlieren,
08:11weil sie die bessere Ausgangssituation haben.
08:13Im Endeffekt reicht Magdeburg aber ein Sieg in Paderborn,
08:16um vorbeizuziehen.
08:17Und deshalb sind das einfach zwei Spieler,
08:22die, glaube ich, auf Magdeburg liegen.
08:25Weil sie werden auf zwei Gegner treffen,
08:27die auch wollen, die auch müssen.
08:30Und ich glaube, man hat es jetzt mit Regensburg gesehen,
08:32es ist vielleicht sogar schwieriger,
08:34gegen Mannschaften zu spielen,
08:36die einfach sorgenfrei sind.
08:37Bei Regensburg war klar, die sind weg.
08:40Haben aber trotzdem ein gutes Spiel gemacht.
08:42Und wollen sich natürlich alle auch noch mal zeigen.
08:44Und das ist natürlich dann auch bei Mannschaften,
08:47für die es um nichts mehr geht.
08:49Das sind alles Wundertypen.
08:50Und die Truppen jetzt hier, Paderborn und Düsseldorf,
08:53die wollen, schrägstrich müssen aufsteigen.
08:56Paderborn muss nicht aufsteigen, die wollen aufsteigen.
08:58Aber Düsseldorf hat, glaube ich, schon das Ziel,
09:01auch noch mit hochzugehen.
09:02Und deshalb, glaube ich, sind das zwei Teams,
09:04die halt Magdeburg auch liegen.
09:06Und die wollen auch Fußball spielen.
09:07Und gerade das kommt Magdeburg, glaube ich, auch entgegen.
09:10Du hast ja auch schon die Saison in höchsten Tönen gelobt.
09:13Im Großen und Ganzen war sie grundlegend sehr positiv.
09:16Egal, wie sie jetzt endet.
09:18Was zeichnet denn diese Mannschaft deiner Meinung nach aus?
09:21Sie haben einen ganz klaren Plan.
09:22Und Christian Titz ist für mich der absolute Faktor.
09:26Das ist der Faktor, der seit mehreren Jahren
09:29jetzt ein System implementiert hat,
09:31was alle verstehen, worauf alle Bock haben.
09:34und sie wollen einfach Fußball spielen.
09:37Egal wie.
09:38Sie mögen diesen Ballbesitz.
09:40Sie haben sich das auf die Fahnen geschrieben,
09:42auch zu pressen, drauf zu gehen.
09:44Und das ist halt dann, das ist eine geile Kombi.
09:47Sie spielen mutigen Fußball.
09:48Sie erstellen sich immer wieder Torchancen.
09:51Und für mich ganz klar,
09:53der Faktor schlechthin, Christian Titz,
09:55er ist der Trainer mit Ottmar Schork
09:58und aber auch Jörg Biastow, dem Präsidenten,
10:01ist das eine stabile Führungsriege,
10:03die einen ganz klaren Plan haben.
10:06Die gehen sich strikt.
10:07Diese Niederlage wird sich nicht umwerfen.
10:09Und sie stehen komplett stabil,
10:12egal wie die Saison ausgeht.
10:13War ein Riesenerfolg für Magdeburg.
10:15Das hat man auch nach dem Spiel gesehen.
10:16Die Fans haben sie trotzdem gefeiert.
10:19Und deshalb glaube ich noch fest daran,
10:22dass Magdeburg das auch schaffen kann
10:23auf diesem Relegationsplatz.
10:25Ich merke schon, du bist sehr positiv.
10:27Aber gehen wir mal vom schlechten Fall aus.
10:29Selbst wenn es dieses Jahr nicht reichen sollte,
10:30hat man dann mit dieser Saison trotzdem den Standard so hoch gesetzt,
10:34dass nächste Saison der Aufstieg eigentlich das Ziel sein muss?
10:37Kann ich mir nicht vorstellen,
10:38weil man wirtschaftlich, glaube ich,
10:40eher im unteren Tabellendrittel angesiedelt ist.
10:43Also auch gerade, was du an Gehältern zahlst.
10:46Man muss gucken,
10:47ob du sie auch ein, zwei Spieler verkaufen.
10:49Magdeburg ist noch nicht in der wirtschaftlichen Position,
10:52da mit den Großen auch mitzuhalten.
10:54Und deshalb wäre, glaube ich,
10:57so ein Thema komplett verfrüht,
10:59dann zu sagen,
11:00ey, wir müssen jetzt aufsteigen.
11:01Sie spielen eine super, super Saison,
11:03aber das haben halt auch schon andere Mannschaften gemacht
11:05und sind im nächsten Jahr dann abgestiegen.
11:07Also da muss man einfach gucken,
11:09dass man wirklich realistisch bleibt,
11:11mit beiden Beinen auf dem Boden bleibt
11:12und sagt,
11:13wir nehmen jede sorgenfreie Zweitligasaison,
11:16nehmen wir gerne mit.
11:17Und so wie ich die Verantwortlichen einschätze,
11:19ist es auch genau das,
11:21so wie sie denken.
11:22Und wenn dann halt mehr dabei rauskommt, super.
11:25Und ich glaube auch,
11:26dass ich langfristige Arbeit sehe,
11:28Heidenheim, Kiel auch auszahlt.
11:31Und manchmal klappt es dann halt auch.
11:33Und dann gehst du mal hoch,
11:34nimmst dir vielleicht die ein, zwei, drei Jahre mit
11:36oder vielleicht auch länger.
11:38Und wenn nicht, gehst du wieder runter,
11:39hast aber natürlich wirtschaftlich
11:41da schon echt einen,
11:44ja, dann auch einen großen Schritt gemacht
11:45und vielleicht auch die Infrastruktur.
11:47Und auch da ist es halt wichtig,
11:49dass Magdeburg nachlegt,
11:50infrastrukturell, Trainingsplätze,
11:53Rasenheizung etc.
11:54Da gibt es ganz, ganz viele Themen,
11:56um kleine Kabinen, Krafträume.
11:59Also ich weiß, was da los ist.
12:02Und deshalb ist es jeder Euro,
12:04der in die Infrastruktur mitgesteckt werden kann,
12:07der ist genau an der richtigen Stelle.
12:08Und wenn du dann über Jahre
12:10dann auch mit den Konkurrenten
12:12auch da mithalten kannst,
12:14ich glaube,
12:14dann kann man auch mal darüber reden,
12:17ey, jetzt wollen wir mal hoch.
12:18Aber erstmal gibt es da schon noch
12:20ein paar Hausaufgaben zu tun.
12:21Das klingt doch sinnvoll.
12:23Mike, vielen Dank für deine Zeit.
12:24Wir schwingen weiter in die nächste Rubrik,
12:26denn beim HSV hat Miro Muheim
12:28mal wieder die Frage aufgeworfen,
12:30ist das nicht einer für die Bundesliga?
12:32Mit einem Tor und elf Assists
12:39ist Muheim der Abwehrspieler
12:40mit den meisten Torbeteiligungen der Liga.
12:43Funfact hierzu,
12:44er hat sogar mehr Scorer
12:45als die Topscorer
12:46von Ulm, Münster, Regensburg und Hannover.
12:49Mit 91 Ballkontakten pro 90 Minuten
12:51steht er sogar ligaweit auf Platz 1.
12:54Auch seine Zweikampfquote lässt sich sehen.
12:56Mit 58,2 gewonnener Zweikämpfe
12:59ist er beim HSV auf Rang 3.
13:01Außerdem steht der Punkteschnitt des HSV
13:03mit ihm bei 1,93.
13:05Ohne ihn bei 0,5.
13:07In kurz, mit ihm läuft's,
13:09ohne ihn nicht.
13:10Und deshalb können wir auch sagen,
13:12Miro Muheim ist einer für die Bundesliga.
13:14Puh, einmal durchatmen.
13:22Magdeburg, check.
13:24Köln, check.
13:26Chaos in der zweiten Liga,
13:27check, check und check.
13:29Dazu steht mit Regensburg
13:31der erste Absteigerfest.
13:32Wir sind durch für heute.
13:34Nächste Woche begrüßt euch dann Martin wieder.
13:36Und ich kann euch jetzt schon versprechen,
13:37langweilig wird's mit Sicherheit nicht.
13:40Bis dahin, ciao, ciao.
13:41Bis dahin, ciao.