Skip to playerSkip to main contentSkip to footer
  • yesterday
Der Film schildert das Leben der 16-jährigen Elisabeth Haug, die als Tochter eines DDR-Funktionärs in wohlbehüteten V | dG1fcWQ4YVJYeWg0Wlk
Transcript
00:00Ich habe Anordnung
00:29um einen Tadel zu löschen.
00:40Und dann,
00:43im Namen des Vaters.
00:49Amen.
00:55Und warum bist du hier?
00:59Du wolltest tauschen.
01:04Die Leben wolltest du tauschen.
01:18Es geht um Menschen.
01:23Es geht immer um Menschen.
01:25Entscheide du.
01:26Jetzt bist du der Chef.
01:29Und dann kommt der Schütze.
01:31Entscheide.
01:32Hier ist die Lehrerin.
01:34Da sind die Kinder.
01:35Erste bis vierte Klasse.
01:37Die nehmen das alles noch ganz ernst.
01:39Aber die Lehrerin torkelt.
01:41Sie leilt.
01:42Die Hände zittern.
01:43Eine Entscheidung.
01:45Na, wie denn nun?
01:46Ja, es geht immer um Menschen, Betty.
01:48Jeden Tag.
01:49Und mehr als einmal.
01:51Ja, es setzt sich verdammt hart hier.
01:55Und wenn es nicht immer alles rund läuft
01:56und nach eurem Kopf,
01:58dann kippt ihr aus den Lachstunden.
01:59Die ganze Weltanschauung kriegt einen Knacks.
02:01Ihr habt uns ja selber gesagt,
02:03im Sozialismus scheint immer die Sonne.
02:05Wir sind schon ganz blind vor lauter Licht.
02:06Ach, sieh mal an.
02:15Ich schmal sie raus.
02:18Und den roten Lappen hinterher.
02:19Wie du so da sitzt.
02:38Wie denn?
02:47Elisabeth!
02:49WDR mediagroup GmbH im Auftrag des WDR

Recommended