Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
Ob Kurvenverhalten, Längsdynamik oder Fahrkomfort – die Vorteile der hochvernetzten Steuerung sind stets spürbar. Im Vergleich zum Vorgänger hat Audi das Zusammenspiel der Fahrwerkregel- und Antriebssysteme des A6 verbessert. Das integrierte Bremsregelsystem, die geregelten Dämpfer und das Motormanagement arbeiten noch schneller und präziser zusammen. Das Resultat: perfektioniertes Handling.

Dank Brake Torque Vectoring – der radselektiven Momentensteuerung – lässt sich der neue A6 Avant noch besser durch Kurven manövrieren. Brake Torque Vectoring überwacht permanent die jeweilige Fahrsituation und wirkt Untersteuern entgegen. Sobald eine definierte Reibwertausnutzung in Längs- und Querrichtung erreicht wird, also die kurveninneren Räder bei niedrigem Reibwert Traktion verlieren, werden sie leicht abgebremst. Als Effekt dieses gezielten Bremseingriffs und die dadurch entstehende Differenz der Vortriebskräfte lenkt der Audi A6 direkter und spontaner ein. Das Fahrverhalten ist so präziser, sicherer und agiler.

Kategorie

🚗
Motor
Transkript
00:00Musik
00:30Musik
01:00Musik
01:30Musik
01:33Musik
01:37Musik
01:42Musik
01:50Musik
01:59Musik
02:00Bis zum nächsten Mal.
02:30Bis zum nächsten Mal.

Empfohlen