Wie lesen Europäer?
In Irland, den Niederlanden und Luxemburg ist der Anteil der Einwohner, die gedruckte Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen online kaufen, am höchsten.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/29/wie-lesen-europaer
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
In Irland, den Niederlanden und Luxemburg ist der Anteil der Einwohner, die gedruckte Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen online kaufen, am höchsten.
LESEN SIE MEHR : http://de.euronews.com/2025/04/29/wie-lesen-europaer
Abonnieren Sie! Euronews gibt es in 12 Sprachen.
Kategorie
🗞
NewsTranskript
00:00Wie lesen Europäer?
00:08Leser blieben dem Taschenbuch 2024 treu.
00:13Rund 14,7% der EU-Einwohner kauften in den drei Monaten vor der Veröffentlichung der Eurostat-Erhebung
00:20gedruckte Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen online.
00:24Innerhalb der EU kommen die Käufer gedruckter Bücher, Zeitschriften oder Zeitungen vor allem aus Irland mit 28,3%,
00:31den Niederlanden mit 23,5% und Luxemburg mit 22,7%.
00:37Im Gegensatz dazu wurden die niedrigsten Anteile in Zypern mit 2%, Lettland mit 3,8% und Rumänien mit 5,3% gemeldet.
00:48Bei E-Books und Hörbüchern wurden die höchsten Anteile in Irland mit 22,3%,
00:55Dänemark mit 19,7% und Luxemburg mit 13,3% verzeichnet.
01:01Die niedrigsten Anteile wurden in Bulgarien mit 1,8%, Lettland mit 2,5% und Rumänien mit 2,6% gemeldet.
01:09In Dänemark, Zypern und Finnland überstieg der Anteil der Bevölkerung,
01:18der E-Books und Hörbücher kaufte, den der gedruckten Bücher.
01:21Der TikTok-Hashtag BookTalk hat ebenso den Verkauf von gedruckten Büchern deutlich angekurbelt.
01:28Dänemark, Zypern und Finnland überstieg den Verkauf von gedruckten Büchern und Verkauf von gedruckten Büchern.