Mit Kritik an seiner Mannschaft sparte Cottbus-Coach Claus-Dieter Wollitz nach dem Remis gegen Unterhaching nicht. Doch auch der Gegentreffer und die Entscheidung des Gespanns sorgte bei ihm für Ärger.
Kategorie
🥇
SportTranskript
00:00Ja, danke, Franz Pele Wollitz. Tor in der Nachspielzeit, ein Punkt.
00:04Ist das ein gewonnener Punkt oder sind es zwei negengelassene Punkte?
00:08Du musst ja ein bisschen das Spiel analysieren.
00:11Das erste Tor soll nicht die Leistung der ersten Halbzeit rechtfertigen.
00:18Aber wenn du das als Assistent, wo du nur den Blick hast, hinten als Schiedsrichter,
00:25also nicht der Schiedsrichter, sondern der Assistent.
00:30Also Sie sagen, Stiefler war dran im Abseits?
00:35Haben Sie doch auch gesehen.
00:37Zumal der Schiedsrichter es mir nach dem Spiel auch gesagt hat, es tut ihm leid,
00:42dass er den Schiedsrichter da nicht für verantwortlich war.
00:45Dadurch ist das Spiel natürlich total hektisch geworden, unzufrieden geworden.
00:52Nichts zu akzeptieren, die Leistung der ersten Halbzeit von uns.
00:58Die Reaktion war gut.
01:00Oder die Antwort in der zweiten Halbzeit.
01:04Ich glaube, dass Eisele zwei, drei sehr, sehr gute Dinger hält.
01:10Einfach nicht zu verstehen.
01:13Auch das habe ich gerade der Mannschaft auch sehr energisch im Kreis gesagt.
01:18Selbst wenn so ein Gegentor durch Abseits ist natürlich ärgerlich.
01:21Brauche ich eine andere Haltung, wenn ich immer die ganze Zeit sage, ich kann nur was gewinnen.
01:28Also wenn ich nur was gewinnen kann, dann spiele ich anders wie in der ersten Halbzeit.
01:31Sie haben es gesagt, die Mannschaft hatte wahnsinnig viele gute Tormöglichkeiten.
01:38Das Tore schießen fällt der Mannschaft aber momentan wahnsinnig schwer.
01:41Und trotzdem, Sie haben es gesagt, die Antwort in der zweiten Hälfte war die richtige, die Reaktion.
01:45Das muss auch die Marschroute sein für die ausstehenden Spieler noch, oder?
01:48Ja, aber eine Marschroute kann ja auch nur sein, wenn es auch von innen herauskommt.
01:52Also nochmal, im Spiel, das ist ja, früher hat man immer gesagt, Spiele laufen nie wie Länderspiele.
01:58Und wenn du dann so eine Situation bekommst, dann hast du eine andere Haltung.
02:02Dann hast du eine andere Überzeugung, brauchst du, um dieses Spiel schon in der ersten Halbzeit in die richtige Richtung zu lenken.
02:10Ich habe in der ersten Halbzeit nicht einen Absteiger gesehen unter Haching, aber deswegen auch keinen Absteiger, weil wir es auch ermöglicht haben.
02:19Ich weiß nicht, wie viel Spielverlagerung unter Haching spielen konnte, weil wenn der Ball für einen Spieler immer einen offenen Fuß hat, überhaupt keinen Gegnerdruck spürt.
02:28Wir haben in der ersten Halbzeit keine Sprintmeter, wir haben keine intensiven Meter.
02:32Da muss ich ehrlich sagen, und ich bin nicht gerne so für Muss und Hin und Her, dann reicht es für den einen oder anderen Spieler auch nicht.
02:39In dieser Situation, das abzurufen, was du brauchst, weil die Leute, die haben das verdient, in diesen letzten vier Spielen alles dafür zu tun, um dieses Historische.
02:50Ich wusste schon immer, dass wir nicht das obere Level haben, aber wenn du in dieser Situation bist, brauchst du zumindest die Intensität, die Zweikampfführung, die Kompaktheit und vor allen Dingen diese Überzeugung,
03:02wie ich finde, dann in der zweiten Halbzeit die richtige Antwort zu geben, zumindest von der Intensität, von der Bereitschaft, Torchancen zu erspielen.
03:14Auch da war das eine oder andere, wir fangen dann gut an, 10, 12, 15 Minuten, gute Hereingaben und danach zwei Stürmer, Engelhard Thiele, das erwarte ich da mehr.
03:23Die haben schon auf Topniveau gespielt, die haben schon zweite Liga gespielt.
03:27Erik Engelhardt hat vor zwei Jahren zehn oder zwölf Tore in der zweiten Liga, dann erwarte ich, dass sie Aktionen haben, dass sie Bälle halten, dass sie so.
03:35Und deswegen, wenn man dann in der Nachspielzeit das 1-1 erzielt, bin ich immer so, dass mir das dann für die Heimmannschaft auch ein Stück leidtut.
03:46Dennoch glaube ich schon, aufgrund der zweiten Halbzeit war es dann am Ende auch ein Stück verdient.
03:50Das klingt so, war jetzt auch sehr kritisch einigen Spielern gegenüber, dass es zum nächsten Spiel hin einige Wechsel geben könnte.
03:55Es ist doch, es geht doch nicht darum, Wechsel, ich bin nie kritisch, aber ich kann ein Spiel jedoch nicht anders darstellen, als es dann war.
04:05Warum soll ich mich jetzt hier verlogen hinstellen?
04:07Machen Kollegen genug und erzählen da und Geschichten, das mache ich nicht.
04:12Ich analysiere das so, wie ich das gesehen habe.
04:15Darum, glaube ich, sind wir auch da hingekommen.
04:18Das habe ich auch der Mannschaft gerade gesagt.
04:19Wir sollten nie vergessen, wo wir herkommen, wie wir da hingekommen sind und warum wir da oben stehen.
04:25Indem wir eine gute Kommunikation haben, miteinander viel kommunizieren.
04:29Und dann hört es auch mal dazu, sich sagen zu lassen, dass das wie in der ersten Halbzeit nicht ausreicht.
04:34Das ist gar keine Kritik, die Kritik nehme ich mir ab.
04:35Weil ich dann wahrscheinlich nicht die richtige Mischung in der ersten Halbzeit gefunden habe, die man dann braucht, um dann heute hier einen Dreier mitzunehmen.
04:44Dankeschön.