Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern

Kategorie

📺
TV
Transkript
00:00Gib mir das Thermometer.
00:03Steck längst unter deinen Armen.
00:06Und du heul nicht, hol die Locken, Wittler.
00:08Jetzt hab ich auch noch Kopfweh.
00:10Ein Walzer.
00:11Und in der Mitte des Saals tanzen Katja und Alfons.
00:15Katjas erster Ball war wirklich ein Erfolg.
00:18Und nun wollen wir mal raten, wer da so schön tanzt.
00:21Gewonnen. Alfons ist es nicht.
00:24Wie sollte er auf seiner einsamen Insel auch Walzer lernen?
00:27Die Töne einer Seemuschel namens Lululai.
00:35Aber auch Alfons hat nette Erinnerungen an jenen Abend.
00:42Draußen tanzen Katja, Martin und Pantau.
00:48Und er brachte in einen absolut langweiligen Vortrag über die Südseeinsulana
00:52einigen Zündstoff.
00:57Ist doch der Notdienst.
01:01Nein, den Notdienst will ich.
01:02Guten Abend.
01:05Mami, das ist Martin.
01:08Herzlich willkommen, aber ausgerechnet heute.
01:11Vaters Zustand hat sich verschlechtert.
01:14Im Gegenteil.
01:16Noch nie habe ich mich besser gefühlt.
01:18Drehen Sie doch näher, junger Mann.
01:20Mami, das ist Martin.
01:21Katja hat immer sehr nett von Ihnen gesprochen.
01:23Mami, wein.
01:24So herzlich wurde Martin in der Familie Urban empfangen.
01:28Man tanzte und war fröhlich.
01:32Keiner konnte ahnen, dass sich inzwischen dunkle Wolken über der Familie zusammenzogen.
01:35Das ist es.
01:41Hier wohnt dieser Alfons.
01:43Und wer ist dieser Alfons?
01:45Ein Schiffbrüchiger.
01:47War jahrelang verschollen.
01:48Ziemlich wenig, über ihn rauszukriegen.
01:50Jetzt ein paar Mitglieder der Familie.
01:56Das ist der Bruder von Alfons.
01:57Er arbeitet in einer Großmolkerei.
01:59Ist sehr pünktlich.
02:01Das ist seine Tochter.
02:03Und das die Jungs, die in die Schule gehen.
02:06So.
02:07Und jetzt passt auf.
02:08Jetzt kommt der, um den sich unsere Aktion umdreht.
02:12Alfons Urban.
02:13Das ist er.
02:17Das ist dieser Alfons.
02:20Und jetzt macht die Augen auf.
02:22Prägt euch den Behälter ein.
02:24Dieses komische Ding hat er immer bei sich.
02:27Als könnte er nicht ohne es existieren.
02:29Und jetzt kommt Helene.
02:33Das ist die Frau von dem Kerl in der Großmolkerei.
02:35Sein Bruder.
02:37Die geht schon morgens ins Kino.
02:39Aber nicht zum Spaß.
02:39Sie sitzt an der Kasse.
02:42Um diese Zeit ist die ganze Familie weg.
02:46Als letzter geht der Opa aus dem Haus.
02:49Einkaufen.
02:50Jetzt ist das Haus ganz verlassen.
02:53Kein Mensch mehr drin.
02:55Merkt euch das gut.
03:00Völlig leer.
03:02In der Zwischenzeit ist Alfons unterwegs.
03:04Auf dem Rücksitz hat er den Behälter verstaut.
03:07Er fährt zum Meteorologischen Institut.
03:10Immer zur selben Minute.
03:13Er ist äußerst pünktlich.
03:14Damit könnt ihr rechnen.
03:16Das Eigenartige an diesem Alfons ist seine Karriere.
03:20Er hat angefangen als Schiffbrüchiger.
03:22Und ist jetzt Wissenschaftler.
03:24Genial.
03:25Einfach genial.
03:27Aber irgendwas muss dieser Behälter mit seinem Erfolg zu tun haben.
03:38Und er hat einen Riesenerfolg.
03:42Den ganzen Tag über sagt er das Wetter in der ganzen Welt voraus.
03:46Immer genau richtig.
03:49Dann geht er wieder nach Hause.
03:51Wieder mit diesem Behälter.
03:52Und jetzt Achtung.
03:54Sperr die Augen auf.
03:56Jetzt kommt unser Augenblick.
03:57Aktion U.
03:59Die beiden Jungs, die Alfons adoptiert hat, erwarten ihn.
04:02Jeden Tag dieselbe stürmische Begrüßung.
04:05Alfons trägt sie auf den Schultern zum Auto.
04:06Und dann schlagen wir zu.
04:09Da ist der Behälter weg.
04:12Die Zeit muss ausreichen, um den Behälter auszutauschen.
04:17Dieser Behälter ist für uns millionenwert.
04:19Er ist nicht geschäftstäblich.
04:23Er weiß nicht, was er da rausschlagen kann.
04:25Es geht also um Alfons' Behälter.
04:39Er wird gegen diesen ausgetauscht, klar?
04:41Das erledigen Albert und ich.
04:43Niemand darf etwas erfahren.
04:45In Reserve Charlie und Pierre.
04:48Aktion U läuft also.
04:51Alles klar?
04:51Ja, klar.
04:53Was soll denn da drin sein in dem komischen Behälter?
04:56Ein Computer, wer wird er vorher sagen.
04:59Das ist ein Computer.
05:02Wie soll denn der in so einen Behälter gehen?
05:04Das fragen wir Pierre.
05:13Verehrter Herr Kollege, ich will nicht anzüglich sein,
05:15aber Sie als Absolvent der Sorbonne und Dozent für dieses Sachgebiet.
05:18Ach was!
05:21Ist nicht bald Mittagspause.
05:24Wissen Sie, ich habe mir meine Gedanken gemacht.
05:26Wahrscheinlich hat er sein Mittagessen in dem Ding.
05:29Wer?
05:29Worin?
05:30Na, in den Behälter.
05:32Und wer schon?
05:35Kommt nicht in die Kantine.
05:37Im Arbeitszimmer schließt er sich ein.
05:39Und macht uns arbeitslos.
05:43Wissen Sie, lieber Kollege,
05:44ich habe mir über das System seiner Wetterprognosen
05:46so meine Gedanken gemacht.
05:47Vielleicht sein Unterbewusstsein Parapsychologie.
05:51Ausgeschlossen.
05:53Hm.
05:54Auch Mittagessen nicht.
05:55Wenn man überlegt, welchen Platz
05:57die Teller brauchen und das Besteck.
06:00Hm.
06:00Ich habe mir überlegt, j prosper sonst in Berlin.
06:02Musik
06:31Hier, Alphons, in der Hohen Tatra.
06:35Na, Julchen, die wird's in der Hohen Tatra. Entschließ dich doch.
06:39Ach, warum zögerst du wieder so lange?
06:45Endlich, prächtiger Sonnenschein, ja.
06:49Hier, Alphons?
06:51Nein, nein, nein, Sie können ruhig Ihren Urlaub planen.
06:53Badezeug? Ja, natürlich.
06:56Regenmantel? Ja, auf gar keinen Fall. Zu Hause lassen.
07:01Ein Laubfrosch.
07:15Nicht zu fassen. Ein Laubfroschchen. Das bedeutet Arbeit für Albert.
07:20Du fängst sofort eine Anzahl von diesen...
07:21Diesen widerlich glitschigen Tieren?
07:22Jawohl, mindestens zehn. Mindestens, hab ich gesagt.
07:25Ich kann aber keine Frösche anfassen. Vielleicht wär das was für Charlie.
07:27Was hast du denn da drin, ne?
07:29Ich hab sie schon gefangen. Für dich, Albert.
07:32Ja, nein, ich mach alles mit, Chef. Nur das nicht.
07:37Freih nicht so. Aber nimm dich doch zusammen, Albert.
07:41Pass drauf, sonst hauen sie ab.
07:46Hör jetzt auf.
07:47Hörst du, Albert. Woll nicht so.
07:49Ich erwisch sie nicht.
07:50Macht nichts. Wir nehmen einfach uns ein Spezialfotoapparat und sie bewegen sich nicht mehr.
07:58Damit ist alles geritzt.
08:05Die Frösche schaffen ein Viertelstündchen.
08:07Und Charlie auch.
08:22Hörst du, Albert, in der Gel Certains ist...
08:50Musik
09:20Julchen, was kriegst du? Eine Fliege. Eine dicke, leckere.
09:50Parapsychologie und Wetter. Dr. Heidelberger hat in seinen Ausführungen...
09:54Henkelmann!
09:55Was für ein Henkelmann?
09:56Vier Etagen. Suppe, Schweine, Braten, Kraut, Knödel.
09:58Mein Vater war Eisenbahner und hatte das auch immer dabei.
10:00Keine Teller, sondern übereinander gestapelte Blechschild.
10:02Ah, Sie meinen so eine Art Warmhaltegerät.
10:04Ja, glauben Sie mir, es ist ein Henkelmann.
10:11Oh, Herr Kollege, aber...
10:20... ecc..
10:24ôn
10:27Jülchen...
10:29... Jülchen...
10:30... Jülchen...
10:36Jülchen...
10:39..
10:45Ich kann mich Ihrer Meinung nicht anschließen, dass es sich um keinen Diebstahl handelt.
11:09Obwohl, wenn man bedenkt, dass höhere Interessen ein Laubfrosch.
11:39Das ist ein Laubfrosch.
12:09Das ist ein Laubfrosch.
12:39Das ist ein Laubfrosch.
12:41Das ist ein Laubfrosch.
12:43Das ist ein Laubfrosch.
12:45Das ist ein Laubfrosch.
12:47Das ist ein Laubfrosch.
12:49Das ist ein Laubfrosch.
12:51Das ist ein Laubfrosch.
12:53Das ist ein Laubfrosch.
12:55Das ist ein Laubfrosch.
12:57Das ist ein Laubfrosch.
12:59Das ist ein Laubfrosch.
13:01Das ist ein Laubfrosch.
13:03Das ist ein Laubfrosch.
13:05Das ist ein Laubfrosch.
13:07Das ist ein Laubfrosch.
13:09Das ist ein Laubfrosch.
13:11Das ist ein Laubfrosch.
13:13Das ist ein Laubfrosch.
13:15Jolchen, Jolchen, Jolchen, Jolchen, du wirst doch nicht davon gehopst sein.
13:45Untertitelung des ZDF, 2020
14:15Lauffrosch ist gekidnappt. Ende der Aktion U.
14:34Hab ich, Drucht Adler. Treffpunkt Ausfallstraße 12. Wiederhole, Treffpunkt Ausfallstraße 12. Ende.
14:40Straße 12. In Ordnung.
14:45Straße 12. In Ordnung.
15:15Jolchen.
15:25Jolchen.
15:27Jolchen.
15:29Jolchen.
15:31Jolchen.
15:33Jolchen.
15:35Jolchen.
15:37Jolchen.
15:39Jolchen.
15:41Jolchen.
15:43Jolchen.
15:45Jolchen.
15:47Jolchen.
15:49Jolchen.
15:50Jolchen.
15:51Jolchen.
15:52Jolchen.
15:53Jolchen.
15:54Jolchen.
15:56Jolchen.
15:58Jolchen.
15:59Jolchen.
16:00Jolchen.
16:01Jolchen.
16:02Jolchen.
16:03Jolchen.
16:04Jolchen.
16:05Jolchen.
16:06Jolchen.
16:07Jolchen.
16:08Jolchen.
16:09Jolchen.
16:10Jolchen.
16:11Jolchen.
16:12Jolchen.
16:13Jolchen.
16:14Jolchen.
16:15Jolchen.
16:16Jolchen.
16:17Jolchen.
16:18Zurück. Aktion U läuft wieder.
16:23Unterholen, Frosch ist nicht gekidnappt.
16:25Aktion U läuft wieder.
16:28Idiot.
16:29Und jetzt zu Alfons. Los.
16:48Unterholen, Frosch.
17:18Unterholen, Frosch.
17:48Unterholen, Frosch.
17:50Drehen, bitte.
17:51Festhalten, Jux.
17:52Gut.
17:54Weiter drehen.
17:55Weiter.
17:58Ja.
18:01Schneller.
18:02Schrauben.
18:16Oh!
18:46Oh! Seht doch! Eine Entführung!
18:53Hilfe! Herr Kollege, Hilfe!
18:59Hilfe! Tut doch irgendwas! Fangt sie!
19:05Verzeihen Sie bitte, ich bin selbstverständlich bereit, Ihnen unverzüglich den Edmenehmfursch zurückzugeben.
19:11Ich will ihn nicht lassen, Sie ihn ja nicht los.
19:13Wie Sie wollen, ich halte ihn. Ich lasse ihn nicht los.
19:15Ende der Aktion, U. Froschlein ist gekidnappt. Ende.
19:19Froschlein, kleines Froschlein.
19:24Er fährt die Dose her.
19:27Na, wenn schon. Dann werden wir nebenabhängen.
19:45Ausländisches Fernsehen.
19:49Wie, Madame de la Television.
19:50De la Television.
19:51Großvater!
19:52Was denn?
19:53Großvater!
19:53Was ist denn?
19:54Sie kommt wegen Alfons.
19:56Ausländisches Fernsehen.
19:56Ja, für ihn wir hin.
19:58Großvater!
19:58Come on!
19:59Come on!
19:59Come on!
19:59Come on!
19:59Momentum!
20:00Come on!
20:01Let's go outside!
20:01Momentum!
20:02Wie, Madame!
20:03Hier habe ich's.
20:04Adler, bitte melden.
20:06Ende der Aktion, U.
20:07Großvater!
20:15Ja, ja, ich höre dich.
20:16Aber mit diesem Hemd geht's doch nicht.
20:18Ja, klar.
20:19Musst du unbedingt hier sitzen und lesen.
20:22Das Fernsehen.
20:23Lies doch jetzt nicht.
20:27Wie sagt man?
20:28Uno!
20:29Momento!
20:30Ja.
20:30Ja.
20:30Wir, äh, outländische Television, äh, Miss Alfons, äh, you know, äh, the family life
20:50of Robinson Crusoe, äh, äh, Alfons ist aber nicht da.
20:53Parlamisant?
20:54You know what I mean?
20:55We take a photo.
20:56Ein schönes Foto.
20:57So, äh, ein kleiner, aber feiner Foto.
20:59Ah, Kötze.
21:01Entschuldigen Sie bitte, meine Herren, aber kann ich mal erfahren, was hier eigentlich ist?
21:09Alfons muss jeden Augenblick hier sein.
21:11Vielleicht kann...
21:13Hier, mein Junge.
21:25Vielen Dank.
21:29Ich weiß, warum man ihn entführt hat, wenn er was mit Julesen zu tun gehabt hat.
21:52Weil nämlich...
21:53Nämlich was?
21:53Zeig hier.
21:58Weil er es nämlich nicht Julesen ist.
21:59Es ist ein ganz gewöhnlicher Frosch.
22:04Du hast recht.
22:06Wir müssen sie finden.
22:09Hm.
22:11Ha!
22:12Oh!
22:13Ah!
22:13Ah!
22:13Ah!
22:13Ah!
22:14Ah!
22:14Ah!
22:14Ah!
22:14Ah!
22:14Ah!
22:15Ah!
22:15Ah!
22:15Ah!
22:16Ah!
22:16Ah!
22:16Ah!
22:17Ah!
22:17Ah!
22:17Ah!
22:18Das gibt's doch nicht.
22:19Ah!
22:21Ah!
22:21Ah!
22:22Ah!
22:23Ah!
22:23Ah!
22:23Ich seh wohl nicht recht.
22:31Seit wann bist du da?
22:32Das ist Alfons, wie er leibt und lebt.
22:37Los, umdrehen!
22:38Na wird's bald!
22:41Hoch die Flossen!
22:43Na wird's bald!
22:46Aufstehen und die Hände hoch!
22:48Sonst schieße ich!
22:52Das ist mein Ernst!
23:03Da wo?
23:05Ich kann ganz schön sauer werden.
23:08Also sag.
23:10Du, wo ist der Frosch?
23:12Wo der Frosch ist?
23:14Du willst es nicht sagen.
23:15Du willst es uns nicht verraten.
23:17Hm.
23:22Ich warne dich.
23:23Ich hab eine harte Rechte.
23:24Willst du es noch nicht sagen?
23:27Er will nicht.
23:29Mach!
23:31Ach!
23:33Ah!
23:34Ach!
23:37Ah!
23:38Ah!
23:39Ach!
23:40Ach!
23:41Ein Wunder!
23:42Das ist ein Wunder!
23:43Oh, das ist ein Wunder.
24:00Hm, wo ist er?
24:02Dort.
24:12Verschwind dann.
24:13Verschwind dann.
24:30Nicht so einig, meine Herren. Der Kaffee ist gleich fertig.
24:33Ihr Habicht, wir sind auf Ausfallstraße 12. Warum meldet ihr euch nicht? Der Frosch ist gekidnappt.
24:39Wieso laufen Sie denn schon wieder weg, meine Herren?
24:40Sie glauben gar nicht, was für Geschichten, die ihr über Alfons erzählen könntet.
24:44So viel zu erzählen. Hallo, warten Sie!
24:47Aber wieso, wieso haben die's so eilig?
24:49Ich weiß auch nicht.
24:50Schade. Und ohne Alfons, fast wäre er im Fernsehen gewesen.
25:02Chef, die Madonna stehen hier bei Jesus Christus.
25:04Lass mich in Ruhe.
25:05Oh, diese Bestie.
25:06Da, wie sie mich anschaut, die hat was vor.
25:07Oh, diese Bestie.
25:08Da, wie sie mich anschaut, die hat was vor.
25:09Die hat was vor.
25:10Oh, diese Bestie.
25:11Albert, wenn du jetzt nicht aufhörst.
25:12Die hat was vor.
25:13Wenn du jetzt nicht aufhörst.
25:14Nicht aufhörst du uns!
25:15Ja!
25:16Ja!
25:36Ich hab's ja gesagt.
25:37Du bist da völlig in der Tür.
25:38Das Rüttchen ist da.
25:39Ich hoffe, du kommst nie wieder raus.
25:41Das Rüttchen ist da.
25:42Das Rüttchen ist da.
25:43Das Rüttchen ist da.
25:44Das Rüttchen ist da.
25:45Juhlchen!
25:46Juhlchen!
25:47Wo ist denn mein kleines Fröschchen?
25:49Fröschchen!
25:50Fröschchen!
25:51Fröschchen!
25:52Du Vollidiot!
25:54Wieso fährst du so blöd?
25:55Und wieso schreist du so blöd,
25:56wenn man dich schon mal was machen lässt?
25:58Mach die Daten wie die ganze Aktion!
25:59Juhlchen!
26:00Juhlchen!
26:01Juhlchen!
26:02Juhlchen!
26:03Juhlchen!
26:04Juhlchen!
26:05Juhlchen!
26:06Wenn man natürlich nur mit nichts kann,
26:07dann arbeiten muss, dann doch klar!
26:09Fernsehen!
26:10Mensch, diese Niete!
26:11Hallo, Juhlchen!
26:13Juhlchen!
26:14Bitte entschuldigen Sie.
26:15Ich habe ihn immer festgehalten.
26:17Bis zu dieser Kurve da.
26:19Ich habe getan, was ich tun konnte, Herr Kollege.
26:22Nicht mehr, Kollege.
26:24Ab morgen werde ich höchstwahrscheinlich
26:27arbeitslos sein.
26:31Tja.

Empfohlen

0:41
Als nächstes auf Sendung