Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • heute
Der SC Paderborn ist noch voll im Rennen um den Relegationsplatz und kann sich somit durchaus Chancen auf die Bundesliga ausrechnen. Aber wäre das ohne Erfolgscoach Lukas Kwasniok überhaupt so eine gute Idee?

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Freunde, Schlussspurt. Noch vier Spieltage Zweite Liga, dann wissen wir, woran wir sind.
00:06Ich glaube, recht viel schneller werden hier auch keine Entscheidungen fallen.
00:09Klar, vorne sind Köln und der HSV immer noch fünf bzw. vier Punkte vorne,
00:14aber darauf wetten, dass es hier nicht nochmal Bewegung gibt, würde ich auch nicht.
00:18Und so richtig wild wird es erst im Rennen um Platz drei.
00:22Fünf Teams innerhalb von drei Punkten.
00:24Wer da am Ende in die Relegation geht, ich bin ehrlich, ich gebe sicher keine Prognose ab.
00:29Wir schauen heute auf einen der Bewerber auf diesen dritten Platz, auf den SC Paderborn.
00:35Also, Kicker Weekly, wir gehen rein.
00:42Drei Niederlagen aus den letzten vier Spielen.
00:46Und irgendwie bist du trotzdem noch dick im Rennen um zumindest den Relegationsplatz.
00:51Die Geschichte des SC Paderborn der letzten Wochen.
00:55Dieser Aufstiegskampf verzeiht dir auch mehr als einen Ausrutscher.
00:58Seit letzter Woche ist dazu noch klar, Trainer Lukas Kwasniok wird sich aus Ostwestfalen verabschieden im Sommer.
01:05Stellt sich mir ja schon irgendwie die Frage, ob Paderborn überhaupt bereit wäre für so einen Aufstieg
01:10und ob diese Unruhe im Schlussspurt wirklich förderlich ist.
01:14Grund genug, mal einen Paderborn-Schwerpunkt zu setzen.
01:17Und dafür habe ich mir unseren SCP-Experten Michael Richter in die Kicker-Mix-Zone geholt.
01:22Ein Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz.
01:30Jetzt das Duell mit Elversberg.
01:32Wie schätzt du so die Chancen der Paderborner im Kampf um den Aufstieg ein?
01:36Also, ich sage, damit verkaufe ich nichts Exklusives.
01:40Alles bleibt möglich in dieser Liga.
01:42Und da beziehe ich die Paderborner auch uneingeschränkt mit ein.
01:44Das ist ein Punkt bis zum dritten Tabellenplatz.
01:47Sie haben jetzt den direkten Konkurrenten.
01:48Und wir haben in den vergangenen Wochen immer wieder gesehen,
01:50wie sich die Anwärter auf diesem dritten Tabellenplatz,
01:54von dem ich jetzt mal nur sprechen würde,
01:56bei Köln und der HSV, mir doch relativ stabil wirken,
01:58trotz der kleinen Schwankungen, die der HSV jetzt gezeigt hat.
02:01Ich glaube, da bleibt nach wie vor alles möglich.
02:03Und wenn die Paderborner jetzt Elversberg schlagen sollten
02:06und die Magdeburger sich wieder eine Blöße geben,
02:09wie es oft den Tabellendritten in der vergangenen Zeit passiert ist,
02:12dann stehen sie plötzlich wieder auf diesem ominösen Platz an der Sonne.
02:16Und das halte ich für durchaus realistisch, dass das passieren kann.
02:19In Paderborn omnipräsent ist ja Coach Lukas Quasniok.
02:23Seit letzter Woche ist jetzt klar, er wird sich im Sommer verabschieden.
02:27Ist es aus deiner Sicht ein Vorteil, dass jetzt Klarheit herrscht
02:30oder eher ein Hemmnis, weil der Coach von Bord geht am Saisonende?
02:32Also ich glaube, es ist eher ein Vorteil.
02:35Man ist zwar in Paderborn generell nie besonders aufgeregt gewesen
02:39bei diversen Diskussionen, die es ja immer schon um den Trainerposten gegeben hat.
02:43In dieser Saison alleine das Interesse des HSV im Winter an Lukas Quasniok.
02:48Verschiedene Dinge, die sich immer um seine Person ranken.
02:51Und immer haben sie es ganz gut in Paderborn wieder eingefangen
02:53und haben eigentlich sportlich mit guten Leistungen reagiert.
02:56Ich würde mich wundern, wenn das jetzt anders wäre.
02:58Und das jüngste Spiel jetzt am Samstag in Nürnberg
03:01hat ja auch schon einen kleinen Vorgeschmack gegeben.
03:03Dort hat man mit 3 zu 2 gewonnen gegen eine Mannschaft,
03:05die gerade eine Woche zuvor noch auf dem Betzenberg in Kaiserslautern gewonnen hatte.
03:09Das zeigt eigentlich, dass es in dem Flow, obwohl die Entscheidung jetzt steht,
03:12dass man sich trennen wird zum Sommer, weitergehen wird.
03:15Und Lukas Quasniok hat es auch wunderbar moderiert in der vergangenen Woche.
03:18Er hat von einem Kapitel gesprochen, das jetzt beendet wird.
03:21Aber dass man noch gemeinsam positiv beenden will.
03:24Man hat dieses Ziel noch vor Augen.
03:26Er hat auch ganz bewusst zwischen den Zeilen nicht vom Ende Mitte Mai,
03:30sondern Ende Mai gesprochen.
03:31Mutmaßlich mit dem Blick auf die Relegation, die es noch zu erreichen gilt.
03:34Und ich denke mal, dass sowohl Mannschaft als auch Trainer
03:37sich auf dieses gemeinsame Ziel durchaus einschwören können
03:40und sportlich weiterhin ein gewichtiges Wort in dieser Liga mitreden werden.
03:45Du hast es schon angesprochen.
03:46Schon im Winter wollte ihn der HSV.
03:48Er wollte auch nach Hamburg.
03:50Aber der Verein Paderborn hat ihn nicht gehen lassen.
03:53Wie erlebst du Lukas Quasniok als Person?
03:56Warum ist er deiner Meinung nach so gefragt?
03:58Und denkst du, er schafft es, trotz möglicher Gespräche mit anderen Vereinen,
04:02den Fokus zu behalten in den letzten Wochen?
04:04Also so, wie ich Lukas Quasniok kennengelernt habe,
04:06hauptsächlich durch seinen Wirken in Paderborn,
04:08bin ich eigentlich davon überzeugt.
04:10Er schafft das auf wunderbare Weise.
04:12Emotionalität und auch Empathie und Nahbarkeit wahrscheinlich auch gegenüber seinen Spielern
04:18mit wirklich einer großen Kompetenz, was das Fachwissen, was seine Trainertätigkeit als solche angeht, zu paaren.
04:25Und das ist das Rezept, mit dem er auch in Paderborn in einer schwierigen Situation eigentlich erfolgreich war.
04:32Er ist immerhin der Nachfolger eines Steffen Baumgart gewesen,
04:34der den Paderborner Fußball geprägt hat, der mit dem SC Paderborn 07 in die Bundesliga aufgestiegen ist.
04:42Und viele haben geungt, dass es vielleicht eine Durchgangsstation oder eine Übergangslösung sein wird mit Lukas Quasniok.
04:48Und er hat alle eines Besseren belehrt und hat wirklich eine sehr ordentliche Arbeit hingelegt.
04:53Und wenn man mal zurückschaut, die Abschlüsse des SC Paderborn 07 in den vergangenen Saisons,
04:58das war immer ein einstelliger Tabellenplatz in der zweiten Liga und das ist für diesen Standort sicherlich keine Selbstverständlichkeit.
05:04Für mich als Außenstehender wirkt Paderborn von der Dimension her so vergleichbar mit früheren Aufsteigern wie Darmstadt oder Köln oder jetzt auch Kiel,
05:13die ja dann durchaus Probleme bekommen haben in der ersten Liga.
05:17Stellt sich für mich schon ein bisschen die Frage, wäre Paderborn beim möglichen Aufstieg überhaupt bundesligatauglich?
05:23Also nach jetzigem Stand gebe ich dir komplett recht.
05:25Es sind Umstände oder Bedingungen am Standort Paderborn, die schon Standorten wie Darmstadt, wie Kiel, wie Fürth, wie Heidenheim ähneln,
05:35die es auch geschafft haben, in die Bundesliga aufzusteigen, wie übrigens der SC Paderborn 07 ja auch schon zweimal, 2014 und 2019.
05:45Und man hat dann eigentlich in der Bundesliga immer festgestellt, wie schwierig es ist, dort Fuß zu fassen.
05:49Und das liegt dann nicht immer unbedingt nur an den sportlichen Möglichkeiten, sondern auch an den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
05:54Das hat man erkannt und ist jetzt drauf und dran, das etwas zu verbessern.
05:59Im Moment schafft der Verein diese Wirtschaftlichkeit oder diese Existenz immer nur durch seinen Status als Ausbildungsclub,
06:08der immer wieder gute Talente, Spieler, die niemand so richtig auf dem Zettel hatte, entweder ausbildet oder findet und weiterformt,
06:15um dann für Geld zu verkaufen, um eben schwarze Zahlen zu schreiben.
06:18Davon will man sich jetzt so ein bisschen wegbewegen.
06:20Man hat im Winter eine sehr wichtige strategische Entscheidung getroffen.
06:24Man hat mit Alexander Wahler einen Mann dazu geholt für die kaufmännische Geschäftsführung,
06:30der die Suche nach einem Investor, nach einem potenten Sponsor vorantreiben soll,
06:36der das Ganze in Paderborn etwas wirtschaftlich auf stärkere Füße stellt,
06:43um eben davon wegzukommen, dass man doch letztendlich immer wieder lukrative Transfers tätigen muss,
06:48gute Spieler verkaufen muss, um wirtschaftlich in dieser zweiten Liga und dann vielleicht auch in der Bundesliga mithalten zu können.
06:55Lass uns abschließend noch auf den Sommer blicken.
06:58Wer könnte das schwere Kwasnjok-Erbe denn antreten und welche Baustellen müssten sonst noch so geschlossen werden?
07:05Also es wird wieder die gleiche Geschichte sein.
07:07Wer folgt auf einen doch relativ dominanten und einprägsamen Trainer jetzt auf diesem Posten?
07:14Er wird es sicherlich nicht einfach haben, Nachfolger von Lukas Kwasnjok zu werden, wer auch immer es wird.
07:18Das Kandidatenkarussell nahm natürlich in der vergangenen Woche nach der Entscheidung, die der Verein verkündet hat, gleich Fahrt auf.
07:25Die Frage wird sein, ob Paderborn auf dem Weg bleibt, einen eher namenlosen oder noch nicht so etablierten Trainer zu holen,
07:32wie es jetzt mit Baumgart und mit Kwasnjok zweimal sehr gut geklappt hat.
07:35Da wäre wirklich ein interessanter Kandidat zum Beispiel der ganz aus der Nachbarschaft stammende Alexander Ende vom SC Verl,
07:41der in der dritten Liga unter bescheidenen Möglichkeiten eine sehr gute Mannschaft geformt hat
07:46und als eine der heißeren Aktien auf dem Trainermarkt gilt.
07:50Es gibt mit Thomas Wörle einen Mann, der auch schon gezeigt hat, eine Mannschaft formen zu können,
07:56nach oben bringen zu können beim SSV ÖM 1846.
08:00Das sind so zwei Kandidaten, die zumindest vom Zuschnitt her nach meiner Einschätzung passen könnten.
08:04Timo Schulz, der in St. Pauli und in Köln schon auf der Trainerbank gesessen hat, wird auch als Kandidat gehandelt,
08:12wäre jetzt nicht mehr der ganz unbekannte Mann.
08:15Weiß ich nicht, ob der SC Paderborn auf die Schiene schwenken wird.
08:19Es ist alles im Moment noch sehr spekulativ.
08:21Selbst eine Rückkehr von Daniel Scherning, der im Moment bei Eintracht Braunschweig in Lohn und Brot steht,
08:26noch bis zum Sommer zumindest laut Vertrag, wird gehandelt.
08:29Denn das ist ein Kind der Stadt, der wohnt in Paderborn und war auch zu den glorreichen Zeiten von Steffen Baumgart dort Co-Trainer beim SCP.
08:36Also Paderborn können wir damit erstmal abhaken und gehen Magdeburg blicken.
08:41Bei deren Offensivkünstler Livan Burcu muss man sich schon langsam fragen,
08:46ist das nicht einer für die Bundesliga?
08:49Letztes Jahr noch dritte Liga in Sandhausen, dieses Jahr zweite Liga mit Magdeburg, jeweils abgeliefert.
09:01Da könnte man doch meinen, der nächste logische Schritt ist die Bundesliga.
09:05Könnte auch genauso kommen, schließlich ist Burcu aktuell nur von Union an den FCM ausgeliehen
09:10und mit den derzeitigen Leistungen dürfte er auch die Verantwortlichen der Eisernen überzeugen.
09:15Neun Assists, in diesem Punkt sogar bester Magdeburger.
09:19Das gleiche gilt für seine 46 Torschussvorlagen.
09:23Dribbelstark ist er sowieso.
09:25Mit 97 angesetzten Dribblings ist er hier im Ligavergleich dritter hinter Ibo Masa und Branimir Hirgota.
09:31Seine Erfolgsquote 55,7%.
09:34Auch hier überdurchschnittlich.
09:37Topspeed von 34,22 kmh, 60 mal gefault.
09:41Ihr seht schon, sein offensiver Impact ist mitentscheidend für die starke Saison der Magdeburger.
09:47Wohl unabhängig vom Saisonausgang des FCM kann man sagen,
09:50Livan Burcu, das ist einer für die Bundesliga.
09:53Damit sind wir auch schon wieder am Ende angekommen für diese Woche.
09:58Vergesst auf keinen Fall, ein Abo auf dem Kicker-Kanal dazulassen.
10:02Diese zweite Liga wird uns noch einige Geschichten liefern in den letzten Wochen der Saison.
10:08Bis dahin, macht's gut, ciao, ciao.

Empfohlen