Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vorgestern
SPD-Ko-Chef Lars Klingbeil schließt Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode nicht grundsätzlich aus. Das vorderste Ziel bleibe, Deutschland und Europa stark zu machen und dafür auch die finanziellen Mittel zu haben.

Kategorie

🗞
News
Transkript
00:00SPD-Co-Chef Lars Klingbeil schließt Steuererhöhungen in dieser Wahlperiode nicht grundsätzlich aus.
00:07In der anstehenden Koalition mit CDU und CSU im Bund hoffe er auf die Offenheit, über die Dinge zu sprechen, die notwendig und sinnvoll seien, sagte Klingbeil in einem Interview.
00:17Das vorderste Ziel bleibe, Deutschland und Europa stark zu machen und dafür auch die finanziellen Mittel zu haben.
00:23In den Koalitionsverhandlungen hätten sich die Sozialdemokraten dafür stark gemacht, dass sehr vermögende und sehr gut verdienende Menschen eine höhere Verantwortung übernehmen, sagte Klingbeil.
00:34Er habe zur Kenntnis genommen, dass der designierte CDU-Bundeskanzler Friedrich Merz öffentlich gesagt habe, dass Steuererhöhungen nicht für alle Zeit ausgeschlossen werden könnten.
00:44SPD-Chef Klingbeil führt auch die Fraktion der Sozialdemokraten im Bundestag. Er wird als Vizekanzler und als Finanzminister der nächsten Bundesregierung gehandelt.
00:53Die SPD-Mitglieder rief Klingbeil dazu auf, dem Koalitionsvertrag mit der Union zuzustimmen. Von den Jusos war zuletzt Widerstand gekommen.
01:03Die CSU hat dem Koalitionsvertrag bereits zugestimmt. Die CDU entscheidet Ende April bei einem kleinen Parteitag über den Koalitionsvertrag.
01:12Die SPD-Mitglieder rief Klingbeil dazu auf, dem Koalitionsvertrag mit dem Koalitionsvertrag.
01:17Die SPD-Mitglieder rief Klingbeil dazu auf, dem Koalitionsvertrag mit dem Koalitionsvertrag.

Empfohlen