Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 3 Tagen
Eiskalte Eisbären bestrafen beim 5:1 in Finale um die Deutschen Meisterschaft jede Schwäche-Phase der Kölner Haie. Liam Kirk gelang der Doppelpack, Marcel Noebels, Kai Wissmann und Leonhard Pföderl trafen jeweils einmal.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Finale Spiel 1 zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Hain.
00:08Vor der UBA Arena alles ganz ruhig, drinnen geht die Posta.
00:13Natürlich meldet Berlin ausverkauft, denn es geht um nicht weniger als diesen silbernen Pott.
00:21Was haben sich Kary Jallunen auf Kölner Seite und Serge Aubin auf Berliner Seite für dieses erste Duell ausgedacht?
00:32Die große Frage ist ja immer, welcher Spieler eröffnet das Finale?
00:37Und die Antwort geben die Eisbären Pott.
00:41Yannick Villieu zieht vor das Tor, Gep Fontaine setzt nach und dann ist es Liam Kök nach 25 Sekunden,
00:48der die Eisbären mit 1 zu 0 in Führung bringt.
00:53Justin Schütz gibt Villieu die Innenseite von Tann gegen Rudacek.
00:59Der kann einmal parieren, dann setzt Kök nach und Berlin in der ersten Minute mit dem 1 zu 0.
01:06Die Eisbären das stärkere Team im ersten Drittel und wieder ist es Liam Kök,
01:12der seinen eigenen Rebound aufnimmt vor das Tor zieht und dann den Doppelpack zu diesem Zeitpunkt verpasst
01:21und die Scheibe an den Pfosten legt.
01:24Die Haie brauchen ein bisschen, um in dieses Finale reinzukommen.
01:28Justin Schütz setzt gut nach gegen Geibel, der Kök vor das Tor und plötzlich knickelt die Scheibe am Pfosten.
01:38Gregor McLeod beinahe mit dem Ausgleich aus dem Nichts.
01:43Es ist ein umkämpftes erstes Drittel zwischen den Berlinern und den Kölnern.
01:50Rein in Abschnitt 2 und da starten die Haie deutlich besser.
01:56Guter Vorcheck, Wisman mit dem Fehler und Alex Grenier mit dem Ausgleich.
02:02Die Haie angekommen in diesem Finale.
02:08Wisman wird beim Aufbau gestört.
02:12Stark gemacht von Gregor McLeod und Grenier setzt hartnäckig nach.
02:16Hildebrand hat das Nachsehen, Jonas Müller kann den Punkt nur hinterher der Linie rauskratzen.
02:25Aber die Eisbären, sie schütteln sich einmal und kommen dann ganz gefährlich und sie kommen zum 2 zu 1.
02:35Korbin Jan Geibel mit dem Schuss und ihm gehören 90 und 90 Prozent dieses Treffers.
02:40Der Torschütze ist allerdings Marcel Nöbels, denn der Fälschenscheibe ganz leicht mit dem Schlittschuh ab.
02:49Julius Hudacek im Kölner Tor hat das Nachsehen.
02:5333. Minute, wieder die Führung für Berlin und es bleibt dabei umkämpft.
02:58Innige Umarmung zwischen Moritz Müller und Tyrone.
03:02Wir sind im Schlussabschnitt und Berlin hat eine 5 gegen 3 Situation.
03:08Die spielen sie eigentlich gar nicht gut.
03:10Und dann der Kapitän mit Auge, Ruhe und Verstand zum 3 zu 1.
03:1850. Minute.
03:20Freddy Tiffes setzt den Screen.
03:22Hudacek muss links rumgucken und dann schlägt es auf der anderen Seite ein.
03:26Vorher hatten sie es viel zu langsam ausgespielt, die Eisbären.
03:31Doch der Kapitän mit einem tollen Schuss aus dem Handgelenk.
03:36Wie reagiert Köln?
03:38Köln wirkt beeindruckt und die Eisbären, sie setzen nach.
03:43Toller Pass und Liam Kirk schnürt den Doppelpack.
03:4751 Sekunden und die Eisbären stellen von 2 zu 1 auf 4 zu 1.
03:57Blaine Biden mit einer tollen Bewegung.
03:58Super Pass von Villieu und Kirk schlägt zu.
04:04Das Spiel war aus High-Sicht gelaufen.
04:06Berlin setzt weiter nach.
04:07Tyrone mit dem Schuss und Leo Föder räumt auf.
04:12Dadurch verlängert sich der Streak von Tyrone auf 24 Spiele.
04:20Hudacek muss prallen lassen.
04:23Föder zum 5 zu 1 Endstand.
04:27Die Stimmen zum Spiel von Jan-Lukasenne und Kai Bissmann.
04:32Ich denke, wir können viel Positives mitnehmen.
04:35Gerade die ersten zwei Drittel haben wir gesehen,
04:36dass wir unsere Chancen kreieren, deutlich mithalten können.
04:39Jetzt am Ende, leider durch die doppelte Unterzahl,
04:42sind wir ein bisschen eingebrochen.
04:44Aber nichts, wovor wir uns verstecken müssen,
04:46sondern wo wir drauf aufbauen können.
04:47Ja, auf jeden Fall, das ist mega geil.
04:49Ich meine, hier haben wir 14.000, in Köln haben wir 18.000.
04:51Also, was will man mehr für ein Finale?
04:53Die Euphorie ist auf beiden Seiten da.
04:55Zwei Traditionsklubs, zwei super Fanlager.
04:57Also, da macht es einfach Spaß.
04:58Berlin macht den ersten Schritt Richtung Titelverteidigung.
05:03Aber noch brauchen sie drei Siege.
05:05Und am Samstag geht es weiter in der Kölner Lanxess Arena.
05:09Und die wird mit 18.600 ausverkauft sein und richtig brodeln.

Empfohlen