Zum Player springenZum Hauptinhalt springenZur Fußzeile springen
  • vor 4 Tagen
Heidenheims Trainer Frank Schmidt warnt vor dem Spiel gegen die Bayern vor deren Standardstärke und will die nötigen Punkte im Abstiegskampf aus eigener Kraft holen.

Kategorie

🥇
Sport
Transkript
00:00Alles, was wir gestern gesehen haben, das wussten wir schon vorher. Ich glaube, da waren viele Dinge
00:07auch dabei, die sie immer wieder auch anwenden, auch gerade im Ballbesitzspiel, auch gerade wie
00:13sie vorne ihre Offensivkräfte in Position bringen wollen. Sicherlich herausstreichen muss man bei
00:19Bayern München die Art und Weise, wie sie Standards schießen, gerade Eckbälle, da sind sie sehr gut,
00:25da lassen sich immer wieder auch was einfallen. Das haben wir auch gesehen, gerade das Thema
00:30Blocken von Gegenspielern, da müssen wir sehr robust verteidigen, aber auch sehr handlungsschnell
00:36schon in der Wahrnehmung, weil da lassen sie sich immer wieder was einfallen, welche Spieler sie
00:41vom Gegner wegblocken. Da müssen wir auch clever sein, weil sie oft Spielern abseits haben und das
00:46dann in der Nachbetrachtung oder in der Szene oft, auch beim Schiedsrichter gespannt, keine Rolle spielt.
00:51Da müssen wir auch viel aktiver sein, darauf hinweisen, dass oft eine Situation, wo man gerade
00:56noch so klärt, das Spiel geht weiter, aber eigentlich war der Spieler im Abseits. Da ist
01:01Bayern München immer wieder auch clever genug, um da Blocks, um Räume zu besetzen und auch die
01:07Wahrnehmung zu verändern für den Gegner, wegzuleiten vom eigentlichen Geschehen. Wir haben es gesehen,
01:12werden unsere Mannschaft noch darauf vorbereiten und müssen dann auch in Bezug der Kommunikation
01:17auch mit den Schiedsrichtern gut sein. Jeder weiß, mit welcher Konstellation wir jetzt
01:22in die letzten fünf Spiele erstmal gehen und die zeigt klar und deutlich, wenn wir besser
01:27sind als unsere Gegner, wenn wir unsere Hausaufgaben machen, dann kann uns weder Kiel noch Bochum
01:32noch einholen. Aber da müssen wir halt punkten, da bringt es nichts. Nur die Daumen zu drücken,
01:36was unsere Konkurrenten auf den anderen Plätzen machen. Von daher ist jetzt wichtig, wir spielen
01:42jetzt Bayern München, dann steht das Derby an, dann kommt das direkte Duell, dann fahren wir nach
01:45Berlin, dann gehen wir nach Bremen, die auch eine gute Phase haben. Ich denke, dass es einfach
01:50wichtig ist, in der Konstellation in die letzten Spiele zu gehen, wo wir es aus der eigenen
01:54Kraft schaffen können. Und da sollten wir als allererstes auf uns selber schauen und uns
01:59mit unserer Leistungsbereitschaft und der tatsächlichen Leistung am Ende auseinandersetzen.
02:04Und den Tipp gebe ich auch meinen Spielern.

Empfohlen